KULTUREN

12.02.2019
Kulmbach
Tauwetter zwischen Kulmbach und Bursa
Die Eiszeit mit der türkischen Partnerstadt geht vorüber. Die Unesco-Clubs bauen die freundschaftlichen Kontakte weiter aus. » mehr

08.02.2019
Boulevard
Museen in Paris und Berlin wollen kooperieren
Die politisch geforderte Rückgabe von Kolonialkunst stellt Museen in Europa vor große Herausforderungen. Zwei der wichtigsten Institutionen in Berlin und Paris beziehen nun Stellung. » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Stunden
Münchberg: Schäferhunde greifen drei Kinder und ihren Vater an -
vor 10 Stunden
Internationale Bank-Einbruch-Serie endet in Oberkotzau -
14.02.2019
Stadt-VHS steht vor dem Aus -
vor 14 Stunden
74-Jähriger soll Nachbarshund aus dem Fenster geworfen haben -
vor 5 Stunden
Gespräche unter Männern

05.02.2019
Kulmbach
"Baustellenrunde" super gelaufen
Seit rund zwei Jahren betreibt Fritz Boss in Feulersdorf seine gigantischen Gewächshäuser. Seine kleinsten Mitarbeiter können sogar fliegen. » mehr

23.01.2019
Kunst und Kultur
„Blockflöte fand ich ein bisschen zu brav“
Saxofon und Klarinette haben es Mulo Francel angetan. Am Freitag steht er mit den Echo-Preisträgern Quadro Nuevo in Wunsiedel auf der Bühne. » mehr

28.12.2018
Münchberg
Damit sich der Geist im Hufeisen verheddert
Der Zeller Heimatforscher Adrian Roßner erklärt die Bedeutung von Glückssymbolen. Der Schornsteinfeger schützt vor Feuer, das Schwein bringt angeblich Kraft. » mehr

22.12.2018
Brennpunkte
Abschiebezahlen stagnieren, Zahl der Rückkehrer gesunken
Fast eine viertel Million Ausländer in Deutschland sind ausreisepflichtig. Freiwillig wollen die meisten nicht gehen und Abschiebungen bleiben schwierig. Probleme gibt es zudem mit Straftätern aus pat... » mehr

02.12.2018
Boulevard
Priyanka Chopra heiratet Nick Jonas in Indien
Die Bollywood-Schauspielerin und der US-Sänger haben ihre Vermählung groß in einem indischen Palast gefeiert. » mehr

27.11.2018
Kulmbach
Brücke zwischen den Kulturen
Vier Initiativen sind am Montag mit dem Oberfränkischen Integrationspreis geehrt worden. Aus Kulmbach ist die Geschwister-Gummi-Stiftung dabei. » mehr

26.11.2018
Kulmbach
Der Treff der ehrgeizigen Frauen
Die Geschwister-Gummi-Stiftung ist Träger des Integrationspreises der Regierung von Oberfranken. Gestern wurde in Bayreuth das Projekt "Frauen für Frauen" ausgezeichnet. » mehr

14.11.2018
Münchberg
Finger, die niemals ruhen
Einen feurigen Abend haben die Kulturwelten-Besucher mit dem Barcelona Gipsy Balkan Orchestra erlebt. Das Publikum war beeindruckt von so viel Spielfreude. » mehr

16.10.2018
Reisetourismus
Mauritius bietet kulturelle Vielfalt
Mauritius wird wegen traumhafter Strände und malerischer Berge bereist. Die Insel bietet aber auch eine spannende kulturelle Vielfalt: Die Bewohner haben europäische, afrikanische, indische und chines... » mehr

28.09.2018
Deutschland & Welt
Richard Ford erhält Siegfried-Lenz-Preis
Er gilt als einer der bedeutendsten Erzähler Amerikas: Richard Ford. In seiner Dankesrede in Hamburg erinnert der Autor an Siegfried Lenz und die Seelenverwandtschaft, die er zu seinem Kollegen empfin... » mehr

22.09.2018
Deutschland & Welt
Papst in Litauen: Warnung vor Auslöschen anderer Kulturen
Bei seinem Besuch in Litauen wandte sich der Papst gegen all jene, die glauben, man müsse andere Kulturen beseitigen, auslöschen oder wegdrängen, um «die Sicherheit und den Fortbestand einer Kultur zu... » mehr

21.09.2018
Region
Schranken abbauen lautet die Devise
Die Interkulturelle Woche in Kulmbach ist eröffnet. Zum Auftakt berichtet die Nepalhilfe über ihre Arbeit. » mehr

11.09.2018
FP
Gestohlene Totenmaske wieder zurück in Peru
Vergangene Kulturen, Grabräuber und eine Totenmaske: In Peru ist ein kleiner Kunstkrimi zu Ende gegangen. » mehr

11.09.2018
Deutschland & Welt
Gestohlene Totenmaske wieder zurück in Peru
Vergangene Kulturen, Grabräuber und eine Totenmaske: In Peru ist ein kleiner Kunstkrimi zu Ende gegangen. » mehr

02.09.2018
Region
Kinder lernen Weltoffenheit
Dorcas Flomo aus Liberia hilft in der Stammbacher Kita Pusteblume mit. Durch den Kontakt schnuppert der Nachwuchs in fremde Kulturen. » mehr

29.08.2018
Region
"Kripperer" greifen zum Pinsel
Erstmals veranstaltet das Egerland-Museum einen Malkurs. Die Teilnehmer malen einen Hintergrund für ihre Landschaftskrippe. » mehr

24.08.2018
FP
Interview mit dem Mediziner Dr. Dietrich Grönemeyer: "Wer heilt, hat recht"
Seit Jahrzehnten widmet sich Professor Dr. Dietrich Grönemeyer der Frage, wie alternative Heilmethoden anderer Kulturen unsere Schulmedizin bereichern können. » mehr
16.08.2018
FP/NP
Unsicherer Kantonist
Es hat einmal eine Zeit gegeben, da galt die Türkei als möglicher Brückenbauer. Als Bindeglied zwischen dem Westen und dem Nahen Osten, als ein Land, das die Kulturen und die Religionen zusammenführen... » mehr

30.07.2018
Region
Der Kümmel sprießt - mitten im Frankenwald
In Obersteben baut eine Familie Kümmel an: Das ist eine Seltenheit. Trotzdem verzeichnen die Biobauern Erfolge. Rückschläge gilt es jedoch immer einzukalkulieren. » mehr

17.07.2018
Region
"Der netteste Lehrer der Welt"
Der beliebte Lehrer Klaus-Peter Mittag geht in den Ruhestand. Nach 36 Jahren verlässt Ende des Monats seine Max-Hund-Schule. Seine Schüler werden ihn vermissen. » mehr

02.07.2018
Region
Buntes Fest der Kulturen in Marktredwitz
Der Türkisch-Islamische Verein feiert die Vielfalt der Nationen. In prächtigen Trachten geht es durch die Straßen bis zur Feier im Auenpark. » mehr

18.06.2018
Region
Buntes Fest der Kulturen im Lorenzpark
30 Organisationen stellen sich vor: Es gibt Musik, Gesang und Tanz, Gottesdienst und viel Information. Erwachsene und Kinder genießen den Tag im fröhlichen Miteinander. » mehr

10.06.2018
Region
Finnisch-fränkischer Aufgalopp
Die Gruppe Boxgalopp findet in Hof viel Verbindendes zwischen den Kulturen. Etwa die Liebe zum Bier. » mehr

01.06.2018
Region
Angehende Erzieher arbeiten sechs Wochen im Ausland
Vor allem in Osteuropa sammeln 22 Studierende der Hofer Fachakademie für Sozialpädagogik Erfahrungen. Sie lernen dabei andere Kulturen kennen. » mehr

24.05.2018
Region
Neue Heimat in Marktredwitz
Menschen aus aller Welt lernen im Integrationskurs der VHS im evangelischen Pfarrhof. Hier zeigt es sich, dass unterschiedliche Kulturen gut miteinander auskommen können. » mehr

22.03.2018
dpa
Informatiker brauchen hohe interkulturelle Kompetenz
Informatiker arbeiten oft in einem internationalen Umfeld. Deswegen wirkt es sich positiv auf ihren Berufsalltag aus, wenn sie mit anderen Kulturen umgehen können. » mehr

04.03.2018
Region
Ein Schmelztiegel der Kulturen
Der Weltgebetstag der Frauen widmet sich den Menschen in Surinam. In Stadtsteinach nehmen die Gläubigen das Land sowohl kulturell als auch kulinarisch unter die Lupe. » mehr

29.01.2018
Region
Frauen fordern Rosa-Opitz-Platz
An Engagement fehlt es nicht: Das Hofer Frauen-Netzwerk will auch Migrantinnen stärken. Für dieses Jahr gibt es viele Pläne. » mehr

15.01.2018
Oberfranken
Blick hinter die Kulissen des Terrors
Oft seien die Täter in Europa geboren, sagt Terrorismus-Experte Elmar Theveßen. Gerade deshalb sei es wichtig, Flüchtlinge und Deutsche ohne Perspektive zu integrieren. » mehr

07.12.2017
Region
Höchste Qualität und stabile Preise
Die Erzeuger aus dem Oberland sind mit dem Start des Christbaum- verkaufs sehr zufrieden. Die echten Frankenwald-Tannen werden von den Kunden stark nachgefragt. » mehr

07.11.2017
Region
In der Welt daheim
Sarah Schneider aus Bad Steben hat die Idylle Frankens gegen ein Leben in der Ferne getauscht. Jeder Trip weckt mehr Neugier auf fremde Länder und Kulturen. » mehr
24.10.2017
FP
Weltmuseum in Wien als Schauplatz des Staunens über fremde Kulturen
Ein 400 Jahre alter Federschmuck aus dem heutigen Mexiko, zwei äußerst fein gearbeitete Hofzwerg-Figuren aus Afrika, ein 2000 Jahre alter Gong aus Asien zum Herbeirufen von regenspendenden Drachen - d... » mehr

16.10.2017
Region
Wie eine Fremde im eigenen Land
Das Anliegen, Angehörige anderer Kulturen besser zu verstehen, prägte einen Vortrag in Selb. Eine junge muslimische Frau erzählt aus ihrem Leben. » mehr
10.10.2017
Fichtelgebirge
Frauen tanzen rund um die Welt
Die Tanzsportgarde startet einen Tanzkurs nur für Frauen. Jedes Treffen gibt es ein anderes Land als Motto. » mehr

01.10.2017
Region
Hilferuf für eine bessere Integration
Fachleute diskutieren über Erreichtes und weitere Aufgaben. OB Dr. Harald Fichtner wiederholt seine Forderung nach einer Negativ-Zuweisung. » mehr

14.08.2017
Oberfranken
"Schenkt eueren Kindern Lesezeit!"
Bücher machen schlau, stark und kreativ. Und sie bieten das, was keine App vermag: ein Erlebnis. Die Direktorin der Internationalen Jugendbibliothek schafft Lese-Freiräume. » mehr

26.07.2017
FP/NP
Fäden zwischen den Kulturen spinnen
Bei der Summer School lernen Studenten aus Asien die Produktion technischer Textilien in Deutschland kennen. Die Hochschule Hof vermittelt viel mehr als fachliches Wissen. » mehr

19.07.2017
Region
Kunst, die Kulturen verbindet
Die zweite Auflage des integrativen Kunstprojektes von Focus-Europa und Landkreis Kulmbach ist gestartet. 21 Asylbewerber machen mit. » mehr

05.06.2017
FP
Spanischer Schriftsteller Goytisolo mit 86 gestorben
Mit dem Tod von Juan Goytisolo verliert Spanien einen seiner größten Autoren. Der kritische Intellektuelle galt als Mittler zwischen den Kulturen. » mehr

30.05.2017
Netzwelt & Multimedia
Daedalic veröffentlicht «The Long Journey Home»
Gamer auf dem Überlebenstrip: In «The Long Journey Home» müssen Spieler durch die Weiten des Alls zurück zur Erde finden. Immer neue Aufgaben machen das Weltraum-Abenteuer spannend. » mehr