LATEIN

29.11.2019
Fichtelgebirge
Wunsiedler Tänzer wollen WM-Titel
Sascha Baum und Natalie Kammerer-Baum erreichen bei der Weltmeisterschaft Platz neun. Das Spitzen-Showtanz-Duo aus dem Fichtelgebirge möchte 2020 auf die Sieger-Treppe. » mehr

29.11.2019
Fichtelgebirge
Wunsiedler Tänzer wollen WM-Titel
Sascha Baum und Natalie Kammerer-Baum erreichen bei der Weltmeisterschaft Platz neun. Das Spitzen-Showtanz-Duo aus dem Fichtelgebirge möchte 2020 auf die Sieger-Treppe. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen -
vor 20 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 3 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
08.12.2019
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 19 Stunden
Kinder richten großen Schaden an Kirche an

26.11.2019
Hof
Durch das Chaos zur Sprache
Jeder kann eine neue Sprache in acht bis zwölf Wochen erlernen. Das verspricht zumindest Neurowissenschaftler Josua Kohberg. » mehr

18.11.2019
Marktredwitz
OHG trauert um Rolf-Dieter Straub
Die Schulfamilie des Otto-Hahn-Gymnasiums Marktredwitz trauert um Lehrer Rolf-Dieter Straub. Geboren am 3. Mai 1942 in Würzburg, kam er wegen des Krieges im Frühjahr 1945 in das Dorf Hafenlohr im Spes... » mehr

10.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 11. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. November 2019: » mehr

03.11.2019
Selb
Wuchtige wie kraftvolle "Carmina Burana"
Im Rosenthal-Theater liefern der Chor Vocanta aus Erlangen und das Münchner Schlagwerk-Ensemble eine reife Leistung ab. » mehr
25.10.2019
Kunst und Kultur
Open Access: Der Thesaurus linguae Latinae ist online
Das maßgebliche Wörterbuch des antiken Lateins, erarbeitet an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, ist online: Alle bislang erschienenen Bände sind im Open Access kostenfrei zugänglich. » mehr

23.09.2019
Wunsiedel
Neue Lehrer aus ganz Bayern am Lugy
Eine Reihe junger Pädagogen tritt zum neuen Schuljahr den Dienst an der Schule in Wunsiedel an. Für Helena Bauer ist es ein Heimspiel. » mehr

20.09.2019
Hof
Den Kindern zeigen, was die Welt bietet
Dr. Anke Emminger, neue Leiterin des Hofer Schiller-Gymnasiums, macht "wahnsinnig gern Schule". Dabei hatte sie nach dem Studium einen ganz anderen Plan. » mehr

08.09.2019
Kulmbach
Eine Inschrift, die Fragen aufwirft
Allein das Christiansportal ist es wert, die Plassenburg zu besuchen. Es ist nicht nur prächtig, sondern auch rätselhaft. » mehr

05.09.2019
Münchberg
„Der Glaube kann ganz viel Kraft geben“
In Münchberg und Schwarzenbach an der Saale sind zwei Pfarrstellen wieder besetzt. Das junge Pfarrerspaar fühlt sich sehr wohl in der Region. » mehr

15.08.2019
Reisetourismus
Der grüne Baron und sein Landschaftspark
Freiherr Robert von Süsskind hat im Fränkischen Seenland in Bayern einen bemerkenswerten Landschaftspark geschaffen. Mit seiner Begeisterung zieht der grüne Baron die Besucher in seinen Bann. » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Von der Leyen will «Wind of Change» für Zapfenstreich
Drei Lieder zum Abschied: Die Auswahl der Stücke für den großen Zapfenstreich am Ende einer Amtszeit sind ein Statement der besonderen Art. Mancher zieht damit ernsthaft Bilanz, andere verleihen der f... » mehr

15.07.2019
Region
Eine friedliche Region in unruhigen Zeiten
Evangelisch werden oder katholisch bleiben? - Dr. Peter Seißer beleuchtet die Zeit seit der Reformation. Das Fichtelgebirge hatte schon damals eine wechselhafte Geschichte. » mehr

04.07.2019
Region
Das Beste herausgeholt
Mit einer Traumnote ins weitere Leben starten, das können drei Absolventen des CVG. Bei aller Freude bleiben sie aber durchaus bescheiden. » mehr

01.07.2019
Fichtelgebirge
77 Götter finden richtige Abfahrt
Die "Abikropolis" am Lugy in Wunsiedel löst sich auf - mit sehr guten Ergebnissen. 25 Mal steht eine Eins vor dem Komma. Der Schulleiter lobt den "ausgesprochen angenehmen" Jahrgang. » mehr

22.05.2019
Region
Vorschlag für neue Chefin am "Schiller" steht
Dr. Anke Emminger aus Kupferberg könnte im September neue Leiterin des Hofer Schiller-Gymnasiums werden. » mehr

21.05.2019
Region
Ein höchst amüsanter Ehezwist
Paartherapie als Publikumsmagnet. Der Fränkische Theatersommer begeistert mit der "Wunderübung" im Atelier Burger in Veitlahm. » mehr
19.05.2019
FP
Geheimnisvolles Voynich-Manuskript: Sensation mit Schönheitsfehlern
Seit mehr als 100 Jahren rätseln Forscher über ein geheimnisvolles Manuskript. Keiner konnte bislang die Schrift oder den Inhalt entschlüsseln. Ein Brite verkündet jetzt in einer Fachzeitschrift den D... » mehr

19.05.2019
Deutschland & Welt
Forscher will Voynich-Manuskript entschlüsselt haben
Seit mehr als 100 Jahren rätseln Forscher über dem geheimnisvollen Voynich-Manuskript. Keiner konnte bislang die Schrift oder den Inhalt entschlüsseln. Nun verkündet ein Brite in einer Fachzeitschrift... » mehr
07.05.2019
Region
Neue Sprachenfolge am "Reinhart"
Englisch, Französisch, Spanisch: Das Hofer Gymnasium soll eine neue sprachliche Ausbildungsrichtung erhalten. Der Stadtrat befürwortet den Antrag beim Kultusministerium. » mehr

01.05.2019
Deutschland & Welt
Was Poesiealben über Wertewandel in Ost und West erzählen
«In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken» - Poesiealben sind langweilig? Von wegen! Die Büchlein bergen Erinnerungen und zeigen uns Einiges von der Entwicklung der deutschen Gesellschaft. » mehr

15.04.2019
Region
Gotteshaus mit vielen Schätzen
Die Kulmbacher Spitalkirche ist in vielerlei Hinsicht interessant. Ihr sind gleich vier Folgen der Entdeckertouren gewidmet. » mehr

27.03.2019
Region
Dem Tod ein Schnippchen schlagen
Die Dorfbühne Marktschorgast wagt sich im Jubiläumsjahr an einen bayerischen Klassiker: den "Brandner Kaspar". Das Publikum bei der Premiere ist begeistert. » mehr

25.03.2019
FP
Pioniere des Mittelalter-Rock
Nürnberg - Die deutsche Mittelalter-Rockband Subway to Sally geht auf "Hey"-Tour und macht am 4. April um 20 Uhr im Hirsch in Nürnberg Station. » mehr
27.02.2019
Region
Kreativklasse macht Lust auf Kunst und Theater
Die neue Unterrichtsform bietet das Reinhart- Gymnasium Hof mit Auftakt des nächsten Schuljahres an. Schüler sollen so ihre Talente erkennen. » mehr

10.02.2019
Region
Das WGG stellt sich vor
Beim "Tag der offenen Tür" erkunden zukünftige Fünftklässler das Selber Gymnasium. Die Fachschaften stellen dabei die Unterrichtsinhalte vor. » mehr

21.10.2018
FP-Sport
Marco Kießling stellt Weichen auf Sieg
Mit zwei Toren hat er maßgeblich Anteil am Erfolg des SV Mitterteich. Die Stiftländer zeigen gegen Nürnberg-Buch eine sehr gute Leistung. » mehr
13.10.2018
FP/NP
So ungewiss
Es gibt zum Glück tatsächlich noch Meinungsforscher, die offen zugeben, mit ihrem Latein am Ende zu sein. Wie die Demoskopen von GMS. » mehr

01.07.2018
Oberfranken
Eine Inszenierung ganz in seinem Sinn
Träger großer Namen aus Adel, Politik und Wirtschaft waren bei der Trauerfeier im Schloss zu Gast. Ein Abschied, wie es ihn in der Region wohl noch nie zuvor gegeben hatte. » mehr

29.04.2018
Region
Der Putzenstein von Putzenstein
Mit dem Maifest startet die Kulturscheune morgen in die neue Saison. Dabei gibt es eine Enthüllung, die an einen Mord aus alter Zeit erinnert. » mehr

26.04.2018
dpa
Milka-Gutschein via Whatsapp ist Phishing-Trick
Warnung an Whatsapp-Nutzer: Cyber-Kriminelle verschicken derzeit eine Kettennachricht, die kostenlose Milka-Schokolade in Aussicht stellt. Wer nicht auf den Trick hereinfallen möchte, sollte genau auf... » mehr

08.03.2018
Region
Mehr als ein Alltagsbesuch
Seit fünf Jahren läuft das Projekt "Ventus" in Rehau. Jugendliche begleiten Senioren im Alltag. Dabei entstehen ganz innige Verbindungen. » mehr

23.02.2018
Region
Mit Kampfgeist und Vollgas nach Singapur
In einer Woche richtet das Schiller-Gymnasium Hof die regionale Schüler- Formel 1-Meisterschaft Süd-Ost aus. Zwei Teams gehen für die Schule an den Start. » mehr

22.12.2017
Region
Deutsch lernen in 900 Stunden
14 Flüchtlinge besuchen den ersten Integrationskurs im Landkreis Hof. In Schwarzenbach am Wald üben sie zunächst das lateinische Alphabet ein. » mehr

05.12.2017
Region
Schüler tauchen in die Antike ein
Gymnasiasten stellen Werk und Zeit des Dichters Ovid dar. Damit gewinnen sie einen Wettbewerb. In München dürfen sie das Erarbeitete noch einmal zeigen. » mehr

04.12.2017
Region
Schüler tauchen in die Welt der Antike ein
Gymnasiasten stellen Werk und Zeit des Dichters Ovid dar. Damit gewinnen sie einen Wettbewerb. In München dürfen sie das Erarbeitete noch einmal zeigen. » mehr

29.09.2017
Region
Einem uralten Rätsel auf der Spur
Erstmals erklingen in Naila wieder 1000 Jahre alte Mönchsgesänge. Trotz intensiver Forschungsarbeit bleiben viele Geheimnisse ungelöst. » mehr

28.08.2017
Region
Gespensterschrecken mögen kein Fleisch
Raphael Bauer aus Wiesau züchtet Phasmiden. Bis zu 30 Zentimeter können die gut getarnten Insekten groß werden. » mehr

02.07.2017
Region
Fünf Mal die Traumnote 1,0
55 junge Mädchen und Buben waren vor acht Jahren zum Abitur am Jean-Paul-Gymnasium gestartet. 50 haben nun ihr Ziel erreicht. » mehr

11.05.2017
Region
Spektakuläre Winzlinge
60 Geologen besuchen die "Leimitz-Formation". Sie suchen Fossilien - 485 Millionen Jahre alt. » mehr

28.03.2017
Region
Für Konfirmanden das Herz in der Blüte
Dominik Voigt gestaltet das Konfirmationskreuz für das Dekanat Selb. Den Anhänger aus Porzellan ziert im Jubiläumsjahr das Wappen des Reformators: eine Lutherrose. » mehr

23.03.2017
Fichtelgebirge
Wirbel um Beginn der zweiten Fremdsprache
Latein oder Französisch sollen im neuen G 9 weiter in der sechsten Klasse starten. Eltern aus dem Kreis Wunsiedel protestieren in einer Petition dagegen, Schulleiter bleiben neutral. » mehr

02.03.2017
Garten & Natur
Aurikel gehört in den Bauerngarten
Die Aurikel ist ein besonderes Primel-Gewächs. Viele Exemplare sehen aus, als wären sie in Wachs getaucht und mit Mehl bestäubt worden. Und die Blütenfarben der Nachkommen mischen sich bunt. Dafür rea... » mehr

01.03.2017
Gesundheit
Härtetest für gute Vorsätze - die Fastenzeit beginnt
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Eine Chance, überflüssige Pfunde loszuwerden. Oder mal auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten. Die alte Krux dabei: Der Geist ist willig, aber das Fleisch i... » mehr

17.02.2017
Lifestyle & Mode
Fasching von A bis Z
Mit der Weiberfastnacht am Donnerstag beginnen sie wieder, die tollen Tagen. Damit Sie vorlauter Kamelle und Quarkbällchen nicht den Überblick verlieren, kommt hier in Kürze das Wichtigste von A wie A... » mehr

10.11.2016
FP
"Für Mundart muss was getan werden"
Der Frankenwürfel wird seit 1985 jährlich am 11. November verliehen. Für Oberfranken bekommt ihn diesmal der Mundartforscher Eberhard Wagner. » mehr

25.07.2016
Region
Besuchermassen im "Schiller"
Schauspiel, Zauberei, Musik, Sport ... Das Fest im Hofer Schiller-Gymnasium bietet ein buntes Programm. » mehr

10.07.2016
Region
Zu Hause im Gallischen Krieg
Emilia Senf aus Döhlau hat es in die Finalrunde des Landeswettbewerbs "Alte Sprachen" geschafft. Bei aller Faszination für Ovid - ihr Studium soll der Gegenwart näher sein. » mehr

04.07.2016
Fichtelgebirge
Mädchen drängen ins Gymnasium
504 Viertklässer im Landkreis Wunsiedel müssen sich jetzt für eine neue Schule entscheiden. » mehr

01.06.2016
Region
Neuauflage: Die Hofer Chronik von Enoch Widman erfährt eine Renaissance
Die Hofer Stadtgeschichte bis 1612 ist der Inhalt der Widman-Chronik. Die Berichte bis hin zu Kriminal- und Schauergeschichten sind eine unersetzliche historische Quelle. » mehr

11.04.2016
Fichtelgebirge
Ein Gestalter auch im Alter
Franz Rattler liegt "seine Stadt", die er als dritter Bürgermeister vertritt, sehr am Herzen. Als Pensionär widmet er sich sozialen Aufgaben ebenso wie Musik und Gesang. » mehr