Tiere

vor 23 Stunden
Extra-Haftpflichtversicherung bei größeren Tieren
Nicht immer machen Haustiere Freude. Vor allem dann nicht, wenn sie Schaden anrichten. Bei Hunden oder andere größeren Tieren schützen sich Halter am besten mit einer Extra-Haftpflichtversicherung vor... » mehr

19.02.2019
Vogelkäfig braucht Sichtschutz
Auch ein Wellensittich braucht seinen Rückzugsraum und ein Gefühl der Sicherheit. Das können Halter durch die richtige Bauweise und einen guten Standort des Käfigs gewährleisten. » mehr
Meistgelesen
-
20.02.2019
A9: Transporter-Fahrer attackiert Sattelzug -
vor 4 Stunden
Polizei sucht Mädchen-Belästiger: Schule warnt Eltern -
vor 5 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt -
vor 22 Stunden
Falschaussage vor Gericht: Aus dem Zeugenstand in Haft -
vor 20 Stunden
Die Drei von der "Campus-Bar"

18.02.2019
Kraniche nutzen milde Winter und bleiben
Warum nach Süden fliegen, wenn es in Norddeutschland auch nicht mehr ganz kalt wird? Rund 3000 Kraniche sind über Winter im Nordosten geblieben: Jetzt haben sie viel Kraft und sind die Ersten an den N... » mehr

18.02.2019
Was tun, wenn die Tierkralle einreißt?
Bis auf das letzte Drittel sind die Krallen von Haustieren gut durchblutet und empfindlich. Bei Verletzungen sollten Tierhalter nicht in Panik geraten. Meist sieht es schlimmer aus, als es tatsächlich... » mehr

15.02.2019
So gelingt das Foto-Shooting mit Kaninchen
Wenn das Hauskaninchen vor der Kamera herumhoppelt, statt in die Linse zu schauen, wird ein Tier-Shooting schnell zur Nervenprobe. Wie gelingen Fotoaufnahmen mit «Meister Lampe» am besten? » mehr

13.02.2019
Turteltauben sind sehr gefährdet
Turteltäubchen sind an keinem Tag so präsent wie am Valentinstag - zumindest auf Bildern. In der richtigen Welt ist ihre Lage jedoch sehr ernst. Die Tierart gilt als gefährdet. Das hat mehrere Ursache... » mehr

13.02.2019
Schiefes Köpfchen heißt «Kraul mich!»
Aufplustern, Hacken, Köpfchen neigen: Kanarienvögel haben ihre eigenen Gesten und Töne, um zu kommunizieren. Auch für Halter kann es sich lohnen diese zu kennen. So weiß man, ob es den Tieren gut geht... » mehr

12.02.2019
Wie Erpresser das Leid von Tierhaltern ausnutzen
Haustiere sind für viele Menschen wie ein Familienmitglied. Bei einem Verlust ist der Schmerz groß. Betrüger nutzen dieses Leid aus, um Geld zu erpressen. Wie bei einer Berliner Familie, die ihre Dack... » mehr

11.02.2019
Würgende Katzen haben vielleicht Fremdkörper verschluckt
Manchmal können Tierfreunde sich gar nicht vorstellen, was ihre Katzen alles verschlucken. Doch wenn Münzen, Ballons, Gummibänder, Ohrstöpsel, Murmeln oder Steine im Magen-Darm-Trakt des Stubentigers ... » mehr

08.02.2019
Woran Kranich-Zähler die Zugvögel erkennen
Zurzeit ziehen wieder Kraniche über Deutschland in ihre Brutgebiete. Der Naturschutzbund ruft dazu auf, sich beim Zählen der Tiere zu beteiligen. Mit den Daten können Vogelschützer besser für den Schu... » mehr

08.02.2019
Das bringt der Hundeführerschein
Noch ist der Hundeführerschein meist eine freiwillige Sache. Der Halter kann damit beweisen, dass er seinen Hund im Alltag unter Kontrolle hat - auch ohne Leine. Die Lizenz kostet Geld, bringt aber Vo... » mehr

08.02.2019
Ohne Angst zum Tierarzt
Wer mit einem Haustier zum ersten Mal zum Tierarzt fährt, sollte sich vorher ausreichend Zeit für eine Eingewöhnung nehmen. Dann werden zukünftige Besuche weniger stressig. » mehr

07.02.2019
Das Schnurren der Katze spüren
Wer eine Katze besitzt, will mit dem Tier auch kuscheln. Dem steht im Prinzip nichts im Wege. Man muss nur wissen wie - und wann der Stubentiger dafür empfänglich ist. » mehr

06.02.2019
Kritik an Qualzuchten bei Haustieren
Möpse sind bei Hundefreunden beliebt. Doch das Leid der Tiere durch extreme Zucht ist groß. Durch ihre kurze Schnauze bekommen sie schlecht Luft. Der Tierschutzbeauftragte des Landes warnt: Das Proble... » mehr

04.02.2019
Krankheit und Klimawandel bedrohen Seesterne
Die Sonnenblumen-Seesterne sind aus Teilen ihres Lebensraums fast komplett verschwunden. Die Folgen für das Ökosystem sind weitreichend. » mehr

01.02.2019
Was tun bei eingeklemmter Pfote?
Klemmt sich eine Katze in einem Türspalt die Pfote ein, erkennt sie keinen Unterschied mehr zwischen Freund und Feind. Wie können Halter in solchen Situationen helfen und Verletzungen in der Zukunft v... » mehr

30.01.2019
Weniger Wintervögel in deutschen Parks und Gärten
Die Wintervögel machen sich rar in Gärten und Parks. Experten sind unsicher, ob die Bestände schrumpfen oder doch der milde Winter dafür verantwortlich ist. Fest steht: Die Zahl der Feld- und -Wiesenv... » mehr

30.01.2019
Mieze und Bello sind out
Ob auf dem Spielplatz ein Kind oder ein Hund gerufen wird, lässt sich häufig nicht unterscheiden. Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend. Was steckt dahinter? » mehr

29.01.2019
Diese Leckereien locken Vögel in den Garten
Wer Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, stellt für sie am besten ein Futterhäuschen auf. Doch was kommt hinein? Die Deutsche Wildtier Stiftung empfiehlt frisches Obst und Körner. » mehr

28.01.2019
Enten frieren trotz kalter Füße nicht auf Eis fest
Bei Minustemperaturen verweilen Enten gerne mal auf gefrorenen Eisflächen. Manche Tierfreunde geraten bei diesem Anblick in Panik - zu Unrecht. » mehr

25.01.2019
Wie man richtig mit Hund und Katze redet
Viele sind skeptisch, ob Vierbeiner wirklich verstehen, was man ihnen sagt. Wer mit einem Hund oder einer Katze lebt, weiß vermutlich genau, dass Verständigung zwischen Haustier und Halter möglich ist... » mehr

25.01.2019
Entflogene Vögel einfangen
Wellensittiche und Kanarienvögel zählen zu den beliebtesten Vögeln unter deutschen Haustieren. Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass die Tiere durch ein geöffnetes Fenster oder die Terrassentür... » mehr

24.01.2019
Ex-Partner darf Hund nach Trennung behalten
Eine Trennung bringt meist einige Probleme mit sich. Kompliziert wird es zum Beispiel, wenn beide Ex-Partner das Haustier behalten wollen. Geht der Streit vor Gericht, ist das Wohl des Tieres entschei... » mehr

22.01.2019
Die Jagdlust von Katzen befriedigen
Katzen lassen sich einiges einfallen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Halter sollten dabei auf die Körpersprache ihrer Katze achten. Wie äußern sich Langeweile, Schmusel- oder Jagdlust? » mehr

21.01.2019
So sprechen Meerschweinchen, Hamster und Co.
Lautes Quietschen, leises Murmeln: Meerschweinchen haben sich scheinbar den ganzen Tag etwas zu erzählen. Tierhalter können die Laute und Bewegungen ihrer Kleintiere deuten lernen. » mehr