LERNEN

21.11.2019
Oberfranken
Reform der Oberstufe setzt auf Leistung
Mehr Zeit zum Lernen und mehr Wahlmöglichkeiten sind die Kernpunkte der Gymnasialreform. Und: Die Schüler können ein Leistungsfach nach eigenen Interessen belegen. » mehr

10.10.2019
Region
E-Learning hält Einzug in Landwirtschaft
31 frischgebackene Landwirte haben ihre Zeugnisse in der Hand. Die Ausbilder raten, selbstbewusst die Herausforderungen anzugehen. Lebenslanges Lernen ist Voraussetzung. » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Soldat reanimiert 59-Jährige auf dem Hofer Weihnachtsmarkt -
vor 21 Stunden
Krampusse treiben ihr Unwesen in Hof -
vor 7 Stunden
B 173: Raser fährt fast doppelt so schnell wie erlaubt -
vor 8 Stunden
Fahrerwechsel mitten auf der Autobahn -
14.12.2019
Spinne im Supermarkt war nicht giftig

30.09.2019
Rehau
Noch immer ein Tabuthema
Vor einem Jahr hat Monika Appelsmeier in Rehau ein Projekt gegen Analphabetismus ins Leben gerufen. Erst nach mancher Enttäuschung gab es Erfolge. » mehr

18.09.2019
Familie
Soziale Medien können beim Lernen helfen
Stundenlang stillsitzen und Stoff pauken - mit dieser Lernmethode bleibt bei Schülern oft wenig hängen. Besser läuft es manchmal, wenn soziale Medien zum Einsatz kommen. » mehr

13.09.2019
Familie
Rollentausch gegen Zoff beim Lernen
Viele Kinder lernen nicht gerne. Dürfen sie dagegen mit ihrem Wissen glänzen, sieht die Sache schon ganz anders aus. Das können Eltern nutzen - indem sie selbst zum Schüler werden. » mehr
06.09.2019
Computer
Technik-Messe IFA startet für das Publikum
Die Technik-Messe IFA öffnet am Freitag (10.00 Uhr) für das Publikum. In den Hallen unter dem Berliner Funkturm werden unter anderem neue Fernseher, vernetzte Haustechnik und Smartphones mit dem super... » mehr

23.08.2019
Familie
Auf diesen Webseiten finden Kinder Spannendes rund ums Rad
Im Internet warten einige spannende Internetseiten auf Fahrrad-begeisterte Kids. Auf spielerische Art lernen Kiner dort alles, um sicher mit dem Rad durch den Straßenverkehr zu kommen. » mehr

07.08.2019
Neues aus den Hochschulen
Prüfungsphase: Jedem Tag konkrete Lernaufgabe zuweisen
Nicht alles auf einmal. Wie man sich am effektivsten auf eine Prüfung vorbereitet, erklärt die Expertin für Zeitmanagement. » mehr

01.08.2019
Familie
Erstklässler-Schreibplatz muss hell und ruhig sein
In der Küche zwischen den laut sprechenden Familienmitgliedern lernt kein Schulkind gut. Aber wie sieht der optimale Arbeitsplatz für Schüler aus? » mehr

27.06.2019
Naila
Glänzende Noten und Aussichten
Drei junge Damen packen in Naila das 1,0-Abi. Ihre weiteren Ziele haben sie längst gesteckt - jetzt aber wird erstmal entspannt. » mehr

19.06.2019
Familie
Wiederholungen bringen es: Wie Kinder das Lernen lernen
Lernen will gelernt sein - und das am besten ohne Druck. Damit die Sprösslinge Inhalte besser verstehen und diese auch im Gedächtnis bleiben, gibt es ein paar einfache Tricks. » mehr

21.05.2019
Neues aus den Hochschulen
Erasmus-Teilnahme fördert Jobchancen
Das EU-Austauschprogramm Erasmus erhöht die Chancen, einen Job zu finden, und sensibilisiert junge Menschen für andere Kulturen. Die EU-Kommission hat zwei neue Studien veröffentlicht, die sich mit de... » mehr

08.05.2019
Münchberg
Nachmittags im Schulhaus
Von September an können Helmbrechtser Schüler bis 16 Uhr bleiben. Statt Lernen steht dann aber Musik oder Backen auf dem Programm. Möglich macht es die Diakonie. » mehr

08.04.2019
Marktredwitz
Lesen, Lernen und Wohlfühlen im "Medien-Hotspot"
Den Mittelschülern in Marktredwitz steht jetzt eine moderne Bücherei zur Verfügung. Viel Arbeit steckt darin. » mehr

25.03.2019
Karriere
Berufe rund um Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt. Spezialisten sind gefragt und haben beste Verdienstmöglichkeiten. Doch welche Berufsbilder gibt es in dem Bereich überhaupt? » mehr

19.03.2019
Region
Wenn das Lernen noch leichtfällt
Ob Baby oder Vorschulkind: Das Projekt "Kita-Einstieg" setzt auf frühe Bildung. Fünf Hofer Einrichtungen machen mit. » mehr
15.03.2019
FP/NP
Lernen fürs Leben
Dürfen die das? Schule schwänzen fürs Klima? Ganz klar: Sie dürfen's nicht. Sie müssen Konsequenzen fürchten und dann auch tragen für den Regelverstoß. » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Deutschland steckt wenig Geld in die Weiterbildung
Lebenslanges Lernen gilt hierzulande als wichtige Tugend. Doch laut einer Studie klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Demnach steckt Deutschland deutlich weniger Geld in Erwachsenenbild... » mehr

25.01.2019
Familie
Teenager zum Lernen motivieren
Kinder in der Pubertät sind nur schwer zum Lernen zu motivieren. Sie behaupten mal mehr, mal weniger pampig: Kein Mensch brauche dieses ganze unnütze Wissen. Doch das jugendliche Gehirn kann man austr... » mehr

22.01.2019
Oberfranken
Guttenberg: "Schicken Sie Ihre Mitarbeiter zum Lernen nach Shenzhen"
Karl-Theodor zu Guttenberg spricht auf dem Deutschen Medienkongress: Über das Machtpotenzial digitaler Riesen, den vergessenen Kontinent und über das Reich der Mitte, das man nicht unterschätzen dürfe... » mehr

15.01.2019
Region
Bilder zeigen ein anderes Leben
Robert Mück fotografiert aus Leidenschaft. Für den Verein "Leben und Lernen in Kenia" reist er auf den afrikanischen Kontinent. Dort packen viele Helfer mit an, um Kindern eine bessere Zukunft zu biet... » mehr

13.01.2019
Fichtelgebirge
Horst Geißel kümmert sich um die Bildung
Erstmals gibt es im Landkreis einen eigenen Beauftragten für das Lernen. Dabei geht es um Digitalisierung ebenso wie um Senioren. » mehr

03.01.2019
Karriere
Unternehmen setzen in Schulungen auf Virtual Reality
Virtuelle Realität ist ein Thema mit großer Zukunft. Dank 3D-Optik und Hightech-Sensoren hat man mitunter den Eindruck, leibhaftig in andere Welten einzutauchen. Auch Unternehmen setzen in Schulungen ... » mehr

17.12.2018
Karriere
Jobperspektiven in der Elektromobilität
Mit dem wachsenden Markt der Elektromobilität verändert sich die Automobilbranche. Berufsprofile verändern sich und beschränken sich längst nicht mehr nur auf technische Aspekte. Eine Anforderung ist ... » mehr

04.12.2018
Fichtelgebirge
Chillen, Lernen, Quatschen
Die Schüler der Sigmund-Wann-Realschule haben die Wahl: Sie können zwischen der offenen und der gebundenen Ganztagsschule wählen oder heimgehen. » mehr

19.11.2018
Region
Lernen mit dem Butterbrot
Die Bürgerstiftung "Junges Fichtelgebirge" lädt die Vorschüler der Kindergärten ins Gerätemuseum ein. Dabei gibt es manch spannende Aktion. » mehr

13.11.2018
Überregional
Lernen vom FC Bayern und Robben: Wellingers neue Ziele
In Pyeongchang wurde aus dem aufgedrehten Bayer Andreas Wellinger der Gold-Junge mit Weißbier. Dementsprechend gestiegen sind seine Bekanntheit und seine Popularität. Um sportlich voranzukommen, reist... » mehr

12.11.2018
Karriere
Lernen im Ausland: Was Azubis wissen müssen
In der Ausbildung ins Ausland gehen - das ist doch nur etwas für Studenten, oder? Von wegen! Auch für Lehrlinge gibt es diese Möglichkeit. Weit verbreitet ist das bislang aber noch nicht. » mehr

08.11.2018
dpa
Internetseiten für Kinder zum Thema Lernen und Forschen
Spielerisch lernt es sich leichter. Das Internet bietet spannende Seiten, die Kinder beim Lernen unterstützen und interessante Anregungen geben. » mehr

18.10.2018
Sport
17 Jahre und ganz cool
Mit Jonas Lang hat die SpVgg Bayern Hof einen guten zweiten Torhüter. Seine Premiere hat er erfolgreich gemeistert. » mehr

19.10.2018
FP
Mission: Lachen und Lernen
Kabarettist Sven Kemmler hält eine "Englischstunde" in Bayreuth. Die Maxim Kowalew Don Kosaken sind bald in Bad Steben. » mehr

05.10.2018
FP/NP
Gewerkschaften plädieren für bessere Bildung
Lebenslanges Lernen: Dafür setzt sich der DGB-Regionsgeschäftsführer ein. In Bayern beinhaltet das für ihn unter anderem ein Gesetz zur Bildungsfreistellung und eine bessere Ausbildung für Lehrer alle... » mehr

26.09.2018
FP/NP
Auch im Digitalen bleibt der Mensch Trumpf
Bei einem Vortrag über Lernen in Zeiten der digitalen Revolution wirft Dr. Christof Kuhbandner einen kritischen Blick auf die neuen Medien. Er spricht eine Warnung aus. » mehr

25.09.2018
Deutschland & Welt
Geringqualifizierte und Arme bilden sich selten weiter
Alle reden von lebenslangem Lernen. Dafür ist Weiterbildung wichtig. Vor allem Geringqualifizierte könnten profitieren. Gerade sie nehmen aber selten teil. Das gilt laut Studie auch für Einkommensarme... » mehr

25.09.2018
dpa
Geringqualifizierte und Arme bilden sich selten weiter
Alle reden von lebenslangem Lernen. Dafür ist Weiterbildung wichtig. Von ihnen könnten vor allem Geringqualifizierte und Einkommensarme profitieren. Aber gerade sie nehmen selten teil. » mehr

09.09.2018
Region
"Ehrgeiz darf nicht die Freude nehmen"
Wenn ab morgen wieder die Schulglocke bimmelt, sollten Kinder keine Panik bekommen und Eltern keinen Druck aufbauen. Die Schulräte empfehlen, Lernfreude zu fördern. » mehr

20.07.2018
Region
Umweltfreundlich kochen mit Rinder-Exkrementen
Eine Selber Delegation unterstützt ein neues Projekt in Kenia. Drei Rinder reichen für die Versorgung einer Biogasanlage in den Ronda-Slums von Nakuru. » mehr

03.07.2018
Region
Die Bühne ist eine Lehrmeisterin
Im Theater Hof treffen sich die Schauspielgruppen mehrerer Schulen zu den Schultheatertagen. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch und das Lernen vom anderen. » mehr

12.07.2018
Familie
Was Freie Alternativschulen anders machen
Den ganzen Vormittag draußen spielen, Spielzeug ausprobieren und keine Hausaufgaben machen. Das klingt wie ein Kindertraum, freie Alternativschulen werben mit diesem Konzept. Kinder und Jugendliche vo... » mehr

20.06.2018
Fichtelgebirge
Baden klappt erst nach dem letzten Gong
Bei 30 Grad im Schatten fällt das Lernen schwer. Doch "hitzefrei" gibt es im Fichtelgebirge nur noch sehr selten. » mehr

19.06.2018
Fichtelgebirge
Baden klappt erst nach dem letzten Gong
Bei 30 Grad im Schatten fällt das Lernen schwer. Doch "hitzefrei" gibt es im Fichtelgebirge nur noch sehr selten. » mehr

07.06.2018
Region
Selber besuchen ihr Schulprojekt
Vertreter des Vereins "Leben und Lernen in Kenia" überzeugen sich von den Fortschritten in Kenia. Inzwischen betreuen die Mitarbeiter in Nakuru 450 Kinder. » mehr

04.05.2018
Oberfranken
Forscher fordern Konzepte zum digitalen Lernen
Mit Tablets im Klassenzimmer ist es noch lange nicht getan. Nach Ansicht einer Bamberger Professorin denken die Politiker nicht weit genug. » mehr

26.04.2018
Netzwelt & Multimedia
Offline: Ist da jemand?
Samsung hat in seinem Heimatland ein Smartphone vorgestellt, mit dem man erst gar nicht ins Internet kommt. Warum südkoreanische Schüler offline bleiben sollen. » mehr

16.03.2018
Region
1700 Euro für Kevin aus Kenia
Schulkinder der Luitpold-Schule übergeben den Erlös aus dem Verkaufs der Porzellananhänger. Sie helfen dem Verein "Leben und Lernen in Kenia". » mehr

05.03.2018
Region
Lernen, was noch alles dran hängt
Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler ist seit hundert Tagen im Amt. Er will die Marktredwitzer Wehr kameradschaftlich und offen führen. » mehr

28.02.2018
dpa
Lernen in virtueller Umgebung soll VR neue Impulse geben
Die Revolution blieb bislang aus. Doch virtuelle Realität hält inzwischen Einzug in immer neue Anwendungsfelder. HTC verspricht sich vor allem im Ausbildungsbereich neue Impulse. » mehr

21.02.2018
dpa
Bei Fernunterricht auf kurzen Draht zum Anbieter achten
Fernunterricht ist populär. Das Angebot ist riesig. Das Lernen in Eigenregie klappt aber nicht immer reibungslos. Wichtig ist eine gute Betreuung. Doch worauf sollten Interessanten bei der Auswahl ach... » mehr

07.02.2018
Region
Junge Tüftler probieren sich aus
Die Nailaer Realschüler kommen schon früh mit Technik in Berührung. Ein besonderer Kurs führt die Unterstufen-Schüler in die Welt der Elektrik ein. » mehr
02.02.2018
Region
Lernen, was im Notfall zu tun und zu lassen ist
Das Re-Aktiv-Team stellt noch einen Kurs in Erster Hilfe auf die Beine. Die Gäste lernen viel dazu. » mehr

01.02.2018
Region
Das Geheimnis der drei Gehirnbereiche
Was brauchen Kinder, um sich sinnvoll in der Welt von morgen verhalten zu können? Professor Kuhbandner beantwortet diese Frage im Vortrag "Lernen heute" in Wunsiedel. » mehr

01.02.2018
Region
Lernen, wie Montessori lehrt
Viele Eltern nutzen den Tag der offenen Tür der Berger Schule, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Kinder können vor allem eins: mitmachen. » mehr