LUFTREINHALTEPLÄNE

12.09.2019
Wirtschaft
Urteil: Köln muss vier Straßen für Diesel sperren
Ein großflächiges Dieselfahrverbot wird es in Köln nicht geben. Ganz kommt die Millionenstadt aber wohl nicht an Straßensperrungen vorbei. Denn das höchste NRW-Verwaltungsgericht hat strenge Vorgaben ... » mehr

06.08.2019
Brennpunkte
Umwelthilfe beantragt Beugehaft gegen Kretschmann
Die Deutsche Umwelthilfe will, dass die Fahrverbote für alte Diesel-Autos in Stuttgart umgesetzt werden. Jetzt setzt sie prominente Vertreter der Landesregierung von Baden-Württemberg juristisch unter... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
12.12.2019
Zwei Verletzte: Frontal-Crash auf der B 173 -
vor 20 Stunden
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 7 Stunden
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
vor 23 Stunden
Nach Unfall mit vier Schwerverletzten: Entlaufener Hund tot
31.07.2019
Schlaglichter
Aachen schrammt an Fahrverbot vorbei
Vorerst kein Diesel-Fahrverbot für Aachen - die Behörden müssen aber den Luftreinhalteplan für die Stadt überarbeiten. Das hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Demnach muss das L... » mehr
31.07.2019
Schlaglichter
Urteil zu möglichem Fahrverbot in Aachen erwartet
Im Streit um mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Aachen will das Oberverwaltungsgericht in Münster heute ein Urteil sprechen. Wie in vielen anderen Städten bundesweit hat die Deutsche Umwelthi... » mehr

01.04.2019
Wirtschaft
Diesel-Fahrverbote in Stuttgart nun auch für Einheimische
Nach Stuttgart-Besuchern müssen nun auch die Stuttgarter selbst Diesel-Fahrverbote einhalten. In Mainz und Köln dagegen wehrt man Verbote weiter erfolgreich ab - zumindest vorerst. » mehr
18.03.2019
Schlaglichter
Berlin plant Diesel-Fahrverbote auf 15 Straßenabschnitten
Auf 15 Berliner Straßenabschnitten könnte ab Sommer ein Fahrverbot für bestimmte Dieselfahrzeuge gelten. Das sieht ein Entwurf des neuen Luftreinhalteplans vor, wie die Senatsverwaltung für Umwelt, Ve... » mehr

03.02.2019
Wirtschaft
Scheuer hofft noch auf Vermeidung von Diesel-Fahrverboten
Quer durch die Republik drohen in diesem Jahr weitere Fahrverbote für Diesel wegen zu hoher Luftverschmutzung. Doch kommen sie tatsächlich? Der Verkehrsminister hält das letzte Wort noch nicht für ges... » mehr
01.02.2019
Schlaglichter
Köln verzichtet auf Fahrverbote
Köln (dpa) - Trotz einer weiterhin hohen Luftverschmutzung und einer gerichtlichen Anordnung wird es in Köln vorerst keine Fahrverbote geben. Die zuständige Bezirksregierung veröffentlichte am Freitag... » mehr

01.01.2019
Wirtschaft
Deutscher Städtetag warnt vor Verkehrskollaps
Wird 2019 das Jahr der Diesel-Fahrverbote? Der Deutsche Städtetag kritisiert, Politik und Autobranche hätten zu wenig dagegen getan. Die eigentliche Herausforderung aber sei viel größer. » mehr

30.11.2018
Wirtschaft
Tüv soll deutschlandweit Stickoxid-Messstellen überprüfen
Diesel-Fahrverbot oder nicht: Für diese Frage ist vor Gericht die Stickoxid-Konzentration in Städten entscheidend. Für die Messung gibt es EU-Vorgaben, die einen Spielraum lassen - und Kritiker auf de... » mehr

22.11.2018
Wirtschaft
Fahrverbots-Verhandlungen für Darmstadt
Millionen Dieselfahrer in Hessen warten gespannt, was aus den drohenden Fahrverboten in fünf Städten wird. In Darmstadt soll es erstmals in Deutschland ein Vergleich richten. Über Wiesbaden wird noch ... » mehr

21.11.2018
Wirtschaft
Diesel-Fahrverbote: In Darmstadt erstmals Vergleich möglich
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden fällt nach einem langen Verhandlungstag kein Urteil, sondern bringt die Parteien dazu, sich zusammen zu setzen. » mehr
19.11.2018
Schlaglichter
Städtetag fordert 20 Milliarden Euro für saubere Luft
Der Deutsche Städtetag hat mehr Unterstützung von Bund und Ländern für die Umsetzung von Luftreinhalteplänen gefordert. Zusätzliche Mittel in Höhe von 20 Milliarden Euro über mindestens zehn Jahre sei... » mehr

19.11.2018
Wirtschaft
Städtetag fordert 20 Milliarden Euro für saubere Luft
Der Deutsche Städtetag hat mehr Unterstützung von Bund und Ländern für die Umsetzung von Luftreinhalteplänen gefordert. » mehr
17.11.2018
Schlaglichter
Merkel: Luftreinhaltepläne zur Chefsache im Rathaus machen
Angesichts von immer mehr von Gerichten angeordneten Dieselfahrverboten hat Kanzlerin Angela Merkel die Kommunen um «zukunftsfähige Verkehrskonzepte» gebeten. Luftreinhaltepläne müssten Chefsache in d... » mehr

17.11.2018
Wirtschaft
Städtebund: Fahrverbot auf Autobahn «verheerendes Signal»
Immer mehr Gerichte ordnen Fahrverbote für alte Diesel in Innenstädten an. Doch wie sollen diese Anordnungen technisch umgesetzt werden? Die Opposition fürchtet einen Ausbau der staatlichen Überwachun... » mehr

16.11.2018
Wirtschaft
Fahrverbotszonen nur schwer zu kontrollieren
Das Diesel-Fahrverbot für Essen und Teile der Autobahn 40 im Ruhrgebiet hat viele aufgeschreckt. Auch die Polizei hat Fragen. Die Deutsche Umwelthilfe bereitet schon die nächste Klage vor. » mehr

15.11.2018
Mobiles Leben
Erstmals Fahrverbot auch für eine Autobahn
Paukenschlag des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen. Es verhängt ein großflächiges Diesel-Fahrverbot für Essen - und bezieht auch den Ruhrschnellweg mit ein. » mehr

15.11.2018
Wirtschaft
Erstmals Fahrverbot auch für Autobahn
Paukenschlag des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen. Es verhängt ein großflächiges Diesel-Fahrverbot für Essen - und bezieht auch den Ruhrschnellweg mit ein. Die Landesregierung von NRW will jedoch in ... » mehr

14.11.2018
Reisetourismus
Paris verbietet 2019 ältere Diesel in der Stadt
Schon seit einiger Zeit gibt es in Paris strenge Abgasregelungen. Reisende müssen sich nun darauf einstellen, dass ab Mitte 2019 im Großraum Paris keine alten Diesel mehr fahren dürfen. » mehr

08.11.2018
Mobiles Leben
Gericht ordnet Diesel-Fahrverbote in Köln und Bonn an
Seit Jahren schon reißen Köln und Bonn EU-Grenzwerte zur Luftverschmutzung. Das muss ein Ende haben, findet ein Gericht. Welche Ausnahmegenehmigungen können Dieselfahrer erwarten - etwa für Anwohner u... » mehr

25.10.2018
Brennpunkte
Diesel-Verbote drohen auch in Mainz
Wegen zu schmutziger Luft hat ein weiteres Gericht entschieden: Mainz muss Sperrungen für Diesel ins Auge fassen - und bekommt dafür eine Frist. Die Bundesregierung will ihre geplanten Hilfen rasch um... » mehr

19.10.2018
Wirtschaft
"Meine Bedenken haben sich bestätigt"
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) spricht über die schwierige Hardware-Nachrüstung von Dieselautos, die Verantwortung der Hersteller und darüber, warum er trotzdem zum Regierungskompromiss ... » mehr

10.10.2018
Hintergründe
Diesel-Fahrverbote auch in Berlin
Auch in der Hauptstadt ist jetzt «das Ende der Fahnenstange» erreicht, wie ein Berliner Verwaltungsrichter feststellte. Ab Mitte 2019 müssen sich Dieselbesitzer dort ebenfalls auf Fahrverbote einricht... » mehr

09.10.2018
Wirtschaft
Gericht: Berlin muss Diesel-Fahrverbot einführen
Hamburg, Stuttgart, Frankfurt - in diese Liste zu Diesel-Fahrverboten reiht sich nun die Hauptstadt ein. Es geht um bessere Luft. Gesperrt werden sollen einzelne Straßenabschnitte. Vieles ist aber noc... » mehr

05.09.2018
Wirtschaft
Frankfurt muss 2019 Dieselfahrverbot einführen
Als weitere deutsche Metropole bekommt auch Frankfurt ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Es droht eine großflächige Tabu-Zone. Nach dem Urteil der Verwaltungsrichter kann nur so die Luft am Main rasc... » mehr

12.07.2018
Mobiles Leben
Ältere Diesel müssen in Stuttgart ab 2019 draußen bleiben
Wer ab 2019 mit einem Diesel-Fahrzeug einen Stuttgart-Ausflug macht, sollte vorher prüfen, welcher Euronorm sein Auto entspricht. Euro-4-Diesel und schlechter dürfen dann nämlich nicht mehr in der Hau... » mehr

22.02.2018
FP
Die Diesel-Ungewissheit dauert noch etwas länger
Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickstoffoxide überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Das Bundesverwaltungsgericht prüft jetzt, ob Fahrv... » mehr

07.07.2017
Naila
Wenig Chancen auf blaue Plakette
Sollte es Fahrverbote geben, wären 81 Prozent der Diesel-Pkw betroffen. Auch für alte Benziner kann es eng werden. » mehr

11.12.2015
Meinungen
Wach gerüttelt
Weltweit werden pro Minute Wälder auf einer Fläche von umgerechnet 36 Fußballfeldern abgeholzt - das entspricht 15 Milliarden Bäumen jährlich. Um die Flächen wirtschaftlich zu nutzen, wird der Wald ge... » mehr

08.09.2013
Kulmbach
Im Einsatz für saubere Luft
Zehn hochqualifizierte Fachleute des Landesamts für Umwelt stellen täglich an 29 Orten in ganz Nordbayern Messungen an und werten sie aus. Auch Funkmasten haben sie im Visier. » mehr
05.05.2011
Kulmbach
"Lieber mal das Auto stehen lassen"
Wie viel Feinstaub in der Luft ist, hängt vom Wetter ab. Welchen Einfluss das Biker-Treffen hat, erklärt Karlheinz Munzert, Leiter des Referats Luftgütemessungen am Kulmbacher Landesamt für Umwelt. » mehr

14.04.2011
Arzberg
In Arzberg liegt was in der Luft
13-mal liegen 2011 die Messwerte in Arzberg schon über der Grenze. Der Luftreinhalteplan gibt keine Auskunft darüber, woher die Belastung rührt. Daher sind auch keine Gegenmaßnahmen möglich. » mehr

03.12.2008
Arzberg
Nach Arzberg geht’s auch weiter „ohne“
Arzberg – Die Lastwagen stehen Stoßstange an Stoßstange. Mühsam quält sich der Verkehr durch die Straßen der Arzberger Innenstadt. Dicke Abgas-Schwaden wabern in der Luft und machen den Menschen das A... » mehr