LUFTVERKEHR

27.01.2019
Wirtschaft
Bahnbeauftragter der Regierung fordert höhere Ticketpreise
Wie kommt die Bahn aus der Krise? Dass mehr Geld nötig ist, bestreitet kaum jemand. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung fordert nun etwas, das vor allem auf Kosten der Passagiere geht. » mehr

21.01.2019
Brennpunkte
Rasanter Anstieg: Immer mehr Drohnen stören Flugverkehr
In Deutschland sind Drohnenflüge über Arealen wie dem Start- und Lande-Bereich an Flughäfen verboten. Trotzdem ist die Zahl der Behinderungen erneut gestiegen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Sieben Verletzte: 14-Jähriger lässt Laptop-Akku explodieren -
vor 8 Stunden
Spaziergänger finden Munition auf einem Feld -
18.02.2019
Anzeige gegen die Soko Peggy -
vor 11 Stunden
Geldautomaten gesprengt: Diebe flüchten auf A73 -
18.02.2019
Nach Tankstellen-Überfall in Hof: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

18.01.2019
Hintergründe
Staus an den Grenzen - Sorge vor Brexit ohne Abkommen wächst
Im Luftverkehr droht Chaos, Unternehmen befürchten Lieferengpässe und Unterbrechungen der Produktion. Ein Brexit ohne Abkommen droht das Leben der Menschen in ganz Europa durcheinanderzuwirbeln. » mehr
14.01.2019
Wirtschaft
Sorge vor Brexit ohne Abkommen wächst
Im Luftverkehr droht Chaos, Unternehmen befürchten Lieferengpässe und Unterbrechungen der Produktion. Ein Brexit ohne Abkommen droht das Leben der Menschen in ganz Europa durcheinanderzuwirbeln. » mehr

03.01.2019
Reisetourismus
Finnair verdrängt Emirates als sicherste Fluglinie der Welt
Mehr als vier Milliarden Passagiere gehen jedes Jahr in die Luft - und landen fast immer sicher am Boden. Unter den Fluggesellschaften jedoch ist das Sicherheitsniveau unterschiedlich. Vorn liegen Air... » mehr

03.01.2019
Brennpunkte
Finnair verdrängt Emirates als sicherste Fluglinie der Welt
Mehr als vier Milliarden Passagiere gehen jedes Jahr in die Luft - und landen fast immer sicher am Boden. Unter den Fluggesellschaften jedoch ist das Sicherheitsniveau unterschiedlich. Vorn liegen Air... » mehr

03.01.2019
Wirtschaft
Finnair verdrängt Emirates als sicherste Fluglinie der Welt
Mehr als vier Milliarden Passagiere gehen jedes Jahr in die Luft - und landen fast immer sicher am Boden. Unter den Fluggesellschaften jedoch ist das Sicherheitsniveau unterschiedlich. Vorn liegen Air... » mehr

02.01.2019
Wirtschaft
Mit RFID-Chip gegen den Verlust des Fluggepäcks
Wenn das Gepäck bei der Flugreise nicht ankommt, ist das für Passagiere oft ein Alptraum. Jetzt kommt Abhilfe: Jedes Gepäckstück soll bald auf aller Welt auffindbar sein - dank smarter Technologie. » mehr

02.01.2019
Reisetourismus
Mit RFID-Chip gegen Verlust von Fluggepäck
Wenn das Gepäck bei der Flugreise nicht ankommt, ist das für Passagiere oft ein Alptraum. Jetzt kommt Abhilfe: Jedes Gepäckstück soll bald auf aller Welt auffindbar sein - dank smarter Technologie. » mehr
19.12.2018
Schlaglichter
Notfallpläne für No-Deal Brexit
Die EU-Kommission will im Fall eines Brexits ohne Vertrag Ende März einen völligen Zusammenbruch des Flugverkehrs zwischen Großbritannien und der EU mit Notmaßnahmen abwenden. » mehr

19.12.2018
Wirtschaft
«Lex China»? Höhere Hürden für Einstieg bei deutschen Firmen
Die Bundesregierung hat im Bundeskabinett die Regeln für ausländische Investoren verschärft, die Anteile an deutschen Unternehmen kaufen wollen. » mehr

14.12.2018
Wirtschaft
Passagiere sollen künftig leichter an Entschädigung kommen
Fluggäste und Bahnkunden sollen bei Zug- und Flugverspätungen leichter finanzielle Entschädigungen erhalten - dafür macht sich der Bundesrat stark. » mehr

14.12.2018
Reisetourismus
Warum Reisende 2018 so viele Beschwerden einreichten
Jeden Tag gehen im Schnitt 88 Beschwerden in Berlin bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr ein. Für die Rekordzahl in diesem Jahr gibt es mehrere Gründe. » mehr

14.12.2018
Wirtschaft
Schlichtungsstelle: Beschwerdezahl über Reisen verdoppelt
Jeden Tag gehen im Schnitt 88 Beschwerden in Berlin bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr ein. Für die Rekordzahl in diesem Jahr gibt es mehrere Gründe. » mehr

03.12.2018
Reisetourismus
Alaska-Erdbeben: Reisende sollten Veranstalter kontaktieren
Nach dem schweren Erdstoß in Alaska ist die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser fast vollständig wiederhergestellt. Doch der Straßen- und Flugverkehr kann noch gestört sein. Reisende setzen sich am b... » mehr

30.11.2018
Hintergründe
Pleiten, Pech, Pannen: Wie sicher ist man im Regierungsjet?
Schrottflieger, Pechvogel, Pannenflieger: An spöttischen Bezeichnungen für die deutschen Regierungsflieger mangelt es nicht. Im In- und Ausland kratzen sie am Image der High-Tech-Nation Deutschland. D... » mehr
17.10.2018
Hintergründe
Wie das schier endlose Brexit-Drama ausgehen könnte
Die Erwartungen an den Oktober-Gipfel der EU waren hoch: Für den EU-Austritt Großbritanniens sollte zumindest eine Grundsatzeinigung stehen. Doch wieder wird eine Frist gerissen. Und jetzt? » mehr

10.10.2018
Gesundheit
Lärm von Windenergieanlagen kann krank machen
Wie laut ist laut? Was kann der Mensch aushalten, ohne Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen? Die WHO empfiehlt erstmals Richtwerte für Windenergieanlagen und Freizeitlärm. » mehr
10.10.2018
Wissenschaft
WHO: Lärm von Windenergieanlagen kann krank machen
Wie laut ist laut? Was kann der Mensch aushalten, ohne Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen? Die WHO empfiehlt erstmals Richtwerte für Windenergieanlagen und Freizeitlärm. » mehr

05.10.2018
Reisetourismus
Luftfahrt-Gipfel: Flugverkehr muss pünktlicher werden
Nach einem Chaos-Sommer für viele Fluggäste haben sich Politik und Wirtschaft auf einige Schritte gegen Verspätungen und Ausfälle geeinigt. Sie versprechen: Das Drama von 2018 wird sich im nächsten Ja... » mehr
03.10.2018
Schlaglichter
USA müssen Sanktionen gegen den Iran vorerst aufheben
Im Konflikt mit dem Iran haben die USA eine Schlappe vor dem Internationalen Gerichtshof erlitten. Die USA müssen nach einem Beschluss des höchsten UN-Gerichtes einige der neu auferlegten Sanktionen g... » mehr

24.09.2018
Topthemen
Herbststurm «Fabienne» hinterlässt große Schäden
Kaum hat der Herbst kalendarisch begonnen, zieht ein schwerer Sturm über Süd- und Mitteldeutschland. Eine Frau stirbt, ein Junge ist in Lebensgefahr. Bahn- und Flugverkehr kehren langsam zurück zur No... » mehr
20.09.2018
Meinungen
Schlüssel zur Lösung
Kaum ein Tag ohne Gipfel. Der Bundeswirtschaftsminister hat am Donnerstag die Länder zum Spitzentreffen empfangen, um über die Schwierigkeiten beim Ausbau der Stromnetze zu sprechen. Der Verkehrsminis... » mehr
18.09.2018
Meinungen
Kleinkarierter Streit
Bei so vielen Gipfeln ist Skepsis angesagt. » mehr

03.09.2018
Wie werde ich
Wie werde ich Fluggerätmechaniker/in?
Sicherheit beim Starten, Fliegen und Landen: Fluggerätmechaniker haben einen anspruchsvollen und verantwortungsvollen Job. Sie sorgen unter Hochdruck für einen reibungslosen technischen Ablauf im Luft... » mehr

25.03.2018
Fichtelgebirge
Nass machen für den Klimaschutz
Wasser stellt Menschen vor Herausforderungen. Mal gibt es zu viel, mal zu wenig. Lösungen bietet die Natur in Form von Mooren an. Sie binden außerdem Kohlenstoff. » mehr

21.12.2017
Reisetourismus
Beschwerden über die Bahn häufen sich wieder
Bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr gehen immer mehr Anträge ein. Ein Verkehrsmittel ist wieder häufiger Gegenstand von Beschwerden als zuletzt. » mehr

20.12.2017
dpa
Beschwerden über die Bahn häufen sich wieder
Bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr gehen immer mehr Anträge ein. Ein Verkehrsmittel ist wieder häufiger Gegenstand von Beschwerden als zuletzt. » mehr

29.08.2017
Reisetourismus
Per Flieger in den Deutschland-Urlaub
Nach Sylt oder Usedom fliegen? Viele Reisende mögen da mit dem Kopf schütteln. Doch das Angebot existiert und wird genutzt. Selbst wenn Regionalflüge hierzulande generell stark an Popularität eingebüß... » mehr

25.08.2017
Reise
Per Flieger in den Deutschland-Urlaub
Regionalflüge statt einer Anfahrt mit dem Auto: Für viele Deutsche kommt diese Alternative nicht infrage. Doch das Angebot existiert und wird genutzt. » mehr

03.08.2017
Reisetourismus
Ziel egal: Blind Booking ist Reisen für Flexible
Hauptsache weg, egal wohin: Wenn der Alltag stresst, kommt eine kleine Auszeit ganz gelegen. Wer bereit für eine spontane Flugreise ist, kann Blind Booking nutzen. Das ist ziemlich günstig. Und mit ei... » mehr

21.07.2017
dpa
Das Ende des Müllers: Neue Ausbildungsordnungen im Überblick
Ausbildungsberufe passen sich immer wieder dem Wandel an: So bekommt der Müller einen neuen Namen und Kaufleuten wird der Online-Handel schon in der Lehre beigebracht. Doch ab dem neuen Ausbildungsjah... » mehr

10.07.2017
Fichtelgebirge
Tagung zeigt Wege zur Ökoroutine
Weniger Energieverbrauch und mehr Umweltschutz hat jeder gerne. Wie die Kommunen die Agenda 2030 umsetzen können, zeigt eine Veranstaltung in Bad Alexandersbad. » mehr

05.07.2017
dpa
Zahl der Beschwerden bei Reiseschlichtern stark gestiegen
Die Schlichtungsstelle für öffentlichen Verkehr bekommt immer mehr zu tun. Den meisten Ärger haben die Kunden inzwischen mit verspäteten und ausgefallenen Flügen. » mehr

09.06.2017
Region
Trotz Krisen eine Zukunftsbranche
Joachim Rukwied, höchster Repräsentant der deutschen Landwirte, besucht den Landkreis Kulmbach. Er ist Hauptredner beim Schirradorfer Bauerntag. » mehr