MÜNCHNER SICHERHEITSKONFERENZ

08.11.2019
Hintergründe
Der Streit um deutsche Gestaltungsmacht
Wirtschaftlich ein Riese, sicherheitspolitisch ein Zwerg. Diese Beschreibung Deutschlands ist nicht neu und war über Jahrzehnte politisch gewollt. Im Streit um einen Kurswechsel könnte es noch knallen... » mehr

21.08.2019
Brennpunkte
Ukraine-Konflikt: Maas ruft Moskau zu Dialogbereitschaft auf
Schon zum fünften Mal in diesem Jahr treffen sich der deutsche Außenminister Heiko Maas und sein russischer Kollege Sergej Lawrow. Es geht vor allem um die internationalen Konflikte. Doch auch in den ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
12.12.2019
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 15 Minuten
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Bahnhalt "Hof-Mitte" geht in vier Jahren in Betrieb

28.07.2019
Brennpunkte
Ischinger fordert von Berlin Beteiligung an Golf-Mission
Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an der von Großbritannien vorgeschlagenen Seeschutzmission in der Straße von Hormus zu bete... » mehr
28.07.2019
Schlaglichter
Ischinger fordert Beteiligung an EU-Schutzmission im Golf
Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an der von Großbritannien vorgeschlagenen Seeschutzmission in der Straße von Hormus zu bete... » mehr
27.06.2019
Schlaglichter
Ischinger: Geldwäsche in Billionenhöhe dringend bekämpfen
Nach einem Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz hat Geldwäsche aus kriminellen Aktivitäten im Jahr 2018 einen Billionenumfang erreicht. Die Schätzungen reichen demnach von 1,7 bis 4,2 Billionen U... » mehr

08.06.2019
Brennpunkte
Kretschmer fordert weiter ein Ende der Russland-Sanktionen
Er muss im Herbst eine Landtagswahl bestehen - und freut sich, von Russland Präsident Putin zum Gespräch empfangen worden zu sein. Doch Michael Kretschmer weicht dabei von der Linie deutscher Außenpol... » mehr
31.05.2019
Meinungen
Unklarer Kurs
Von all den USA-Reisen während ihrer Kanzlerschaft ist der Kurztrip nach Boston die wohl ungewöhnlichste gewesen: Wie vor ihr Adenauer, Schmidt und Kohl hat Angela Merkel an der Elite-Uni Harvard den ... » mehr

31.05.2019
Brennpunkte
Berlin-Besuch mit Verspätung: Pompeo trifft Merkel und Maas
US-Außenminister Mike Pompeo holt heute seinen vor gut drei Wochen kurzfristig abgesagten Deutschlandbesuch nach. Damals zog er es vor, wegen der Iran-Krise in den Irak zu reisen und sorgte damit für ... » mehr

16.05.2019
Brennpunkte
Trump sieht Redebedarf beim Iran
Die Rhetorik im Streit zwischen Washington und Teheran wird schärfer, die Sorge vor einer kriegerischen Eskalation wächst. Der US-Präsident hofft dennoch auf Gespräche - oder gerade deswegen. » mehr
16.05.2019
Schlaglichter
Ischinger: Iran-Krise zur Chefsache machen
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat eine internationale Friedensinitiative vorgeschlagen, um die hochbrisante Lage in der Golfregion zu entschärfen. «Wir sehen die Mass... » mehr

07.05.2019
Brennpunkte
Rätselraten um Pompeos Absage des Deutschland-Besuchs
Die Absage erfolgte sehr kurzfristig: Keine vier Stunden vor der geplanten Ankunft von US-Außenminister Pompeo in Berlin wurde bekannt, dass er es sich anders überlegt hat. Mit den angeschlagenen deut... » mehr

01.04.2019
Brennpunkte
Ischinger zu Wehretat: Unterschätzen Frust in Washington
Investiert Deutschland genug Geld in seine Verteidigung? Trump und die Nato sagen klar, nein. Dem hat sich auch der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz angeschlossen. » mehr

18.02.2019
Fichtelgebirge
Hohlmeier bricht Lanze für Europa
Die Strauß-Tochter spricht beim politischen "Kaffee-Kränzle" in Kirchenlamitz. Sie warnt vor den Lügen der Radikalen, die nur der Stimmungsmache dienten. » mehr

17.02.2019
Hintergründe
Die Anti-Trump-Konferenz
Manche mögen Angela Merkel schon abgeschrieben haben. Aber auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird sie gefeiert. Das liegt nicht nur an ihr, sondern an jemandem, der die Welt seit zwei Jahren in Un... » mehr

17.02.2019
Brennpunkte
Iran wirft USA «pathologische Besessenheit» vor
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat den USA «pathologische Besessenheit» gegenüber Teheran vorgeworfen und den Vorwurf zurückgewiesen, seine Regierung plane einen neuen Holocaust. » mehr
17.02.2019
Schlaglichter
Katar warnt vor dramatischer Polarisierung im Nahen Osten
Der Außenminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman al-Thani, hat vor einer weiteren Blockbildung im Nahen Osten gewarnt. «Wir erleben eine Zunahme der Polarisierung in der Region, die Tag für Tag z... » mehr

17.02.2019
Brennpunkte
Letzter Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Gräben zwischen den USA und Deutschland, Konflikte mit Russland und China: Die Sicherheitskonferenz 2019 war - wieder einmal - eine Konferenz voller Spannungen. Was bleibt in Erinnerung? » mehr
16.02.2019
Schlaglichter
Regierungschefs von Griechenland und Nordmazedonien geehrt
Die Regierungschefs von Griechenland und Nordmazedonien sind auf der Münchner Sicherheitskonferenz für die Beilegung eines Jahrzehnte dauernden Konflikts ausgezeichnet worden. » mehr
16.02.2019
Schlaglichter
Verhärtete Fronten in München: Merkel rechnet mit Trump ab
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind die großen Spannungen zwischen Deutschland und den USA offen zutage getreten. Bundeskanzlerin Angela Merkel rügte die Alleingänge von US-Präsident Donald Tru... » mehr
16.02.2019
Schlaglichter
Merkel rechnet in München mit Trump ab
Frontalangriff der Kanzlerin auf US-Präsident Donald Trump: Angela Merkel hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz die US-Politik scharf kritisiert und vor einem Zerfall internationaler politischer S... » mehr
16.02.2019
Schlaglichter
Merkel: USA stufen europäische Autos als Sicherheitsgefahr ein
Das US-Handelsministerium ist nach Angaben von Kanzlerin Angela Merkel offensichtlich zu der Einschätzung gekommen, dass europäische Autos eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA darstelle... » mehr

16.02.2019
Brennpunkte
Verhärtete Fronten in München: Merkel rechnet mit Trump ab
Breitseite gegen Donald Trump: Kanzlerin Merkel nimmt sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz die «America-first»-Politik des Präsidenten vor. Trumps Vize lässt das kalt. Sein Chef könnte Deutschla... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Die neun wichtigsten Köpfe der Sicherheitskonferenz
Frankreichs Präsident Macron, Israels Regierungschef Netanjahu und der saudische Staatssekretär al-Jubair haben abgesagt. Trotzdem mangelt es der Münchner Sicherheitskonferenz nicht an Prominenz. Aber... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Das Ringen der großen Mächte ist zurück
Der Krisenherd Nahost, ein erstarkendes China und nun droht noch eine atomare Aufrüstung: Die Münchner Sicherheitskonferenz findet in Zeiten großer Unsicherheit statt. Dafür soll auch der Mann im Weiß... » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Von der Leyen trifft Ivanka Trump in München
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz die US-Präsidententochter Ivanka Trump getroffen. Beide sprachen zusammen mit ihren Delegationen im Konferen... » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Ivanka Trump will in München auch Schokolade kaufen
US-Präsidententochter Ivanka Trump ist zu Gast auf der Münchner Sicherheitskonferenz - und gewährt via Twitter Einblicke in ihren Tagesablauf. «Just landed in Munich! Es geht los!», schrieb sie schon ... » mehr

15.02.2019
Brennpunkte
Deutschland will mehr für Verteidigung tun
«Ziemlich kaputt» sei das System internationaler Zusammenarbeit. Sagt der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Nur ein stärkeres Europa könne die Lösung in diesen unsicheren Zeiten sein. Doch dafür... » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Von der Leyen eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz
Die transatlantischen Beziehungen, die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen und die Krisen im Nahen Osten zählen zu den Hauptthemen der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz. » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Fast jedes fünfte Kind wächst in Kriegen oder Konflikten auf
Mehr als 100 000 Babys sterben jedes Jahr durch Kriege und Konflikte in den zehn am schlimmsten betroffenen Ländern. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Kinderrechtsorganisation Save the Childr... » mehr

14.02.2019
Computer
EU-Sicherheitskommissar warnt vor chinesischer IT-Dominanz
Sicherheitsexperten befürchten durch die Dominanz chinesischer Hersteller in der Informationstechnologie eine wachsende Abhängigkeit. Das sei riskant, sagt nun auch ein EU-Kommissar - und fordert enge... » mehr
13.02.2019
Schlaglichter
Von der Leyen: Terrormiliz IS ist «nicht geschlagen»
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat vor der Münchner Sicherheitskonferenz dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Terrormiliz IS nicht nachzulassen. «Wir wissen, dass der IS nicht geschlagen ... » mehr
13.02.2019
Schlaglichter
Röttgen begrüßt Bereitschaft für Afghanistan-Konferenz in Deutschland
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat die Bereitschaft der Bundesregierung für eine neue Friedenskonferenz für Afghanistan in Deutschland begrüßt. Zugleich warnte er im Gespräch mit der Deutschen... » mehr
13.02.2019
Meinungen
Spielball Europa
Die Münchner Sicherheitskonferenz, das größte Expertentreffen dieser Art weltweit, beginnt an diesem Freitag in einer Zeit, die unberechenbarer und gefährlicher geworden ist, als wir es uns noch vor e... » mehr

10.02.2019
Brennpunkte
Auch Netanjahu kommt nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz
Erst Macron, jetzt Netanjahu: Der Münchner Sicherheitskonferenz kommt ein Hochkaräter nach dem anderen abhanden. Die Gründe für die Absage sind auch im Fall Netanjahu unklar. Liegt es am Iran oder an ... » mehr
10.02.2019
Schlaglichter
Auch Netanjahu kommt nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird anders als angekündigt in der kommenden Woche nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz kommen. Ein Sprecher der Konferenz sagte der Deutschen P... » mehr

08.02.2019
Brennpunkte
EU-Kompromiss ermöglicht Weiterbau von Nord Stream 2
Der Bau der russisch-deutschen Erdgaspipeline Nord Stream 2 ist eines der umstrittenesten Energieprojekte in Europa. Jetzt haben Gegner und Befürworter einen Kompromiss vereinbart. » mehr

07.02.2019
Hintergründe
Die Gasleitung und ein fehlender Macron
Die neue Gas-Leitung von Russland nach Europa sorgt für Streit zwischen Deutschland und Frankreich. Und dann meidet Präsident Macron noch eine Topveranstaltung in Deutschland. Was steckt dahinter? » mehr
07.02.2019
Schlaglichter
Macron kommt nicht zu Münchner Sicherheitskonferenz
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat überraschend seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz in der kommenden Woche abgesagt. Die Absage ist schon am vergangenen Freitag in München... » mehr

07.02.2019
Brennpunkte
Macron sagt Teilnahme an Münchner Sicherheitskonferenz ab
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat überraschend seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz in der kommenden Woche abgesagt. » mehr

31.01.2019
Brennpunkte
EU-Staaten schaffen System zur Umgehung von Iran-Sanktionen
Kann das Iran-Geschäft europäischer Unternehmen den massiven US-Sanktionen standhalten? Deutschland, Frankreich und Großbritannien schaffen ein Schutzsystem gegen die Strafmaßnahmen und stellen die tr... » mehr

27.09.2018
Hintergründe
Özdemir: Erdogan-Bankett nicht vergnügungssteuerpflichtig
Cem Özdemir, Schwabe mit türkischen Wurzeln, will sich nicht vom türkischen Präsidenten einschüchtern lassen. Anders als andere aus der Opposition will er zum Staatsbankett kommen. Ob der dem Staatsch... » mehr

18.02.2018
Kulmbach
Polizisten aufs Übelste beleidigt
Weil er während der Bierwoche mehrere Polizeibeamte übel beleidigt hat, muss sich seit Donnerstag ein 26-jähriger Arbeiter aus Kulmbach vor dem Amtsgericht verantworten. » mehr

15.02.2018
Meinungen
Labile Kooperation
Vielleicht ist es für Sigmar Gabriel das letzte ganz große Wochenende, an dem er sich noch einmal der Welt als Außenminister der Bundesrepublik Deutschland präsentieren kann. Vielleicht ist spätestens... » mehr
22.02.2017
Auf ein Wort
Wichtige Vielfalt
Ein Satz, der wichtig ist. "Eine freie und häufig auch feindliche Presse ist für den Fortbestand der Demokratie nötig." Gesagt hat diesen Satz der republikanische US-Senator John McCain. » mehr

06.09.2013
Oberfranken
Ohne Wuchtbrummen, aber mit DJ
Grünen-Bundesvorsitzender Cem Özdemir präsentiert sich in Hof als ironischer Klartext-Redner - mit berlinerisch lässigem Begleitpersonal. » mehr

04.02.2013
FP/NP
Heikle Lage
Europa ist erschöpft. Amerika ist zuversichtlich. Und Asien ist hellwach. Die Münchner Sicherheitskonferenz ist in diesem Jahr wie eine Bühne, auf der sich die Akteure der kommenden Dekade in Stellung... » mehr

10.02.2009
Oberfranken
Guttenbergs steiler Weg nach oben
Der junge Kulmbacher Bundestagsabgeordnete leitet in der Finanzkrise ein Schlüsselressort. Doch der Rücktritt seines Vorgängers Glos bringt die CSU ins Schlingern. Die Personaldebatten schwächen Seeho... » mehr

09.02.2009
Oberfranken
Der letzte „Freundschaftsdienst“ für Seehofer
München – Sprachlos und ratlos erlebt man Horst Seehofer selten. An diesem Wochenende aber steht dem CSU-Vorsitzenden das Entsetzen ins Gesicht geschrieben. » mehr

20.03.2007
FP/NP
Lachender Dritter
Das Sicherheitsdenken der Bush-Administration ist immer auf militärisch-technische Überlegenheit gegründet. Man vertraut mehr der Stärke als der Diplomatie. Der geplante Raketenabwehrschirm, der in Os... » mehr