MASTER

28.01.2019
Neues aus den Hochschulen
Neue Masterstudiengänge in Eichstätt, Esslingen und Köln
Mit dem neuen Master «Autonomes Fahren» qualifizieren sich Ingenieure und Informatiker für ein zukunftsträchtiges Arbeitsfeld. Sozial- und Geisteswissenschaftlern bietet Eichstätt im Bereich Integrati... » mehr

19.12.2018
Kulmbach
Im neuen Jahr wird der Campus konkret
Genau ein Jahr ist es her, dass mit Dr. Matthias Kaiser der erste Campus-Mitarbeiter nach Kulmbach kam. In zwölf Monaten ist viel geschehen. Jetzt geht es bald richtig los. » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Ein Glaspalast entsteht -
vor 22 Stunden
Überraschung bei Kickers Selb: Schleicher gibt Traineramt ab -
vor 5 Stunden
Auto landet auf dem Dach -
vor 4 Stunden
Betrunkener droht mit der Mafia -
vor 23 Stunden
Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf

28.10.2018
Fichtelgebirge
Kunststoff in maßgeschneiderter Qualität
Die Master Tec GmbH besteht seit 30 Jahren. Heute beliefert das Wunsiedler Unternehmen Kunden in der ganzen Welt. » mehr

28.09.2018
Hof
Gefährlich überladen: Statt 3,5 bringt Kleintransporter 6,5 Tonnen auf die Waage
Das Heck hängt bedenklich tief, die Reifen stehen unter hohem Druck: Ein 52-Jähriger belud sein Fahrzeug so sehr, dass es fast auf das doppelte des zulässigen Gewichtes kommt. » mehr

03.09.2018
Neues aus den Hochschulen
Noch bis 1. Oktober für USA-Stipendium bewerben
Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfris... » mehr

14.08.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge für Ingenieure, Manager und Forstwirte
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden. ... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studienfächer: Technik und Soziales
Die deutschen Hochschulen bieten ein breites Spektrum an neuen Studiengängen. Zukunftsorientierte Inhalte wie Robotik oder Elektromobilität rücken in den Fokus. Doch auch klassische Fächer wie Geschic... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Neuer Master für Mechatronik an der Hochschule Darmstadt
Mechatroniker erwerben Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften und haben deshalb gute Jobchancen. Für den neuen Masterstudiengang in Mechatronik der Hochschule Darmstad... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Wirtschaftskriminalität aufklären im neuen Master in Idstein
Computerbetrug, Fälschungsdelikte, Wirtschaftsspionage: Ab Herbst lernen Studierende im Master «Wirtschaftsforensik» an der Hochschule Fresenius Gesetzesverstöße im Feld der Wirtschaft aufzuklären - u... » mehr

04.06.2018
Neues aus den Hochschulen
Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung
Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: d... » mehr

14.05.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Fächer: Semiotik und Master zur smarten Fabrik
Mehr Auswahl für Studierende: An einigen Universitäten in Deutschland lassen sich neue Fächer studieren. In Chemnitz gibt es nun einen Masterstudiengang, bei dem moderne Medien- und Kommunikationsform... » mehr

16.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Fernstudium bedeutet Lernen zwischen Freiheit und Disziplin
Morgens vor der Arbeit, in der U-Bahn oder sonntags im Park: Im Fernstudium lernen Teilnehmer, wann und wo sie wollen. Aber die Freiheit hat auch Tücken. Deshalb brauchen Fernstudenten einen guten Pla... » mehr

10.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Stress mit der Promotion ist Frage der Motivation
Der Bachelor ist schon im Rückspiegel, der Master endlich geschafft - und jetzt noch den Doktor? Wer sich auf eine Promotion einlässt, braucht viel Kondition, Motivation und Unterstützung. Ansonsten g... » mehr

10.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge stellen sich auf Digitalisierung ein
Studieninhalte orientieren sich oft an den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Daher spielen digitale Technologien auch in den Fachbereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft eine... » mehr

02.04.2018
Neues aus den Hochschulen
Lohnt sich ein berufsbegleitendes Studium?
Für Hochschulen sind sie eine begehrte Kundschaft: berufstätige Studenten. Doch neben dem Job noch einen Bachelor oder Master zu machen, ist harte Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein Studienangebot zu... » mehr

16.02.2018
ContentAd
Martin Schranz – Visionär und Zahlenschreiber
Selbst, wenn man nicht in der Welt des Marketings unterwegs ist – der Name Martin Schranz ist vielen ein Begriff. Der Kopf der GSD Master AG hat ein Millionen-Imperium geschaffen, das oft in der Kontr... » mehr

09.02.2018
Region
Zweiter Bildungsweg führt ans Ziel
Alexander Meier hat sich nach der Hauptschule weitergebildet. Heute ist er Master of Science. Und er feiert die Eröffnung seines eigenen Geschäfts. » mehr

11.01.2018
dpa
Neue Studiengänge an deutschen Hochschulen
Die Universität Chemnitz, die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden und die Technische Hochschule Köln bieten zu kommendem Sommer- und Wintersemester neue Studiengänge. In Chemnitz wird es ... » mehr

08.01.2018
dpa
Spezialist oder Generalist? Die Qual der Wahl beim Master
Nach dem Bachelor-Abschluss steht für viele Studierende eine schwere Entscheidung an: Welcher Master soll es sein? Die Auswahl an Studiengängen ist groß, das Angebot mitunter sehr ausdifferenziert. Do... » mehr

11.12.2017
dpa
Master in Smart City Solutions oder Sport-Management
Für welches Studium entscheide ich mich? Gleich zwei komplett englischsprachige neue Master-Studiengänge werden zukünftig angeboten. Oder doch lieber als Sport-Manager eine Karriere starten? » mehr

17.11.2017
dpa
Die meisten Studenten wollen bis zum Master
Ist der Bachelor erstmal in der Tasche, wollen die meisten Studenten auch den Master machen. Das geht aus einer Befragung der Universität Maastricht hervor. Abschlüsse wie Diplom und Magister sind hin... » mehr
17.10.2017
FP-Sport
Flink über Stock und Stein
Kulmbach ist am Samstag fest in der Hand der Trailläufer. Auf zwei Strecken kämpfen sie sich über viele Höhenmeter. Die Stadtsteinacherin Helga Kauper verpasst den Podiumsplatz knapp. Johannes Haueis ... » mehr

11.10.2017
Netzwelt & Multimedia
Hawkins, Schlachtfeld, Villa: Das Abenteuer wartet überall
Auf den oberen Plätzen der Game-Charts tut sich derzeit recht wenig. Dennoch gibt es Überraschungen. Für sie sorgt unter anderem ein Spiel, das auf einer bekannten TV-Serie basiert. » mehr

21.09.2017
Netzwelt & Multimedia
Game-Charts: Pyramidenbau, Flickflacks und Alienkampf
Hier wird Geschichte geschrieben: Als Anführer eines Stammes in «Through the Ages« durch mehrere Zeitalter nach und nach Dörfer und Städte ausbauen, Technik verbessern und Kriege führen. In einem der ... » mehr

20.09.2017
dpa
Doktortitel bleibt beste Voraussetzung für den Aufstieg
Einen schicken neuen MBA oder den guten alten Doktorhut? Wer sich per Titel für höhere Aufgaben empfehlen will, hat die Qual der Wahl. BWLer müssen allerdings genauer hinsehen. » mehr

06.09.2017
Region
Pläne fürs "Markgrafenland" sollen Fahrt aufnehmen
14 Kommunen haben gemeinsam eine Allianzmanagerin eingestellt. Die 26-jährige Bayreutherin Annabelle Ohla will unter anderem den Hochwasserschutz vorantreiben. » mehr

21.08.2017
dpa
Neue Studienmöglichkeiten: Von Wirtschaft bis zu Biologie
Ob ein Master in Wirtschaftspsychologie, ein Bachelor in Management und Recht oder einen englisch sprachigen Master in Biologie - diese neuen Studiengänge machen es möglich, verschiedene Kompetenzen z... » mehr

14.08.2017
dpa
Selbstbewusst und mit Plan B: Der Hürdenlauf zum Masterplatz
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Auswahlgespräch: Den gewünschten Master-Studienplatz zu ergattern ist manchmal schwieriger als die Jagd nach dem ersten Job. Frühzeitige Vorbereitung ist Pflicht - de... » mehr

26.07.2017
dpa
Angehende Ingenieure sollen sich im Master spezialisieren
Erst das große Ganze verstehen: Ingenieure sollten sich im Bachelor Allgemeinwissen aneignen und sich dann im Laufe ihres Studiums spezialisieren. Wer nicht weiß, welcher Bereich am besten geeignet is... » mehr

05.07.2017
dpa
Neue Studiengänge: Von Nachhaltigkeit und Border Studies
Der Countdown läuft: Die Bewerbungsfristen für einige Masterstudiengänge enden bald. Angehende Studenten haben bis Mitte Juli noch eine breite Auswahl an neuen Masterstudiengängen. Von Geisteswissensc... » mehr

20.06.2017
dpa
Neue Studiengänge: Elektrotechnik bis Maritime Management
Für angehende Studenten gibt es zum Start des kommenden Semesters eine breite Auswahl an neuen Studiengängen. Neben den Zugangsbedingungen sollten Bewerber auf die Bewerbungsfristen achten und sich ze... » mehr

19.06.2017
dpa
Neue Studiengänge: Von Data Science bis Biomassetechnologie
Die Bewerbung für aussichtsreiche Studiengänge im neuen Semester sollte bald versendet werden. Zum Beispiel für den Masterstudiengang Data Science in Berlin. Wer sich für regenerative Energien interes... » mehr

12.06.2017
Karriere
Von Bird-Controller bis Alibi-Profi: Außergewöhnliche Jobs
Gelangweilt vom Arbeitsalltag? Bei kuriosen Jobs ist das die Ausnahme. Das gilt etwa für die Arbeit als Profi-Kuschler oder Alibi-Macher. Denn auch so lässt sich Geld verdienen. Und als lebende Vogels... » mehr

05.04.2017
dpa
Neue Studiengänge: Logistik, Städtebau, Consulting
Für manche Studiengänge zum Wintersemester 2017/2018 endet der Bewerbungsschluss bereits Ende April. Dazu gehört der Master zum Thema Städtebau in Basel. Darauf sollte man schnell einen Blick werfen. ... » mehr

23.03.2017
dpa
Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik
Noch unsicher, was man ab Wintersemester studieren soll? Hier gibt es Angebote für Fortgeschrittene. Die Universitäten haben Raumfahrttechnik, Eventmanagement und Tourismus sowie Quantentechnik und Ge... » mehr

13.02.2017
dpa
Das ist rund um den Bachelor-Abschluss zu beachten
Plötzlich ist es da: Das letzte Semester des Studiums. Gerade war man noch eines der Uniküken, nun steht der Abschluss kurz bevor. Im Vordergrund steht jetzt die Bachelorarbeit. Aber was ist, wenn das... » mehr

09.01.2017
dpa
Chefsessel als Studienziel - Masterangebote für Manager
Ein guter Chef zu sein, lässt sich lernen: Es gibt zahlreiche Masterangebote, die auf Führungsaufgaben vorbereiten. Die Frage für angehende Manager ist nur: Welches ist das richtige? » mehr

15.08.2016
Region
Mit neuen Impulsen zurück ins Amt
Vierte Abschlussfeier im Masterstudiengang Public Management: Studenten qualifizieren sich für Führungsaufgaben in der Verwaltung. » mehr

04.08.2016
FP
Leinwände, die Geschichten erzählen
Die Selbitzerin Susanne Heinrich stellt erstmals aus. In der Spielbank Bad Steben sind ihre Bilder zu sehen. Die Motive stammen aus ihrem Leben. » mehr

09.05.2016
Fichtelgebirge
Radler liefern sich rundenlang Rennen
Das Mountainbike-Event in Bad Alexandersbad kommt gut an. Sportler und Zuschauer haben Spaß an der Strecke und den Schlossterrassen. » mehr

16.06.2015
FP
Wu-Tang Clan in München
Sie sind so etwas wie die Veteranen im Hip-Hop-Geschäft: Die neun rappenden Master of Ceromonies des Wu-Tang Clan. » mehr

24.04.2015
Oberfranken
Mike Mohring rast mit 180 über die B173
Der Thüringer CDU-Chef wird im Landkreis Hof mit Tempo 180 geblitzt. Erlaubt ist an dieser Stelle nur Tempo 100. » mehr

16.10.2014
Region
Wenn St. Hubertus zur Jagd bläst
Erwin Purucker und Eva Dimmling gelingt es, jeweils zwei Fuchsschwänze zu greifen. Nach dem Wettbewerb versammeln sich alle Reiter um das Lagerfeuer. » mehr

17.07.2014
Region
Rückkehr aus Überzeugung
Die Schwarzenbacherin Lisa Breckner studiert in Innsbruck und hat nun, ein Jahr vor ihrem Master- Abschluss, einen Entschluss gefasst. Sie steigt in die Firma ihrer Mutter ein, zu Hause in Oberfranken... » mehr

23.05.2014
Region
Wunsiedler SPD ohne Vorsitzende
Heike Schörner legt ihr Amt nieder. Da sie in Rüsselsheim lebt, sieht sie keine Chance, sich weiter um die Belange der Sozialdemokraten in der Festspielstadt zu kümmern. » mehr

05.06.2013
FP
Gänsehaut garantiert
Schon 37 Jahre sind vergangen, seit "Familiengrab", der 53. und letzte Film, den Alfred Hitchcock als Regisseur drehte, in die Kinos kam. Und doch zieht der "Master of Suspense" bis heute die Zuschaue... » mehr

17.08.2012
Region
Beagles trainieren für die Jagd
Der Verein "Franken- meute" bereitet 25 Jagdhunde auf die Saison vor. Die Teilnehmer absolvieren in Fahrenbühl ein straffes Programm. » mehr

11.07.2012
Region
Top-Leistungen an Hochschule
Die Hochschule Hof hat ihre jüngsten Absolventen feierlich verabschiedet. 280 Studierende haben ihr Studium abgeschlossen, davon 233 mit dem Bachelor und 47 mit dem Master. » mehr

17.05.2012
FP
Galeristin Ulrike Götz Künstlerin des Monats
Erlangen - Künstlerin ist sie eigentlich nicht, Ulrike Götz, die "Künstlerin des Monats" im Mai in der Metropolregion. Sie hat "nur" Kunstgeschichte studiert und darin ihren Master gemacht. » mehr

05.10.2011
Oberfranken
Erfahrungen mit dem langsamen Leben
Vom erfolgreichen Unternehmer zum Bettelmönch: Master Han Shan hat sein Leben neu ausgerichtet. In Hof teilte er mit vielen interessierten Zuhörern seine Erfahrungen. » mehr

01.09.2011
FP/NP
Das kleine i
Das Gerät am Eingang zur Funkausstellung IFA in Berlin hat Symbolwert: Weniger, weil der Hersteller so richtig klotzt mit dem 15 Meter hohen Trumm, sondern wegen der Namensgebung: "iQ 800 Master Class... » mehr

20.08.2011
Region
Das Gebell weist den Weg
Die "Frankenmeute" trainiert in Fahrenbühl und bereitet sich auf die Jagdsaison vor. Die Beagles gelten als eifrig, schnell, spurtreu und konditionsstark. » mehr