MAUERBAU

08.11.2019
Regionalsport
"Sehnsucht war da, dort zu spielen"
1957 haben die Fußballer aus Lichtenberg und Lobenstein ein Interzonenspiel bestritten. Erst 32 Jahre später spielen sie wieder miteinander. Bei Schnee und Kälte genießen sie dieses besondere Ereignis... » mehr

07.11.2019
Reisetourismus
Auf der Suche nach der Berliner Mauer
An vielen Orten können Besucher noch Überreste der Berliner Mauer erleben. Wem es an der East Side Gallery und der Bernauer Straße zu voll ist, findet auch einige versteckte Überbleibsel in der Stadt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 7 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 20 Stunden
Bezirksklinik Rehau: Mitarbeiter protestieren -
vor 23 Stunden
Pläne für weiteres Hotel in Selb

Aktualisiert am 04.10.2019
Oberfranken
Höcke in Mödlareuth: nacktes Hinterteil vor der Geschichtsstunde
Als der "nächste Thüringer Ministerpräsident" ließ AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke sich bei einer Kundgebung seiner Partei zum Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth feiern. Einen Steinwurf vom große... » mehr

22.08.2019
Deutschland & Welt
TimeRide bietet virtuelle Zeitreise durch geteiltes Berlin
Seit fast 30 Jahren ist die Berliner Mauer Geschichte. Doch wie war es damals im geteilten Berlin? Interessierte können zukünftig auf Zeitreise gehen - dank moderner Virtual Reality-Technik. » mehr
13.08.2019
Deutschland & Welt
Mauerbau vor 58 Jahren - Gedenken an Opfer
In der zentralen Mauer-Gedenkstätte in Berlin ist an die Opfer der deutschen Teilung erinnert worden. Bei einer Andacht am 58. Jahrestag des Mauerbaus wurde in der Kapelle der Versöhnung auf dem frühe... » mehr

13.08.2019
Tagesthema
Mauerbau vor 58 Jahren - Zentrales Gedenken in Berlin
Die öffentliche Lüge von SED-Chef Walter Ulbricht ging in die Geschichte ein. «Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten», verkündete er. Wenig später begann am 13. August 1961 der Bau des Boll... » mehr

05.08.2019
Deutschland & Welt
ZDF plant «Ku'damm 63»
Weiter geht's mit der Tanzschule Schöllack: Das ZDF legt nach und plant die Fortsetzung der Wirtschaftswunder-Serie bis hinein in die 1960er Jahre. » mehr

12.06.2019
Deutschland & Welt
Ifo-Institut: Einwohnerzahl im Osten auf dem Stand von 1905
Die Einwohnerzahl in Ostdeutschland ist einer Erhebung des ifo-Instituts zufolge auf den Stand des Jahres 1905 zurückgefallen. Zugleich leben auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik so viele Menschen ... » mehr

15.03.2019
Deutschland & Welt
Trump legt erstes Veto seiner Amtszeit ein
Der Kongress hat ein Ende des von US-Präsident Trump ausgerufenen Notstands beschlossen. Im Senat stimmte sogar fast jeder vierte von Trumps Republikanern dafür, den Notstand zu beenden. Der Präsident... » mehr

15.03.2019
Deutschland & Welt
Streit über Notstand: Trump kündigt erstes Veto an
Zwei Niederlagen hintereinander hat der US-Präsident im Senat erlitten, obwohl die Kammer von seinen Republikanern dominiert wird. Der jüngste Senatsbeschluss soll den von ihm geplanten Mauerbau an de... » mehr

19.02.2019
Deutschland & Welt
16 US-Staaten: Sammelklage gegen Trumps Notstandserklärung
Der Widerstand gegen Trumps Pläne für eine Mauer an der Grenze zu Mexiko wächst weiter. Jetzt klagen 16 US-Staaten gegen die Notstandserklärung, mit deren Hilfe der Präsident sein Projekt finanzieren ... » mehr

16.02.2019
Topthemen
Trump und der Notstand: Klagen bis zum Obersten Gericht?
US-Präsident Trump hat einen Nationalen Notstand erklärt, um am Kongress vorbei an Gelder für seine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu kommen. Die umstrittene Maßnahme stößt auf heftigen Widerstand - vo... » mehr

15.02.2019
Topthemen
Trumps Mauer und der Notstand
US-Präsident Trump hat angekündigt, seine Grenzmauer zur Not auch ohne Zustimmung durch den Kongress zu bauen. Nun macht er ernst: Er ruft einen Notstand an der Grenze zu Mexiko aus, um eine «Invasion... » mehr

15.02.2019
Topthemen
Trumps Mauer und der Notstand
US-Präsident Trump hat angekündigt, seine umstrittene Grenzmauer zur Not auch ohne Zustimmung durch den Kongress zu bauen. Nun macht er ernst: Er will einen Notstand an der Grenze zu Mexiko ausrufen, ... » mehr
15.02.2019
Deutschland & Welt
Trump will Mauerbau trotz Haushaltskompromiss erzwingen
Im Streit über die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko wird US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Weißen Hauses einen Nationalen Notstand erklären. Trumps Sprecherin Sarah Sanders t... » mehr
14.02.2019
Deutschland & Welt
Trump will Mauerbau trotz Haushaltskompromiss erzwingen
Im Streit über die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko wird US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Weißen Hauses einen Nationalen Notstand erklären. Trumps Sprecherin Sarah Sanders t... » mehr

15.02.2019
Deutschland & Welt
Trump ruft im Streit über Grenzmauer Nationalen Notstand aus
Im US-Kongress hat Donald Trump nicht das von ihm geforderte Geld für eine Grenzmauer zu Mexiko bekommen. Nun will er sich die restlichen Milliarden auf anderem Weg besorgen - seine Gegner sprechen vo... » mehr

12.02.2019
Deutschland & Welt
Dämpfer für Trumps Mauerpläne
Es sollte ein inoffizieller Wahlkampfauftakt nach Maß werden: Donald Trump in El Paso, mächtige Grenzanlagen als Fotomotiv gleich nebenan. Doch der Kongress dämpfte erst einmal die Hoffnungen des Präs... » mehr

06.02.2019
Deutschland & Welt
Faktencheck: Trumps Aussagen zur Migration über US-Grenze
US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede «Zur Lage der Nation» seine Forderung nach einem Mauerbau mit großen Problemen durch illegale Migranten begründet. Er hält die Migration für eine Notsituat... » mehr

26.01.2019
Tagesthema
Längster «Shutdown» in der US-Geschichte vorerst beendet
Erst einmal ist der «Shutdown» vorbei, die US-Regierung kann wieder arbeiten. Bisher gibt es aber nur eine Übergangslösung im erbitterten Streit über eine Grenzmauer. Warum hat US-Präsident Trump sich... » mehr
11.01.2019
Deutschland & Welt
Trump behält sich Mauerbau per Notstandsoption vor
US-Präsident Donald Trump hat bei einem Besuch an der Grenze zu Mexiko für sein umstrittenes Mauerprojekt geworben und erneut mit der Verhängung eines «Nationalen Notstands» gedroht. » mehr

07.01.2019
Deutschland & Welt
Trump droht erneut mit Nationalem Notstand
Das Versprechen eines Mauerbaus hat Donald Trumps Wählerbasis hinter ihm versammelt wie kein anderes Thema. Den Regierungsstillstand nutzt er, um seit zwei Wochen sein Lieblingsthema voranzutreiben. E... » mehr
06.01.2019
Deutschland & Welt
Trump droht wegen Mauerstreits mit Nationalem Notstand
US-Präsident Donald Trump kämpft weiter zum Preis eines teilweisen Regierungsstillstandes für sein Prestigeprojekt einer Grenzmauer zu Mexiko. Er erneuerte seine Drohung, notfalls den Nationalen Notst... » mehr
06.01.2019
Deutschland & Welt
Trump droht wegen Mauerbau erneut mit Nationalem Notstand
US-Präsident Donald Trump kämpft weiter für den Preis eines teilweisen Regierungsstillstandes für sein Prestigeprojekt einer Grenzmauer zu Mexiko. Er erneuerte am Sonntag seine Drohung, notfalls den N... » mehr

05.01.2019
Deutschland & Welt
Fronten im US-Haushaltsstreit «Shutdown» verhärtet
Im erbitterten US-Haushaltsstreit kommen erneut Vertreter der beiden großen Parteien und des Weißen Hauses zusammen. Eine Lösung aber ist weiter nicht in Sicht. » mehr

30.12.2018
Deutschland & Welt
Trump kämpft mit allen Bandagen um seine Grenzmauer
Die Situation an der amerikanisch-mexikanischen Grenze wird schlimmer - Kinder von Migranten sind in US-Gewahrsam gestorben. Donald Trump schiebt die Schuld auf die Demokraten - und erntet dafür herbe... » mehr

21.08.2018
Region
Senioren-Union erinnert an Mauerbau
Die Mitglieder der Rehauer Organisation treffen sich an lokalhistorischer Stätte in Mittelhammer. Edgar Pöpel berichtet als Zeitzeuge des damaligen Geschehens. » mehr

10.08.2018
Reisetourismus
Was wird aus dem Checkpoint Charlie?
Ein Berlin-Besuch ohne den Checkpoint Charlie ist für viele Touristen undenkbar. Doch an dem historischen Ort der deutschen Teilung scheiden sich die Geister. Eine Momentaufnahme. » mehr

25.07.2018
Region
Die Realität ist Ansichtssache
In Mödlareuth behandelt eine neue Ausstellung Medien der DDR und der BRD. Frei von Propaganda war keine Seite. » mehr

16.10.2017
FP
John le Carré in Hamburg: Appell an die Anständigen
Der britische Bestsellerautor John le Carré hat seinen neuen Roman «Das Vermächtnis der Spione» in Hamburg vorgestellt. Dabei ließ es sich der politisch engagierte 85-jährige Schriftsteller nicht nehm... » mehr

29.10.2016
Hofer Filmtage
Bist du Beatles oder Stones – Neuköllner Jungs
Die im Titel gestellte Frage ist rasch geklärt: Die Neuköllner Jungs waren „unbedingt“ für die Stones, die sie noch heute als rotzfrech und rockiger loben. » mehr

15.10.2015
Region
Ein Film über Hof zu den Hofer Filmtagen
"Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" heißt Wolfgang Ettlichs neue Dokumentation, die vor allem für junge Zuschauer interessant ist. Start und Ziel war die Saalestadt. » mehr

15.10.2015
Hofer Filmtage
Ein Film über Hof zu den Hofer Filmtagen
"Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" heißt Wolfgang Ettlichs neue Dokumentation, die vor allem für junge Zuschauer interessant ist. Start und Ziel war die Saalestadt. » mehr
12.08.2015
Oberfranken
ZDF-Film macht Besucher neugierig
Dank des Dreiteilers "Tannbach" kommt etwa ein Viertel mehr Gäste in das Museum nach Mödlareuth. Die Schulen nehmen weite Strecken in Kauf. » mehr

20.06.2015
Region
Ein Mauerbau, der Freude macht
Nach nur zwei Monaten ist im Ortsteil Brand die Friedhofsmauer fertig. Das Teilstück aus Beton hat 40 000 Euro gekostet. Der Förderverein meldet gleich die nächste Maßnahme an. » mehr

27.01.2015
Region
Die gute Seele des Wirsberger Posthotels
Herta Herrmann ist ein Phänomen. Sie sprüht auch mit 100 Jahren vor Energie. Heute feiert sie ihren großen Tag. » mehr

25.09.2014
Region
Blick nach vorn - und zurück
Mit großem Interesse sieht sich Bundestagsabgeordneter Klaus Brähmig aus Berlin die Ausstellung "Flucht und Vertreibung" im Hofer Museum an. Um die Anliegen Vertriebener geht es in einem Gespräch mit ... » mehr

06.11.2013
Region
Im Fokus der Geschichte
Die Partnerstädte Hof und Plauen organisieren vom 8. bis 12. November die 4. Deutsch-deutschen Filmtage. Es geht um die Teilung und Wiedervereinigung unseres Staates. Zeitzeugen berichten aus ihrer Er... » mehr

02.10.2013
Region
Die Flucht gelingt am Freitag, dem 13.
Reinhard Tautermann flüchtet 1987 aus der DDR in den Westen. Dabei trotzt er nicht nur vielen Gefahren, sondern hat auch einen Haufen Glück. Der Frankenpost erzählt er seine Geschichte. » mehr

01.06.2013
FP/NP
Der jüngste "Republik- Flüchtling" kehrt zurück
Neustadt/Coburg - "Ich muss damals wohl mehrere Schutzengel gehabt haben." Schmunzelnd legt Frieder Eichhorn die alten Zeitungsausschnitte beiseite. Damals - das war der 25. » mehr

16.10.2012
Region
Zeitzeugen im Kino
Im November laufen in Hof und in Plauen die vierten Deutsch- Deutschen Filmtage. Auf dem Programm stehen Dokumentationen und Komödien zum Thema DDR und Grenzöffnung. » mehr

09.08.2012
Region
Schlagabtausch um den Mauerbau
Bürgermeister Breuer weist Mutmaßungen zurück, beim Wiederaufbau einer Stützmauer in der Konradsreuther Straße sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Im Bauausschuss geraten Marianne Lang und ... » mehr

07.06.2012
Oberfranken
Mödlareuth - ein Symbol der deutschen Teilung
Mödlareuth war bis 1990 wie Berlin von einer Mauer durchtrennt. Heute erinnert dort das Deutsch-Deutsche Museum an die tragische Geschichte des Dorfes. » mehr

08.12.2011
Region
DDR-Geschichten im Hörsaal
Von Anpassung und U-Haft: Zeitzeuge Udo Scheer erzählt am Projekttag "50 Jahre Mauerbau" im Reinhart-Gymnasium aus seinem Leben. » mehr

15.11.2011
Region
Das Central-Kino zeigt Filme zum Mauerbau
Hunderte von Hofer Schülern sehen die Auftaktfilme. Es handelt sich um eindringliche Zeugnisse der deutschen Teilung. » mehr

09.11.2011
Oberfranken
Das lange Leid der Opfer
Ein deutsch-deutsches Verbrechen, das sich zwischen Nordhalben und Langenbach ereignete, beschäftigt eine Familie noch immer. Auch nach der Grenzöffnung hat sich die Hoffnung auf Gerechtigkeit nicht e... » mehr
01.11.2011
Region
Filmreihe zu "50 Jahre Mauerbau"
Hof - Nach den Filmtagen ist vor den Filmtagen! Am 11. und 13. November präsentiert die Stadt Hof im Hofer Central Kino sehenswerte Filme zum Thema Mauerbau. Bei zwei Vorstellungen werden auch die Fil... » mehr

21.10.2011
Region
Geschichte in 60 Sekunden
Der Selber Gymnasiast Martin Thoma belegt in einem von Horst Seehofer ausgelobten Video-Wettbewerb den zweiten Platz. In einer Minute schildert er Mauerbau und -fall. » mehr

17.10.2011
Region
Seehofer in Naila: Ein Abend für die Jugend
Ministerpräsident Horst Seehofer lädt 400 Jugendliche nach Naila ein. Es geht um die Teilhabe der jungen Menschen. Die erarbeiten auch einige Themen. Der Landesvater geht allerdings frühzeitig. » mehr

17.10.2011
Region
Wortgewalt, List und Kreativität
Das Programm des Empfangs ist unterhaltsam und zeigt vor allem eines: Besonders die positiven Beispiele der Integration von Ost und West sollen sich präsentieren. » mehr

13.08.2011
FP-Sport
Über Ostsee in die Freiheit
Als DDR-Sportler holten sie Medaillen, stellten Weltrekorde auf und wurden als Idole gefeiert. Der schönste Augenblick ihres Lebens hat jedoch nichts mit Sport zutun: 50 Jahre nach dem Mauerbau erzähl... » mehr

15.08.2011
Region
Bergauf, bergab durchs Vogtland
50 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer machen sich sächsische und bayerische Sportler auf zum 20. Städtelauf von Plauen nach Hof. » mehr