MEINUNGSFORSCHUNG

13.02.2019
Brennpunkte
Deutsche sehen USA als größte Gefahr für den Weltfrieden
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich heute persönlich sicherer als noch vor wenigen Jahren. Doch außenpolitisch sehen sie aus einem Land große Gefahren aufziehen: aus Amerika. » mehr

07.09.2018
Familie
Viele Jüngere sind Lesemuffel
Macht Lesen Spaß? Die Meinungen gehen weit auseinander. Vor allem für viele Jüngere in Deutschland ist Lesen keine Leidenschaft. » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
vor 4 Minuten
Betrunkener droht mit der Mafia -
16.02.2019
Ein Glaspalast entsteht -
vor 16 Stunden
Berg: Ferrari-Fahrer hat kein Geld fürs Tanken -
vor 13 Stunden
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

19.09.2017
Kulmbach
"Die Wahl ist noch lange nicht gelaufen"
Wolfgang Bosbach, bis Juli 2015 Vorsitzender des Innenausschusses im Bundestag, wird seine politische Arbeit beenden. Am Freitag war er zu Gast in Ludwigschorgast. » mehr
19.03.2017
Meinungen
Martin gegen Mutti
So lange ist es noch gar nicht her, dass namhafte Sozialdemokraten angesichts stabil desaströser Umfragewerte offen die Frage stellten, ob ihre Partei eigentlich überhaupt noch einen Kanzlerkandidaten... » mehr

23.06.2016
Meinungen
Keine andere Wahl
Nichts fürchten moderne Politiker so wie die Demoskopie - und sinkende Umfragewerte, vor allem dann, wenn sich die nächste Wahl ankündigt. » mehr
31.12.2014
Oberfranken
Oberfrankens Wirtschaft geht mit Tatkraft ins neue Jahr
Mehr als die Hälfte der Deutschen blickt hoffnungsvoll auf 2015. Auch in der Region herrscht Zuversicht. Und es gibt jede Menge guter Vorsätze. » mehr
30.11.2013
Oberfranken
SPD in Oberfranken spürt den Aufwind
Das Mitgliedervotum beschert den Sozialdemokraten viele Neueintritte. Im Bezirk stimmen 3900 Genossen über die große Koalition ab. » mehr

11.03.2013
FP/NP
Mangelnde Klarheit
Unsere hoch technisierte, verästelte und vernetzte Welt ist kompliziert geworden - dennoch erwarten wir von Managern und Politikern, dass sie uns sicher durch diesen Dschungel führen. » mehr

07.01.2013
Region
Ja zu Behörden auf dem Land
Beim Obersttreffen der Landkreis-CSU in Arzberg spricht sich Staatssekretär Bernd Sibler am Sonntag für eine Verlagerung von Ämtern aus. In seiner Rede bricht er auch eine Lanze für das bayerische Sch... » mehr

17.02.2012
Region
Team-Titel geht an die VGF
Der Stadtsportverband wählt den Sportler und die Mannschaft des Jahres. Die einzigen Kandidaten sind der Bogenschütze Michael Meyer und die erfolgreiche Volleyballmannschaft. » mehr

28.11.2011
Region
Optimistische Genossen
Die SPD im Landkreis Wunsiedel sieht sich wieder im Aufwind. "Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wir das Amt des Landrats übernehmen können", sagt der alte und neue Kreisvorsitzende Holger Grießhamme... » mehr

17.04.2010
Familien-Wochen
Die Helikopter-Eltern
Hof - Seifenkisten wurden ohne Schutzhelm den Berg hinab gejagt. Hütten aus Holz mit echten Sägen gezimmert. Kirschen direkt vom Baum gepflückt und blutende Knie höchsten mit ein wenig Spucke behandel... » mehr

03.07.2009
Oberfranken
Bayern geben Atomkraft keine Chance
Der Umwelt- und Naturschutz steht bei den Bayern ganz hoch im Kurs. Das geht aus der repräsentativen Umfrage "Ökotrend Bayern" hervor, die Umweltminister Markus Söder (CSU) und Werner Süßlin vom Allen... » mehr

30.05.2009
Region
Verschnaufpause und viele dunkle Wolken
Arzberg - Durchweg positiv beurteilten die Fraktionssprecher im Arzberger Stadtrat den Haushaltsplan für das laufende Jahr. Deshalb stimmten alle Stadträte dem Haushalt zu. » mehr

12.01.2009
FP/NP
Getrieben
Die Demoskopie meint es gut mit der CDU. Nach neuesten Messungen der Forschungsgruppe Wahlen hat sie sich wieder auf die 40-Prozent-Marke hoch gekämpft. Und auch um die Parteivorsitzende steht es best... » mehr

22.01.2008
FP-Sport
Schritte in großen Schuhen
Die Stabübergabe verlief reibungslos, dennoch wehte beim Kreistag des BLSV-Kreises Hof ein Hauch von Wehmut durch die Köditzer Göstra-Halle. Denn gleich mehrere verdiente „Ehrenamtliche“ stellten sich... » mehr