MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN

06.12.2019
Brennpunkte
Indiens Polizei tötet Mordverdächtige - und bekommt Applaus
Nach großen Demonstrationen für ein hartes Vorgehen gegen mutmaßliche Vergewaltiger in Indien hat die Polizei Verdächtige erschossen. Damit erntet sie viel Zuspruch. Aber Politiker und Menschenrechtle... » mehr

04.12.2019
Hintergründe
Die Träger der Alternativen Nobelpreise 2019
Unabhängigkeit, Frauenrechte, Klima sowie Landrechte und Artenvielfalt im Amazonas: Die Träger der diesjährigen Alternativen Nobelpreise kämpfen an unterschiedlichen Fronten für eine bessere Welt. Ein... » mehr
Meistgelesen
-
vor 37 Minuten
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Eltern müssen wohl für Kirchen-Randale der Kinder zahlen -
09.12.2019
"Familienland" in Mehlmeisel öffnet -
vor 23 Stunden
Hof-Galerie: Zeitplan bleibt unklar -
09.12.2019
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen

03.12.2019
Brennpunkte
Amnesty: Über 200 Tote bei Unruhen im Iran
Die Unruhen im Iran begannen Mitte November nach Spritpreiserhöhungen. Ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty spricht von einem «Amoklauf der iranischen Sicherheitskräfte». » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
Amnesty: Über 200 Tote bei Unruhen im Iran
Bei den schweren Unruhen im Iran im vergangenen Monat sind nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International 208 Menschen ums Leben gekommen. Im Iran waren Mitte November landesweite P... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Auswärtiges Amt: Syrien für Rückkehrer nicht sicher
Die Syrer sind die größte Gruppe unter den Flüchtlingen, die seit 2013 nach Deutschland gekommen sind. Dass sie bald in ihre Heimat zurückkehren ist unwahrscheinlich, wenn man in einen aktuellen Beric... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
China verbietet Besuche von US-Kriegsschiffen
Die USA haben ein Gesetz verabschiedet, mit dem der Protestbewegung in Hongkong der Rücken gestärkt wird. China ist darüber verärgert - und hat nun Gegenmaßnahmen verkündet. » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Iraks Regierungschef kündigt nach Protestwelle Rücktritt an
Seit Wochen gehen im Irak Demonstranten auf die Straße, um gegen die Regierung und Korruption zu protestieren. Reformzusagen können sie nicht besänftigen. Jetzt zieht der Regierungschef Konsequenzen. » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Türkischer Staatsanwalt fordert Freispruch für Steudtner
Mangel an Beweisen - selbst die türkische Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund mehr für die Verurteilung des Deutschen Steudtner. Dafür droht einem anderen Menschenrechtler eine lange Gefängnisstrafe... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Wieder mehrere Tote bei Protesten im Irak
Bei Protesten gegen die Regierung im Irak sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Im Süden des Landes wurden in der Nähe der Stadt Basra drei Menschen getötet, wie die vom Parlament eingesetz... » mehr
23.11.2019
Schlaglichter
Amnesty: Mindestens 115 Tote bei Protesten im Iran
Iranische Sicherheitskräfte haben bei den landesweiten Protesten nach Informationen von Amnesty International mindestens 115 Menschen gesetzwidrig getötet. Diese Angaben gingen auf glaubhafte Berichte... » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
Revolutionsgarden erklären Unruhen im Iran für beendet
Die Proteste gegen höhere Benzinpreise im Iran sind gewaltsam beendet worden - es soll mehr als 100 Tote geben. Die EU und Deutschland verurteilen das Vorgehen der iranischen Führung. Die hat nun imme... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Morales wirft Nachfolgerin Menschenrechtsverletzungen vor
Evo Morales kam fast zeitgleich mit Angela Merkel an die Macht. Weil er sich daran nach Ansicht vieler zu sehr festklammerte, sitzt er nun 5000 Kilometer von zu Hause im Exil. Sein Wort hat in Bolivie... » mehr

18.11.2019
Brennpunkte
Morales-Unterstützer drohen mit Blockaden in Bolivien
Mehrere Anhänger des Ex-Präsidenten Morales werden bei einem Marsch getötet. Sie fordern danach den Rücktritt der Übergangspräsidentin. EU und UN unterstützen die Aufnahme eines Dialogs. » mehr
17.11.2019
Schlaglichter
Forderungen nach Ende von Bundeswehr-Kooperation mit China
Grünen-Politiker und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben die Bundesregierung zu einem Ende der militärischen Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und der chinesischen Armee au... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Erneut Tränengaseinsatz gegen Demonstranten im Irak
Tränengas ist nicht gleich Tränengas: Nach Einschätzung von Amnesty International kommen im Irak mitunter lebensgefährliche Granaten zum Einsatz. Nun zieht dort bei Protesten wieder Rauch durch Bagdad... » mehr

04.11.2019
Brennpunkte
Atomdeal in Gefahr: Iran beschleunigt Urananreicherung
Der Irak kommt nicht zur Ruhe. Die Proteste gegen die Regierung setzten sich auch am Montag fort. Erneut sterben Demonstranten. » mehr

01.11.2019
Computer
Russland schafft eigenes «Staatsnetz»
Der Protest war laut, die Kritik scharf - nun verstärkt der russische Staat seine Kontrolle über das Internet. Ein vom weltweiten Netz unabhängiges «Runet» soll entstehen. Kritiker sehen darin einen A... » mehr

29.10.2019
Auf ein Wort
Proteste am Nil
In Ägypten sind derzeit mindestens 33 Medienschaffende wegen ihrer journalistischen Arbeit im Gefängnis, darunter 28 professionelle Journalistinnen und Journalisten sowie fünf Bloggerinnen und Blogger... » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
Maas fordert «Luft der Freiheit» für Menschen in Ägypten
Aus EU-Sicht garantiert Ägypten im krisengeschüttelten Nahen Osten vor allem eines: Stabilität. Das harte Vorgehen der Regierung gegen Oppositionelle stößt in Brüssel aber auf heftige Kritik. Außenmin... » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
Erneut Proteste im Irak: 63 Menschen sterben
Die sozialen Unruhen und Proteste im Irak dauern an. Die Menschen gehen gegen Korruption und Misswirtschaft auf die Straße. Die Regierung scheint nur eine Antwort zu kennen: Gewalt. » mehr

26.10.2019
Brennpunkte
42 Tote und mehr als 2300 Verletzte bei Protesten im Irak
Bei neuerlichen Protesten im Irak eskaliert die Gewalt. Zahlreiche Menschen sterben oder werden bei den Demonstrationen verletzt, die sich gegen Korruption und Misswirtschaft richten. Aber Bagdad ist ... » mehr

20.10.2019
Brennpunkte
Kurdenmilizen beginnen Rückzug aus Nordsyrien
Die Waffenruhe für Nordsyrien schien erst brüchig, aber dann beginnen kurdische Kämpfer wie vereinbart mit dem Rückzug. Der türkische Präsident Erdogan kommt seinem Wunsch nach einer Sicherheitszone d... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Wirtschaftskrise im Libanon: Erneute Proteste in Beirut
Tausende strömen ins Zentrum von Beirut, um ihrem Unmut über die Zustände im Libanon Luft zu machen. Einige Demonstranten machen klar: Die Proteste werden erst enden, wenn sich im Land wirklich etwas ... » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
Abiy Ahmed erhält Friedensnobelpreis
Viele hatten mit Klimaaktivistin Greta Thunberg als Preisträgerin gerechnet. Doch der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr ans Horn von Afrika. Dort ist der Jubel groß - auch wenn der Preisträger no... » mehr

08.10.2019
Wirtschaft
USA setzen 28 chinesische Unternehmen auf schwarze Liste
Diesen Donnerstag beginnt eine neue Verhandlungsrunde im Handelskrieg zwischen den USA und China. Kurz vorher verhängt Washington Strafmaßnahmen gegen chinesische Firmen - was die chinesische Führung ... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Mindestens 38 Tote bei Protesten im Irak
Den vierten Tag in Folge gehen die Demonstrationen im Irak weiter. Die Wut ist groß, weil Reformversprechen seit langem nicht eingehalten werden. Die höchste moralische Stimme des Landes mahnt. » mehr
04.10.2019
Schlaglichter
Tote im Irak: Premier sieht Demonstranten im Recht
Nach tagelangen wütenden Protesten gegen Korruption und Misswirtschaft im Irak hat die Regierung die Forderungen der Demonstranten als «berechtigt» anerkannt. Die Regierung sei um eine Lösung bemüht, ... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Seehofer in der Türkei: Abkommen mit der Türkei stärken
Die Probleme sind groß, die Zeit kurz: Nur einen Abend und einen Morgen hat Horst Seehofer in der Türkei für Diskussionen rund um den wackelnden Flüchtlingspakt. Er beginnt ihn mit dem Versuch, die Wo... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Aufruhr im Irak - Viele Tote bei wütenden Protesten
Die Wut über die politische Elite im Irak ist groß. Die Menschen klagen über die Misswirtschaft. So gehört das Land zu den weltweiten größten Ölproduzenten - leidet aber unter akutem Strommangel. » mehr

02.10.2019
Brennpunkte
Angehörige und Aktivisten erinnern in Istanbul an Khashoggi
Sie ist hochkarätig besetzt, die Trauerfeier zum Jahrestag des Mordes am saudischen Regierungskritiker und Journalisten Jamal Khashoggi in Istanbul. Der Tatort, das saudische Konsulat, liegt in Sichtw... » mehr

25.09.2019
Topthemen
Greta Thunberg erhält den Alternativen Nobelpreis
Für ihren Kampf gegen die Klimakrise bekommt die junge Aktivistin aus Schweden ihre bislang wohl größte Auszeichnung: Gemeinsam mit drei weiteren Persönlichkeiten wird sie mit dem Alternativen Nobelpr... » mehr

23.09.2019
Brennpunkte
Proteste in Rio nach tödlichen Schüssen auf Achtjährige
Bei den Einsätzen der brasilianischen Polizei in den Favelas geraten immer wieder Unschuldige zwischen die Fronten. Menschenrechtler werfen der Regierung vor, einen regelrechten Krieg gegen die Armen ... » mehr

17.09.2019
Brennpunkte
Forscher: Großes Dunkelfeld bei illegaler Polizeigewalt
Wie oft werden Bürger in Deutschland Opfer ihrer Polizei? Abseits der amtlichen Statistik haben Bochumer Wissenschaftler erstmals Tausende Betroffene befragt, um das Dunkelfeld zu erforschen. » mehr

08.09.2019
Brennpunkte
Scharfe Kritik an Russland-Wahl - Stimmungstest für Putin
Es ist ein wichtiger Stimmungstest für den Kreml: Inmitten großer Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung wird überall im Land gewählt. Die Kremlpartei will ihre Macht verteidigen - trotz aller Pro... » mehr

08.08.2019
Topthemen
Proteste und Kritik bei Trumps Besuch in Dayton und El Paso
Es war ein schwieriges Unterfangen für Donald Trump nach den Bluttaten mit mehr als 30 Toten: In Dayton und El Paso will er spenden, doch Hunderte protestieren gegen ihn. Und er wird mit zunehmenden F... » mehr
08.08.2019
Schlaglichter
Amnesty warnt USA-Reisende wegen Schusswaffengewalt
Nach den jüngsten Bluttaten in den USA fordert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Amerikareisende zu erhöhter Vorsicht auf. Diese sollten wegen der weit verbreiteten Schusswaffengewa... » mehr

04.08.2019
Brennpunkte
Hunderte Festnahmen bei Demonstration in Moskau
Die Proteste gegen Willkür in Russland reißen nicht ab. Auch Verbote hindern viele Moskauer nicht daran, für freie Wahlen einzutreten. Die Opposition hofft darauf, dass ihre Kandidaten zu den Regional... » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Saudi-Arabien: Frauen sollen ohne Erlaubnis reisen dürfen
Das islamisch-konservative Saudi-Arabien öffnet seine Gesellschaft. Die junge Generation bejubelt deswegen Kronprinz Mohammed bin Salman. Doch über den neuen Freiheiten hängt ein dunkler Schatten. » mehr

28.07.2019
Brennpunkte
Aktivisten: 1370 Festnahmen bei Kundgebung in Moskau
In Moskau sind die Menschen empört, weil unabhängige Kandidaten nicht zur Regionalwahl im September zugelassen wurden. Der Protest verlagert sich auf die Straße - und die Polizei greift hart durch. » mehr

27.07.2019
Topthemen
USA und Guatemala unterzeichnen Migrationsabkommen
Die US-Regierung will, dass Migranten Asyl in Guatemala beantragen statt an der amerikanischen Südgrenze. Nun unterzeichnen beide Länder ein umstrittenes Abkommen - nachdem Donald Trump massiv Druck g... » mehr

25.07.2019
Brennpunkte
USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein. Schon in... » mehr

04.07.2019
Brennpunkte
Tödlicher Angriff auf Migranten: Libyen will Lager schließen
Dutzende Migranten starben bei einem Luftangriff auf ein Internierungslager bei Tripolis. Jetzt werden immer neue Details bekannt. Während die UN über den Fall streiten, reagiert die libysche Regierun... » mehr

03.07.2019
Brennpunkte
44 Tote bei Angriff auf Migrantenlager in Libyen
Für Tausende afrikanische Migranten führt der beschwerliche Weg nach Europa über Libyen. Dutzende von ihnen werden dort nun Opfer des blutigen Machtkampfs im Land. Die Vereinten Nationen sprechen von ... » mehr

17.06.2019
Brennpunkte
Ägyptens Ex-Staatschef Mursi tot
Mohammed Mursi war der erste frei gewählte Präsident Ägyptens. Doch im Jahr 2013 entmachtete ihn das Militär nach Massenprotesten. Sein Sturz symbolisiert den Niedergang der islamistischen Muslimbrüde... » mehr

14.06.2019
Fichtelgebirge
AWO appelliert an Innenminister
Arzberg - Der Personenkreis, der nach Afghanistan abgeschoben werden kann, sollte nach Meinung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nicht ausgeweitet werden. » mehr

13.06.2019
Brennpunkte
EU stellt sich hinter Demonstranten in Hongkong
Nach den Ausschreitungen in Hongkong ist das umstrittene Gesetz für Auslieferungen an China nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Die EU und Deutschland übermitteln ihre Bedenken - und Peking ist v... » mehr
07.06.2019
Schlaglichter
Greta Thunberg und Fridays for Future erhalten Amnesty-Preis
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und die Protestbewegung Fridays for Future erhalten in diesem Jahr die höchste Auszeichnung von Amnesty International. Für ihren Kampf gegen die Klimakri... » mehr
04.06.2019
Schlaglichter
Ärzte ohne Grenzen: Migranten aus Libyen aufnehmen
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die EU-Staaten aufgefordert, schnellstmöglich mehr als 5500 in Gefangenlagern eingesperrte Migranten aus Libyen aufzunehmen. In Libyen gebe es keine sicher... » mehr

01.06.2019
Boulevard
Elton John kritisiert Zensur schwuler Filmszenen in Russland
Küssende Männer, schwuler Sex und gleichgeschlechtliche Liebe - in der russischen Version des Films «Rocketman» über Elton Johns Leben fehlen einige Szenen. Der Popstar verurteilt dies als Zensur. Die... » mehr

28.05.2019
Reisetourismus
Sollte man in autoritäre Länder reisen?
Soll ich als Urlauber ein autoritär regiertes Land meiden, um das Regime dort nicht zu unterstützen? Nein, sagt die Tourismusbranche - und sieht sogar Chancen durch solche Reisen. » mehr
28.05.2019
Deutschland & Welt
Tausende in Haft und Hunderte Tote: Vorwürfe gegen Ägypten
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat den ägyptischen Sicherheitskräften schwere Verstöße bei ihrem Anti-Terror-Kampf auf der Sinai-Halbinsel vorgeworfen. Statt die Menschen auf dem Si... » mehr

15.05.2019
Oberfranken
Mit der Lizenz zum Abschieben
Verstößt die Abschiebehaft in Bayern gegen die Würde des Menschen? Auf scharfe Kritik stößt die gängige Praxis auch auf EU-Ebene: beim Anti-Folter-Komitee. » mehr