MIETWOHNUNGEN UND MIETSHÄUSER

vor 7 Stunden
Bauen & Wohnen
Mietwohnung in Eigentum wandeln - Was Bewohner wissen müssen
Wenn Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden, sorgt das für Unruhe unter den Bewohnern. Doch bei diesem Geschäft gibt es klare Spielregeln für Eigentümer, potenzielle Käufer und Mieter. » mehr

06.12.2019
Bauen & Wohnen
Haustiere dürfen Nachbarn nicht zu sehr stören
Ob Hund, Meerschweinchen oder Wellensittich: Tierische Mitbewohner sind beliebt. Doch nicht jedes Haustier ist in einer Mietwohnung erlaubt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen -
vor 20 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 3 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
08.12.2019
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 19 Stunden
Kinder richten großen Schaden an Kirche an

03.12.2019
Naila
Das Geld ist verloren
Der Selbitzer Bürgermeister Busch räumt ein: Über Jahrzehnte wurden Mietnebenkosten nicht umgelegt. Der Grund lasse sich nicht mehr ermitteln. » mehr

02.12.2019
Bauen & Wohnen
Die Bauabnahme des Traumhauses
Die Bauabnahme des fertigen Eigenheims scheint nur noch eine Formsache kurz vor dem Einzug zu sein - doch sie ist neben der Vertragsunterzeichnung der rechtlich gravierendste Schritt. » mehr

02.12.2019
Bauen & Wohnen
Praktische Kindersicherung fürs Haus
Kinder stellen alles auf den Kopf. Und sie klettern auf alles, was ihre Beinchen erreicht. Was sollten Eltern am dringendsten absichern - ohne gleich ihr Haus zu Fort Knox zu machen? » mehr

02.12.2019
Bauen & Wohnen
Wenn Nachbarwohnungen die Miete steigen lassen
Ihre Wohnung ist viel günstiger als die der Nachbarn? Dann kann Ihr Vermieter vielleicht den Preis erhöhen. Aber manche Vergleiche sind schief. Was sollte man über ortsübliche Vergleichsmieten wissen? » mehr

27.11.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Mieter
Der Freund ist sowieso immer zu Besuch? Offiziell Zusammenziehen ist trotzdem ein großer Schritt, auch rechtlich. So einfach ist es nicht, jemanden mit in seine Wohnung aufzunehmen. In der Regel darf ... » mehr

25.11.2019
Bauen & Wohnen
Mieter müssen nicht auf einer Baustelle leben
Morgens ab sieben hämmert es, im Hausflur wirbelt der Baudreck durch die Gegend. Mieter müssen das bei Modernisierungen an sich hinnehmen. Voll zahlen müssen sie aber nicht immer. » mehr

25.11.2019
Bauen & Wohnen
Ehepartner brauchen für Einzug keine Vermieter-Erlaubnis
Der Freund ist sowieso immer zu Besuch? Offiziell Zusammenziehen ist trotzdem ein großer Schritt, auch rechtlich. In der Regel darf der Vermieter entscheiden, ob der Einzug okay ist oder nicht. » mehr
22.11.2019
Deutschland & Welt
Selbstmordgefahr: 89-Jähriger darf in Mietwohnung bleiben
Kurz vor seinem 90. Geburtstag kann ein Mieter in München aufatmen: Trotz Kündigung wegen Eigenbedarfs darf der Mann in seiner Wohnung bleiben. Das Amtsgericht München wies eine Räumungsklage der Verm... » mehr

08.11.2019
Topthemen
Es bleibt kompliziert: Grundsteuer-Reform beschlossen
Das Verfassungsgericht hatte der Bundesregierung die Pistole auf die Brust gesetzt: Bis Jahresende musste eine Reform der Grundsteuer her. Jetzt ist das geschafft. Doch was heißt es für Hauseigentümer... » mehr

08.11.2019
dpa
Umstrittene Grundsteuer-Reform beschlossen
Das Verfassungsgericht hatte der Bundesregierung die Pistole auf die Brust gesetzt: Bis Jahresende musste eine Reform der Grundsteuer her. Jetzt ist das geschafft. Doch was heißt es für Hauseigentümer... » mehr

04.11.2019
Bauen & Wohnen
Wie Mieter Ärger beim Auszug vermeiden
In der Nacht vor der Übergabe weißeln oder einen Teil der Kaution nie wieder sehen? Mieter sparen sich solchen Stress, wenn sie rechtzeitig prüfen, wie sie ihre Wohnung übergeben müssen. » mehr

31.10.2019
Region
Ein Spagat zwischen sozial und wirtschaftlich
Die Baugenossenschaft Hof setzt auf Wohnungen, die bezahlbar bleiben sollen. Die Herausforderung dabei ist, Nachhaltigkeit und Qualität nicht aus den Augen zu verlieren. » mehr

28.10.2019
Bauen & Wohnen
Diese Rechte haben Mieter abgenutzter Wohnungen
Die Heizung ist veraltet, der Teppichboden nach Jahren abgenutzt, durch die Fenster zieht es. Müssen Mieter das hinnehmen? Und kann der Vermieter die Kosten für Renovierungen umlegen? » mehr

25.10.2019
Karriere
Mitarbeiterwohnungen sind wieder im Trend
Lange galten sie als verstaubt, nun liegen Mitarbeiterwohnungen wieder im Trend. In Zeiten der Wohnungsknappheit werben Konzerne wie VW mit Apartments um Fachkräfte. Ein Segen für Angestellte? » mehr

23.10.2019
Region
Hochhaus am Bahnhof füllt sich mit Leben
Lange Zeit stand das markante Gebäude leer. Nun ist es komplett vermietet. Der Umbau soll im Sommer abgeschlossen sein. » mehr

18.10.2019
dpa
Die große Grundsteuer-Reform - Worum es geht
Monatelang verhandelten Bund, Länder und Parteien um eine Reform der wichtigen Grundsteuer. Das betrifft Millionen Hauseigentümer und Mieter. Am Ende stand ein Kompromiss. Nun hat der Bundestag zugest... » mehr

18.10.2019
Topthemen
Die große Grundsteuer-Reform - Worum es geht
Monatelang verhandelten Bund, Länder und Parteien um eine Reform der wichtigen Grundsteuer. Das betrifft Millionen Hauseigentümer und Mieter. Am Ende stand ein Kompromiss. Nun hat der Bundestag zugest... » mehr

14.10.2019
Bauen & Wohnen
Kleinreparaturen dürfen Mieter nicht zu viel kosten
Wenn etwas in der Wohnung kaputt geht, steht die Frage im Raum: Wird es jetzt teuer? Dabei gibt es im Mietrecht klare Regeln für Kleinreparaturen. Mieter müssen aber größere Schäden verhindern. » mehr

09.10.2019
dpa
BGH stärkt Mieterrechte nach Modernisierung
Größere Balkone, besserer Dämmschutz, der Fahrstuhl fährt wieder. Das Haus ist jetzt schöner, keine Frage. Aber nicht alle Mieter können sich das auch leisten. Wie Betroffene reagieren können. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
Hohe Mieten belasten vor allem Neumieter in Metropolen
Wer beispielsweise nach einer beruflichen Veränderung neu in einer Metropolregion und auf Wohnungssuche ist, weiß: Das wird teuer. Die Bezahlbarkeit des Wohnens in Großstädten bereitet nicht nur Wohnu... » mehr
18.09.2019
Deutschland & Welt
Mieter und Klima schützen: BUND schlägt Reformen vor
Klimaschutz in Mietshäusern darf aus Sicht der Umweltorganisation BUND die Mieten nicht übermäßig treiben. «Mietwohnungen machen einen großen Teil des Gebäudebestandes in Deutschland aus», sagte Energ... » mehr

17.09.2019
Bauen & Wohnen
Illegales Verhalten rechtfertigt Kündigung einer Mietwohnung
Wenn Mieter ihre Wohnung für verbotene Geschäfte nutzen, muss der Vermieter dies nicht hinnehmen. Das illegale Verhalten kann für den Immobilieneigentümer sogar ein Grund für schnelles Handeln sein. » mehr

16.09.2019
Bauen & Wohnen
Der Keller im Mietshaus darf kein Mülllager sein
Die Verlockung ist groß, Gasbehälter vom Grill oder den Benzinkanister mal schnell im Keller zwischenzulagern. Aber ist das auch erlaubt? » mehr

12.09.2019
Fichtelgebirge
Bezahlbarer Wohnraum ist sehr gefragt
Schon vor dem ersten Spatenstich gibt es viele Interessenten für die 42 neuen Mietwohnungen am Ledererring. Investor Tom Höder lobt die flinken oberfränkischen Behörden. » mehr

10.09.2019
Deutschland & Welt
Wohnungsbranche: Klimasanierung braucht Milliarden-Hilfe
Modernere Heizung, neue Türen und Fenster, Dämmung von Dach und Wänden: Bei der energetischen Gebäudesanierung kommt schnell einiges zusammen. Wohnungsverbände und Mieterbund warnen vor «sozialen Härt... » mehr

10.09.2019
dpa
Vermieter können Baukosten für Mietwohnungen abschreiben
Vermieter, die Mietwohnungen schaffen, können für vier Jahre Sonderabschreibungen geltend machen. Dabei ist die Förderung von der Höhe der Miete abhängig. Worauf Investoren achten müssen. » mehr

09.09.2019
Region
Trennungsprobleme: Mann reißt Kabel aus der Decke
Eigentlich wollte er nach der Trennung von seiner Freundin nur eine Lampe abhängen. Doch dann riss ein Mann in Arzberg gleich die Zimmerdecke zum Teil mit heraus - wohl aus Versehen. » mehr

09.09.2019
Bauen & Wohnen
Mieter einer Einliegerwohnung haben beschränkte Rechte
Den Hinweis auf eine Einliegerwohnung sollten Interessenten ernst nehmen denn hier haben Mieter nur beschränkte Rechte. Für Vermieter ist die Einliegerwohnung indes attraktiv. » mehr

28.08.2019
dpa
Bau von privaten E-Ladestationen soll erleichtert werden
Der Ausbau der E-Mobilität kommt nicht so richtig in Fahrt. Grund sind auch Hindernisse im Wohnrecht. Das soll sich nun ändern. » mehr

28.08.2019
Deutschland & Welt
1,40 Meter lange Kobra von Herne bleibt verschwunden
Seit Tagen wird in Herne nach einer Gift-Kobra gesucht. 30 Menschen mussten aus Sicherheitsgründen ihre Wohnungen verlassen - und dürfen vorerst nicht zurück. Das Tier blieb auch am Mittwoch verschwun... » mehr

28.08.2019
dpa
Eltern können Schlüssel für Kinder einfordern
Den Überblick wollen Vermieter auch bei der Frage behalten, wie viele Schlüssel im Umlauf sind. Was sollten Mieter beachten, die einen zusätzlichen Öffner brauchen? » mehr

27.08.2019
Region
Lieber klein, aber fein
Wie sieht Wohnen in der Zukunft in Stadtsteinach aus? Die SPD macht sich dazu Gedanken und bringt auch Mehrgenerationenhäuser ins Spiel. Große Wohngebiete sollen es aber eher nicht sein. » mehr

27.08.2019
Deutschland & Welt
Bau von privaten E-Ladestationen soll erleichtert werden
Der Ausbau der E-Mobilität kommt nicht so richtig in Fahrt. Grund sind auch Hindernisse im Wohnrecht. Das soll sich nun ändern. » mehr

21.08.2019
Fichtelgebirge
42 neue Sozialwohnungen für Weißenstadt
In drei Bauabschnitten entstehen am Ledererring Gebäude mit je vierzehn Einheiten. Der Freistaat fördert das Projekt. » mehr

20.08.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Schlüssel
Die Frage tritt häufiger auf: Was passiert, wenn ein Mieter einen Schlüssel verliert? Muss er den Vermieter sofort informieren oder reicht es, wenn er einfach einen Schlüssel nachmachen lässt? » mehr

19.08.2019
Bauen & Wohnen
Was die Koalitionsbeschlüsse Mietern bringen
Kaum ein Mieter will es sich mit dem Vermieter verscherzen - auch deswegen funktioniert die Mietpreisbremse nicht wie geplant. Jetzt soll erneut nachgeschärft werden. Auch Häusle-Käufer sollen sparen. » mehr

20.08.2019
Topthemen
Schöner Wohnen: Was die Koalitionsbeschlüsse Mietern bringen
Kaum ein Mieter will es sich mit dem Vermieter verscherzen - auch deswegen funktioniert die Mietpreisbremse nicht wie geplant. Jetzt soll erneut nachgeschärft werden. Auch Häusle-Käufer sollen sparen. » mehr
04.10.2019
Bauen & Wohnen
Schlüssel verloren? Mieter müssen schnell handeln
Verliert man seinen Schlüssel, ist das immer ärgerlich. Aber anstatt einfach auf den Zweitschlüssel umzusteigen, sollte man den Vorfall umgehend melden und sich mit dem Vermieter über das weitere Vorg... » mehr

14.08.2019
dpa
Wer darf in eine Sozialwohnung ziehen?
Immer mehr Familien können sich die Mieten in großen Städten nicht leisten. Viele von ihnen könnten in Sozialwohnungen ziehen. Doch die sind zunehmend rar - obwohl neu gebaut wird. » mehr

14.08.2019
Deutschland & Welt
Sozialwohnungen verschwinden trotz Milliarden-Förderung
Es gibt Großstädte, in denen geschätzt jeder dritte Haushalt Anspruch auf eine Sozialwohnung hätte. Doch solche Wohnungen mit niedrigen Mieten gibt es immer seltener - obwohl sie inzwischen wieder meh... » mehr

12.08.2019
Deutschland & Welt
Tourismusorte in Oberbayern stoppen Zweitwohnungen
Ein eigenes Feriendomizil in Bayern mit Blick auf Watzmann oder Königssee - damit ist nun Schluss: Berchtesgaden und Schönau lassen keine Zweitwohnungen mehr zu. Weitere bayerische Orte folgen bereits... » mehr

09.08.2019
Deutschland & Welt
Weniger junge Leute wohnen in den eigenen vier Wänden
Der Anteil der Menschen, die ein Eigenheim besitzen, ist in Deutschland so niedrig wie kaum in einem anderen Land Europas. Gleichzeitig werden die Eigentümer immer älter. Forscher sehen vor allem eine... » mehr
09.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Weniger junge Leute wohnen in den eigenen vier Wänden
Weniger Menschen sind in den vergangenen Jahren aus einer Mietwohnung in die eigenen vier Wände gezogen. Lag die Zahl der sogenannten Ersterwerber in den Jahren 1998 bis 2002 noch bei durchschnittlich... » mehr

03.08.2019
Oberfranken
Ohne Futter: 28-Jährige lässt Katzen bei Auszug zurück
Sie waren eingesperrt in einem leeren Zimmer: Bei ihrem Auszug aus der Wohnung hat eine 28-Jährige zwei Katzenbabys und eine erwachsene Katze zurückgelissen. Offenbar mit Absicht. » mehr

30.07.2019
Region
Feuerwehrmann tritt Tür ein und rettet Kind aus verqualmter Wohnung
Stadtbrandmeister Michael Weich holt ein weinendes Kind aus einer verqualmten Wohnung in Kulmbach. Die Eltern haben Speisen anbrennen lassen. » mehr

29.07.2019
dpa
Für Makler gelten klare Regeln
Makler können bei der Suche nach der eigenen Immobilie helfen. Der Vorteil: Sie kennen den Markt. Dafür verlangen sie am Ende auch eine Provision. Über die wird aber oft gestritten. » mehr

01.07.2019
Fichtelgebirge
Jens Büttner nimmt Anlauf aufs Rathaus
Ohne Gegenstimme nominieren die Christsozialen ihren Kandidaten. Jens Büttner stellt seine Ideen für die Stadt Kirchenlamitz vor. » mehr

25.06.2019
dpa
So kommen Sie gut durch die heißen Tage
Die Temperaturen gehen auf Rekordjagd. Wenn es 35 Grad und heißer wird, fällt es nicht immer leicht, kühlen Kopf zu bewahren. Was tun? » mehr

24.06.2019
Leseranwalt
Die Sache mit der Wärme
Sommer, Sonne, Dachwohnung: Wie warm darf es in einer Wohnung eigentlich werden? Und kann es überhaupt "zu warm" werden, so warm, dass der Mieter einen Mietmangel geltend machen und etwas von seiner M... » mehr

24.06.2019
dpa
Sommerliche Hitze in der Mietwohnung ist kein Mangel
Es gibt keine Vorschriften, wie hoch die Temperatur in einer Wohnung im Sommer maximal steigen darf. In konkreten Fällen aber können Gerichte für eine Mietminderung entscheiden. » mehr