MILITÄRNACHRICHTENDIENSTE

03.12.2019
Brennpunkte
Mord in Berlin: Generalbundesanwalt verdächtigt Moskau
Der Mord geschah an einem Sommertag mitten in Berlin. Das Opfer wurde kaltblütig erschossen. Der Täter agierte zwar nicht wie ein Profi. Trotzdem könnte er nach als russischer Auftragskiller unterwegs... » mehr
18.09.2019
Schlaglichter
50 neue rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr
Der Militärische Abschirmdienst hat nach einem «Spiegel»-Bericht seit Mai 50 neue Verdachtsfälle möglicher Rechtsextremisten in der Bundeswehr verzeichnet. Der Militärgeheimdienst führe nun 478 «Verda... » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Eltern müssen wohl für Kirchen-Randale der Kinder zahlen -
09.12.2019
"Familienland" in Mehlmeisel öffnet -
09.12.2019
Hof-Galerie: Zeitplan bleibt unklar -
vor 8 Stunden
Wahnsinns-Speed: Autofahrer rast an Kindergarten im Hofer Land vorbei

18.09.2019
Brennpunkte
50 neue rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr
Das Verteidigungsministerium will Rechtsextremisten aus der Bundeswehr entfernen und dafür den Militärgeheimdienst MAD stärken. Seit Mai gibt es weitere Fälle. Auch die Opposition ist beunruhigt. » mehr

06.09.2019
Brennpunkte
Gegen Rechtsextreme: Reform soll Militärgeheimdienst stärken
Deutlich mehr Stellen, ein ziviler Vizepräsident, eine eigene Abteilung für die Abwehr von Extremisten. Der Militärische Abschirmdienst wird neu aufgestellt. Das Verteidigungsministerium reagiert dami... » mehr

21.01.2019
Brennpunkte
Fall Skripal: EU sanktioniert russische Geheimdienstführung
Der russische Geheimdienst GRU wird von der EU für den Nervengift-Anschlag auf den frühere Doppelagenten Sergej Skripal verantwortlich gemacht. Nun nutzen die Europäer erstmals eine neue Sanktionsrege... » mehr

30.12.2018
Brennpunkte
Gewalt überschattet Wahl in Bangladesch
Mit Macheten und Stöcken gehen Anhänger der zwei großen Lager vor Wahllokalen in Bangladesch aufeinander los. Schon im Vorfeld der Parlamentswahl hatte es Gewalt gegeben. Beide Seiten werfen einander ... » mehr

18.12.2018
Meinungen
Wie lange noch?
"Drain the swamp" ("Legt den Sumpf trocken"): Mit dieser Forderung war Trump in den Wahlkampf gezogen - es bekommt der Satz mittlerweile eine völlig neue Bedeutung. Das Weiße Haus versinkt in einem Su... » mehr

20.10.2018
Brennpunkte
US-Staatsanwaltschaft klagt Russin wegen Wahleinmischung an
US-Sicherheitsbehörden sind seit langem davon überzeugt, dass Russland sich in US-Wahlen einmischt. Jetzt wird eine Russin angeklagt, die maßgeblich an einem solchen Projekt gewesen sein soll. Das ang... » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
US-Staatsanwaltschaft klagt Russin wegen Wahleinmischung an
US-Sicherheitsbehörden sind seit langem davon überzeugt, dass Russland sich in US-Wahlen einmischt. Jetzt wird eine Russin angeklagt, die maßgeblich an einem solchen Projekt gewesen sein soll. Das ang... » mehr

04.10.2018
Brennpunkte
Westen wirft Russland massive Cyberattacken vor
Cyberattacken auf die US-Demokraten im Wahlkampf 2016 oder die Anti-Doping-Agentur WADA galten im Westen schon länger als das Werk russischer Hacker. Jetzt beschuldigen Großbritannien, die Niederlande... » mehr

06.09.2018
Brennpunkte
Bündnispartner stützen Londons Skripal-Ermittlungsergebnisse
Die westlichen Verbündeten halten im Fall Skripal zusammen. Sie sehen die Verantwortung für den ominösen Giftanschlag in Großbritannien auf russischer Seite. Moskau spricht von einem «verlogenen Cockt... » mehr

05.09.2018
Brennpunkte
May: Verdächtige im Fall Skripal sind wohl russische Agenten
Mit der Veröffentlichung von Namen und Fahndungsfotos im Fall Skripal erhöht London den Druck auf Moskau. Gesucht werden zwei Russen, die wohl dem Militärgeheimdienst GRU angehören. » mehr