MOZILLA FIREFOX

vor 14 Stunden
Netzwelt & Multimedia
Microsoft-Passwörter millionenfach unsicher
Sie haben ein Xbox-Konto zum Spielen, nutzen Office-Dienste online oder mailen mit Adressen wie Live.com oder Outlook.com? Dann haben Sie ein Microsoft-Nutzerkonto und vielleicht ein Passwort-Problem. » mehr

04.12.2019
Wirtschaft
Google-Gründer Page und Brin treten ab
Schon seit Jahren war von Google-Mitgründer Larry Page kaum etwas zu hören, obwohl er an der Spitze des Dachkonzerns Alphabet stand. Jetzt bekommt Google-Chef Sundar Pichai auch die Führung bei der Mu... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 9 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 13 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 14 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

04.11.2019
Netzwelt & Multimedia
Firefox-Add-ons kommen an die Leine
Mit ihrer Installation gibt man Browser-Erweiterungen immer einen Vertrauensvorschuss. Das genügt aber nicht, hat der Firefox-Entwickler Mozilla nun entschieden: Kontrolle ist besser. » mehr

29.10.2019
Computer
Meilensteine in der Geschichte des Internets
Angetrieben von einer großzügigen Forschungsfinanzierung der Advanced Research Projects Agency des amerikanischen Militärs hatten Wissenschaftler aus den USA bei der Vernetzung von Computern vor 50 Ja... » mehr

29.10.2019
Computer
Das Internet ist nicht das World Wide Web
Geburtstagsfeiern für das Internet werden oft ausgerufen. Doch häufig steht dabei gar nicht der Start der technischen Vernetzung von Computern unterschiedlicher Bauarten und Betriebssysteme im Fokus, ... » mehr

29.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Kommunikation über Grenzen hinweg - 50 Jahre Internet
«Mit SRI gesprochen - Von Host zu Host» - der Logbuch-Eintrag eines Informatik-Studenten an der UCLA vor 50 Jahren klingt wenig spektakulär. Tatsächlich markiert die Verbindung zwischen zwei Uni-Rechn... » mehr

23.10.2019
dpa
Firefox listet Schnüffler auf
Normalerweise sind es die Tracking-Dienste, die den Weg von Nutzern durchs Netz etwa zu Werbezwecken aufzeichnen. Nun dreht der Firefox-Browser den Spieß um. » mehr

01.10.2019
dpa
Warum man Cookies regelmäßig löschen sollte
Kleine Kekse, die Informationshäppchen senden: Sogenannte Cookies haben Vor- und Nachteile. Es lohnt sich daher, die Kontrolle über sie zu behalten - zum Beispiel durch regelmäßiges Aufräumen. » mehr

13.09.2019
dpa
Firefox-Experimente kehren zurück
Anfang des Jahres hatte Firefox-Entwickler Mozilla sein Nutzer-Testprogramm Experimente eingestellt. Nun kehrt das Programm zurück - unter anderen Vorzeichen. » mehr

29.08.2019
Deutschland & Welt
Chef des Firefox-Entwicklers Mozilla geht zum Jahresende
Der Firefox-Entwickler Mozilla sucht einen neuen Chef. Chris Beard, der die vergangenen fünf Jahre an der Spitze stand, kündigte seinen Rückzug zum Jahresende an. » mehr

22.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Im Browser per Tastatur scrollen
Scrollen geht nicht nur mit dem Mausrad. Auch mit der Tastatur ist es möglich das aktuelle Fenster nach oben und unten zu verschieben. » mehr

13.08.2019
dpa
Firefox für Android unterstützt jetzt passwortfreie Log-ins
Bisher gibt es noch wenige Dienste, die die Authentifizierungsmethode WebAuthn anbieten. Jetzt ermöglicht Firefox passwortfreies Anmelden auch für Android-Geräte. » mehr

08.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Geschlossenen Browser-Tab zurückholen
Man hat stundenlang im Internet recherchiert und viele Tabs offen. Aus Versehen schließt man das Browser-Fenster. Muss man jetzt alles wieder von vorne suchen? Keine Panik, es gibt eine Lösung. Nützli... » mehr

29.07.2019
dpa
Tracking-Buttons von Facebook & Co blockieren
Wer Facebooks «Like»-Button in seine Webseite einbindet, muss darüber informieren, dass allein durch den Seitenaufruf Nutzerdaten an das soziale Netzwerk übertragen werden. Das hat der Europäische Ger... » mehr

29.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Firefox verbessert Add-on-Verwaltung
Firefox widmet sich den Add-ons. In der Version 68 des Browsers steht deren Verwaltung im Vordergrund. Zudem hilft Firefox bei der Auswahl von neuen Erweiterungen. » mehr

23.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Die Tage von Windows 7 sind gezählt - Wie geht es weiter?
Ein gutes Jahrzehnt hat Windows 7 auf dem Buckel. Trotzdem läuft das Betriebssystem noch auf Millionen Rechnern weltweit. Doch bald lässt Microsoft den Support auslaufen. Nutzer müssen handeln. » mehr

04.07.2019
Netzwelt & Multimedia
Notizen zu Webseiten machen
Mit einem kleine Add-on können sich Surfer Notizen machen, ohne den Browser verlassen zu müssen. So geht's: » mehr

21.06.2019
dpa
Erneut Firefox-Sicherheitslücke geschlossen
Mozilla hat für den Firefox-Browser innerhalb von drei Tagen zwei Sicherheits-Updates bereitgestellt. Nutzer sollten auf die aktuellste Version wechseln - notfalls manuell. » mehr

04.06.2019
Deutschland & Welt
Firefox schirmt Nutzer stärker vor Werbe-Trackern ab
Firefox will seine Nutzer besser abschirmen. Die Entwickler des Browsers gehen bei der Blockade von Werbe-Trackern allerdings nicht ganz so rigoros wie ein Konkurrent. » mehr

27.05.2019
Netzwelt & Multimedia
Neue Firefox-Version schützt vor Fingerprintern
Durch einen digitalen Fingerabdruck werden Internetnutzer ungewollt gläsern. Der neue Firefox-Browser gibt Anwendern nun ein Werkzeug an die Hand, um dem einen Riegel vorzuschieben. » mehr

29.03.2019
dpa
Passwort-Manager von Firefox nun auch für Android
Wer seine Passwörter zentral mit Firefox verwaltet, kann das ab sofort auch auf Android-Smartphones tun. Mit ein paar einfachen Einstellungen lässt sich die App mit dem Desktop-Browser synchronisieren... » mehr

28.03.2019
Netzwelt & Multimedia
Datentausch-Dienst Firefox Send geht in den Regelbetrieb
Firefox Send hat eine längere Testphase hinter sich. Nun nimmt Mozillas Datentausch-Dienst den regulären Betrieb auf - und steht auch Nutzern zur Verfügung, die nicht mit dem hauseigenen Browser arbei... » mehr

22.03.2019
dpa
Firefox blockiert Ton und Videos standardmäßig
Wer viel im Internet unterwegs ist, sollte das Problem kennen: Öffnet man eine neue Seite, wird automatisch ein Video- oder Audio-Stück wiedergegeben. Mit dem Browser Firefox lässt sich dies nun mit w... » mehr

28.02.2019
Netzwelt & Multimedia
So geht Browser-Synchronisierung
Bookmarks auf dem Notebook, Bookmarks auf dem Smartphone, Bookmarks auf dem Tablet: Aber nichts davon passt am Ende zusammen, gerade wenn man dringend eine bestimmte Seite sucht. Lassen sich die Lesez... » mehr

12.02.2019
Deutschland & Welt
Mozilla setzt für Firefox künftig auf KI von Spielefirma
Mozilla setzt bei seinem Browser Firefox künftig auf Künstliche Intelligenz des Spieleherstellers Ubisoft. Bei der Entwicklung neuer Versionen komme künftig das Werkzeug «Clever Commit» zum Einsatz, k... » mehr

07.02.2019
dpa
Facebook-Tracking blockieren und alternative Apps nutzen
Das Bundeskartellamt hat Facebook das Sammeln von Daten auf fremden Seiten untersagt. Doch weil der Konzern sich rechtlich wehren will, ist ein Ende der Sammelei noch nicht absehbar. Kann man das Heft... » mehr

05.02.2019
Netzwelt & Multimedia
Webbrowser als Allround-Werkzeuge
Sie sind das Zugangstor zum Internet: Browser ermöglichen nicht nur das Surfen im Web - sie können noch vieles mehr. Was bringen gute Browser mit, und welcher ist der Richtige für den eigenen Gebrauch... » mehr

30.01.2019
dpa
Firefox 65 zeigt Speicherfresser
Der Firefox 65 ist da und wartet mit einigen Neuerungen auf. Nutzer können sich unter anderem den Speicherverbrauch einzelner Tabs und Add-ons anzeigen lassen. » mehr

17.01.2019
dpa
Stehen meine Log-in-Daten im Netz?
Im Internet sind wieder Abermillionen E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext aufgetaucht. Sie gesellen sich zu einer unüberschaubaren Zahl an Log-in-Informationen, die bereits durchs Netz geistern... » mehr

08.01.2019
Netzwelt & Multimedia
Bin ich gehackt worden? - Datenbanken können Antwort geben
Persönliche Daten im Internet sind ein Alptraum. Noch folgenschwerer ist es aber, wenn Zugangsinformationen zu Accounts wie etwa dem Mail-Postfach durchs Netz geistern. Wer hier keinen Riegel vorschie... » mehr

17.12.2018
Deutschland & Welt
Microsoft bestätigt Umstieg auf Googles Browser-Technologie
Noch vor ein paar Jahren wäre eher die Hölle zugefroren: Microsoft setzt bei seinem Webbrowser Edge künftig auf offene Software von Google. Die Nutzer sollen davon profitieren - aber es gibt auch Krit... » mehr

20.11.2018
dpa
Firefox-Browser schlägt Alarm auf gehackten Webseiten
Auch der Besuch auf einer offiziellen Webseite kann gefährlich werden, wenn Betrüger sie manipuliert haben. Der Browser Firefox warnt nun davor, wenn Seiten gehackt wurden und dem Nutzer dadurch ein D... » mehr

08.11.2018
Netzwelt & Multimedia
Add-ons für Firefox bringen Sicherheit beim Surfen
Browser öffnen den Weg ins Internet: Über sie läuft fast alles, was wir am PC oder Smartphone im Web erledigen wollen. Deswegen bieten sie allerdings auch die größte Angriffsfläche für Kriminelle. Nut... » mehr

29.10.2018
dpa
Mozilla Firefox soll besser vor Tracking schützen
Fast alle Internetportale arbeiten heutzutage mit Tracking-Cookies. Mozilla Firefox will den Nutzern jedoch mehr Kontrolle über sie geben. Deswegen enthält die neue Browserversion feinere Einstellungs... » mehr

25.10.2018
dpa
Firefox bald ohne Newsreader
Mozilla will seinen integrierten Newsreader abschaffen und künftig als Erweiterungen anbieten. Für Nutzer stehen weiter viele kostenlose RSS-Add-ons zur Verfügung. » mehr

04.10.2018
dpa
Firefox Monitor schlägt bei Datenlecks Alarm
Auch wenn das Passwort noch so sicher, ist ein Diebstahl nicht völlig ausgeschlossen. Wie findet man also heraus, ob die Zugangsdaten schon gehackt wurden und im Internet kursieren? » mehr

21.09.2018
dpa
Firefox bringt Browser für Virtual-Reality-Headsets
Gerade bei VR-Geräten gwinnt die Sprachsteuerung an Bedeutung. Viele Entwickler sind daher bemüht, ihre Software anzupassen. So hat nun auch Firefox seinen Browser auf diesen Einsatz vorbereitet. » mehr

23.08.2018
Netzwelt & Multimedia
Canvasblocker sorgt für Trackingschutz beim Firefox-Browser
Die meisten Internetseiten hinterlassen auf dem PC oder dem Smartphone sogenannte Cookies. Doch auch über das Browser-Fingerprinting können Rechner identifiziert und das Surfverhalten ausspioniert wer... » mehr

21.08.2018
dpa
Mozilla entfernt Add-On wegen Sicherheitsbedenken
Das Add-On «Web Security» ist jetzt nicht mehr für den Browser Firefox verfügbar. Mozilla hat es wegen Sicherheitsbedenken aus dem Download-Portal genommen und will es jetzt näher untersuchen. » mehr

15.08.2018
Netzwelt & Multimedia
So bereichern sich Hacker heimlich über fremde PCs
Der Bitcoin-Hype hat zuletzt etwas nachgelassen. Begehrt ist das Kryptogeld aber immer noch. Um an neue Digitalmünzen zu gelangen, nutzen Hacker eine Masche, die fremde Computer zum Schürfen der Bitco... » mehr

09.08.2018
Netzwelt & Multimedia
Weniger Google wagen - mehr Android-Kontrolle gewinnen
Alles oder nichts heißt es für Android-Smartphone-Hersteller beim Einbinden von Google-Diensten. Deshalb findet sich auf den Geräten fast immer Googles ganze App-Palette samt Suchdienst. Dagegen geht ... » mehr

16.07.2018
dpa
Firefox-Features auch auf Smartphones testen
Nutzer des Firefox-Browsers können Test-Features jetzt auch auf dem Smartphone und Tablet ausprobieren. Erweiterungen wie Notes und Lockbox lassen sich über mehrere Geräte hinweg nutzen. » mehr

16.05.2018
Netzwelt & Multimedia
Firefox 60 unterstützt Log-ins ohne Passwort
In vielen Online-Shops müssen sich Nutzern mit einem Passwort identifizieren. Da kommt man schnell mal durcheinander oder vergisst einen Zugangscode. Doch Hilfe naht: Der aktuelle Firefox-Browser biet... » mehr

20.04.2018
dpa
Facebook Container isoliert auch Instagram und Messenger
Mehr Daten-Kontrolle gewünscht? Der Firefox Browser bietet seinen Nutzern dafür den Facebook Container an. Der Tracking-Schutz ist nun auf Instagram, WhatsApp und den Messenger erweitert worden. » mehr

18.04.2018
Netzwelt & Multimedia
Beim iPhone wird Firefox-Trackingschutz Standard
Der Trackingschutz in Firefox für iPhone und iPad ist ab sofort voreingestellt. Nutzer der neuesten Version müssen dafür künftig nicht mehr zum privaten Surfmodus wechseln. » mehr

10.04.2018
dpa
Mobile Browser-Alternativen bringen Datenschutz und Speed
Es müssen nicht immer Chrome, Firefox und Safari sein. Für das Smartphone gibt es zahlreiche alternative Browser. In einem Test wurden nun einige von ihnen genauer geprüft. » mehr

06.04.2018
dpa
Mozilla entwickelt reinen Virtual-Reality-Browser
In vielen Bereichen wie Gaming oder bei Brillen hat die virtuelle Realität bereits großen Einfluss. Bald gibt es auch einen Webbrowser, der virtuelle Inhalte anzeigen kann. » mehr

22.03.2018
Netzwelt & Multimedia
Lesemodus im Chrome-Browser für Android aktivieren
Wenn bei älteren Webseiten keine Ansichts-Optimierung für Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablet vorgenommen wurde, kann das Surfen im Netz zum Abenteuer werden. Für die Android-Versionen zweier Brow... » mehr

15.03.2018
Netzwelt & Multimedia
Video-Autoplay in Firefox deaktivieren
Das Internet ist voll von Videos und Audiobeiträgen. Werden sie automatisch abgespielt, finden das Nutzer meist lästig. Firefox hat jedoch eine Funktion, die Abhilfe schafft. » mehr

15.03.2018
Netzwelt & Multimedia
Speedyfox beschleunigt langsamen Firefox-Browser
Firefox-Nutzer kennen das: Irgendwann will der Browser nicht so schnell arbeiten wie sie surfen. Dieses Problem lässt sich mit der Software «Speedyfox» lösen, die bei anderen Programmen ebenfalls Hilf... » mehr

31.01.2018
dpa
Firefox, Thunderbird und Co: Unbedingt Updates herunterladen
Für viele Nutzer sind Software-Updates eine eher lästige Angelegenheit. Dabei werden immer wieder schwere Sicheheitslücken gefunden. In den folgenden Fällen wird zum sofortigen Handeln geraten. » mehr

31.01.2018
Netzwelt & Multimedia
Open Source wird 20 Jahre alt
Wikipedia, Mozilla, Linux und viele andere offene Projekte sind seit Jahren fester Bestandteil des digitalen Alltags unzähliger Menschen. Vor 20 Jahren zur Gründung der Open Source Initiative mussten ... » mehr