MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG

16.03.2018
Kulmbach
Zwei herausragende Kulturträger
Der Musikverein Thurnau und der Literaturverein Kulmbach haben den Kulturpreis des Landkreises bekommen. Beide haben sich außergewöhnliche Verdienste erworben. » mehr

27.10.2017
Marktredwitz
Ballettklassen erleben regen Zulauf
Leicht rückgängig ist die Zahl der Musikschüler in Marktredwitz. Die meisten Kinder tanzen gerne. Das beliebteste Instrument ist die Gitarre. » mehr
Meistgelesen

10.07.2017
Kulmbach
Die Bühnenstars von morgen
Vier Kulmbacher Talente werden für ihre Leistungen mit dem Ruckdeschel-Preis ausgezeichnet. Kaderschmiede ist für sie die städtische Musikschule. » mehr

04.04.2017
Arzberg
Ein halbes Jahrhundert voller Melodien
Mit einem Festakt begeht die städtische Sing- und Musikschule Arzberg ihr 50. Jubiläum. Es gibt viel Lob für die Arbeit an der Einrichtung. Die Schüler zeigen, was sie können. » mehr

23.03.2017
Wunsiedel
Jubiläum klingt ganz wunderbar
Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die Musikschule Marktleuthen. Ihr Können stellen zahlreiche junge Talente in der Stadthalle unter Beweis. » mehr

14.12.2016
Selb
Kleine Weihnachtsbäcker stürmen die Bühne
Zum Adventskonzert lädt die Musikschule Hohenberg ein. Die Sänger und Instrumentalisten meistern ihre Aufgabe mit Bravour. » mehr

02.08.2016
Wunsiedel
Musikschüler überzeugen in allen Genres
Die jungen Künstler aus Kirchenlamitz verabschieden sich mit einem Sommerkonzert in die Ferien. Das Publikum spendet dem Nachwuchs begeistert Applaus. » mehr

22.04.2016
Hof
Musik formt den Charakter
Seit sechs Jahren läuft das Programm "Persönlichkeitsbildung durch Musik" an der Neustädter Schule. Die Unterstützer sehen beim Besuch, dass ihr Geld gut angelegt ist. » mehr

28.02.2016
Kulmbach
Als Poldi noch den Taktstock schwang
Die Städtische Musikschule wird 50. In diesem halben Jahrhundert hat sie sich von einer Singschule zu einer Talentschmiede auf breiter Ebene gemausert. » mehr

05.02.2016
Münchberg
Julia Weiß gibt den Ton an
Die 29-Jährige aus Markt- leugast leitet künftig den Jugendchor des Gesangvereins Streitau. Vorgänger Kai Konrad will sich mehr um die erwachsenen Sänger kümmern. » mehr

25.03.2015
Münchberg
Jonas Roßner lebt seinen Traum
Für den 26-jährigen Weißdorfer ist Musik mehr als nur ein schönes Hobby. Er hat sie zu seinem Beruf gemacht. » mehr

13.03.2015
Naila
Militärmusiker spielen für Schüler
Die Grundschule in Naila will die Musikerziehung für Zweit- und Drittklässler auch in Zukunft kostenlos anbieten. » mehr

27.08.2014
Arzberg
Blockflöte mag keiner mehr spielen
Nur noch sechs Prozent der deutschen Musikschüler spielen auf dem Instrument, auf dem in den 70er-Jahren noch jeder Dritte gelernt hat. In Arzberg besteht unter den 110 Musikschülern gar kein Interess... » mehr

02.04.2014
Kulmbach
Dickes Lob für fleißige Musiker
Die Untersteinacher Blasmusik hat zwei neue Ehrenmitglieder: Renate und Christian Zeitler. » mehr

01.04.2014
Arzberg
Sogar eine Schallplatte gibt es
Die Musikschule Schirnding-Hohenberg feiert im Selber Rosenthal-Theater ihr 40. Jubiläum. Die Einrichtung soll ermöglichen, dass alle Kinder ein Instrument lernen können. Beim Festakt stehen die Schül... » mehr

20.11.2013
Selb
Pötzsch begrüßt neue Bürger
Bei einem Empfang im Rathaus stellen der Oberbürgermeister und die Verwaltung die Angebote in der Stadt vor. Er weist auch auf das große Angebot der Vereine hin. » mehr

06.08.2013
Hof
Mit der Musik auf Du und Du
Die Feriengruppe der Musikschule der Hofer Symphoniker gibt ein umjubeltes Konzert. Im Mittelpunkt stehen Vivaldis "Vier Jahres- zeiten". Akteure und Publikum haben viel Spaß. » mehr

14.06.2013
Kulmbach
Junge Talente bekommen ein Jahr kostenlosen Unterricht
Luise Heckel, Leonhard Hahn und Hannes Ritschel haben eines gemeinsam: Sie sind außergewöhnlich talentiert und seit Freitag Träger des Ruckdeschelpreises. Verena Foit erhielt einen Sonderpreis. » mehr
07.06.2013
Arzberg
Musikschule bekommt Verstärkung
Klaus Rosner wird künftig Unterricht am Schlagzeug geben. Voraussichtlich kommt Barbara Schönauer für die musikalische Früherziehung dazu. » mehr

04.05.2013
Naila
"Musik fördert das Selbstbewusstsein"
Früher nahmen nur Kinder an der musikalischen Früherziehung teil, deren Eltern das Angebot der Volkshochschule auch finanzierten. » mehr

03.05.2013
Naila
Mut, etwas Neues auszuprobieren
Jutta Krauß gibt einmal in der Woche im Kinder- garten am Park Musik- unterricht. Sie bietet den Kurs "Musik für alle" an. » mehr

13.03.2013
Hof
Helfer auf der Suche nach Hilfesuchenden
Die Diakonie vermittelt in Konradsreuth Nachbarschaftsdienste. Bislang traut sich aber kaum jemand, das Angebot anzunehmen. » mehr

09.03.2013
Kulmbach
Die Jugendarbeit funktioniert
Die Untersteinacher Blasmusik hat heuer viel vor: Zehn Jahre Jugendblasorchester soll mit einem Open Air gefeiert werden. Zudem plant der Verein eine Konzertserie in der Umgebung und eine einwöchige P... » mehr

28.01.2013
Marktredwitz
Bereicherung für die Gemeinde
Der Kirchenchor St. Josef feiert 100. Jubiläum. Chorleiter Berthold Strahl blickt auf die Geschichte zurück und ehrt treue Mitglieder. » mehr

16.01.2013
Kulmbach
Musik spielt für die Schützen auf
Die Untersteinacher lassen ihre Schützen nicht hängen. Am Sonntag ist ein großes Benefizkonzert. » mehr

15.10.2012
Naila
Spielerisch der Musik auf der Spur
In einer Schnupperstunde macht Musiker Stephan Erl Kinder neugierig auf das musische Erlebnis. In der Kita Christophorus schnattern und quieken die Mädchen und Buben um die Wette und gründen ein Schwe... » mehr

02.07.2012
Selb
Einblicke in die Welt der Töne und des Schauspiels
Die Selber Musikschule zeigt am Tag der offenen Tür ihre vielen Instrumente. Das Rosenthaltheater feiert nebenan zeitgleich das 30. Jubiläum. » mehr

29.02.2012
Rehau
Kinder tauchen in die Welt der Musik ein
Der Musikverein Rehau bietet seit wenigen Monaten wieder eine Bläserklasse für Kinder an. Die Schüler spielen dabei gemeinsam in kleinen und großen Gruppen. Norbert Hofmann, musikalischer Leiter, ist ... » mehr

23.01.2012
Kulmbach
Musik als Lebensmittelpunkt
Miriam Stutz hat in Presseck eine Musikschule eröffnet. Sie will mithelfen, ein Zentrum für Kultur im Stadtsteinacher Oberland zu schaffen. » mehr

26.11.2011
Naila
Frei entfalten mit Musik
Jutta Krauß spielt und singt mit Vorschulkindern. Das Konzept hat sie selbst entwickelt. Dank finan- zieller Förderung ist die Teilnahme kostenlos. » mehr

18.11.2011
Selb
Kreil begrüßt neue Bürger
In der Sparkasse organisiert die Stadt einen Empfang. Die Leiter der städtischen Einrichtungen stehen für Frage zur Verfügung. » mehr
22.01.2011
Wunsiedel
Heftiger Streit um Recht und Gesetz
Wunsiedel - Eigentlich ist es eine Petitesse: Bürgermeister Karl-Willi Beck hat im Herbst entschieden, den monatlichen Beitrag für die musikalische Früherziehung an der Städtischen Sing- und Musikschu... » mehr
18.11.2010
Kulmbach
Kampf gegen Einwohnerschwund
Bürgermeister Norbert Volk zieht bei der Bürgerversammlung in Marktleugast eine positive Bilanz. Aber Infrastruktur reicht nicht allein, um die demografische Entwicklung aufzuhalten. » mehr

13.07.2010
Naila
Kleine Musikanten ganz groß
Musik liegt in der Luft: Unter diesem Motto haben die Kleinen des Marlesreuther Kindergartens ihr Sommerfest gefeiert. Die Zuschauer waren begeistert. » mehr

10.07.2010
Kulmbach
Herausragend in Sachen Kunst und Musik
Landrat Söllner zeichnet Werner Götz und die Untersteinacher Blasmusik mit dem Kulturpreis des Landkreises Kulmbach aus. » mehr

25.05.2010
Wunsiedel
Kleine Künstler mit großen Gefühlen
Wunsiedel - Es war eine wahre Freude, sie in so großer Anzahl auf der Bühne der Fichtelgebirgshalle zu sehen, die etwa 30 Buben und Mädchen aus der musikalischen Früherziehung und die "JeKi"-Flöten. » mehr
05.10.2009
Marktredwitz
Langer Tag für kleine Leute: Was von 8 bis 15.30 Uhr passiert

21.09.2009
Wunsiedel
Früherziehung: Als Baby in den "Musikgarten"
Wunsiedel - Die Städtische Sing- und Musikschule Wunsiedel setzt auf Musikalische Früherziehung. » mehr
18.07.2009
Selb
Förderkreis ist starker Partner der Musikschule
Selb - Die Musikschule Selb hat einen starken Partner. Wie deren Leiterin Carina Bening im Kulturausschuss erläuterte, wurden im Jahr über den Förderkreis Wünsche der Musikschule für gut 20 000 Euro e... » mehr

02.07.2009
Arzberg
Ab September Gesang im Angebot
Arzberg - Mehr als 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden derzeit an der Arzberger Sing- und Musikschule in verschiedensten Instrumentalfächern sowie Ballett und Malen unterrichtet. Ab Septembe... » mehr

07.05.2009
Arzberg
Musikschule steht vor Scheideweg
Arzberg - Die Städtische Sing- und Musikschule Arzberg steht an einem Scheideweg: Entweder investiert die Stadt mehr Geld und ermöglicht so strukturelle Veränderungen, oder die Einrichtung muss geschl... » mehr

21.03.2009
Hof
Aus den Gemeinden nicht wegzudenken
Trogen – Mit zwei Liedern hat der Hofer Landfrauenchor die Gruppensitzung der Sängergruppe Saale in Trogen musikalisch eröffnet. » mehr
28.11.2008
Kunst und Kultur
Rehau bekommt eine Chorakademie
Rehau – In Rehau soll im Januar eine Chorakademie ihre Arbeit aufnehmen. Für den Aufbau ist Kirchenmusikdirektor Hermann Engel verantwortlich. Die Programme der Einrichtung sind breit ausgelegt und zi... » mehr

09.10.2008
Selb
Die Freude an der Musik wecken
Selb – Musikalische Früherziehung – das klingt nach Sonderbegabung. Ist es aber nicht, denn die Freude an der Musik kann jedes Kind entdecken – wenn es nur Gelegenheit dazu hat. » mehr

10.07.2008
Bayreuth
Im Kurpark liegt Musik in der Luft
Die musikalische Früherziehung macht Spaß. Das zeigten die Kinder beim Sommerfest der Musikschule Bad Berneck. Dazu hatten die Schule und die Freie Wählergemeinschaft gemeinsam in den Kurpark geladen. » mehr

28.06.2008
Marktredwitz
„Winke, winke“ und „ba-baba-ba“
Marktredwitz – „Wir grüßen alle Kinder, Kinder – guten Tag“, singt Musikschullehrerin Susan Clark-Schmidt mit den Mamas zu Beginn des Marktredwitzer Musikgartens: Jedes Baby im Alter zwischen einem un... » mehr
06.02.2008
Selb
Dessous im Kino
Selb – Am 1. März um 16.30 Uhr heißt es im Factory In: „Die achte Selber Kunst- und Kulturnacht ist eröffnet.“ An mehr als zehn Orten der Stadt finden sich dieses Jahr „Mittäter“ zusammen, um ihre Kun... » mehr

15.10.2007
Kunst und Kultur
Warum die Nachtigall singt
Hof – Immer öfter kommt es im Kabarett vor, dass der Mensch auf der Bühne genau weiß, wovon er spricht: Dr. med. Eckhart Hirschhausen von der Medizin, Vince Ebert (Gewinner des Hofer Kabarettpreises i... » mehr

15.10.2007
Kunst und Kultur
Warum die Nachtigall singt
Hof – Immer öfter kommt es im Kabarett vor, dass der Mensch auf der Bühne genau weiß, wovon er spricht: Dr. med. Eckhart Hirschhausen von der Medizin, Vince Ebert (Gewinner des Hofer Kabarettpreises i... » mehr

08.10.2007
Selb
Musik macht wunderbare Kinder
Mit Fanfaren und Festreden, mit vielen Ehrengästen und tollen instrumentalen Darbietungen der Musikschüler feierte die Musikschule Selb bei goldenem Herbstwetter und weißblauem Himmel die Einweihung i... » mehr
23.06.2007
Marktredwitz
Musikschule: Woche der offenen Türen
MARKTREDWITZ – Zwischen dem 25. und 29. Juni veranstaltet die Musikschule Marktredwitz eine „Woche der offenen Türen“. » mehr