MUSLIME
10.02.2019
Brennpunkte
Türkei empört über Chinas «Konzentrationslager» für Muslime
Mit scharfen Worten hat die türkische Regierung von China die Schließung der Umerziehungslager für Uiguren in der westlichen Provinz Xinjiang verlangt. Die Zwangsinternierung der muslimischen Minderhe... » mehr

04.02.2019
Brennpunkte
Historischer Besuch: Der Papst in den Emiraten
Weihrauch in der Luft, prächtige Kulisse vor Wolkenkratzern und Palästen. Prunkvoll muss es sein, wenn ein Papst erstmals auf der Arabischen Halbinsel ist. Doch Franziskus will auch die Schattenseite ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Auto landet auf dem Dach -
vor 22 Stunden
Peinlicher Auftritt des VER Selb -
15.02.2019
Gespräche unter Männern -
15.02.2019
Mehrere Verletzte nach illegalem Autorennen -
15.02.2019
Internationale Bank-Einbruch-Serie endet in Oberkotzau

30.01.2019
Brennpunkte
Kopftuchverbot an der Kasse? Europäischer Gerichtshof am Zug
Darf einer Muslimin untersagt werden, mit Kopftuch an einer Drogeriemarktkasse zu stehen? Der Streit darüber beschäftigt seit Jahren die Gerichte. Immerhin geht es um die Einschränkung von Religionsfr... » mehr

24.01.2019
Boulevard
Mahershala Ali: Wurde beim Hauskauf diskriminiert
Er wollte nur ein Haus kaufen, aber für Mahershala Ali war das gar nicht so einfach. Der «Green Book» wurde erst überprüft. » mehr

17.01.2019
Kulmbach
Hossein droht vorerst keine Abschiebung
Bis zur Entscheidung des Gerichts ist der Flüchtling aus dem Iran wieder bei seiner Mutter und Schwester. Weil er Christ wurde, drohe ihm der Tod, sagt der 21-Jährige. » mehr

16.01.2019
Brennpunkte
Experten: Kein echter Neuanfang beim Islam-Dachverband Ditib
Es soll ein Neustart werden. Die umstrittene Islam-Organisation Ditib will wieder zur Sacharbeit zurück. Aber strukturell ändern soll sich erst mal nichts. Das lässt viele Zweifel aufkommen. » mehr

15.01.2019
Hintergründe
Die AfD am Scheideweg
Auf AfD-Parteitagen ist es normal, von «Messermigration» zu sprechen und Muslimen Rückständigkeit zu bescheinigen. Die Schwelle zu einer Beobachtung der Partei mit V-Leuten und Telefonüberwachung sieh... » mehr

01.01.2019
Hof
Muslime befreien Hof von Silvester-Schmutz
18 junge Männer, Väter und Söhne greifen am Neujahrsmorgen zu Greifzange und Besen. Warum sie das tun? Weil ihnen die Stadt wichtig sei. » mehr
26.12.2018
Schlaglichter
Ates fordert «Moschee-Steuer»
Die Berliner Moschee-Gründerin Seyran Ates hat sich für eine «Moschee-Steuer» für Muslime ausgesprochen. «Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werd... » mehr
26.12.2018
Schlaglichter
Ates fordert «Moschee-Steuer»
Die Berliner Moschee-Gründerin Seyran Ates hat sich für eine «Moschee-Steuer» für Muslime ausgesprochen. «Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werd... » mehr
26.12.2018
Schlaglichter
Liberale Muslima Ates fordert «Moschee-Steuer» für Gläubige
Die Berliner Moschee-Gründerin Seyran Ates hat sich für eine «Moschee-Steuer» für Muslime ähnlich der Kirchensteuer ausgesprochen. «Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliede... » mehr
26.12.2018
Schlaglichter
«Moschee-Steuer» für Muslime gefordert
Die Berliner Anwältin und Moschee-Gründerin Seyran Ates hat sich für eine «Moschee-Steuer» für Muslime ähnlich der Kirchensteuer ausgesprochen. «Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von ... » mehr

21.12.2018
Brennpunkte
Mord an Studentinnen in Marokko: Neue Hinweise auf Terrortat
Nach dem Mord an zwei skandinavischen Touristinnen in Marokko verdichten sich die Hinweise auf einen Terrorakt. » mehr
17.12.2018
Hintergründe
Folge 3: Die SPD will Sarrazin schon wieder rauswerfen
Nach 2010 und 2011 kommt nun der dritte Rauswurfversuch: Der frühere Finanzpolitiker und Bundesbank-Vorstand ist das Enfant terrible der SPD - er könnte einfach gehen, doch er sieht nichts Unrechtes a... » mehr

14.12.2018
Meinungen
Herr Professor Lohlker, was bedeutet eigentlich Salafismus? Salafismus ist grundsätzlich erst mal eine Strömung, die sich eigentlich erst in der zweiten Hälfte des 20.
Seit dem Anschlag von Straßburg wird wieder einmal über Radikalisierung unter dem Zeichen des Islam diskutiert. Dann fällt das Schlagwort "Salafismus". » mehr

10.12.2018
Hof
Lieder und Worte der Aussöhnung
Die "Jiddische Weihnacht" in Bad Steben schlägt eine Brücke zwischen Juden, Christen und Muslimen. Nirit Sommerfeld und ein besonderes Büfett sind die Protagonisten. » mehr
30.11.2018
Schlaglichter
Ehemann und Bruder wegen versuchten Mordes verurteilt
Nach einem Messerangriff auf eine 17-Jährige sind ihr Ehemann und ihr Bruder wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden. Das Landgericht Ravensburg wies dem Mann der j... » mehr

29.11.2018
Berichte
Biblische Gewächse für den Garten
In der Adventszeit setzen sich viele stärker mit ihrem Glauben auseinander. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Pflanzen in den Schriften von Juden, Christen u... » mehr
29.11.2018
Schlaglichter
Merz erwartet von Muslimen Bekenntnis zur Rechtsordnung
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, erwartet von den rund 4,5 Muslimen hierzulande ein bedingungsloses Bekenntnis zur deutschen Rechtsordnung. Sie müssten das hiesige Recht akzeptieren, ... » mehr
28.11.2018
Schlaglichter
Merz: Es gibt kein Scharia-Recht auf deutschem Boden
Der Bewerber um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat Muslime in Deutschland aufgefordert, das deutsche Recht ohne Einschränkungen zu akzeptieren. «Es gibt hier kein Scharia-Recht auf deutschem Boden»,... » mehr

28.11.2018
Hintergründe
Seehofer und säkulare Muslime wollen «deutschen Islam»
Einen «Moschee-TÜV» gibt es in Deutschland nicht. Dabei hält ihn mancher hierzulande für angebracht. Um offenzulegen, wer dort aus dem Ausland finanziell Einfluss nimmt, und was die Imame eigentlich p... » mehr
28.11.2018
Schlaglichter
Islam-Konferenz streitet über fremde Einflüsse auf Moscheen
Mit einer kontroversen Debatte über ausländische Einflüsse in deutschen Moscheen ist die 4. Deutsche Islam-Konferenz gestartet. Begleitet wurde die Auftaktveranstaltung in Berlin von einem heftigen Sc... » mehr

28.11.2018
Brennpunkte
Islam-Konferenz streitet über deutsche Moscheen
Gehört der Islam zu Deutschland oder nicht? Auf diese Debatte hat bei der Deutschen Islam-Konferenz keiner mehr Lust. Weil sie praktische Fortschritte behindert. Wichtiger sind den meisten Teilnehmern... » mehr
28.11.2018
Schlaglichter
Spahn für verbindliche Regeln für Muslime in Deutschland
Vor der Islamkonferenz heute in Berlin hat der Kandidat für den CDU-Vorsitz Jens Spahn verbindliche Regeln für Muslime zur Integration in Deutschland gefordert. «Wir haben Religionsfreiheit, und es so... » mehr
27.11.2018
Schlaglichter
Kopftuch-Urteil: Berlin soll Bewerberin Entschädigung zahlen
Zum wiederholten Male soll das Land Berlin einer Muslimin eine Entschädigung zahlen, weil sie wegen ihres Kopftuchs nicht in den Schuldienst übernommen wurde. Das Landesarbeitsgericht sprach der Frau ... » mehr

29.11.2018
Brennpunkte
Merz will von Muslimen Bekenntnis zu deutscher Rechtsordnung
Am 7. Dezember entscheidet die CDU auf einem Parteitag, wer Angela Merkel im Vorsitz nachfolgt. Bis dahin setzen die drei Kandidaten alles daran, sich an der Basis zu profilieren. Friedrich Merz versu... » mehr

24.11.2018
Brennpunkte
Irans Präsident wirbt für Einheit der Muslime gegen USA
Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat die islamischen Staaten aufgerufen, sich vereint den Vereinigten Staaten entgegenzustemmen. » mehr

07.11.2018
Sport
Infantino geht in Offensive: «Kein Franke verschwunden»
Ethik-Kungelei? Absprachen zugunsten von superreichen Top-Clubs? Nicht mit mir, behauptet Gianni Infantino. Der FIFA-Chef fühlt sich als Zielscheibe unsachlicher Kritik. Seine umstrittenen Mega-Projek... » mehr

07.11.2018
Brennpunkte
Fast jeder dritte Deutsche äußerst sich ausländerfeindlich
Über ein Viertel der Deutschen würde Ausländer am liebsten in ihre Herkunftsländer zurückschicken, falls Arbeitsplätze hierzulande knapp werden sollten. Das zeigt eine Studie der Universität Leipzig. ... » mehr

31.10.2018
Selb
Aus Zugereisten werden Selber
Seit vier Jahrzehnten gibt es in der Stadt den türkisch-islamischen Verein. Das feiern die Mitglieder am Sonntag. » mehr

13.10.2018
Boulevard
Spielleiter: Jesus von Oberammergau könnte ein Muslim sein
In Oberammergau finden alle zehn Jahre die Passionsspiele statt. Derzeit laufen die Vorbereitung für die Premiere im Mai 2020. Insgesamt müssen mehr als 100 Rollen besetzt werden. Leiter Christian Stü... » mehr

11.10.2018
Kunst und Kultur
Das Gerümpel unseres Lebens
In "Das Feld" führt Robert Seethaler auf einen Friedhof: Knapp dreißig Kleinstädter erinnern sich - nachdem sie gestorben sind. » mehr

10.10.2018
Brennpunkte
China legalisiert Umerziehungslager für Muslime
Erst hat China die Existenz von Umerziehungslagern für Muslime in Xinjiang bestritten, jetzt werden sie per Gesetz ausdrücklich erlaubt. Die Kampagne zielt auf die Uiguren. Und dann geht es noch um di... » mehr

09.10.2018
Hof
"Kleiner Schritt gegen Rassismus"
Bei einer Exkursion hat eine Gruppe von Migranten die Rassismus-Ausstellung in Dresden besucht. Zwei Begleiter berichten von spannenden Erkenntnissen. » mehr

09.10.2018
Sport
Zeina Nassar: Mit Kopftuch zur deutschen Box-Meisterschaft
Ihr Kopftuch im Boxring fällt auf. Aber die 20 Jahre alte Zeina Nassar hat mehr zu bieten als Äußerlichkeiten: Sie kämpft gegen Vorurteile, ist deutsche Meisterin, Theater-Schauspielerin und angehende... » mehr

03.10.2018
Brennpunkte
Andrang zum Tag der offenen Moschee
Der Tag der offenen Moschee soll ein weltoffeneres Bild des Islam vermitteln. Doch in diesem Jahr machen weniger Gebetshäuser mit. Als Grund nennt der Zentralrat der Muslime fehlende Solidarität in de... » mehr

29.09.2018
Hintergründe
Erdogan in Ehrenfeld: Geplant war es anders
Am letzten Tag seines Staatsbesuchs kann es dem türkischen Präsidenten Erdogan eigentlich nicht entgehen, dass er vielen in Deutschland nicht willkommen ist. Selbst der ihm ergebene Moscheeverband Dit... » mehr

21.09.2018
Lifestyle & Mode
Muslimische Mode bald in Frankfurt zu sehen
Der Markt für muslimische Mode wächst, die Welt wird langsam auf den Modetrend aufmerksam - jetzt auch das erste große Museum: mit «Contemporary Muslim Fashions» betritt das de Young in San Francisco ... » mehr

21.09.2018
dpa
Hijab und Haute Couture: Muslimische Mode im Museum
Der Markt für muslimische Mode wächst, die Welt wird langsam auf den Modetrend aufmerksam - jetzt auch das erste große Museum: mit «Contemporary Muslim Fashions» betritt das de Young in San Francisco ... » mehr

21.09.2018
Deutschland & Welt
Hijab und Haute Couture: Muslimische Mode im Museum
Der Markt für muslimische Mode wächst, die Welt wird langsam auf den Modetrend aufmerksam - jetzt auch das erste große Museum: mit «Contemporary Muslim Fashions» betritt das de Young in San Francisco ... » mehr
12.09.2018
Deutschland & Welt
Merkel warnt vor Ausgrenzung von Juden und Muslimen
Die Auseinandersetzung mit den rechtsextremen Protesten der letzten Wochen und massive Angriffe der anderen Parteien auf die AfD haben die Generaldebatte des Bundestags bestimmt. » mehr

10.09.2018
Deutschland & Welt
Menschenrechtler fordern Sanktionen gegen China
Masseninhaftierungen, religiöse Unterdrückung und Überwachung: In der chinesischen Provinz Xinjiang wird die Lage für Muslime nach Informationen von Human Rights Watch immer unerträglicher. Die Weltge... » mehr

24.08.2018
Region
Zeichen gegen Rassismus und Hetze
Nach den Straftaten von Asylbewerbern am Montag reagiert die AWO Arzberg auf Hasskommentare im Internet. Der Bürgermeister will die Spaltung der Gesellschaft verhindern. » mehr

25.07.2018
FP/NP
Die Macht der Worte
Manchmal ist es nur ein Satz, der das Denken verändern kann. Wenn Worte den Nerv der Zeit treffen, können sich daraus fruchtbare Gespräche und Diskussionen entwickeln. » mehr

25.07.2018
Familie
Christlich-muslimische Kita vor dem Start
Religiöse Begegnung schon im Kleinkindalter: Im August eröffnet mit einer «Zwei-Religionen-Kita» im niedersächsischen Gifhorn eine laut Initiatoren bundesweit einmalige Einrichtung. Ganz ohne Schwieri... » mehr

18.07.2018
Oberfranken
Studie empfiehlt Fortsetzung des Islam-Unterrichts
Seit drei Jahren läuft ein entsprechender Pilotversuch. Mit durchaus positiven Ergebnissen. » mehr

12.07.2018
Fichtelgebirge
Europa lässt Platz für Islamismus
Professor Bassam Tibi ist zu Gast beim "Alexandersbader Gespräch". Er fordert dazu auf, sich auf klare Weise mit dem Islam auseinander zu setzen. » mehr

05.07.2018
Region
„Erdogan spricht vielen Türken aus der Seele“
Warum haben viele Türken in Deutschland den umstrittenen Präsidenten gewählt? Halit Adem Cebeci, der Münchberger Ditib-Vorsitzende, sucht Erklärungen. » mehr

02.07.2018
FP
Dem Erzfeind mitten ins Herz
Radikale Moslems im Theater Hof: Beim Doppelprojekt "Morgen-Land" imponiert das Jugendensemble im Studio mit ehrgeizigen und anspruchsvollen Stoffen. » mehr

12.06.2018
Region
Muslime und Christen feiern gemeinsam
Die türkisch-islamische Gemeinde in Selb lädt zu einem Fastenbrechen ein. Beim Buffet teilen die Gäste auch Erinnerungen. » mehr

01.06.2018
Region
"Jeder radikalisierte Islamist ist einer zu viel"
Gotteskrieger haben Deutschland im Fokus. Matthias Spitzbarth setzt an, bevor etwas passiert. Der Polizist kämpft gegen die Radikalisierung von Muslimen. » mehr

01.06.2018
Region
Reinheit für Körper, Geist und Seele
Zurzeit ist Ramadan. Muslimen geht es dabei um mehr als das Fasten. Drei Frauen aus Hof berichten über ihre Erfahrungen. » mehr