NUTZGÄRTEN

09.12.2019
Kulmbach
Langläufer im Ehrenamt
Der Gartenbauverein ist in Trebgast ein Aktivposten. Die rührigen Mitglieder kümmern sich liebevoll um das Ortsbild. » mehr

25.09.2019
Arzberg
"Mama Lucas" erntet im Museum
Pastinaken, Kürbis und Dorschen wachsen im Bergnersreuther Garten. Fertige Speisen gibt es dann für wenig Geld. » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 12 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
vor 14 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
11.12.2019
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 15 Stunden
Erneut Aufregung um Ernst-Reuter-Straße

25.06.2019
Ernährung
So wird aus Gartengemüse ein Brühe-Konzentrat
Wenn im Nutzgarten die Ernte beginnt, kommt schnell viel Gemüse zusammen. Das lässt sich ganz einfach lange halt- und nutzbar machen - zum Beispiel als Konzentrat für eine Gemüsebrühe. » mehr

19.06.2019
Kulmbach
Wunder der Natur in Marktschorgast
Acht Marktschorgaster Familien laden am Sonntag auf ihre Anwesen ein. Zuvor findet ein ökumenischer Gottesdienst statt. » mehr

24.07.2018
Oberfranken
Dem fränkischen Wesen auf der Spur
Das Freilandmuseum in Bad Windsheim erzählt Geschichten über das Leben in Franken - auch tragische. Es bewirbt sich um die Landesausstellung und hat Mitbewerber. » mehr

19.04.2018
Reisetourismus
Sieben kreative Gärten in Europa
Hinter jedem besonderen Garten steckt ein außergewöhnlicher Gärtner. Je verrückter der Gestalter, umso spektakulärer wird das Pflanzenreich. Auf einer Gartenreise durch Europa von Irland über Deutschl... » mehr

04.09.2017
dpa
Experte: Auf dem Balkon wächst künftig mehr Gemüse
Geranien sind der Klassiker der Balkonbepflanzung. Sie sehen hübsch aus, mehr nicht. Tomaten sind da anders: Sie schmecken auch noch gut. Immer mehr Balkongärtner wissen das zu schätzen: Sie ziehen da... » mehr

22.06.2017
Fichtelgebirge
Gärten, mal wild, mal durchgestylt
Am Sonntag öffnen in Schönbrunn die Freunde des gepflegten Grüns ihre Tore. Dahinter verbergen sich viele Überraschungen und eine Menge Arbeit, die Spaß macht. » mehr

30.03.2017
Region
Markanter Wohnpark am Zeidlersberg
Im Stadtrat stellt Planer Eric Senne das Konzept für ein Wohn- und Dienstleistungsgebäude oberhalb des Rosenthal-Theaters vor. Und er stößt auf Wohlwollen. » mehr

25.08.2014
Region
Nachwuchssorgen im Garten-Idyll
Die Schrebergarten-Vereine haben ein Problem: die Überalterung ihrer Mitglieder. Wolfgang Heilmann aus der Kleingartenanlage an der Köditzer Straße sieht die Entwicklung mit Sorge, will aber nicht tat... » mehr

23.08.2014
Region
Von Nutzgarten bis Wohlfühloase
Manfred und Ruth Bayer machen in 45 Jahren aus ihrer Parzelle ein wahres Schmuckstück. Der Verein lässt den Pächtern freie Hand. Die Gärtner suchen Ruhe und Erholung. » mehr

27.09.2013
Region
Knackig frisch bis zum ersten Frost
Der Garten hat im Herbst mehr zu bieten als Lauch und Sellerie, sagt Edith Wagner. In Vergessenheit geratene Gemüsesorten liegen wieder im Trend. Auch Wildfrüchte haben jetzt Saison und sind wahre Vit... » mehr

28.05.2013
HCS
Ein Garten auf einer Brache
Urban Gardening ist der neue Trend in den Städten. Das Vorbild sind die Prinzessinnengärten in Berlin-Kreuzberg. » mehr
25.06.2012
Region
Schauen, staunen, genießen
Zehn Familien öffnen beim bayernweiten Tag der offenen Gartentür ihre Pforten für Besucher. Die kommen in Scharen und holen sich Anregungen. » mehr
22.06.2012
Region
Naturnahe Gärten erleben
Der Gartenbauverein Schwarzach-Schmeilsdorf lädt diesmal landkreisweit ein zum "Tag der offenen Gartentür". Geboten wird ein breites Programm. » mehr

03.11.2011
Region
Sie siedeln seit 75 Jahren
Die Siedlergemeinschaft Helmbrechts feiert ihren 75. Geburtstag. Mit 660 Mitgliedern ist sie fester Bestandteil der Stadt. Dabei liegen die Anfänge der Gemeinschaft in der Randlage der Stadt. » mehr

28.06.2010
Region
Grüne Oase mit Naschmeile
Dieter und Heidrun Eichner haben ihr Paradies zum Tag der offenen Gartentür zugänglich gemacht. Und die Besucher kommen und staunen in Scharen. » mehr

07.05.2010
Region
Gemeinsam neue Besucher gewinnen
Wunsiedel - Keine Frage, das Felsenlabyrinth ist ein Besuchermagnet. Nun ließ die Stadt Wunsiedel einmal untersuchen, ob es nicht möglich ist, diesen bürgerlichen Landschaftsgarten mit der "Bayreuther... » mehr

16.09.2009
Region
Der Nutzgarten ist wieder im Kommen
Sparneck - Die Zeiten haben sich geändert - gerade im Hinblick auf den Umgang mit der Natur. Der Obst- und Gartenbauverein Sparneck wurde im April 1934 gegründet "zur Förderung der Obstbaumzucht durch... » mehr

24.08.2009
Region
Die gebundene Wildnis vom Wiesenrand
Helmbrechts - Ein buntes Bild hat sich dem Besuchern des Helmbrechtser Bürgersaals am Samstag geboten. Zur Blumenschau der Siedlergemeinschaft leuchteten etwa 40 Gestecke um die Wette, allesamt abgeli... » mehr

19.06.2007
Region
Grünes Paradies hat viele Gesichter
Zum „Tag der offenen Gartentür“ laden am kommenden Sonntag zwei Familien Gartenliebhaber in ihr „privates Paradies“ ein – und geben auch gerne Tipps. » mehr

18.05.2007
Region
Tiefengrün liefert Musterbeispiele
Am Mittwoch präsentierte sich Tiefengrün von seiner Schokoladenseite. Der Grund: Die Bewertungskommission vom 22. Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ war angereist, um den Ort genau unter Lupe... » mehr

25.04.2007
Region
Klassenzimmer im Freien
„In Kirchenlamitz ist der schönste Freiluft-Unterrichtsraum im Landkreis Wunsiedel entstanden“, diese Feststellung traf nicht ganz ohne Stolz der Vorsitzende des Fördervereins „Volksschule Kirchenlami... » mehr