OPERETTE

22.11.2019
Veranstaltungstipps
In Kürze
Die "Wiener Operetten Weihnacht" wird am 14. Dezember um 15.30 Uhr in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel ausgerichtet. » mehr

21.11.2019
Selb
Kulturvisionen auf hohem Niveau
Einen Blick voraus in die Spielzeit 2020/21 im Rosenthal-Theater werfen die Mitglieder des Selber Kulturausschusses. Sie stimmen den Programm-Vorschlägen einhellig zu. » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 11 Stunden
Trigema schließt in Selb -
vor 22 Stunden
A 93: Schuss auf fahrendes Auto? -
04.12.2019
"Hotel-Fee" mit Herz und Klasse -
vor 4 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt

16.10.2019
Hof
Das Theater macht Ernst, aber nicht nur
Die Spielzeit 2020/21 des Hofer Theaters wirft einen kritischen Blick aufs Land. Die Besucher müssen sich dann auch räumlich neu orientieren. » mehr

14.10.2019
Kunst und Kultur
Klasseweib mit Herren-Kapelle
Veronika von Quast und das Trio Florian Burgmayr begeistern in Selb mit einem Claire-Waldoff- Programm. Das Publikum feiert viele alte, bis heute aktuelle Gassenhauer. » mehr
28.08.2019
Fichtelgebirge
Auf den Professor folgt ein Professor
Der Wiener Bernhard Steiner übernimmt 2020 die musikalische Leitung für die Operette. Auf die Bühne kommt "Die Fledermaus". » mehr

23.08.2019
Fichtelgebirge
Luisenburg-Festspiele: Versöhnung nach trotzigem Servus
Der Chef der Operettenbühne Wien verabschiedet sich vom Publikum mit Kritik. Die Stadt Wunsiedel reagiert und zollt den Hellbergs Anerkennung. » mehr

22.08.2019
Kunst und Kultur
Operettenseligkeit im Schlaf
Mit "Ein Walzertraum" gastieren Orchester und Ensemble des Operettentheaters Wien auf der Luisenburg. Das Publikum feiert die Künstler mit lautstarkem Applaus. » mehr

30.07.2019
Boulevard
Paul-Lincke-Ring für Roland Kaiser
Mit dem Paul-Lincke-Ring werden Komponisten, Textdichter und Interpreten ausgezeichnet, die sich besonders um die deutsche Unterhaltungsmusik verdient gemacht haben. » mehr

12.07.2019
Selb
Heuer Julia, nächstes Jahr Othello
Das Theater Hof stellt in Selb den Spielplan für die nächste Saison vor. Das Publikum hat aber da schon ein tolles Shakespeare-Erlebnis. » mehr

04.07.2019
Kunst und Kultur
Nahrung für den Geist
"Vagabunden, Reisende, Heimatlose" ist das Motto der Spielzeit 2019/20 am Theater Hof. Appetit darauf machen das Ensemble und die Neuzugänge in ihrer Spielzeitrevue. » mehr

03.07.2019
Selb
Bühnen-Happen mit Extra-Bonbon
Theater Hof stellt im Rosenthal-Theater seine neue Spielzeit vor. Das Ensemble kommt nächste Saison wieder mit sieben Produktionen nach Selb. » mehr

21.06.2019
Fichtelgebirge
Operetten-Papst enttäuscht von Wunsiedel
Professor Heinz Hellberg sieht sich herz- und stillos ausgebootet. 2020 wollte er auf der Luisenburg das "Schwarzwaldmädel" aufführen. Daraus wird nun nichts mehr. » mehr

16.06.2019
Kulmbach
"Grillorette" im Schlossgarten
Martin Rassau und seine Kollegen bereiten den Besuchern des Posthotels in Wirsberg zwei vergnügliche Abende. "Rigoletto" war einfach zum Brüllen. » mehr

23.05.2019
Fichtelgebirge
900 Menschen rackern für die Luisenburg
Noch nie hatten die Festspiele so viele Mitwirkende vor und hinter den Kulissen. Die Spielzeit auf der Felsenbühne geht erstmals bis September. » mehr

17.04.2019
Kunst und Kultur
Hörbar große Leidenschaft
Es ist der Idealfall für Gesangs-Liebhaber: die Sopranistin Katharina Osterwald und Chariklia Apostolu am Flügel konzertieren gemeinsam im Rosenthal-Theater. » mehr

14.04.2019
Fichtelgebirge
Theater für alle - das geht
Das Generationen-Kolleg besucht die Luisenburg. Die künstlerische Leiterin Birgit Simmler begeistert die Gäste mit Details zu Programmen und Plänen. » mehr

09.04.2019
Kunst und Kultur
Der Lenz in Lied und Gefühl
Beim Konzert in Weißenstadt entführen Volker Bengl, der Münchner Knabenchor und Pianist Frank Oidtmann in den Frühling. Die Zuhrörer sind begeistert. » mehr

09.04.2019
Selb
"Musik ist Bildung"
Ein besonderes Konzert präsentiert Katharina Osterwald im Rosenthal-Theater. Am 13. April geht es musikalisch um den Lebensweg einer Frau. » mehr

05.04.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 5. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. April 2019: » mehr

16.01.2019
Kulmbach
Humorvolle Musiker in Bestform
Marschmusik, Mitternachtsblues und ein Medley von Joe Cocker: Die Stadtkapelle Kulmbach gibt unter Thomas Besand ein umjubeltes Neujahrskonzert. » mehr

11.01.2019
Kunst und Kultur
Blech von erhaben bis beschwingt
Beim Neujahrskonzert in Naila begeistert die Kulmbacher Stadtkapelle. Sie präsentiert ein stilübergreifendes Programm aus Blechblasmusik. » mehr

16.12.2018
Kunst und Kultur
Ganz großes Unterhaltungstheater
Ein Ohrwurm jagt den anderen in "Viktoria und ihr Husar". Am Samstag feierte die Operette Premiere am Theater Hof - mit großen Bildern und Gefühl, frei von Kitsch und Klamauk. » mehr

07.12.2018
Kunst und Kultur
Zucker und Pfeffer
Tobias Materna inszeniert "Viktoria und ihr Husar" am Theater Hof. Er setzt auf Unterhaltung, und die darf auch schon mal knallhart sein. » mehr
23.11.2018
Selb
Volles Programm im Theater
Im Selber Kulturausschuss stellen die Hofer Symphoniker und das Theater Hof das Programm für die Saison 2019/2020 vor. Stadträte und Oberbürgermeister sind begeistert. » mehr

24.09.2018
Kunst und Kultur
Paprika und Walzertraum
Mit dem Schwung der Operette feiert das Theater Hof eine Gala. Und die Freunde des Hauses sind spendabel. » mehr

17.08.2018
Kunst und Kultur
Durchlaucht gibt sich die Ehre
Die Operette "Gräfin Mariza" feiert bei den Luisenburg-Festspielen Premiere. Nach Anlaufschwierigkeiten laufen die Sänger zu Höchstform auf. » mehr

18.07.2018
Hof
Strauß an einem Sommerabend
Letzte Meldung: Am gestrigen Abend haben die Hofer Symphoniker im Musikpavillon am Theresienstein ihr Sommerkonzert gegeben. » mehr

15.04.2018
Kunst und Kultur
Tauziehen der Erotiker
Mozart zum Mitklatschen: Sechs launige Sängerinnen und Sänger machen beim Forum Naila in Bad Steben dem Publikum mit komischer Oper und Operette Freude. » mehr

09.04.2018
Marktredwitz
Der verspielte Mann
Der regionale Musiknachwuchs lockt zahlreiche Kulturliebhaber in die Marktredwitzer Stadthalle. Balladen, Operette und Big-Band Sounds stehen auf dem Programm. » mehr

13.03.2018
Selb
Träumereien zum Frühlingsanfang
Deborah Sasson entführt in die Welt des Musicals und der Operette. Das Publikum ist begeistert. » mehr

15.02.2018
Kunst und Kultur
Heißmann und Rassau: Einfach nur lachen
Die Fürther Komödianten begeistern das Publikum im Festsaal, ohne politisch zu werden. Sie nehmen die Umgebung, ihre Anreise und den ganz normalen Alltag auf die Schippe. » mehr

15.01.2018
Kunst und Kultur
Stadtkapelle startet schwungvoll ins Jahr
Bekannte Werke aus Operetten und Filmmusik bietet das Neujahrskonzert in Wunsiedel. Auch ein Vorgeschmack auf die Luisenburg-Festspiele begeistert das Publikum. » mehr

20.12.2017
Kunst und Kultur
Politsatire mit Herausforderungen
Das Theater Hof zeigt von Freitag an die Operette "Die Großherzogin von Gerolstein". Regisseur Ansgar Weigner stellt das Werk von 1867 in einen realistischen Rahmen. » mehr

03.11.2017
Kulmbach
Klassiker aus Operette, Film- und Popmusik
Das Untersteinacher Jugendblasorchester zeigt in Neuenmarkt die ganze Bandbreite seines Könnens. Dafür gibt es viel Applaus vom kleinen, aber dankbaren Publikum. » mehr
08.08.2017
Wunsiedel
"Cats" mit Allzeithoch
"Cats" mit Allzeithoch Auch wenn am Donnerstag mit der Premiere der Operette "Die Csárdásfürstin" erst die Aufführungen des Musiktheaters beginnen, ist sich Bürgermeister Karl-Willi Beck schon jetzt s... » mehr
28.04.2017
Meinungen
Eine lebendige Tote
Gute Unterhaltung? Oder Staub aus altem Plüsch? An Versuchen, die Operette totzusagen, fehlt es seit Jahrzehnten nicht. Tot ist sie insofern, als niemand mehr der - für viele zweifelhaften - Gattung n... » mehr

11.02.2017
Kulmbach
In Kulmbach knüpft man zarte Bande
Wiener Flair in der Dr.-Stammberger-Halle: Die zahlreichen Ohrwürmer aus dem "Bettelstudenten" lassen die Zuhörer in Nostalgie schwelgen. » mehr

04.01.2017
Kulmbach
Aus dem Schlafzimmer der Liebenden
Unter dem Motto "Bei Männern, welche Liebe fühlen" begeistern eine Sopranistin, ein Tenor und eine Pianistin das Publikum in Himmelkron. Das Konzert ist ein Genuss für Herz und Ohren. » mehr
03.01.2017
Naila
Musikalisches Feuerwerk
Auf eine Klangreise ins neue Jahr entführen Musiker aus dem Erzgebirge die Gäste im Kurhaus. Zu hören gibt es beschwingte Melodien. » mehr

21.12.2016
Wunsiedel
Neue Lockerheit für die Luisenburg
Von 2018 an wird eine Frau an der Spitze der Festspiele stehen: Birgit Simmler stellt sich als neue Künstlerische Leiterin vor. » mehr

18.12.2016
Kunst und Kultur
Das Hirn macht blau
Beschwingte Unterhaltung im Theater Hof: Fred Raymonds Revue "Maske in Blau" sieht wie Opas Operette aus, ist aber doch für eine kleine Überraschung gut. » mehr

14.12.2016
Kunst und Kultur
Urlaub von der Außenwelt
Von Freitag an bereichert eine Operette den Spielplan des Theaters Hof. In Fred Raymonds "Maske in Blau" lernt das Publikum auch den neuen Tenor des Ensembles kennen. » mehr

02.11.2016
Kunst und Kultur
Der Hans Dampf geht von der Bühne, peu à peu
Marianne Lang, einer der Publikumslieblinge am Theater Hof, geht in dieser Spielzeit in den Ruhestand. Bis dahin bringt sie die Zuschauer noch in mehreren Rollen zum Lachen. » mehr

06.10.2016
Kulmbach
Piraten "erbeuten" 10 000 Euro
Das P-Seminar des MGF-Gymnasiums hat in Hof einen Preis eingeheimst. Ihre Operettenaufführung ist in jeder Hinsicht eine Erfolgsgeschichte. » mehr

18.07.2016
Kulmbach
Bühnen-Pathos und elegischer Schmelz
Schwelgerisch und mit viel Schmiss: Ljubka Biagioni gastierte mit den Sofia Symphonics zum Abschluss der Open Airs auf der Plassenburg. » mehr

16.06.2016
Kunst und Kultur
"Ich wollte an die Spitze, und das hat geklappt"
Der Wagner-Tenor Siegfried Jerusalem blickt auf eine Weltkarriere zurück. In Lichtenberg gibt er seine reichen Erfahrungen seit zehn Jahren in Meisterkursen weiter. » mehr

05.04.2016
Naila
Eine musikalische Reise für die Sinne
Mit Melodien aus Oper und Operette hat ein Bayreuther Ensemble im Kurhaussaal gute Laune verbreitet. Der Konzertabend kommt gut an. » mehr

06.02.2016
Selb
Gar kein Land des Lächelns
Die Lehár-Operette greift aktuelle Themen auf und zeigt eine unerwartete Aufführung. Die Akteure pendeln verliebt und tief traurig zwischen Tennis und Drachentanz. » mehr

14.01.2016
Kulmbach
Kulmbachs erstaunlichster Klangkörper
Zum 25. Mal gibt die Stadtkapelle ein fulminantes Neujahrskonzert. Der Nordbayerische Musikbund verleiht Thomas Besand die goldene Dirigentennadel. » mehr

11.01.2016
Selb
Tragische Liebe im Fernen Osten
Mit einem Klassiker der Operette gastiert das Theater Hof am 4. Februar in Selb: "Das Land des Lächelns" entführt die Besucher nach China. » mehr

04.01.2016
Naila
Mit beschwingter Musik ins neue Jahr
Unter dem Titel "Rosen aus dem Süden" macht das Konzert im Kurhaus gute Laune für den neuen Zeitabschnitt. Die Zuhörer sind begeistert. » mehr

21.12.2015
Kunst und Kultur
Tragödie mit Fremdkörpern
Das Theater Hof zeigt als Spielzeit-Operette Lehárs "Land des Lächelns". Die Inszenierung überzeugt in erster Linie musikalisch. Das Premierenpublikum spendet ausgiebig Applaus. » mehr