CARITAS

20.02.2019
Brennpunkte
Vorgaben für Kirchen als Arbeitgeber verschätft
Der Chefarzt des katholischen Krankenhauses hatte sich scheiden lassen und standesamtlich ein zweites Mal geheiratet. Daraufhin erhielt er die fristlose Kündigung. Zurecht? Nach zehn Jahren gibt es nu... » mehr

14.01.2019
Hof
Streit um angebliche Pflegemängel
Angehörige erklären: Eine alte Frau sei im Caritas- Seniorenheim in Hof mangelhaft betreut worden. Deshalb haben sie die Zahlung gekürzt. Das Heim klagt dagegen. » mehr
Meistgelesen
-
22.02.2019
Trauer: Armin Leppert ist gestorben -
vor 17 Stunden
Eishockey-Fan mit Messer randaliert in Selb -
vor 19 Stunden
Intensivstation: 20-Jähriger verletzt zwei Polizeibeamte -
22.02.2019
Reif für das Guinness-Buch -
22.02.2019
Kündigungen und Kurzarbeit bei Dr. Schneider

09.01.2019
Brennpunkte
Mehr Geld und kostenloses Schulessen für Millionen Kinder
Ein warmes Mittagessen, Geld für Schulhefte und überhaupt genug Geld zum Leben - das verspricht der Staat Geringverdienern mit Kindern. Doch nur bei wenigen kommt die Unterstützung richtig an. Das sol... » mehr

06.01.2019
Hof
Senioren erneuern ihre Forderungen
Barrierefreiheit und ein besserer ÖPNV bleiben Ziele der Stadt Hof und des Seniorenrats. Auch soll es mehr Bildung geben: Das Generationenkolleg Hochfranken startet. » mehr

01.01.2019
Karriere
Raus aus der Hartz-Falle
Über zehn Jahre ohne festen Job - da fällt ein Neustart extrem schwer und viele Arbeitgeber winken ab. Ein neues Bundesgesetz hilft jetzt mit langfristiger Förderung über fünf Jahre - eine neue Chance... » mehr

23.12.2018
Topthemen
«Auf einmal krachte eine Welle von hinten auf die Bühne»
Glasklares Wasser, palmengesäumte Traumstrände, Idylle pur - so beschreiben Reisende die Küsten an der Sunda-Meerenge in Indonesien. Doch dort, zwischen den Inseln Sumatra und Java, liegt ein Vulkan, ... » mehr

23.12.2018
Deutschland & Welt
Tsunami-Katastrophe in Indonesien: Mindestens 222 Tote
Wieder trifft ein Tsunami Indonesien. An Stränden auf Sumatra und Java reißen die Fluten mit, was ihnen in den Weg kommt - und wecken böse Erinnerungen an Weihnachten 2004. Diesmal war wohl ein Vulkan... » mehr

07.12.2018
Region
Die Arbeiterwohlfahrt sagt Danke
Kreisvorsitzende Inge Aures verweist beim Ehrenabend für treue Mitarbeiter auf die prekäre Situation in der Pflege. Sie richtet aber auch den Blick nach vorne. » mehr

06.12.2018
Deutschland & Welt
Pensionskassen unter Druck: Aufsicht greift ein
Die Zinsflaute geht an die Substanz mancher Pensionskassen. Mehrere Einrichtungen sind in Turbulenzen geraten. Jetzt drohen Konsequenzen für Versicherte. » mehr

02.12.2018
Region
126 Wünsche armer Kinder stehen in den Sternen
Seit zehn Jahren gibt es die Wunschstern-Aktion. Bankkunden können bedürftigen Familien etwas Gutes tun. » mehr

27.11.2018
Region
Brücke zwischen den Kulturen
Vier Initiativen sind am Montag mit dem Oberfränkischen Integrationspreis geehrt worden. Aus Kulmbach ist die Geschwister-Gummi-Stiftung dabei. » mehr

19.11.2018
Region
Ehrung für Mitglieder der ersten Stunde
Die "Hilfe für Nachbarn" unterstützt Menschen, die in Not geraten sind. Aus einer Idee wurde 2000 eine große Aktion, auch wenn es Hindernisse gab. » mehr

15.11.2018
Region
Pleitegeier bleibt auf Abstand
Der Anteil überschuldeter Privatpersonen im Raum Kulmbach sinkt. Mit einer Quote von 7,41 Prozent rückt der Landkreis in der bundesweiten Rangliste auf Platz 85 vor. » mehr

12.11.2018
Fichtelgebirge
"Es ist nicht klar, wie man sich schützen kann"
Verwirrt und vergesslich: Normale Kennzeichen des Alters oder Merkmale einer Krankheit? Mit einem Film will die AOK über das Thema Demenz aufklären. » mehr

30.10.2018
Region
Eine halbe Pfarrstelle einsparen
Pfarrer Oertel muss die Aufgaben neu verteilen, da das Haus Guttenberg die Mitfinanzierung einstellt. Er und Fleischmann teilen sich künftig die Betreuung von Stadtsteinach. » mehr

28.10.2018
Deutschland & Welt
Rechtspopulist Bolsonaro gewinnt Wahl in Brasilien
Die Brasilianer haben die Nase voll von Korruption und Gewalt. Diese Wechselstimmung hat den Rechtspopulisten Bolsonaro ins höchste Staatsamt getragen. Seine Anhänger feiern ihn als Retter - seine Geg... » mehr

26.10.2018
Region
Seit 60 Jahren ein glückliches Paar
Wartenfels - Ludwig Melzer erinnert sich auch nach 62 Jahren noch ganz genau daran, wie er seine Traudl zum ersten Mal gesehen hat. » mehr

26.10.2018
dpa
Strengere Regeln für Kirchen als Arbeitgeber
Die Kirchen haben in Deutschland ein vom Grundgesetz verbrieftes Selbstbestimmungsrecht. Das gibt ihnen einen Sonderstatus als Arbeitgeber Hunderttausender Menschen. Der wurde jetzt in einem entscheid... » mehr

25.10.2018
Topthemen
Kirchen müssen sich für konfessionslose Mitarbeiter öffnen
Die Kirchen sind große Arbeitgeber: Allein die Diakonie beschäftigt mehr als 525.000 Menschen. Ihre Freiheit, besondere Anforderungen an ihre Mitarbeiter zu stellen, wurde jetzt höchstrichterlich besc... » mehr
25.10.2018
Deutschland & Welt
BAG: neue Regeln für kirchliches Arbeitsrecht
Kirchliche Arbeitgeber dürfen bei Stellenausschreibungen künftig nicht mehr pauschal auf eine Religionszugehörigkeit von Bewerbern pochen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. » mehr

25.10.2018
Deutschland & Welt
Urteil: Strengere Regeln für Kirchen als Arbeitgeber
Die Kirchen haben in Deutschland ein vom Grundgesetz verbrieftes Selbstbestimmungsrecht. Das gibt ihnen einen Sonderstatus als Arbeitgeber Hunderttausender Menschen. Der wurde jetzt in einem entscheid... » mehr

19.10.2018
Fichtelgebirge
Kleinschloppen zeigt sich spendabel
2800 Euro, den Erlös des Musikantenfestes, spendet die Dorfgemeinschaft an "Hilfe für Nachbarn". Alle sind voll des Lobes, nur einem sind die Teller nicht groß genug. » mehr

14.10.2018
Deutschland & Welt
Paul VI. und deutsche Nonne heilig gesprochen
Ein Kämpfer für die Armen, der «Pillen-Papst» und eine deutsche Nonne: Papst Franziskus sendet mit neuen Heiligsprechungen eine Botschaft an die Welt. Ein prominenter Deutscher fehlt auf dem Peterspla... » mehr

04.10.2018
Region
„Da zerplatzen oft Träume“
Vor einem Jahr waren Hofer Politiker besorgt über den hohen Zuzug an Asylbewerbern. Jetzt läuft in der Flüchtlingsarbeit vieles besser, sagt Integrationslotsin Bärbel Uschold. » mehr

28.09.2018
Deutschland & Welt
Verdi will Tarifvertrag für Altenpflege erreichen
Wenig Geld für Dauerstress: In der Altenpflege herrschen Fachkräftemangel und anstrengende Bedingungen. Die Gewerkschaft Verdi will das entgegen mancher Widerstände ändern. » mehr

24.09.2018
Region
Heimstatt für viele Menschen
Sage und schreibe 50 Jahre hat es gedauert, bis die Bartholomäuskirche in Marktleugast stand. Nun steht das Gotteshaus ein Vierteljahrtausend. » mehr

11.09.2018
Deutschland & Welt
EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte in Kircheneinrichtungen
Kirchen dürfen in Deutschland besonders genau darauf schauen, wie sich ihre Angestellten verhalten. Ein Urteil des EuGH könnte das System nun ins Wanken bringen. Das letzte Wort hat aber die deutsche ... » mehr

10.09.2018
Region
Multikulti zum Mitmachen
Kunst, Kino und Kulinarisches: Unter dem Slogan "Vielfalt verbindet" geht vom 21. September bis zum 13. Oktober die Interkulturelle Woche in Kulmbach über die Bühne. » mehr

07.09.2018
dpa
Viele Pflegekräfte fühlen sich gehetzt und ausgezehrt
Sieben von zehn Pflegekräften erwarten, dass sie ihren Job nicht bis zur Rente machen können. Viele fühlen sich völlig überlastet. Für bessere Arbeitsbedingungen soll ein Tarifvertrag sorgen. » mehr

07.09.2018
Deutschland & Welt
Pflege im Dauerstress - Jetzt soll ein Tarifvertrag helfen
Sieben von zehn Pflegekräften erwarten, dass sie ihren Job nicht bis zur Rente machen können. Viele fühlen sich völlig überlastet. Für bessere Arbeitsbedingungen soll ein Tarifvertrag sorgen. » mehr
24.08.2018
FP/NP
Zum Teufel jagen
Die Deutschen werden immer älter. Demnächst kommen die geburtenstarken Jahrgänge in ein Alter, das eine Pflegebedürftigkeit wahrscheinlicher macht. » mehr

24.08.2018
Region
Caritas befürchtet Abwertung der Altenpflege
Immer weniger Menschen wollen Altenpfleger werden. Um das zu ändern, wurde der Zugang zur Ausbildung erleichtert. Verbände sehen diesen Schritt allerdings kritisch. » mehr
24.08.2018
Region
Mehr Kinder als gedacht sind arm
Der Kinderschutzbund hat erschreckende Zahlen vorgelegt. Demnach sind 4,4 Millionen Kinder arm. Für Soraya Hebentanz von der Caritas kommt diese Nachricht nicht überraschend. » mehr

14.08.2018
dpa
Taschengeld ist für Kinder eine wichtige Lernhilfe
Es muss nicht viel sein, damit es wertvoll ist. Für Kinder bietet das Taschengeld eine ideale Möglichkeit, um den Umgang mit Geld zu erlernen. Dabei sollten Eltern ihnen auch Fehler zugestehen. » mehr

25.07.2018
Region
Stabwechsel bei der Caritas: Specht folgt auf Hinterstößer
Geschäftsführer Hermann Hinterstößer geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist Veronika Specht. » mehr

23.07.2018
Region
Schnäppchen vor der Sommerpause
Sommerschlussverkauf in der Kleiderkammer: Hosen, Schuhe oder Vorhänge - zehn Teile kosten nur einen Euro. Die Ehrenamtlichen haben alle Hände voll zu tun. » mehr

23.07.2018
Region
Eine Frau, die Spuren hinterlässt
Bettina Rögner verabschiedet sich mit einem Fest als Gemeindereferentin in Sankt Josef. Nach 16 Jahren Tätigkeit gibt es großen Dank für ihr segensreiches Wirken. » mehr

16.07.2018
Region
38 Jahre im Dienst am Menschen
Hermann Hinterstößer geht zum Monatsende in den Ruhestand. Der Geschäftsführer der Caritas-Kreisverbände Kulmbach und Bayreuth blickt auf Erfolge und schwierige Zeiten zurück. » mehr

16.07.2018
Region
Wechsel an der Spitze der Caritas
Bozena Schiepert folgt auf Hermann Hinterstößer. Er hat lange Jahre die Geschicke der Kulmbacher Caritas gelenkt. In dem Wohlfahrtsverband gibt es auch weiterhin viel zu tun. » mehr

13.07.2018
Oberfranken
Oberfrankenstiftung zeichnet fünf "Anpacker" aus
Sie setzen sich für soziale und kulturelle Belange ein und begeistern mit Projekten der Denkmalpflege. Dafür erhalten mehrere Oberfranken einen Preis. » mehr

28.06.2018
Region
Hilfe für Erstklässler
Die Aktion "Schultüte" hilft sozial schwachen Familien. Wer ausgediente Schulsachen nicht mehr braucht, kann mitmachen. » mehr

22.06.2018
Region
Seniorenheim soll die Lücke schließen
Der Gemeinderat Marktschorgast stimmt einem SPD-Antrag zu: Der Entwicklungsausschuss wird über Möglichkeiten für eine Altenhilfe-Einrichtung anstelle des "Goldenen Löwen" beraten. » mehr
13.06.2018
Region
Schätze, die bleiben
Nächste Woche wird die Ausstellung "Was bleibt." in der Kulmbacher Petrikirche eröffnet. Die Veranstalter bieten darüber hinaus ein umfangreiches Begleitprogramm. » mehr

05.06.2018
Region
Trotz eines Fünfers kein schlechtes Gefühl
"Daheimsein" ist der größte Pflegedienst im Landkreis. Die Krankenkassen haben ihn sehr negativ bewertet. Doch die Inhaberin sagt, solange ihre Patienten zufrieden sind, ist sie es auch. » mehr

04.06.2018
Region
Bahnhofsmission sucht Ehrenamtliche
Hof - Die Diakonie Hochfranken sucht für die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Hof noch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. » mehr

28.05.2018
Fichtelgebirge
Musikantenfest feiert Jubiläum
Zum zehnten Mal spielt die Musik im kleinen Örtchen Kleinschloppen groß auf. Gesang und Tanz kommen Bedürftigen zugute. » mehr
23.05.2018
Region
Helfer schenken Freizeit
Die Pflege von Demenzkranken ist für Angehörige eine schwierige Aufgabe. Ehrenamtliche sollen jetzt helfen. » mehr

15.05.2018
Region
20 neue "Demenz-Partner"
Mitarbeiter der Sparkasse Hochfranken nehmen an einem Kurs dazu teil. Die Gesundheitsregion plus klärt auf und gibt Tipps. » mehr
09.05.2018
Region
Luise Fochler ist neue Chefin der Hofer Caritas
Die 59-jährige übernimmt den Posten, der längere Zeit ruhte. Nun will der Wohlfahrtsverband Neues entwickeln. » mehr

08.05.2018
Familie
Roboter-Kollegen sollen in der Pflege helfen
Garmisch-Partenkirchen hat viele alte Bewohner - und womöglich künftig auch eine Rekord-Dichte an Pflege-Robotern. Zwei, vielleicht drei dieser Avatare sollen dort an den Start gehen. Ob die Senioren ... » mehr

07.05.2018
Region
Anlaufstelle für Hilfesuchende
Die Bürgerhilfsstelle "MAKmit" im neuen Rathaus hat sich in den vergangenen drei Jahren bewährt. Alle Bürger und Flüchtlinge finden hier Rat und Hilfe. » mehr

06.05.2018
Region
Die Integrationsarbeit hat begonnen
Kein Wort mehr von Krise, Überlastung: Der Zustrom von Flüchtlingen in die Region hat nachgelassen, viele Strukturen stehen. So steht nun das Abarbeiten der Aufgaben an. » mehr