DEMOKRATISCHE KRÄFTE SYRIENS

16.11.2019
Brennpunkte
Mutmaßliche IS-Anhängerin nach Abschiebung in U-Haft
Die Türkei macht ernst mit der Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten in ihre Heimatländer. Am Freitagabend landen zwei Frauen in Frankfurt/Main. Eine sitzt in Haft. » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Zwei Frauen aus der Türkei nach Deutschland abgeschoben
Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind jetzt angekommen. Die Bundeskanzlerin versichert: es gibt keine... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 18 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
vor 18 Stunden
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
vor 19 Stunden
Marktredwitz: Einbrecher haben es auf Gaststätten abgesehen

15.11.2019
Brennpunkte
Türkei will weitere Islamisten nach Deutschland abschieben
Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind jetzt angekommen. Die Bundeskanzlerin versichert: es gibt keine... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Trump lobt Erdogan: «Bin ein großer Fan des Präsidenten»
US-Präsident Trump hat dem türkischen Präsidenten Erdogan den roten Teppich im Weißen Haus ausgerollt. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz outet sich Trump zwar als Erdogan-«Fan». Die vielen Konflikte... » mehr

12.11.2019
Brennpunkte
Erdogan droht EU mit Abschiebung von mehr IS-Anhängern
Erst droht Erdogan, Millionen Flüchtlinge nach Europa zu schicken. Jetzt will er im großen Stil IS-Anhänger abschieben. Hintergrund seiner konfrontativen Ansagen sind mögliche EU-Sanktionen wegen türk... » mehr

11.11.2019
Brennpunkte
Türkei schiebt deutsche mutmaßliche IS-Mitglieder ab
Etwa jeder dritte der Islamisten, die aus Deutschland ins IS-Gebiet ausgereist waren, ist tot. Von denen, die den Niedergang des Pseudo-Kalifats überlebt haben, kommen jetzt einige zurück. Abgeschoben... » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
Neuer Krach zwischen Türkei und USA nach Völkermord-Votum
Völkermord an den Armeniern - ein Tabubegriff für die Türkei. Das US-Repräsentantenhaus nennt die Massaker im Osmanischen Reich dennoch Genozid. Ankara protestiert heftig. Ist das ein neuer Tiefpunkt ... » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
Moskau: YPG vor Ende der Waffenruhe aus Nordsyrien abgezogen
Sechs Tage hatte die Kurdenmiliz YPG Zeit, sich aus den umkämpften Gebieten in Nordsyrien zurückzuziehen. In der Zeit galt eine Feuerpause. Friedlich blieb es dennoch nicht. Eine Hilfsorganisation spr... » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
«Kalif» tot, Ideologie lebt - Was wird aus dem IS?
In diesem Frühjahr verloren die Extremisten ihre letzte Hochburg in Syrien. Jetzt erlebt der IS mit dem Tod von Abu Bakr al-Bagdadi den nächsten Rückschlag. Doch die Terrormiliz ist anpassungsfähig. » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
Trump verkündet Tod von IS-Anführer Al-Bagdadi
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist den USA ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen. Präsident Trump persönlich verkündet, der Kopf der Organisation se... » mehr

25.10.2019
Hintergründe
Friedensstifter Trump?
US-Präsident Trump behauptet, «zahllose Leben» in Nordsyrien gerettet zu haben. Dabei hat er dem tödlichen Chaos dort erst den Weg bereitet. Verlierer seiner erratischen Außenpolitik sind auch die USA... » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
USA fordern von Nato-Partnern höhere Verteidigungsausgaben
Fast wäre es beim letzten Nato-Gipfel zum Eklat gekommen. US-Präsident Donald Trump drohte damit, das Bündnis zu verlassen. Er will, dass die Verbündeten mehr in Verteidigung investieren. Und Washingt... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Trump: Türkei verkündet dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien
Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt. Nun nimmt Trump für die USA in Anspruch, die Offensive gestoppt und da... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
Erdogan und Putin verkünden längere Waffenruhe in Nordsyrien
Knapp zwei Wochen nach dem Einmarsch türkischer Truppen im Norden Syriens trifft Kremlchef Putin seinen türkischen Amtskollegen Erdogan zu Krisengesprächen. Nach stundenlangen Unterredungen scheint fe... » mehr

20.10.2019
Brennpunkte
Kurdenmilizen beginnen Rückzug aus Nordsyrien
Die Waffenruhe für Nordsyrien schien erst brüchig, aber dann beginnen kurdische Kämpfer wie vereinbart mit dem Rückzug. Der türkische Präsident Erdogan kommt seinem Wunsch nach einer Sicherheitszone d... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Nordsyrien: Schuldzuweisungen nach Waffenruhe-Verstößen
Die Türkei und kurdische Kämpfer haben sich gegenseitig die Schuld für die Verletzung einer vorläufigen Waffenruhe zugewiesen. » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Republikaner-Rüge für Trumps Syrien-Kurs
Die Entwicklungen in Nordsyrien bereiten weiter Sorgen. Die kürzlich vereinbarte Waffenruhe hält nicht überall. Und US-Präsident Trump bringt mit seinem Kurs zunehmend Leute aus den eigenen Reihen geg... » mehr

19.10.2019
Hintergründe
Waffenruhe und Rückzug der Kurden - Triumph für Erdogan?
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte - und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst. Doch das Abkommen ist fra... » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Waffenruhe in Nordsyrien hält nicht überall
Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie wollten doch noch nicht abziehen. Aus der EU kommt scharfe Kritik an d... » mehr

17.10.2019
Brennpunkte
Pence verhandelt mit Erdogan über Waffenruhe in Nordsyrien
Kann US-Vizepräsident Pence dem türkischen Präsidenten in Ankara eine Waffenruhe in Nordsyrien abringen? Auch Bundeskanzlerin Merkel fordert erneut ein Ende der türkischen Offensive gegen Kurdenmilize... » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Erdogan schließt Waffenruhe in Syrien aus und verhöhnt Maas
«Mischt Euch nicht ein!» Der türkische Staatschef will sich zu Syrien vom Westen nichts sagen lassen. Für Berlin hat er nur Hohn übrig. Dem US-Vermittler zeigt er schon vorab die Grenzen auf. » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Die Akteure im Krieg in Nordsyrien
Das Vorgehen der türkischen Streitkräfte gegen kurdische Milizen in Nordsyrien betrifft ein kompliziertes Geflecht an Akteuren vor Ort und in der Region - mit ganz unterschiedlichen Interessen und Plä... » mehr

15.10.2019
Topthemen
Erdogan setzt seine Offensive gegen Kurden fort
Die US-Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand trifft beim türkischen Präsidenten Erdogan auf taube Ohren. In Nordsyrien tobten weiter schwere Kämpfe zwischen seinen Soldaten und der Kurdenmi... » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Trump kündigt Sanktionen gegen Türkei an
Die USA können die türkische Wirtschaft stilllegen, wenn sie wollen - das war die Drohung der US-Regierung an die Türkei. Wegen der umstrittenen Militäroffensive in Nordsyrien will sie nun Ernst mache... » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
Merkel fordert Ende der türkischen Syrienoffensive
30 Kilometer tief sind türkische Truppen bereits in Nordsyrien vorgedrungen, Zehntausende haben die Flucht ergriffen. Kanzlerin Merkel fordert eine «umgehende Beendigung» der Offensive. Präsident Erdo... » mehr

12.10.2019
Hintergründe
Türkei: Strategisch wichtige Stadt in Nordsyrien eingenommen
Ras al-Ain war ein Einfallstor für den türkischen Einmarsch in Syrien. Nur wenige Tage nach Beginn des Einsatzes haben sich türkische Truppen in dem Ort festgesetzt. Nun schwillt der Flüchtlingsstrom ... » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
Maas: Einschränkung von Waffenexportgenehmigungen für Türkei
In deutschen Städten gehen Tausende Kurden gegen die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien auf die Straße - und auch international gibt es viel Kritik an dem türkischen Vorgehen. Die deutsche Regi... » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Goliath gegen David? Kampfkraft von Kurden und Türkei
Bei der türkischen Offensive in Nordsyrien stehen sich Milizen und Militärmacht gegenüber. Wie sind die beiden Seiten für den Kampf gerüstet? » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
USA fordern Abbruch von Syrien-Offensive
Die türkische Regierung weist Kritik an ihrer Offensive gegen kurdische Milizen in Nordsyrien zurück, sie verlangt von der Nato Beistand. Die US-Regierung droht Ankara dagegen mit Sanktionen - und dam... » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Interessen in Nordsyrien - Die Akteure im Konflikt
Das Vorgehen der türkischen Streitkräfte gegen kurdische Milizen in Nordsyrien betrifft ein kompliziertes Geflecht an Akteuren vor Ort und in der Region - mit ganz unterschiedlichen Verbindungen, Inte... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Türkei gewinnt in Syrien an Boden - Zehntausende flüchten
Schätzungsweise 450.000 Menschen leben in Syrien nahe der türkischen Grenze. Viele von ihnen ergreifen im Zuge der türkischen Offensive die Flucht. Mit den Angriffen am Boden und aus der Luft verschär... » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Türkei beginnt Bodenoffensive in Nordsyrien
Zunächst begann die türkische Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien mit Luftangriffen und Artilleriefeuer. Kurz darauf tauchten Berichte über Opfer auf. Nun haben auch türkische Soldaten die Gre... » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Analyse: «Verrat» an den Verbündeten?
US-Präsident Trump zieht US-Soldaten in Syrien aus dem Grenzgebiet zur Türkei zurück. Für die Türkei dürfte damit der Weg zum Angriff auf die Kurdenmilizen frei sein. Kritiker werfen Trump Verrat an V... » mehr

08.10.2019
Brennpunkte
Trump: Wir haben die Kurden nicht im Stich gelassen
Die türkische Regierung will ihre Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien durchziehen. Die erwägen, sich mit der syrischen Regierung zusammenzutun. Und Donald Trump rudert zurück. » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Erdogan: Boden- und Luftoffensive in Nordsyrien steht bevor
«Sowohl aus der Luft als auch mit Bodentruppen»: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan droht erneut mit einer Militäroperation im kurdisch dominierten Nordosten Syriens. » mehr
05.10.2019
Schlaglichter
Erdogan: Boden- und Luftoffensive in Nordsyrien steht bevor
Im Norden Syriens droht ein neuer blutiger Schlagabtausch zwischen der türkischen Armee und kurdischen Einheiten. Die Türkei stehe kurz vor einem Militäreinsatz in Syrien «sowohl aus der Luft als auch... » mehr

08.07.2019
Brennpunkte
Bundesregierung erteilt US-Bitte nach Bodentruppen Absage
Die USA stoßen mit ihrer Bitte an Deutschland um Bodentruppen für Syrien auf Granit. Die Bundesregierung ist allerdings bereit, ihre bisherigen Beiträge zum Anti-IS-Kampf fortzuführen. Aber auch das s... » mehr
08.07.2019
Meinungen
Zündler, überall
Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist auf dem Absprung nach Brüssel, die große Koalition in Berlin hängt am seidenen Faden - in dieses Machtvakuum hinein platzt plötzlich der a... » mehr

07.07.2019
Hintergründe
SPD schließt deutsche Bodentruppen in Syrien aus
Die USA drängen Deutschland zu mehr Unterstützung für den Kampf gegen den IS. Sie wollen deutsche Bodentruppen in Syrien. Die Bundesregierung vermeidet zunächst eine klare Positionierung. Einer der be... » mehr

07.07.2019
Brennpunkte
USA wollen deutsche Bodentruppen für Anti-IS-Einsatz
«Tornado»-Aufklärungsjets, ein Tankflugzeug und Ausbilder im Irak - das ist bisher der deutsche Beitrag zum Kampf gegen den IS. Den USA reicht das nicht mehr. Sie bringen die Bundesregierung mit einer... » mehr
07.07.2019
Schlaglichter
USA wollen deutsche Bodentruppen in Syrien
Die USA fordern deutsche Bodentruppen für den Einsatz gegen die Terrororganisation Islamischer Staat im Bürgerkriegsland Syrien. Der US-Sonderbeauftragte für Syrien und die Anti-IS-Koalition, James Je... » mehr

30.04.2019
Brennpunkte
Merkel: Video des IS-Anführers kein unerwarteter Rückschlag
Flüchtlinge, deutsche IS-Kämpfer, der Konflikt zwischen den USA und dem Iran - die Liste der Themen, die Merkel mit Iraks Regierungschef Abdel Mahdi bespricht, ist lang. Der sagt, sein Land erlebe ger... » mehr

24.03.2019
Brennpunkte
Warnungen vor Wiederaufstieg des IS
Die IS-Terrormiliz hat ihr Herrschaftsgebiet in Syrien und im Irak vollständig verloren. Doch die Extremisten sind in beiden Ländern weiter aktiv. Von IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi fehlt jede Spur. » mehr
23.03.2019
Schlaglichter
Maas würdigt internationale Zusammenarbeit im Anti-IS-Kampf
Nach der Befreiung der letzten IS-Bastion hat Außenminister Heiko Maas die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat gewürdigt. Ausschlaggebend für diesen gemeinsa... » mehr

23.03.2019
Hintergründe
Das Ende des selbst ernannten Kalifats
Vor fast fünf Jahren überrannte der IS die irakische Stadt Mossul und erreichte den Höhepunkt seiner Macht. Nach dem Untergang liegen große Gebiete in Trümmern. Beobachter warnen vor einer Rückkehr de... » mehr

23.03.2019
Brennpunkte
IS verliert letzte Bastion in Syrien
Seit Jahren verbreitet die IS-Terrormiliz Angst und Schrecken. Jetzt feiern Syriens Kurden ihren militärischen Sieg über die Dschihadisten. Doch die Extremisten bleiben weiter eine Gefahr. » mehr
23.03.2019
Schlaglichter
IS-Terrormiliz verliert letzte Bastion in Syrien
Truppen unter kurdischer Führung haben die letzte Bastion der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien eingenommen. Der Ort Baghus sei befreit und der militärische Sieg erzielt worden, twitterten die S... » mehr

19.03.2019
Brennpunkte
Letzte IS-Bastion in Syrien kurz vor dem Fall
Vor fast fünf Jahren erreichte der IS in Syrien und im Irak den Höhepunkt seiner Macht. Jetzt steht er in seiner letzten Bastion auf verlorenem Posten. Daran ändern auch IS-Durchhalteparolen nichts. » mehr
14.03.2019
Schlaglichter
Kampf um letzte IS-Bastion: Dschihadisten ergeben sich
Nach heftigen Kämpfen um die letzte IS-Bastion in Syrien haben sich erneut Dutzende Dschihadisten ergeben. Zwei Gruppen von Kämpfern der Terrormiliz Islamischer Staat hätten den Ort Baghus mit ihren F... » mehr

10.03.2019
Brennpunkte
Kurden beginnen Angriff auf letzte IS-Bastion in Syrien
Die letzten Kämpfer der IS-Terrormiliz sind in einem Ort im Osten Syriens auf engstem Raum eingeschlossen. Sie wollen sich trotz aussichtsloser Lage nicht ergeben. Jetzt ist ihre Frist abgelaufen. » mehr
10.03.2019
Schlaglichter
Syrien: Finaler Angriff auf letzte IS-Bastion gestartet
Im Osten Syriens haben Truppen unter kurdischer Führung nach eigenen Angaben den finalen Angriff auf die letzte Bastion der Terrormiliz Islamischer Staat begonnen. Der Sprecher der Syrischen Demokrati... » mehr