ISLAMISCHER STAAT

vor 1 Stunde
Brennpunkte
Trump fordert Europa zur Aufnahme von IS-Kämpfern auf
Der militärische Einsatz der USA gegen die Terrormiliz IS in Syrien neigt sich dem Ende zu. Jetzt will Präsident Trump Hunderte von IS-Gefangenen in Europa vor Gericht stellen lassen. Zudem sollen die... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Die neun wichtigsten Köpfe der Sicherheitskonferenz
Frankreichs Präsident Macron, Israels Regierungschef Netanjahu und der saudische Staatssekretär al-Jubair haben abgesagt. Trotzdem mangelt es der Münchner Sicherheitskonferenz nicht an Prominenz. Aber... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Ein Glaspalast entsteht -
vor 20 Stunden
Überraschung bei Kickers Selb: Schleicher gibt Traineramt ab -
vor 3 Stunden
Auto landet auf dem Dach -
vor 20 Stunden
Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf -
16.02.2019
Unbekannter Schläger in Selbitz

15.02.2019
Hintergründe
Das Ringen der großen Mächte ist zurück
Der Krisenherd Nahost, ein erstarkendes China und nun droht noch eine atomare Aufrüstung: Die Münchner Sicherheitskonferenz findet in Zeiten großer Unsicherheit statt. Dafür soll auch der Mann im Weiß... » mehr

15.02.2019
Brennpunkte
Deutschland will mehr für Verteidigung tun
«Ziemlich kaputt» sei das System internationaler Zusammenarbeit. Sagt der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Nur ein stärkeres Europa könne die Lösung in diesen unsicheren Zeiten sein. Doch dafür... » mehr
14.02.2019
Schlaglichter
IS-Terrormiliz verliert Großteil seiner letzten Bastion in Syrien
Wenige Tage nach Beginn einer Offensive haben Truppen unter kurdischer Führung den größten Teil der letzten IS-Bastion in Syrien eingenommen. Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat verschanzten sic... » mehr

14.02.2019
Brennpunkte
USA sichern Nato-Partnern Absprachen zu Afghanistan zu
US-Präsident Donald Trump strebt einen schnellen Abzug von Truppen aus Afghanistan an. Lässt sich das Ziel über die laufenden Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban erreichen? Bei der Nato w... » mehr
13.02.2019
Schlaglichter
Von der Leyen: Terrormiliz IS ist «nicht geschlagen»
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat vor der Münchner Sicherheitskonferenz dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Terrormiliz IS nicht nachzulassen. «Wir wissen, dass der IS nicht geschlagen ... » mehr

11.02.2019
Brennpunkte
Umfrage: Angst vorm Klimawandel wird größer
Viele Menschen sehen den Klimawandel als große Bedrohung. Das ergab eine Umfrage des US-Forschungsinstituts Pew Research Center in 26 Ländern. In der Hälfte dieser Länder, darunter in Deutschland, nan... » mehr

09.02.2019
Brennpunkte
Fake News und Cyberattacken zentrale BND-Herausforderungen
Baukosten in Höhe von 1,086 Milliarden Euro. 206 Millionen Euro für Möbel und Technik. 100.000 Umzugskartons. Arbeitsplätze für rund 4000 Geheimdienstler. Das sind nur einige der Zahlen rund um den Ne... » mehr

07.02.2019
Brennpunkte
Trump sieht die Anti-IS-Koalition kurz vor dem Sieg
79 Länder und Organisationen gehören der internationalen Anti-IS-Koalition an. In Washington sicherten sich die Staaten noch einmal ihre Bereitschaft zur Auslöschung des Terrornetzwerkes zu. US-Präsid... » mehr
06.02.2019
Schlaglichter
Trump: IS könnte nächste Woche restliches Gebiet verlieren
US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass die Terrormiliz Islamischer Staat schon in der kommende Woche ihr verbliebenes Gebiet in Syrien verlieren könnte. Trump sagte bei einer Anti-IS-Konferenz... » mehr

06.02.2019
Brennpunkte
Anti-IS-Koalition kommt nach US-Abzugsankündigung zusammen
Kurz vor Weihnachten verkündete US-Präsident Trump einen Sieg über die Terrormiliz und begründete damit den geplanten Abzug der US-Soldaten aus Syrien. Bei der Anti-IS-Koalition hat das erhebliche Sor... » mehr
05.02.2019
Schlaglichter
US-Abzug aus Syrien: Pentagon warnt vor Wiedererstarken des IS
Nach dem angekündigten Abzug der US-Truppen aus Syrien warnt das US-Verteidigungsministerium vor einem möglichen Wiedererstarken der Terrormiliz Islamischer Staat. Ohne entsprechenden Druck könnte der... » mehr

31.01.2019
Brennpunkte
Terrorverdächtige Iraker sitzen in Untersuchungshaft
Sie sollen einen islamistisch motivierten Terroranschlag in Deutschland geplant haben und sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gegen die drei am Mittwoch in Schle... » mehr

30.01.2019
Brennpunkte
Drei Iraker unter Terrorverdacht festgenommen
Sie haben sich Anleitungen zum Bombenbau beschafft, Zünder bestellt und versucht, eine Pistole zu kaufen. Ihr Ziel: Möglichst viele Menschen zu töten, wie Ermittler berichten. Nun sind die mutmaßliche... » mehr

28.01.2019
Brennpunkte
Duterte besucht nach Anschlag Kathedrale von Jolo
Auf den Philippinen werden nach den Bomben auf Gottesdienstbesucher neue Terroranschläge befürchtet. Präsident Duterte will den islamistischen Terrorismus «gnadenlos» bekämpfen. » mehr

27.01.2019
Kunst und Kultur
Banksy zugeschriebenes Werk bei Pariser Bataclan gestohlen
Wieder Wirbel um den anonym arbeitenden Briten Banksy. An einem symbolträchtigen Ort in Paris verschwindet ein bekanntes Street-Art-Kunstwerk. » mehr

27.01.2019
Brennpunkte
Philippinen: Mindestens 20 Tote bei Anschlag auf Kirche
Sonntag. Gläubige auf den Philippinen feiern Gottesdienst in einer Kirche. Dann gibt es zwei Explosionen. Mindestens 20 Menschen sterben, über 100 werden verletzt. In der Region haben muslimische Rebe... » mehr
21.01.2019
Schlaglichter
Trump und Erdogan sprechen wieder über Syrien
US-Präsident Donald Trump hat zum zweiten Mal in einer Woche mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan telefoniert. Trump habe in dem Gespräch unterstrichen, wie wichtig es sei, verblieb... » mehr
19.01.2019
Schlaglichter
Trump verteidigt nach Anschlag Abzugspläne aus Syrien
Nach einem Selbstmordanschlag in Nordsyrien mit amerikanischen Todesopfern verteidigt US-Präsident Donald Trump den von ihm angekündigten Abzug der US-Truppen aus dem Bürgerkriegsland. » mehr

17.01.2019
Brennpunkte
Mitbewohner von Attentäter Amri: Habe früh vor ihm gewarnt
Zwölf Menschen hat der Terrorist Amri getötet. Gab es keine Warnzeichen? Doch, sagt ein früherer Zimmergenosse. Im Bundestag berichtet er unter anderem von Skype-Gesprächen Amris mit bewaffneten Islam... » mehr
16.01.2019
Schlaglichter
Anschlag in Nordsyrien - US-Soldaten unter Opfern
Bei einem Selbstmordanschlag auf die von Kurden kontrollierte Stadt Manbidsch im Norden Syriens sind Aktivisten zufolge mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind nach Angaben de... » mehr
14.01.2019
Schlaglichter
Ägypten weist 18-jährigen Deutschen wegen Terrorverdachts aus
Ägypten hat einen 18-Jährigen aus Gießen wegen mutmaßlicher Verbindungen zu Islamisten abgeschoben. Die staatlich gelenkte Zeitung «Al-Ahram» veröffentlichte am Montag Fotos des jungen Mannes bei der ... » mehr

15.01.2019
Brennpunkte
Erdogan und Trump diskutieren Sicherheitszone in Nordsyrien
Erst droht US-Präsident Trump der Türkei mit «wirtschaftlicher Zerstörung» wegen der geplanten Offensive gegen kurdische Verbündete der USA in Nordsyrien. Dann kommt die Kehrtwende. Nun bietet er dem ... » mehr
12.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 12. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Januar 2019: » mehr

11.01.2019
Brennpunkte
USA beginnen Truppenabzug aus Syrien
Die US-Truppen ziehen sich aus Syrien zurück - damit wird Trumps Ankündigung von vor gut drei Wochen umgesetzt. Das dürfte erst einmal vor allem der Türkei in die Hände spielen. » mehr

08.01.2019
Topthemen
Abgewatscht: Trumps Berater Bolton in Ankara
Die Türkei lässt Trumps Sicherheitsberater John Bolton deutlich abblitzen: Mit Spannung erwartete Gespräche über den Abzug der USA aus Syrien und die zukünftige Rolle der Türkei fielen unerwartet kurz... » mehr
08.01.2019
Schlaglichter
Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul eingetroffen
In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland eingetroffen. Beamte am Flughafen teilten mit, dass die Maschine kurz vor 7.00 Uhr Ortszeit gelandet sei. Demnach se... » mehr

07.01.2019
Brennpunkte
Syrien-Gespräche: Trumps Sicherheitsberater ist angekommen
US-Präsident Donald Trumps Sicherheitsberater John Bolton ist zu seinen mit Spannung erwarteten Syrien-Gesprächen in der Türkei angekommen. » mehr
06.01.2019
Schlaglichter
Bolton sichert Israel fortwährende US-Unterstützung zu
US-Sicherheitsberater John Bolton hat Israel und weiteren Verbündeten am Sonntag die fortwährende Unterstützung der Vereinigten Staaten auch nach einem US-Abzug aus Syrien zugesichert. » mehr

06.01.2019
Brennpunkte
Bolton: Unterstützung für Israel und andere Verbündete
Der angekündigte Abzug der USA aus Syrien weckt Sorgen bei Verbündeten, vor allem den Kurden. Bei einem Israel-Besuch bemüht sich US-Sicherheitsberater Bolton sichtlich, die Alliierten zu beruhigen. » mehr

05.01.2019
Brennpunkte
Afghanistan-Einsatz hängt für Deutsche von den USA ab
Soldaten der Bundeswehr am Hindukusch - auch wenn die USA ihre Truppen in Afghanistan deutlich reduzieren? Die Deutschen sind da eher skeptisch. » mehr

30.12.2018
Brennpunkte
Sechs Anschläge verhindert: Keine Entwarnung für 2019
Sicherheitsbehörden, die durch Hunderte von IS-Rückkehrern und Möchtegern-Dschihadisten herausgefordert sind. Riskante Grenzverschiebungen am rechten Rand. Auch wenn die Lage hierzulande besser ist al... » mehr

29.12.2018
Brennpunkte
Moskau und Ankara wollen stärker in Syrien kooperieren
Der Abzug der USA verschiebt die Balance im Bürgerkriegsland Syrien. Deshalb wollen Russland und die Türkei ihre Zusammenarbeit verstärken - auch wenn sie in dem Konflikt auf unterschiedlichen Seiten ... » mehr

29.12.2018
Brennpunkte
Nach Anschlag in Ägypten: 40 Verdächtige getötet
Bei einem Bombenanschlag auf einen Touristenbus in Ägypten sterben vier Menschen. Die Politik versucht, den Angriff herunterzuspielen. Aber schon am nächsten Tag reagieren die Sicherheitskräfte mit dr... » mehr

28.12.2018
Brennpunkte
Syrische Armee übernimmt Kurdengebiete
Trumps angekündigter Truppenabzug aus Syrien löst einen Dominoeffekt aus. Neue Allianzen bilden sich, ehemalige Gegner gehen wieder auf Tuchfühlung. Syriens Präsident Assad scheint nach acht Jahren Ko... » mehr

26.12.2018
Brennpunkte
IS reklamiert Anschlag auf libysches Außenministerium
Die Männer trugen Sprengstoff, als sie Libyens Außenministerium angriffen. Die Unbekannten töteten mehrere Menschen. Inzwischen beanspruchte die Terrormiliz Islamischer Staat die Tat für sich. » mehr
26.12.2018
Schlaglichter
IS reklamiert Selbstmordanschlag in Libyen
Der Selbstmordanschlag auf das Außenministerium Libyens ist möglicherweise von Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat verübt worden. Die Miliz habe die Tat für sich reklamiert, berichtete die auf ... » mehr

25.12.2018
Brennpunkte
IS-Flagge in der Nähe von Bahn-Oberleitung entdeckt
Die Berliner Polizei hat an einer S-Bahn-Trasse eine Flagge und Flugblätter der Terormiliz «Islamischer Staat» sichergestellt. Der Staatsschutz vermutet einen politischen Hintergrund. » mehr

25.12.2018
Brennpunkte
Tote bei Selbstmordanschlag auf libysches Außenministerium
Die Männer trugen Sprengstoff, als sie das libysche Außenministerium angriffen. Die bislang Unbekannten töteten mehrere Menschen. Die Reaktion der Regierung zeigt, wie groß das Chaos im Land ist. » mehr

25.12.2018
Brennpunkte
Zahl der Opfer nach Anschlag in Kabul auf 43 gestiegen
Einen Tag nach einem Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf mehrere Regierungsgebäude ist die Anzahl der Toten auf mindestens 43 gestiegen. Die Zahl der Verletzten habe 25 erreicht, sagte e... » mehr

25.12.2018
Brennpunkte
Erdogan lädt Trump in die Türkei ein
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat US-Präsident Donald Trump für das nächste Jahr zu einem Besuch der Türkei eingeladen. » mehr
25.12.2018
Schlaglichter
Erdogan lädt Trump in die Türkei ein
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat US-Präsident Donald Trump für das nächste Jahr zu einem Besuch der Türkei eingeladen. Das teilte ein Sprecher des Weißen Hauses mit. » mehr

24.12.2018
Brennpunkte
Mindestens 32 Tote bei Angriff in Kabul
Die afghanische Hauptstadt Kabul wird erneut von einem Anschlag erschüttert. Dutzende Menschen sterben. Bei dem mehrere Stunden andauernden Angriff sind zeitweise mehrere Hundert Beamte in den Regieru... » mehr

24.12.2018
Brennpunkte
Vorgezogener Wechsel an Pentagon-Spitze sorgt für Aufsehen
US-Präsident Trump löst seinen Verteidigungsminister Mattis deutlich eher ab als geplant. Der Übergang im Pentagon wird damit auch für internationale Partner holprig. Im Ausland löst das bei manchem K... » mehr
23.12.2018
Schlaglichter
Polizei nimmt mutmaßlichen IS-Unterstützer in Hamburg fest
Die Hamburger Polizei hat einen 18-Jährigen verhaftet, der die IS-Terrormiliz unterstützt haben soll. Der Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft und algerischen Wurzeln habe in sozialen Medien unter an... » mehr

23.12.2018
Brennpunkte
Trump löst Verteidigungsminister Mattis eher ab als geplant
US-Verteidigungsminister Mattis kündigte aus Protest gegen Trumps Kurs seinen Rücktritt an. Nun löst der US-Präsident den Ressortchef deutlich eher ab als geplant. Mattis geht nicht als einziger. Die ... » mehr
22.12.2018
Schlaglichter
Trump ändert Wortwahl: IS nur «weitgehend besiegt»
Nach heftiger Kritik am geplanten Abzug der US-Truppen aus Syrien hat US-Präsident Donald Trump seine Wortwahl mit Blick auf die Terrororganisation IS geändert. Der IS sei «weitgehend besiegt», schrie... » mehr

21.12.2018
Brennpunkte
Türkei verschiebt Offensive gegen Kurden in Nordsyrien
Der türkische Präsident Erdogan droht den Kurden im Norden Syriens mit einem neuen Angriff. Ein US-Truppenabzug würde dafür den Weg freimachen. Die Kurden sehen den Kampf gegen den IS in Gefahr. » mehr

21.12.2018
Brennpunkte
Mord an Studentinnen in Marokko: Neue Hinweise auf Terrortat
Nach dem Mord an zwei skandinavischen Touristinnen in Marokko verdichten sich die Hinweise auf einen Terrorakt. » mehr

21.12.2018
Hintergründe
Auszüge aus Mattis' Rücktrittsschreiben an Trump
US-Verteidigungsminister James Mattis gibt Ende Februar aus Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump seinen Posten auf - und macht seine Motive in einem bemerkenswerten Schreiben publik... » mehr

21.12.2018
Brennpunkte
US-Verteidigungsminister Mattis verlässt die Trump-Regierung
Die Personalie kurz vor dem Weihnachtsfest birgt echten politischen Sprengstoff: US-Verteidigungsminister James Mattis verlässt die US-Regierung. Mattis gilt als einer der letzten «Erwachsenen» in der... » mehr