MAXIM-GORKI-THEATER

30.11.2019
Boulevard
Götz Schubert: Offenheit nach der Wende hielt nicht lange
Der Mauerfall war für den im sächsischen Pirna geborenen Schauspieler Götz Schubert ein Glücksfall. Doch nach einer Weile stellte sich bei ihm Ernüchterung ein. » mehr

07.11.2019
Hof
Der schwarz-rot-goldene Rausch
Alle fordern Integration. Einer nicht: Der Berliner Max Czollek stellte in der Stadtbücherei sein Buch "Desintegriert Euch!" vor. » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 13 Stunden
Trigema schließt in Selb -
vor 5 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
04.12.2019
A 93: Schuss auf fahrendes Auto? -
vor 6 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt

23.01.2019
Kunst und Kultur
Ohnsorg-Schauspieler Uwe-Detlev Jessen mit 87 Jahren gestorben
Der Schauspieler Uwe-Detlev Jessen ist tot. Er starb bereits am Samstag im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit in Berlin, wie das Hamburger Ohnsorg-Theater am Mittwoch mitteilte. » mehr

23.01.2019
Boulevard
Uwe-Detlev Jessen mit 87 Jahren gestorben
1931 in Wismar geboren, spielte Uwe-Detlev Jessen in renommierten Häusern in der DDR. Nach dem Fall der Mauer wechselte er zuletzt ans Ohnsorg-Theater in Hamburg, wo er sich regelmäßig mit Heidi Kabel... » mehr

09.10.2018
Sport
Zeina Nassar: Mit Kopftuch zur deutschen Box-Meisterschaft
Ihr Kopftuch im Boxring fällt auf. Aber die 20 Jahre alte Zeina Nassar hat mehr zu bieten als Äußerlichkeiten: Sie kämpft gegen Vorurteile, ist deutsche Meisterin, Theater-Schauspielerin und angehende... » mehr

06.04.2016
Kunst und Kultur
"Die lange Nacht der Ideen"
Das Auswärtige Amt rührt die Werbetrommel: Mit einem Bündel an Veranstaltungen können sich nicht nur Fachleute, sondern auch interessierte Gäste mit Deutschlands Kultur- und Bildungspolitik im Ausland... » mehr

22.10.2015
49. Hofer Filmtage
Das Geständnis
In einem mitreißenden No-Budget-Film wirft der frühere Tatort-Kommissar Bernd Michael Lade einen Blick ins Innenleben der Ost-Berliner Mord-Untersuchungs-Kommission im letzten Jahr der DDR. » mehr