STAATSTHEATER NÜRNBERG
24.11.2019
Kunst und Kultur
Playback in der Oper: Nürnberger Intendant springt für Sänger ein
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Das Staatstheater Nürnberg hat nach der Erkrankung eines Sängers eine besondere Lösung für die letzte Aufführung des „Don Carlos“ gefunden. Der Chef p... » mehr

16.10.2019
Kunst und Kultur
"West Side Story": Deutsche Erstaufführung in Nürnberg
Das weltberühmte Musical von Leonard Bernstein kehrt am 26. Oktober auf die Bühne des Nürnberger Staatstheaters zurück. Dort war das Stück vor 47 Jahren das erste Mal in Deutschlanfd zu sehen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 14 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 12 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
vor 23 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 15 Stunden
Erneut Aufregung um Ernst-Reuter-Straße

19.09.2019
Kunst und Kultur
Musikkritiker: «Opernhaus des Jahres» steht im Elsass
Die Zeitschrift «Opernwelt» fragt jährlich Kritiker aus Europa und den USA nach ihren Favoriten. Diesmal darf sich ein französisches Haus freuen - und aus Deutschland kommt eine Überraschung. » mehr

19.09.2019
Boulevard
«Opernhaus des Jahres» steht im Elsass
Die Zeitschrift «Opernwelt» fragt jährlich Kritiker aus Europa und den USA nach ihren Favoriten. Diesmal darf sich ein französisches Haus freuen - und aus Deutschland kommt eine Überraschung. » mehr

23.05.2019
Fichtelgebirge
900 Menschen rackern für die Luisenburg
Noch nie hatten die Festspiele so viele Mitwirkende vor und hinter den Kulissen. Die Spielzeit auf der Felsenbühne geht erstmals bis September. » mehr

14.04.2019
Kunst und Kultur
Jubel für Thielemanns "Meistersinger" bei Salzburger Osterfestspielen
Christian Thielemann ist aktuell vielleicht der beste Wagner-Dirigent - das beweist er wieder einmal mit den "Meistersingern" bei den Salzburger Osterfestspielen. » mehr

14.04.2019
Boulevard
Jubel für Thielemanns «Meistersinger» in Salzburg
Christian Thielemann ist aktuell vielleicht der beste Wagner-Dirigent - das beweist er wieder einmal mit den «Meistersingern» bei den Salzburger Osterfestspielen. » mehr

19.02.2019
Kunst und Kultur
Staatsphilharmonie Nürnberg ruft Konzertformat für Demenz-Kranke ins Leben
Das große Orchester möchte Erkrankten die Möglichkeit geben, weiterhin am sozialen und kulturellen Leben der Stadt teilzuhaben. Auftakt ist am 1. März in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche. » mehr

05.02.2019
Naila
Krönender Abschluss in Nürnberg
Anerkennung für begabte Musikerinnen: Vier Schülerinnen der musischen Realschule Naila spielen im Bayerischen Realschul-Streichorchester mit. » mehr

27.08.2018
Kunst und Kultur
Peter Theiler will an der Semperoper politisches Musiktheater machen
Die Semperoper Dresden darf nach Ansicht ihres neuen Intendanten kein "politikfreies" Musiktheater sein. » mehr

05.09.2017
Kunst und Kultur
Hof lichtet mit dem "Holländer" den Anker
Die großen Theater in der Metropolregion Nürnberg stehen kurz vor der neuen Saison. Für Interessierte lohnt sich ein Blick in die Spielpläne allemal. » mehr

10.06.2017
Kunst und Kultur
Auf der Bühne verspürt sie Glücksgefühle
Maria Kempken spielt auf der Luisenburg die Titelrolle im Familien- Musical "Heidi". Sie ist keine zarte Heldin, sondern eine starke Persönlichkeit. » mehr
10.05.2017
Kunst und Kultur
Vier Mütter und ein Riesenbaby
Ein Damen-Quartett aus Nürnberg mischt das Hofer Studio auf: Mit Sibylle Bergs „Und dann kam Mirna“ markiert es den satirischen Höhepunkt der Theatertage. » mehr

06.03.2017
Kunst und Kultur
30 Bühnen unter einem Dach
Die 35. Bayerischen Theatertage finden vom 29. April bis zum 14. Mai in Hof statt. Das Publikum darf sich auf über 40 Vorstellungen freuen. » mehr

09.11.2016
Kunst und Kultur
München? Berlin? Nürnberg!
Das Nürnberger Staatstheater stellt sich neu auf. Bald wechseln sowohl Intendant als auch Schauspiel- und Musikdirektor. Der neue Theaterchef hat sich einiges vorgenommen. » mehr
28.07.2016
Kunst und Kultur
Neue "Meistersinger von Nürnberg" gekürt
In einem internationalen Operngesangswettbewerb hat das Staatstheater Nürnberg erstmals neue "Meistersinger von Nürnberg" gekürt. » mehr

01.03.2016
Kunst und Kultur
Jens-Daniel Herzog wird neuer Intendant am Staatstheater Nürnberg
Der bisherige Dortmunder Opernintendant Jens-Daniel Herzog wird neuer Chef des Staatstheaters Nürnberg. » mehr

17.09.2015
Kunst und Kultur
Meilenstein mit Gegenwartsbezug
Einen "mutigen Vorgang" nennt Christian Tombeil die Ansetzung von Alban Bergs "Wozzeck". Die Oper stand schon lange auf der Wunschliste des in Naila geborenen Regisseurs. » mehr

10.08.2015
Kulmbach
Hornklänge vom Allerfeinsten
Die Hornisten der Bayreuther Festspiele verzaubern ihr Publikum im Schloss Wernstein. 500 Besucher lassen sich das faszinierende Konzert nicht entgehen. » mehr

04.07.2015
Kulmbach
Acht Hornisten im idyllischen Ambiente
Am 6. August gibt es auf Schloss Wernstein eine Neuauflage der Schlosskonzerte. Musiker der Wagner-Festspiele spielen romantische Werke. » mehr

05.03.2015
Kulmbach
Josefskonzert heuer mit Startrompeter
Die 47 Aktiven des Musikvereins Marktleugast bereiten sich derzeit intensiv auf das Josefskonzert am 21. März vor. Stargast wird der Solotrompeter Professor Christoph Braun sein. Der Kartenvorverkauf ... » mehr

06.02.2015
Hof
Tausendsassa mit Trommelstöcken
Christoph Günther hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Er hat seine eigene Schlagzeugklasse und spielt in hochkarätigen Ensembles und Orchestern. Und er hat einen beruflichen Traum. » mehr

15.05.2014
Hof
Gastspiel in der Schlagzeug-Hochburg Hof
Der Musikstudent und Schlagzeuger Christoph Günther gibt an seiner ehemaligen Schule, dem Jean-Paul-Gymnasium, ein Konzert. Das Teamwork Percussion Quartett tritt am 19. Mai auf. » mehr

07.05.2014
Kunst und Kultur
Mit Studio-Erfolg zum Bühnenfest
Die 32. Bayerischen Theatertage beginnen nächste Woche in Erlangen. Ensembles aus 28 Häusern haben sich angekündigt. Das Theater Hof nimmt mit dem Zwei-Personen-Stück "Harold und Maude" teil. » mehr

19.09.2013
Kunst und Kultur
Liebe und Krieg - gestern und heute
Mit "Aida" von Giuseppe Verdi eröffnet das Theater Hof morgen, Freitag, die Spielzeit. Die Oper verlangt viel Personal, tolle Stimmen und ganz besondere Trompeten. » mehr

13.07.2013
Kunst und Kultur
Wie das Cello nach Hof kommt
Einst führten ihn Fische in die Stadt. Später stieß Markus Jung zu den Symphonikern. Als einer von "Vier Evangcellisten" bestreitet er nun einen Workshop in Hof. » mehr

17.05.2013
Kunst und Kultur
Frauen, Männer und die Beatles
Hof - Wenn heute Abend das Publikum zur Premiere von "Viel Lärm um Nichts" ins Theater Hof strömt, liegen sie am Eingang schon bereit: die neuen Spielplanhefte für die Saison 2013/14. » mehr

23.04.2013
Naila
Konzert zum Geburtstag
Die Mitglieder des Fördervereins und ihre Gäste genießen einen Musikabend voller Gefühle. 265 000 Euro hat der Verein jungen Talenten bereits zugutekommen lassen. » mehr

19.07.2012
Kunst und Kultur
Opern-Festspiele "Gluck, Prag und Antike" beginnen
Nürnberg - Die Nürnberger Gluck-Opern-Festspiele stehen von morgen, Freitag, bis zum 28. Juli unter dem Motto "Gluck, Prag und Antike". Zu Ehren des Komponisten Christoph Willibald Gluck legt das Fest... » mehr

10.06.2011
Kunst und Kultur
Nürnberger Philharmoniker werden Staatsphilharmonie
Nürnberg - Aus den Nürnberger Philharmonikern wird die Staatsphilharmonie Nürnberg. Das Kabinett stimmte in München dem Vorschlag von Kunstminister Wolfgang Heubisch zu, das traditionsreiche Orchester... » mehr

07.05.2011
Kunst und Kultur
Musik von Haindling - Sprache ohne Worte
Wer meint, die Musik von Haindling sei schon von Natur aus auf den süddeutschen Sprachraum begrenzt, der wird spätestens jetzt eines besseren belehrt. Seit einer Woche ist die neuste CD der Band um Ha... » mehr

20.04.2011
Kunst und Kultur
Kulturrat fordert Ende der Schau in China
Berlin - Der Deutsche Kulturrat fordert, die deutsche Ausstellung "Kunst der Aufklärung" in Peking vorzeitig zu beenden. » mehr
14.12.2009
Oberfranken
Schrille Satire über Nazis in Nürnberg
Nürnberg - "Ich war Nazi und bin trotzdem Mensch geblieben. Ich habe Vernichtungslager mitgeplant - aber mit Anstand." Ungeheuerliche Worte lässt der österreichische Autor Franzobel (42) einen Unbeleh... » mehr
18.09.2009
FP
Die Kunstpreis-Gewinner
München - Die Entscheidung wer 2009 die bayerischen Kunstförderpreise in den Sparten Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst erhält, ist gefallen. » mehr
17.09.2009
FP
Gewinner der bayerischen Kunstförderpreise 2009 stehen fest
München - Die Entscheidung wer 2009 die bayerischen Kunstförderpreise in den Sparten Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst erhält, ist gefallen. » mehr

09.06.2008
FP
KULTURNOTIZEN
Hauptpreis der Theatertage geht nach Nürnberg Ingolstadt – Die 26. Bayerischen Theatertage in Ingolstadt sind gestern mit Vorstellungen des Theaters Hof und der Münchner Kammerspiele zu Ende gega... » mehr

04.03.2008
FP
KULTURNOTIZEN
Spielbank zeigt Malerei und Grafik von Ulrich Winter Bad Steben – „Malerei und Grafik“ von Ulrich Winter zeigt eine Ausstellung, die am Freitag, 19 Uhr, in der Bayerischen Spielbank Bad Steben ... » mehr

24.12.2007
FP
Gesungene Festtagsfreude
Naila/Schwarzenbach am Wald – Mit einem Weihnachtsoratorium wurden die Besucher in der evangelischen Stadtkirche in Naila (Samstag) und in der Christuskirche in Schwarzenbach/Wald (Sonntag) auf das Fe... » mehr
05.11.2007
FP
Operngastspiel in China
Shenzhen/Nürnberg – Mit begeistert aufgenommenen Aufführungen der Gluck-Oper „Orfeo ed Euridice“ hat das Staatstheater Nürnberg am Wochenende im „Grand Theater“ von Shenzhen in Süd-China gastiert. » mehr
05.11.2007
FP
Operngastspiel in China
Shenzhen/Nürnberg – Mit einer begeistert aufgenommenen Aufführung der Oper „Orfeo ed Euridice“ von Christoph Willibald Gluck hat das Staatstheater Nürnberg am Freitag im „Grand Theater“ von Shenzhen i... » mehr

30.05.2007
FP
Das „Welttheater“ Faust auf Plakaten
BAYREUTH – Das Gesicht des Faust ist so vielfältig, wie die Anzahl seiner Bearbeitungen. Einen Teil davon zeigt das Bayreuther Kleine Plakatmuseum in seiner aktuellen Ausstellung „Faust auf Plakaten“. » mehr