UNO-FLÜCHTLINGSHILFSWERK

03.11.2019
Brennpunkte
«Alan Kurdi» in italienischem Hafen eingetroffen
Als sie endlich im Hafen ankamen, waren nicht nur die geretteten Migranten erleichtert. Auch die Crew der «Alan Kurdi» ist glücklich, einen gefährlichen Einsatz unversehrt überstanden zu haben. » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
UN-Hilfswerk warnt vor Gefahren für Flüchtlinge auf Landweg
Der Seeweg über das Mittelmeer ist nach Ansicht von Experten der Vereinten Nationen trotz vieler Unglücke nicht die tödlichste Flüchtlingsroute. Schon auf dem Weg dahin sterben demnach deutlich mehr M... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 7 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 10 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 11 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

13.10.2019
Brennpunkte
Experte: Kurdenkonflikt könnte in Deutschland eskalieren
Etwa eine Million Kurdischstämmige leben hierzulande. Die Spannungen zwischen ihnen und den Deutsch-Türken könnten nun wachsen. Von Hass, Spaltung, einem Pulverfass ist die Rede. » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
USA fordern Abbruch von Syrien-Offensive
Die türkische Regierung weist Kritik an ihrer Offensive gegen kurdische Milizen in Nordsyrien zurück, sie verlangt von der Nato Beistand. Die US-Regierung droht Ankara dagegen mit Sanktionen - und dam... » mehr

15.09.2019
Brennpunkte
«Ocean Viking»: Flüchtlinge dürfen in Italien an Land
Rettungsschiffe mit Migranten mussten immer wieder lange auf dem Mittelmeer ausharren, bis EU-Staaten sich auf eine Verteilung der Menschen verständigt hatten. Um das zu ändern, würde Deutschland 25 P... » mehr
14.09.2019
Schlaglichter
UNHCR begrüßt Angebot zur Migrantenaufnahme aus Italien
Das UN-Flüchtlingshilfswerk hat die deutschen Pläne begrüßt, ein Viertel der in Italien ankommenden Bootsflüchtlinge aufzunehmen. «Wir hoffen, dass die deutsche Initiative ein Schritt in Richtung auf ... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Erneut Hunderte Migranten in Griechenland angekommen
Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei zu den griechischen Inseln im Osten der Ägäis dauert an. Von gestern Morgen bis heute Mittag setzten laut Polizei 424 Migranten zu den Inseln und damit auch in di... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Bootsunglück: 40 Migranten vor libyscher Küste vermisst
Vor der Küste Libyens ist erneut ein Boot mit Flüchtlingen an Bord untergegangen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sprach von 40 Menschen, die noch vermisst würden. Die libysche Küstenwache hat nach ... » mehr

13.08.2019
Brennpunkte
Seenotretter auf Irrfahrt: 500 Menschen suchen einen Hafen
Die Rettungsschiffe «Open Arms» und «Ocean Viking» haben zusammen mehr als 500 Menschen an Bord. Die Lage für die Migranten spitzt sich zu. Die UN sprechen von einem «Wettlauf gegen die Zeit». » mehr

28.07.2019
Brennpunkte
Trotz Bootsdrama: Italien lässt Migranten auf Schiff
Der Lauf der Dinge ist bekannt: Migranten werden im Mittelmeer gerettet, dürfen aber nicht an Land, solange Europa sich nicht rührt. Auch das wohl schwerste Flüchtlingsdrama in diesem Jahr bringt Ital... » mehr

27.07.2019
Brennpunkte
Hilfsorganisation befürchtet bis zu 200 Tote vor Libyen
Beim jüngsten Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer gehen Helfer von immer höheren Todeszahlen aus. Der Rote Halbmond spricht von 67 Leichen, die bislang geborgen wurden. Über hundert Menschen werden no... » mehr
26.07.2019
Schlaglichter
Flüchtlingsdrama befeuert Debatte über Seenotrettung

26.07.2019
Hintergründe
Salvini unerbittlich gegen Seenotretter
Von Libyen aus versuchen Migranten immer wieder, nach Europa zu kommen. Doch die Route über das Mittelmeer endet für viele tödlich. Italien droht Seenotrettern trotzdem mit drastischen Geldstrafen. » mehr

26.07.2019
Brennpunkte
Retter: Mindestens 70 Tote bei Bootsunglück im Mittelmeer
Ein Ende des erbitterten Streits über die Seenotrettung ist nicht in Sicht. Wird der Tod vieler Menschen im Mittelmeer etwas daran ändern? » mehr
26.07.2019
Schlaglichter
Wiederaufnahme der Seenotrettung nach Bootsunglück gefordert
Nach dem womöglich schwersten Bootsunglück im Mittelmeer in diesem Jahr fordern Organisationen der Vereinten Nationen, die Seenotrettung dort wiederaufzunehmen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk und das UN-... » mehr

25.07.2019
Brennpunkte
115 Migranten nach Bootsunglück vor libyscher Küste vermisst
Während in Brüssel und Europas Hauptstädten um die Verteilung von Flüchtlingen gestritten wird, spielt sich im Mittelmeer die nächste Tragödie ab: 250 Migranten beginnen dort die gefährliche Überfahrt... » mehr

09.07.2019
Brennpunkte
Sea-Eye rettet wieder: 44 Migranten von Holzboot aufgenommen
Das Sterben im Mittelmeer und die Suche der Retter nach einem sicheren Hafen bewegt viele Menschen in Deutschland. Eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht - und nun hoffen weitere 44 gerettete Flücht... » mehr

20.06.2019
Boulevard
Angelina Jolie schreibt künftig für «Time»
Die Schauspielerin und UN-Sondergesandte für Flüchtlinge geht unter die Autorinnen. Sie will zukünftig regelmäßig in einem US-Magazin über Flucht und Vertreibung berichten. » mehr

19.06.2019
Hintergründe
Der UN-Flüchtlingsbericht 2018 in Zahlen und Fakten
Mehr als 70 Millionen Menschen waren 2018 vor Gewalt, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Unter dem Begriff «Durch Gewalt Vertriebene» listet das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) drei Kategorien ... » mehr
30.05.2019
Schlaglichter
Migranten erreichen Malta und Italien
Dutzende Migranten aus Libyen haben Italien und Malta erreicht. Das maltesische Militär rettete nach eigenen Angaben 75 Menschen, die an einer Thunfisch-Fangstation gefunden wurden, und brachte sie an... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Merkel betont Dringlichkeit der Hilfsmaßnahmen für Niger
Drei Tage lang kann die Kanzlerin in Burkina Faso, Mali und Niger besichtigen, wie stark islamistischer Terrorismus die dortigen jungen Demokratien destabilisiert. Deutschland und die EU helfen - aber... » mehr

11.04.2019
Hintergründe
Massenproteste im Sudan - das Land im Überblick
Der Sudan ist in Aufruhr. Nach 30 Jahren an der Macht ist für Präsident Omar al-Baschir womöglich die Zeit abgelaufen. Wie es mit dem Land weitergeht, ist noch unklar. Einige Fakten: » mehr

06.04.2019
Brennpunkte
Seehofer legt Entwurf für kürzere Asylklageverfahren vor
Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD verabredet, zu prüfen, wie die Asylverfahren bei den Verwaltungsgerichten «künftig zügiger durchgeführt werden können». Jetzt hat Seehofer dazu einen Vorsch... » mehr

21.03.2019
Boulevard
Ben Stiller: Mehr Offenheit gegenüber Flüchtlingen
Der amerikanische Schauspieler setzt sich für Geflüchtete ein. Es gehe darum, Menschen in Not zu helfen. » mehr

10.02.2019
Brennpunkte
UN-Generalsekretär lobt Afrikas Solidarität mit Flüchtlingen
UN-Generalsekretär António Guterres hat Afrika für seine Solidarität mit Flüchtlingen gelobt. » mehr

28.01.2019
Brennpunkte
Steinmeier in Äthiopien: Neue Partnerschaft mit Afrika
Modell Äthiopien? Der neue Ministerpräsident Abiy ist dabei, das Land am Horn von Afrika zu verändern. Bundespräsident Steinmeier ist beeindruckt und mahnt: Europa und Afrika müssen in der Welt gemein... » mehr

12.01.2019
Brennpunkte
Saudi-Araberin im Asyl in Kanada angekommen
Der Fall der 18-jährigen Saudi-Araberin machte international Schlagzeilen: Sie floh vor ihrer Familie, strandete in Bangkok und verhinderte dann per Twitter-Kampagne ihre Abschiebung. Jetzt ist sie in... » mehr
12.01.2019
Schlaglichter
Saudi-Araberin auf dem Weg nach Kanada - UNHCR lobt Ottawa
Die nach eigenen Angaben vor ihrer Familie geflohene junge Saudi-Araberin Rahaf Mohammed el-Kunun ist auf dem Weg von Thailand nach Kanada. Das berichtete das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR, nachdem Ot... » mehr

11.01.2019
Brennpunkte
USA beginnen Truppenabzug aus Syrien
Die US-Truppen ziehen sich aus Syrien zurück - damit wird Trumps Ankündigung von vor gut drei Wochen umgesetzt. Das dürfte erst einmal vor allem der Türkei in die Hände spielen. » mehr

07.01.2019
Brennpunkte
Saudische Frau rettet sich vor Abschiebung
Eine 18-Jährige aus Saudi-Arabien flieht vor ihrer Familie. Sie will nach Australien, kommt aber nur bis nach Thailand. Dort sitzt sie nun auf dem Flughafen fest. Die größte Gefahr ist nun gebannt: Na... » mehr
Aktualisiert am 30.12.2018
Meinungen
Träumereien
Die verheerende Erfolglosigkeit der Weltgemeinschaft im Jemen und an den Schauplätzen all der anderen Konflikte auf dem Globus ist seit einigen Jahren gepaart mit der Rückkehr einer Form nationalen Eg... » mehr

23.12.2018
Oberfranken
"Dieser Krieg ist Tragödie und Verbrechen"
Das UN-Flüchtlingshilfswerk ist eine der wenigen Organisationen, die im Jemen noch ausharrt. Doch um helfen zu können, braucht es Spenden - und Aufmerksamkeit. » mehr

24.10.2018
Deutschland & Welt
Pompeo: Migranten auf Weg in USA ohne Chance auf Einreise
Jeden Tag droht die US-Regierung inzwischen den Tausenden Migranten, die in Richtung der amerikanischen Grenze marschieren. Die Mittelamerikaner schreckt das nicht ab - obwohl Außenminister Pompeo und... » mehr

11.10.2018
dpa
Mädchen übernehmen weltweit das Kommando
Fast überall auf der Welt werden Mädchen benachteiligt. Um das zu ändern, haben die Vereinten Nationen den Weltmädchentag ins Leben gerufen. Am 11. Oktober übernehmen sie die Macht. » mehr

29.08.2018
Region
Süßes für eine bessere Zukunft
Das bfz in Hof schickt Fachleute zur beruflichen Bildung in den Libanon. Zwei Imker und ein Konditor zeigen Geflüchteten, wie sie sich eine Existenz aufbauen können. » mehr
19.06.2018
FP/NP
Falscher Eindruck
Manchmal lohnt ein Blick über den Tellerrand, um einen klareren Blick auf die Verhältnisse zu bekommen: Am Dienstag hat das UN-Flüchtlingshilfswerk neue Zahlen zu den Flüchtlingsströmen weltweit veröf... » mehr

13.03.2017
dpa
Arbeiten als Helfer im Flüchtlingslager
In einer unwirtlichen Halbwüste in Kenia liegt das größte Flüchtlingslager der Welt. Hunderte Menschen versuchen dort zu helfen. Wie sieht die Arbeit für sie aus? Und wie kommt man an so einen Job? » mehr