ALICE WEIDEL

11.12.2019
Familie
Wird die Jugend krimineller? «Das Gegenteil ist der Fall»
Die Jugendgewalt von Augsburg nehmen Politiker zum Anlass, sich zu Wort zu melden. Experten aber sehen das Szenario einer immer gewaltbereiteren Jugend als Stimmungsmache. Die Jugendkriminalität in De... » mehr

01.12.2019
Topthemen
Gauland bereitet sein Vermächtnis vor
In der AfD wird immer noch heftig gestritten. Allerdings werden auf dem Parteitag in Braunschweig diesmal keine ideologischen Grabenkämpfe ausgetragen. Es sind eher Rivalitäten und persönliche Animosi... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 18 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
vor 18 Stunden
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
vor 19 Stunden
Marktredwitz: Einbrecher haben es auf Gaststätten abgesehen

01.12.2019
Brennpunkte
SPD will Esken und Walter-Borjans - GroKo in Gefahr
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben den Genossen eine bessere Zukunft versprochen. Dafür muss das Duo die SPD aus dem Umfragetal führen. Für die Union ist klar: Nicht auf unsere Kosten. » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
Die AfD will regierungsfähig werden
Möglicherweise wird schon bald ein neuer Bundestag gewählt. Die AfD will darauf vorbereitet sein. Sie hat vor allem nach ihren jüngsten Erfolgen bei den drei Landtagswahlen im Osten Oberwasser. Die ne... » mehr

30.11.2019
Brennpunkte
Chrupalla und Meuthen führen künftig die AfD
Bei der AfD zieht sich die Gründergeneration allmählich zurück. Der bisherige Parteichef Gauland verabschiedet sich in Braunschweig, sein Lieblingskandidat Chrupalla übernimmt. Der zweite Vorsitzende ... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Gauland-Nachfolge: In der AfD liegen die Nerven blank
Die AfD wählt in Braunschweig eine neue Parteispitze. Wer das Rennen macht, ist schwer vorherzusagen. Denn auf den letzten Metern haben noch etliche Kandidaten ihr Interesse angemeldet, die Gauland un... » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
AfD-Parteitag soll Haltung zu Identitären klären
Beim AfD-Parteitag werden die Spitzenposten neu besetzt. Gauland hält sich eine Kandidatur als Vorsitzender noch offen. Als möglicher Nachfolger gilt Chrupalla aus Sachsen. Doch auch das Verhältnis de... » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
AfD soll Haltung zu Identitären klären
Beim AfD-Parteitag werden die Spitzenposten neu besetzt. Gauland hält sich eine Kandidatur als Vorsitzender noch offen. Als möglicher Nachfolger gilt Chrupalla aus Sachsen. Doch auch das Verhältnis de... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
Vorschlag für Rente ab 70 stößt auf Kritik und Zustimmung
Die Menschen werden im Schnitt immer älter. Sollte deshalb das Renteneintrittsalter auf fast 70 Jahre angehoben werden, wie von der Bundesbank vorgeschlagen? Darüber wird weiter diskutiert. » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Die AfD und der Terror von Halle
Das Rezept der AfD gegen antisemitischen Terror klingt einfach: mehr Polizei, mehr Schutz für jüdische Einrichtungen. Eine Debatte über den ideologischen Unterbau gewaltbereiter Rechtsextremisten und ... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Seehofer garantiert Juden nach Anschlag Sicherheit
Vier Schusswaffen, Sprengsätze, Bekennervideo und ein «Manifest». Für die Ermittler gibt es keinen Zweifel: Der rechtsextremistische Schütze von Halle plante ein Massaker in der Synagoge mit weltweite... » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Rechtsextremist wollte Massaker in Halle anrichten
Die jüdische Gemeinde in Halle entgeht nur knapp einer Katastrophe. Ein Attentäter will das Gotteshaus stürmen, scheitert aber. Dann erschießt er zwei Menschen vor der Synagoge und in einem Döner-Lade... » mehr

24.09.2019
Brennpunkte
Niederlage für Özdemir: Grüne bestätigen Fraktionsspitze
Der Machtkampf bei den Grünen im Bundestag ist entschieden: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter bleiben Fraktionschefs. Cem Özdemir ist mit dem Versuch gescheitert, zurück in die erste Reihe zu ... » mehr

20.09.2019
Hintergründe
Gemischtes Echo bei Parteien und Verbänden auf Klimapaket
Die Bundesregierung hat sich am Freitagmittag nach stundenlangen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket für einen besseren Klimaschutz geeinigt. Politiker und Verbände reagieren unterschiedlich. » mehr

15.09.2019
Brennpunkte
«Ocean Viking»: Flüchtlinge dürfen in Italien an Land
Rettungsschiffe mit Migranten mussten immer wieder lange auf dem Mittelmeer ausharren, bis EU-Staaten sich auf eine Verteilung der Menschen verständigt hatten. Um das zu ändern, würde Deutschland 25 P... » mehr

14.09.2019
Brennpunkte
Deutschland will jeden vierten Bootsflüchtling aufnehmen
Schiffe mit aus Seenot geretteten Migranten mussten zuletzt oft tagelang auf dem Mittelmeer ausharren, bis sie anlegen durften. Bei der Suche nach einer Lösung macht Berlin ein Angebot - ziehen andere... » mehr

11.09.2019
Hintergründe
Merkels Klimaversprechen beruhigt die Zweifler nicht
Im Spannungsfeld zwischen grünen Klima-Warnern und den Unkenrufen der AfD muss Kanzlerin Merkel neue Antworten geben. Das tut sie - mit starken Worten, aber wenig konkret. » mehr
11.09.2019
Schlaglichter
AfD: Regierung folgt einer «grün-sozialistischen Ideologie»
Die AfD hat in der Generaldebatte des Bundestags zum Haushalt 2020 ein Katastrophenszenario an die Wand gemalt. «Die Krise kommt nicht, sie ist schon da», sagte die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel. ... » mehr

11.09.2019
Brennpunkte
Schlagabtausch zu Klimaschutz - Merkel wirbt für Akzeptanz
Klimaschutz, Digitalisierung, EU - das sind die zentralen Themen in der Rede der Kanzlerin bei der Generalaussprache im Bundestag. Vor allem zum Klimaschutz entwickelt sich eine kontroverse Debatte. A... » mehr

29.08.2019
Brennpunkte
Der AfD drohen weitere Strafzahlungen wegen Parteifinanzen
Wegen Unregelmäßigkeiten bei ihren Finanzen droht der AfD eine weitere Strafzahlung. Nach Angaben der Bundestagsverwaltung vom Donnerstag beläuft sich diese auf gut 34.000 Euro. » mehr

19.08.2019
Boulevard
Mehr Boulevard als finstere Komödie: «Die Empörten»
Zum Abschluss des Premierenreigens der Salzburger Festspiele gibt es noch eine Uraufführung: Theresia Walsers Komödie «Die Empörten» versucht, die Debatte über den Rechtspopulismus mit humoristischen ... » mehr

18.08.2019
Hintergründe
Alle auf Höcke-Linie? Wie die AfD im Osten tickt
Die AfD könnte bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen in den nächsten Wochen große Erfolge einfahren. Anders als im Westen hat die AfD die Richtungskämpfe im Osten weitgehend hin... » mehr

12.08.2019
Brennpunkte
AfD-Besuch in KZ-Gedenkstätte: Teilnehmer kommt vor Gericht
Im Sommer 2018 flog eine AfD-Besuchergruppe aus der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen in Brandenburg. Der Vorwurf: Teilnehmer sollen die Existenz von Gaskammern verneint haben. Für einen von ihnen endet d... » mehr

06.08.2019
Brennpunkte
Kein Deutsch - keine Einschulung? Kritik an Linnemann
Kinder lieber noch nicht einschulen, wenn sie nicht richtig Deutsch sprechen - über den Vorstoß des Unionsfraktionsvizes Linnemann wird heftig diskutiert. Er selbst sagt, es gehe ihm nicht um ein Verb... » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Seehofer will Kontrollen an Schweizer Grenze
Der mutmaßliche Täter vom Frankfurter Hauptbahnhof wohnte in der Schweiz. Innenminister Seehofer will nun die Grenzkontrollen verstärken. Kritiker werfen ihm Aktionismus vor. » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
In den Niederlanden tritt Burkaverbot in Kraft
Gut 14 Jahre dauerte der Streit in den Niederlanden. Ab jetzt ist die Vollverschleierung in öffentlichen Gebäuden untersagt. Doch Zweifel bleiben: Wer kontrolliert? » mehr

23.07.2019
Hintergründe
Trump gratuliert Johnson: «Er wird großartig sein!»
Kaum hat der frühere Außenminister seine neuen Ämter sicher, prasseln Glückwünsche von Verbündeten wie Gegnern ein. Erwartungsgemäß ist US-Präsident Trump voll des Lobes für den neuen starken Mann in ... » mehr

14.07.2019
Brennpunkte
Wahlkampfauftakt in Brandenburg: AfD demonstriert Einigkeit
Es ist der Wahlkampfauftakt der AfD in Brandenburg. Doch in Cottbus wird schnell klar, dass der eigentliche Star der Rechtspopulisten aus Thüringen kommt und Höcke heißt. Die Partei macht trotz des jü... » mehr

12.07.2019
Brennpunkte
AfD-Fraktionschefin Weidel und Rechtsaußen Höcke im Dialog
Vor zweieinhalb Jahren war Alice Weidel noch für seinen Parteiausschluss - jetzt geht die AfD-Fraktionschefin auf den Rechtsausleger Björn Höcke zu. Von einem «Bündnis» will sie allerdings nichts wiss... » mehr

10.07.2019
Brennpunkte
100 AfD-Funktionäre proben Aufstand gegen Rechtsaußen Höcke
In der AfD rumort es kräftig. Im Zentrum der Kritik steht Björn Höcke, der von einigen seiner Anhänger regelrecht angehimmelt wird. Prominente AfD-Leute begehren nun auf. Andere warnen davor, kurz vor... » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Weidel: Vorschlag von Peter Tauber verfassungsfeindlich
Das Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke und die anstehenden Landtagswahlen im Osten sorgen dafür, dass sich der Ton zwischen CDU und AfD verschärft. Jetzt legt Fraktionschefin Weide... » mehr

24.06.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze will Zusammenarbeit mit AfD mit Härte verhindern
Immer wieder gibt es gerade in der ostdeutschen CDU Gedankenspiele einer Öffnung hin zu den Rechtspopulisten von der AfD. Die Parteiführung versucht nun erneut, dem einen Riegel vorzuschieben. » mehr

19.06.2019
Topthemen
Angst vor neuen rechten Netzwerken nach Mord an Lübcke
Einzeltäter oder Netzwerke? Im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten wächst die Sorge vor neuen rechtsextremen oder gar terroristischen Strukturen. Ex-CDU-Generalsekretär Tauber will Verfassungs... » mehr

18.06.2019
Brennpunkte
Seehofer: «Rechtsextremer Anschlag gegen uns alle»
Ein Rechtsextremist soll den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen haben. Nicht nur der Bundesinnenminister sieht darin ein Alarmsignal. Doch warum hatten die Behörden den Tatverdäch... » mehr

16.06.2019
Brennpunkte
Gauck mit Ratschlag für CDU: «Toleranz in Richtung rechts»
Wo verläuft die Grenze zwischen Konservativen und Rechten? Ex-Bundespräsident Gauck hat da seine eigene Vorstellung. Bei der CDU ist man sich nur in einem Punkt einig: Die AfD sei nicht «konservativ». » mehr

02.06.2019
Brennpunkte
Nahles stürzt, die SPD taumelt und die Koalition wankt
Andrea Nahles hat ihren politischen Überlebenskampf nach dem Desaster bei der Europawahl verloren. Nach einer Woche gibt sie sich ihren Gegnern in der SPD geschlagen. Neben der Zukunft der Partei steh... » mehr

01.06.2019
Brennpunkte
Schlammschlacht bei Landesparteitag der Südwest-AfD
Schlammschlacht in Pforzheim: Die Südwest-AfD beschäftigt sich bei ihrem Parteitag vor allem mit sich selbst. Der Riss durch den Landesverband ist tief, die Mitglieder sind frustriert. » mehr

27.05.2019
Hintergründe
AfD enttäuscht - Gauland: AfD hatte «schwierigen Wahlkampf»
Die AfD ist bei der Europawahl hinter ihren eigenen Erwartungen zurückgeblieben. AfD-Chef Alexander Gauland sprach von einem «schwierigen Wahlkampf» für seine Partei. Angesichts dessen sei er mit dem ... » mehr

20.05.2019
Hintergründe
Für die AfD ist der Skandal ärgerlich - mehr aber auch nicht
Für die AfD ist die FPÖ seit langer Zeit Vorbild und Wunschpartner. Der jähe Absturz von Parteichef Strache so kurz vor der Europawahl kommt für die deutschen Rechtspopulisten deshalb ungelegen. » mehr
16.05.2019
Schlaglichter
Bundestag diskutiert über 70 Jahre Grundgesetz
Zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes hat der Bundestag dessen Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands gewürdigt und kontrovers über eine Aktualisierung diskutiert. Mit Blick auf den erstarkenden Rec... » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
Bundestag prüft Zahlungen an Björn Höckes Kreisverband
Nach Meuthen, Reil und Weidel muss jetzt auch der Kreisverband von Björn Höcke Nachfragen zu seinen Einnahmen beantworten. Konkret geht es um Zahlungen in Zusammenhang mit dem alljährlichen Treffen de... » mehr

02.05.2019
Brennpunkte
Heftige Kritik an Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kühnert
Kollektivierung von Unternehmen? Eine Welt ohne Wohnungsvermietungen? Der Juso-Chef wird für seine Äußerungen zum Sozialismus heftig angegriffen. Doch es gibt auch Unterstützung. » mehr

24.04.2019
Brennpunkte
EVP-Kandidat Weber irritiert mit Ablehnung von Nord Stream 2
Wahlkampfauftakt mit einem Paukenschlag: Zu Beginn seiner Kampagne bezieht der deutsche EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber bei einem heiklen Thema Stellung - und kommt damit Kanzlerin Angela Merkel in ... » mehr

16.04.2019
Brennpunkte
AfD muss wegen Spenden 400.000 Euro Strafe zahlen
Die AfD hat es kommen sehen und stattliche Rücklagen gebildet. Nun hat sie es Schwarz auf Weiß: Die Rechtspopulisten sollen wegen illegaler Parteispenden mehr als 400.000 Euro Strafe zahlen. Doch es k... » mehr

07.04.2019
Hintergründe
Enteignen im Kampf gegen Wohnungsnot - Was darf der Staat?
Trotz staatlicher Regulierungsversuche steigen die Mieten weiter, die Immobilienpreise eilen von Rekord zu Rekord. Neue bezahlbare Miet- oder Sozialwohnungen entstehen zu wenig. In Berlin soll ein Vol... » mehr

07.04.2019
Brennpunkte
AfD wettert beim Wahlkampfauftakt gegen EU-Politik
Zum Auftakt ihres Europawahlkampfes teilt die AfD kräftig gegen die EU und «Eurokraten» aus. Die Debatte um ihre eigenen, dubiosen Spenden sieht Spitzenkandidat Meuthen als Kampagne der AfD-Gegner. » mehr

05.04.2019
Brennpunkte
Intrige gegen Bundestagsabgeordneten erschüttert Südwest-AfD
Martin Hess ist nicht Vorsitzender der baden-württembergischen AfD geworden. Der Wahlausgang war knapp. Kurz vor der Abstimmung waren in einer E-Mail, die viele AfD-Mitglieder erreichte, darüber speku... » mehr
04.04.2019
Meinungen
Mut zur Meinung
Hat Deutschland ein Demokratieproblem? Immer mehr Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ziehen mit ihrem unbequemen Engagement die Kritik von Politikern auf sich. » mehr
31.03.2019
Schlaglichter
AfD legt eine Million Euro für mögliche Strafzahlung zurück
Die AfD legt nach Angaben ihres Vorsitzenden Jörg Meuthen eine Million Euro zur Seite, um für mögliche Strafzahlungen wegen dubioser Spenden aus der Schweiz gewappnet zu sein. » mehr

11.03.2019
Brennpunkte
Meuthen: AfD drohen Strafzahlungen von 400.000 Euro
Ein Politiker erhält im Wahlkampf Plakate und Flyer von einem Unternehmen. Gratis. Für mehrere 10.000 Euro. Ist das eine illegale Parteispende? Nein, sagt der Betroffene, der heutige AfD-Chef Meuthen.... » mehr

07.03.2019
Brennpunkte
AfD droht Strafe von mehr als 100.000 Euro wegen Spenden
Der Bundestag geht der Frage nach, ob mit Spenden aus der Schweiz zugunsten der AfD gegen das Parteiengesetz verstoßen wurde. Noch sind nicht alle Zweifelsfälle aufgeklärt. » mehr

06.03.2019
Brennpunkte
Südwest-Schatzmeister belastet AfD in Weidel-Spendenaffäre
Die Staatsanwaltschaft Konstanz ermittelt gegen AfD-Fraktionschefin Weidel und drei weitere Mitglieder ihres Kreisverbandes wegen Wahlkampfspenden aus der Schweiz. Aber auch innerparteilich sorgt der ... » mehr