BERTHOLD HUBER

26.11.2019
Reisetourismus
Was Kunden an der Deutschen Bahn stört
Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt. » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Kunden benoten Deutsche Bahn nur mit «Befriedigend»
Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Nach Unfall mit vier Schwerverletzten: Entlaufener Hund tot -
12.12.2019
Zwei Verletzte: Frontal-Crash auf der B 173 -
vor 14 Stunden
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 19 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund kratzt Feuerwehrmann -
12.12.2019
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald

08.10.2019
Wirtschaft
Deutsche Bahn baut Fernverkehrsangebot in Ostdeutschland aus
Darüber können sich Bahnreisende freuen: Eine neue IC-Linie bietet bald eine Direktverbindung zwischen Dresden und Rostock und verdoppelt das bestehende Angebot. » mehr

08.10.2019
Wirtschaft
Denkzettel für IG-Metall-Chef Hofmann
Jörg Hofmann galt an der Spitze der IG Metall bisher nicht als umstritten. Seine Wiederwahl geriet aber zu einem Denkzettel. Sie zeigt auch: Gewerkschaftspolitik im digitalen Zeitalter ist kein einfac... » mehr

25.07.2019
Reisetourismus
Wegen Hitze: Fernverkehr-Reisende können Bahnfahrt verlegen
Die Bahn möchte Kundenfreundlicher werden. Wegen der hohen Temperaturen können Kunden jetzt ihre Reise kostenlos auf einen kühleren Termin verlegen. » mehr

25.07.2019
Wirtschaft
Bahngewinn sackt trotz steigender Fahrgastzahlen ab
Pünktlichkeit und ein marodes Schienennetz: Die Bahn hat weiter mit den üblichen Problemen zu kämpfen. Mit massiven Investitionen versucht sie, diese in den Griff zu bekommen. Doch das wird viele Jahr... » mehr

22.07.2019
Wirtschaft
Deutsche Bahn kauft 17 Fernverkehrszüge aus Österreich
Mit dem Kauf von 17 gebrauchten Fernverkehrszügen erweitert die Deutsche Bahn ihr Platzangebot um fast 7000 Sitzplätze. Zum Kaufpreis macht das Unternehmen keine Angaben. » mehr

17.07.2019
Wirtschaft
Deutsche Bahn nimmt wieder ICE-4-Züge ab
Bahnkunden können aufatmen - zumindest ein bisschen: Die Bahn nimmt fortan wieder die neuen ICE-4-Züge der Hersteller ab. Monatelang hatte sie die Abnahme wegen Produktionsmängeln verweigert, nun gibt... » mehr

05.02.2019
Wirtschaft
Bahn will Fernverkehrs-Angebot mit neuen Zügen ausbauen
Trotz aller Probleme hat die Bahn mit ihren ICE und Intercity im vergangenen Jahr einen Passagierrekord eingefahren. Um den Betrieb zu stabilisieren und auszuweiten, sollen weitere neue Züge aufs Glei... » mehr
05.02.2019
Schlaglichter
Bahn will Fernverkehrs-Angebot mit neuen Zügen ausbauen
Die Bahn will ihr Angebot im Fernverkehr auch mit weiteren neuen Zügen ausbauen. In diesem Jahr kämen 15 zusätzliche ICE 4 dazu, sagte Personenverkehrsvorstand Berthold Huber der dpa.Zehn neue Doppels... » mehr

15.01.2019
Wirtschaft
Bund dringt auf zügige Verbesserungen für Bahnkunden
Frühmorgens trifft sich der Verkehrsminister mit der Spitze der Bahn - und bestellt den Vorstand gleich ein weiteres Mal zum Rapport. Der Druck ist groß, doch die vielen Veränderungen auf der Schiene ... » mehr

30.11.2018
Wirtschaft
4,4 Millionen Bahnfahrer auf Neubaustrecke München-Berlin
In schwierigen Zeiten legt die Bahn eine Bilanz für ihre neue Paradestrecke München-Berlin vor. Die Zahlen sind für den Staatskonzern ein Ansporn, noch einmal nachzulegen. » mehr

25.11.2018
Wirtschaft
Konzern-Chef: Weg zur besseren Bahn wird länger dauern
Die Bahn plant eine Investitionsoffensive und hat dafür Rückendeckung des Bundes. Für zufriedene Kunden, mehr Schienenverkehr und gute Unternehmenszahlen muss der Staatskonzern mehr Geld in die Hand n... » mehr

14.10.2018
Brennpunkte
Teile von ICE-Wrack abtransportiert
Nach dem ICE-Brand in Rheinland-Pfalz sind die Aufräum- und Reparaturarbeiten in vollem Gange. Züge fahren auf der Schnellstrecke Frankfurt-Köln bis auf Weiteres nicht. Die Bahn bemüht sich um Schaden... » mehr

27.09.2018
Reisetourismus
Bahn will ICE-Flotte aufrüsten
Auf manchen Strecken sind die Hochgeschwindigkeitszüge der Bahn jetzt schon häufig voll. Doch die Bahn will noch mehr Fahrgäste gewinnen. Die Voraussetzungen dafür soll eine große Extra-Investition sc... » mehr

27.09.2018
Wirtschaft
Zu oft zu voll: Bahn investiert Extra-Milliarde in ICE-Züge
Auf manchen Strecken sind die Hochgeschwindigkeitszüge der Bahn jetzt schon häufig voll. Doch die Bahn will noch mehr Fahrgäste gewinnen. Die Voraussetzungen dafür soll eine große Extra-Investition sc... » mehr

15.09.2018
Wirtschaft
Bankenverband: Haben aus Finanzkrise vor zehn Jahren gelernt
Die Folgen der schwersten Finanzkrise nach dem Zweiten Weltkrieg, die vor zehn Jahren begann, sind immer noch spürbar. Sind Banken heute vorsichtiger? Die Meinungen dazu könnten kaum unterschiedlicher... » mehr

28.05.2018
Reisetourismus
Deutsche Bahn weitet City Ticket und Super Sparpreis aus
Für nicht mal 15 Euro im ICE von Hamburg nach München? Wer flexibel ist, ergattert schon heute solche Aktionstickets. Nun kommt der «Super Sparpreis» auf Dauer. Denn der Bahn sitzt die Konkurrenz im N... » mehr

30.08.2017
Wirtschaft
Mit Tempo 300 durch Oberfranken
Nur 45 Minuten dauerte eine ICE-Fahrt mit den ersten Passagieren von Bamberg nach Erfurt. Am 10. Dezember beginnt der Betrieb. Die Bahn erwartet hohe Fahrgaststeigerungen. » mehr

14.05.2015
Wirtschaft
Bahn setzt auf "Doppeldecker in Weiß"
Die Kehrtwende im Fernverkehr kommt der Region Hochfranken zugute. Nach der Elektrifizierung der Strecke Hof-Regensburg will die DB Intercitys zwischen Berlin, Hof und München einsetzen. Dabei setzt m... » mehr
19.11.2013
Wirtschaft
IG Metall fordert Kurswechsel bei Rente
Die Gewerkschaft hält den Ruhestand mit 67 für ein "Schandgesetz". Statt einer Senkung des Beitragssatzes befürwortet sie langfristig eine Anhebung auf 22 Prozent. » mehr

14.06.2013
Wirtschaft
Gewerkschaft will Boni für ihre Mitglieder
Es soll sich wieder lohnen, Genosse zu sein. Der Porsche-Betriebsratschef will Nicht-Gewerkschafter bei Tarifrunden künftig schlechterstellen. Das birgt Zündstoff - gerade auch in Oberfranken. » mehr

21.03.2013
Wirtschaft
"Dann sägen wir uns den eigenen Ast ab"
Bertram Brossardt hält in der M+E-Branche nur moderate Lohnsteigerungen für angemessen. Der Hauptgeschäftsführer der Verbände Bayme und Vbm kritisiert den Wirtschaftsweisen Bofinger, der generell deut... » mehr

08.03.2013
Wirtschaft
Metaller wollen 5,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Die Delegierten aus Ostoberfranken liegen mit ihren finanziellen Forderungen über jenen des Bundesvorsitzenden. » mehr

03.01.2011
Oberfranken
„Die FDP wird sich bewegen müssen“
Am Mittwoch beendet die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag die Weihnachtspause. 45 Abgeordnete der Wahlkreise treffen sich unter Führung von Hans-Peter Friedrich aus Hof zur Klausurtagung in Wild... » mehr

30.04.2010
FP
"Sind noch nicht über Krise hinweg"
Welche Spuren hat die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise in den Betrieben in Ostoberfranken hinterlassen? Wo drückt den Beschäftigten in der Metallindustrie derzeit der Schuh am meisten? Wir dürf... » mehr

01.05.2009
FP
"Es darf keine Entlassungen geben"
Berlin - Der Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, kritisiert die Bundesregierung für ihr Krisenmanagement. Wenn die Zahl der Arbeitslosen weiter wachse und die Politik tatenlos bleibe, werde die... » mehr
07.11.2007
Region
Beinahe wären die Uhren abgebaut worden
Die Stadt Marktredwitz hat sich gerade noch rechtzeitig gegen eine regelrechte Demontage des Marktredwitzer Bahnhofs gewehrt, teilte gestern Oberbürgermeisterin Dr. Birgit Seelbinder mit. » mehr

10.09.2007
FP/NP
Harsche Worte
Manchmal trifft es einen knüppeldick. Kurt Beck, Vorsitzender der deutschen Sozialdemokraten und wohl auf längere Zeit einziger Hoffnungsträger der alten Dame SPD, ist so einer, dem ständig gefährlich... » mehr

04.09.2007
FP/NP
Fast am Ziel
Mit Berthold Huber erhält die IG Metall einen Chef, der leise Töne liebt. » mehr

01.08.2007
Oberfranken
Bahn: Konkurrenz lauert mit gut gefüllten Kriegskassen
Welche Auswirkung hat der Börsengang der Deutschen Bahn (DB) für die Fahrgäste? Sind Streckenstilllegungen zu befürchten? Wie wirkt sich die Tarifforderung von 31 Prozent Einkommenserhöhung der Gewerk... » mehr
15.06.2007
Oberfranken
Bahn zufrieden: 214 000 Kunden
BAYREUTH – Die Bahn will ihr Angebot auf der Franken-Sachsen-Magistrale deutlich verbessern. » mehr

14.06.2007
Oberfranken
Mehr Direkt-Züge über Hof
Deutliche Zuwächse bei den Fahrgastzahlen in Bayern kann die Deutsche Bahn (DB) seit Einführung der Angebotsverbesserungen mit zusätzlichen Fern- und Regionalzügen im Dezember 2006 verbuchen. » mehr