GUSTAV KLIMT

28.10.2019
Selb
Ein Leben voller Liebe, Musik, Höhen und Tiefen
Die letzte Lesung der Reihe "Bauhaus-Zeitgeschichten" beschäftigte sich mit Alma Mahler-Werfel. Für passende Musik sorgte ein Duo. » mehr

16.05.2019
Kulmbach
Naturbühne startet in die Saison
In London sprechen die Blumenmädchen bestes fränkisch: "Pygmalion", das Schauspiel von George Bernard Shaw, hat heute in Trebgast Premiere. » mehr
Meistgelesen
-
vor 2 Stunden
Soldat reanimiert 59-Jährige auf dem Hofer Weihnachtsmarkt -
14.12.2019
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
14.12.2019
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
vor 17 Stunden
Krampusse treiben ihr Unwesen in Hof -
vor 2 Stunden
B 173: Raser fährt fast doppelt so schnell wie erlaubt

15.03.2019
Boulevard
Leopold Museum beleuchtet das Wien um 1900
Wiem um 1900 war eine Art Weltkulturhauptstadt. Davon kann man sich jetzt im Lepold Museum überzeugen. » mehr

06.01.2019
Boulevard
90.000 Besucher bei Klimt-Ausstellung in Halle
Diese Schau mit zehn Gemälden und 60 Zeichnungen sei ein «absolut voller Erfolg» gewesen, schwärmt der Direktor der Moritzburg in Halle. Die Exponate gaben einen Überblick in die Arbeit des Künstlers ... » mehr

10.12.2018
Boulevard
Neue Pinakothek in München schließt wegen Sanierung
Bis Jahresende lockt das Haus ab dem 17. Dezember mit freiem Eintritt. Danach wird es bis 2015 für Besucher geschlossen bleiben. » mehr

04.11.2018
Kunst und Kultur
Klimt und Schiele: Einblick in eine künstlerische Freundschaft
Gustav Klimt und Egon Schiele, die beiden Größen der Wiener Moderne, sind unbestrittene Vorreiter der Modernen Kunst: » mehr

03.11.2018
Boulevard
Klimt und Schiele: Einblick in eine Freundschaft
Sie gelten als Vorreiter der Modernen Kunst: Gustav Klimt und Egon Schiele. Die Royal Academy (RA) in London gibt einen intimen Einblick in die künstlerische Beziehung der beiden und zeigt die Untersc... » mehr

30.10.2018
Kunst und Kultur
Egon Schiele starb vor 100 Jahren: Ausstellungen in Schweinfurt und Wien
Egon Schiele malte nicht nur, er schrieb auch Gedichte. In Wien und und in Schweinfurt sind jetzt Werke des Ausnahmekünstlers zu bestaunen. » mehr

30.10.2018
Boulevard
Egon Schiele starb vor 100 Jahren
Unverkennbar Schiele: grotesk verrenkte Gliedmaßen, nackte Leiber, düstere Blicke. Das Werk und die Karriere des Ausnahmekünstlers Egon Schiele haben aber auch unbekannte Facetten. » mehr

28.10.2018
Boulevard
Werke von Egon Schiele in Schweinfurt
Er gilt als einer der bekanntesten Künstler Österreichs. Das Schweinfurter Museum Georg Schäfer stellt noch bis 6. Januar mehr als 48 Gemälde und Zeichnungen sowie Fotos, Briefe und Gedichte des Künst... » mehr

15.10.2018
Kunst und Kultur
Sonderausstellung für den Zauberer aus Wien
Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle ist am Sonntag Schauplatz einer einzigartigen Sonderausstellung zum 100. Todestages von Gustav Klimt (1862–1918) geworden. » mehr

14.10.2018
Boulevard
Große Klimt-Schau im Kunstmuseum Moritzburg
Mehr als 70 Werke sind in Halle versammelt zu «Gustav Klimt - Der Zauberer aus Wien». » mehr

12.10.2018
Kunst und Kultur
Egon-Schiele-Ausstellung in Schweinfurt
Ab Sonntag ist im Museum „Georg Schäfer“ in Schweinfurt die Ausstellung „Egon Schiele –Freiheit des Ich“ zu sehen. Die Schau dauert bis 6. Januar 2019. » mehr

05.10.2018
Boulevard
Schiele und Basquiat: Zwei Enfants terribles im Dialog
Mit Egon Schiele und Jean-Michel Basquiat hat sich die Pariser Fondation Louis Vuitton an zwei Ikonen gewagt, die vieles trennt. Warum sie dennoch gemeinsam ausstellbar sind, soll nun eine Werkschau z... » mehr

24.09.2018
Münchberg
Bilder, die Geschichten erzählen
Judith Schaller zeigt in der VR-Bank Münchberg großformatige Werke. Es gibt viel zu entdecken. » mehr

13.06.2018
Fichtelgebirge
Ebbe und Flut wogen über die Bahnhofs-Front
Am Wochenende werden die "Wunsiedler Wasserspiele" eröffnet. Schon jetzt sind manche Künstler bei ihren Vorarbeiten zu beobachten. » mehr

04.04.2018
Kunst und Kultur
Engelsgemälde soll Frühwerk von Klimt sein - Experte zweifelt
Der berühmte Wiener Jugendstilmaler Gustav Klimt (1862-1918) soll der Urheber eines Engelsgemäldes sein, das 2012 in einer Garage in Österreich entdeckt wurde. » mehr

23.02.2018
Reisetourismus
Neues Kunstzentrum in Paris zeigt alte Werke digital
Das ist etwas Besonderes: Das neue L'Atelier des Lumières in Paris wird alte Werke von Klimt und Hundertwasser in digitaler 3D-Technik neu darstellen. Das Museum eröffnet demnächst. » mehr
13.02.2018
Kunst und Kultur
Verschollene Klimt-Zeichnung in Schrank von Sekretärin versteckt
Ist es die erste Spur zu einem Kunstschatz? Wie aus einem Krimi wirken die Hintergründe, die zur Wiederentdeckung einer Zeichnung von Gustav Klimt führten. » mehr

13.12.2017
Wunsiedel
Das neue Jahr kommt im Doppelpack
Am Luisenburg-Gymnasium wird der Kalender für 2018 vorgestellt. "Paare" finden sich darin in allen Variationen. » mehr

06.12.2017
Kunst und Kultur
Neue Belvedere-Leitung: "Skandalöser“ Zustand des Weltkulturerbes
Die immensen Kunstschätze des für seine Klimt-Sammlung berühmten Belvedere in Wien waren nach Ansicht der neuen Museumsleitung durch gravierende bauliche Mängel extrem gefährdet. » mehr

21.08.2017
Kulmbach
Ein Stückchen Wien im Stadtpark
Hans Planck war einer der größten Gönner Kulmbachs. Sein Denkmal hat schon bessere Zeiten erlebt und trägt obendrein ein falsches Sterbedatum. » mehr

01.08.2017
Reisetourismus
Außergewöhnliche Veranstaltungstipps rund um die Welt
Wer nach ungewöhnlichen Veranstaltungen und Erlebnissen im Urlaub sucht, wird hier fündig: ein Matsch-Festival in Neuseeland, Almabtriebe in Tirol oder Kunst in Wien. » mehr

23.06.2017
Kunst und Kultur
Edgar Degas und andere Impressionisten im Zeichen des Hutes
Tänzerinnen und Akte, Pferde und Jockeys - das sind oft die Themen von Degas-Schauen. In San Francisco zeigt Max Hollein eine Ausstellung, die sich erstmals um Pariser Hüte im Werk von Edgar Degas und... » mehr

23.11.2016
Kunst und Kultur
Städel Museum untersucht Geschlechterrollen im Spiegel der Kunst
Hilflose Opfer oder tödliche Verführerinnen? Das Städel Museum in Frankfurt taucht ein in alte Klischees und widmet dem Geschlechterkampf in der Kunst eine umfassende Ausstellung. » mehr
29.01.2016
Kunst und Kultur
Künstler und Gärtner - Von Monet bis Matisse
Die Seerosenteiche von Giverny des französischen Impressionisten Claude Monet sind weltberühmt. Eine neue Ausstellung in London untersucht das Phänomen Künstler und Hobbygärtner in der Entwicklung der... » mehr

04.01.2016
Kunst und Kultur
Ausstellungen 2016: Florenz in Frankfurt, Venedig in Hamburg
Auch im Kunstbetrieb sehnt man sich nach dem, was man nicht hat. Demgemäß erfreut sich Hamburg nächstes Jahr an Venedig und Frankfurt an Florenz. Nur einer ist wieder da, wo er herkommt. » mehr

29.06.2015
Fichtelgebirge
Neue Formen und Dekore für Porzellanfans
Die "Wochen des Weißen Goldes" sind eröffnet. Dazu erklingt sogar "Oh Tannenbaum". Zehn Firmen sind dieses Mal bei der Produktschau dabei. » mehr

21.05.2014
Naila
Auf den Spuren der Mal-Genies
Unter dem Motto "Schüler entdecken Kunst" malen Kinder Meisterwerke bekannter Maler nach. Die 465 Gemälde sind im Oberfränkischen Textilmuseums in Helmbrechts ausgestellt. » mehr

20.05.2014
Münchberg
Auf den Spuren der Mal-Genies
Unter dem Motto "Schüler entdecken Kunst" malen Kinder Meisterwerke bekannter Maler nach. Die 465 Gemälde sind im Oberfränkischen Textilmuseums in Helmbrechts ausgestellt. » mehr

06.08.2013
Kunst und Kultur
N-AKT in Saalfeld
Alle Kunst ist erotisch", hat Adolf Loos gesagt, der vor 100 Jahren durch die Streitschrift "Ornament und Verbrechen" berühmt wurde. » mehr

14.07.2012
Kunst und Kultur
Heilige Jugend
Schon an den Namen der Organisationen, denen er in Wien angehörte, lässt sich seine Richtung ablesen: Die eine hieß, recht behäbig, Künstlerhausgenossenschaft; Gustav Klimt verließ sie 1897, um zusamm... » mehr

29.02.2012
Kunst und Kultur
Anne Franks Erbe kehrt nach Frankfurt zurück
Frankfurt/Main - Nach acht Jahrzehnten kehrt das Erbe Anne Franks nach Frankfurt zurück: Mehrere hundert Erinnerungsstücke aus Basel sollen als Dauerleihgabe ins Jüdische Museum umziehen. » mehr

18.02.2011
Kunst und Kultur
Zwischen Endzeit und Aufbruch
Es war die Zeit, da Dichtern wie dem Österreicher Hugo von Hofmannsthal "die Worte im Munde wie modrige Pilze" zerfielen. Es war auch die Zeit, in der eine Metropole wie Wien als "Gesamtkunstwerk" sic... » mehr

26.11.2010
Kunst und Kultur
Das Leben ist Kunst
Der Jugendstil wollte alle Winkel des Daseins mit Schönheit und Optimismus erfüllen. Den Namen hat er von einer aufwendig produzierten Illustrierten aus München. » mehr

11.04.2009
Wirtschaft
Mit Porzellan auf Erfolgskurs
Könitz - Mit dem Namen Rosenthal verbindet man in diesen Tagen vorwiegend schlechte Nachrichten. Das gilt aber nur, wenn man die Firma Rosenthal in Selb betrachtet, denn es gibt auch ausnehmend Positi... » mehr
15.12.2008
Kunst und Kultur
Spiralsignale
Konservative Kunstbetrachter gerieten schon mal in Versuchung, ihn für einen Scharlatan zu halten. Labyrinthe, Kreise und Spiralen malte er, scheinbar wirr, und löste sie in knalligen Farben auf. » mehr
06.07.2007
Münchberg
Ein überaus edler Genuss
MÜNCHBERG – Kokett, hingehaucht, stürmisch, leidenschaftlich oder schlicht unvergesslich – der Kuss bleibt ein edler Genuss. Küsse werden ausgetauscht als Zeichen des Vertrauens und der Hingabe. » mehr