HEINZ RÜHMANN

10.10.2019
Boulevard
Legendäres Lachen: Liselotte Pulver wird 90
Mit 90 schwelgt Liselotte Pulver gerne in Erinnerungen an vergangene Zeiten. Und ab und zu tritt die Schauspielerin auch noch aufs Gaspedal. » mehr

03.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 3. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 03. Oktober 2019: » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
vor 7 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 23 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt

09.09.2019
Veranstaltungstipps
Peter Kraus: "Die Fans lassen mich nicht aufhören"
Peter Kraus brachte einst den Rock ’n’ Roll in den deutschsprachigen Raum. Dieses Jahr wurde er 80 – und denkt noch lange nicht ans Aufhören. » mehr

10.07.2019
Boulevard
Trauerfeier für Artur Brauner
Als Produzent hat er den deutschen Filme über Jahrzehnte geprägt. Am Sonntag ist Artur Brauner mit 100 Jahren gestorben, jetzt wurde er in Berlin beigesetzt. » mehr

08.07.2019
Boulevard
Trauer um Filmproduzent Artur Brauner
Die große Kino-Unterhaltung war sein Metier. Mit Filmen über den Holocaust kämpfte Artur Brauner sein Leben lang aber auch gegen das Vergessen. Jetzt ist die Berliner Produzenten-Legende gestorben. Vi... » mehr
07.07.2019
Schlaglichter
Filmproduzent Artur Brauner mit 100 gestorben
Einer der erfolgreichsten Filmproduzenten im Nachkriegsdeutschland, Artur Brauner, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Brauner sei friedlich eingeschlafen. Vorher hatt... » mehr

07.07.2019
Boulevard
Filmproduzent Artur Brauner gestorben
Die große Kino-Unterhaltung war sein Metier. Mit Filmen über den Holocaust kämpfte Artur Brauner sein Leben lang aber auch gegen das Vergessen. Jetzt ist die Berliner Produzenten-Legende gestorben. Vi... » mehr

05.07.2019
Kunst und Kultur
Interview mit dem Schauspieler Walter Kreye: "Jeder neue Tag ist ein Göttergeschenk"
Walter Kreye ist die Stimme von Kommissar Maigret. » mehr

17.06.2019
Boulevard
Regisseur Rolf von Sydow gestorben
«Tatort» oder Rosamunde Pilcher: Rolf von Sydow hat deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Und fürs Theater auch Shakespeare inszeninert. Jetzt ist er kurz vor seinem 95. Geburtstag gestorben. » mehr
11.06.2019
Boulevard
Anne Frank: Ein ganz besonderes Mädchen
Das Haus an der Amsterdamer Prinsengracht ist weltberühmt. Dort lebte das jüdische Mädchen Anne im Versteck vor den Nazis und schrieb sein Tagebuch. Am 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. » mehr
22.04.2019
Schlaglichter
Winnetou-Komponist Martin Böttcher mit 91 Jahren gestorben
Der Filmkomponist Martin Böttcher ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren, sagte seine Tochter Betsy Schlüter der dpa. Böttcher untermalte zehn Karl-May-Streifen für die Lein... » mehr

22.04.2019
Boulevard
«Winnetou»-Komponist Martin Böttcher gestorben
Die Musik zum Italowestern «Spiel mir das Lied vom Tod» hätte Martin Böttcher auch gern geschrieben. Dafür hat er mit seinen Melodien andere Westernhelden begleitet. Mit 91 Jahren ist er nun gestorben... » mehr
28.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Januar 2019: » mehr

21.12.2018
Kunst und Kultur
Zwischen „Sissi“ und den Geisterjägern
„Tatort“, „Das Traumschiff“, „Pets“, Helene Fischer und Horror am späten Abend : Die Vielfalt ist an den Weihnachtstagen im deutschen Fernsehen größer denn je. » mehr

25.11.2018
Kunst und Kultur
Neuer Spaß mit alten Schlagern
Das Ballhaus-Orchester aus Weiden erfreut die Zuhörer in der Fichtelgebirgshalle. Die Künstler erwecken Hits aus den 20ern und 30ern zum Leben und haben auch Modernes im Gepäck. » mehr

22.11.2018
Boulevard
Annes Botschaft ist laut im stillen Hinterhaus
Das Amsterdamer Haus an der Prinsengracht ist weltberühmt. Dort schrieb das jüdische Mädchen Anne Frank im Versteck vor den Nazis ihr Tagebuch. Wie erzählt man Annes Geschichte heute? » mehr

28.10.2018
Boulevard
Thalia Theater Hamburg feiert 175 Jahre Gegenwart
Am Thalia in Hamburg spielten einst Schauspiellegenden wie Inge Meysel, Heinz Rühmann und Hardy Krüger. Hier sorgten Regisseure wie Jürgen Flimm und Peter Zadek für Aufsehen. Zum 175. Jubiläum fordert... » mehr

09.09.2018
Boulevard
Stars und Freunde feiern 100. Geburtstag von Artur Brauner
Familienmensch und Film-Tycoon - so bezeichnen Artur Brauners Enkel ihren Opa. Zusammen mit der Familie feiern in Berlin zahlreiche Stars den 100. Geburtstag des legendären Filmproduzenten. » mehr

05.12.2017
Kunst und Kultur
Kult-Regisseur und Schauspieler Ulli Lommel gestorben
Der deutsche Regisseur, Schauspieler und Produzent Ulli Lommel ist tot. Er starb bereits am vergangenen Samstag im Alter von 72 Jahren in Stuttgart, wie die Deutsche Kinemathek am Dienstag in Berlin m... » mehr

03.07.2017
Kulmbach
Lampenfieber als Bühnenstück
Hans Mosers Nuscheln, Heinz Erhardts Brille und das ewige Streben nach Ruhm: Markus Veith blickt genüsslich hinter die Kulissen der Schauspielerei - und mit ihm das Stadtsteinacher Publikum. » mehr
09.04.2017
Hof
Mehr bellende Familienmitglieder
Ob Bello, Waldi oder Susi: Immer mehr Leute in Hof entscheiden sich für einen Vierbeiner. » mehr
02.04.2017
Naila
Mehr bellende beste Freunde
Immer mehr Nailaer entscheiden sich für ein bellendes Familienmitglied. In 17 Jahren steigt die Zahl um mehr als 30 Prozent. » mehr

23.03.2017
Rehau
Immer mehr Hunde in Rehau
Menschen entscheiden sich öfter als früher für einen Hund als Haustier. Tierschützer und Experten sehen das positiv - appellierten aber an die Halter, sich gut zu informieren. » mehr
15.10.2016
Kulmbach
Der Jahrhundertspaß von Köpenick
Vor 110 Jahren lacht die halbe Welt über den "Hauptmann von Köpenick", der mit einem Trupp Grenadiere die Stadtkasse geplündert hat. Auch die Kulmbacher haben ihren höllischen Spaß. » mehr

27.09.2016
Kunst und Kultur
Hübsch hässlich habt ihr's hier
In manchen Städten wird Scheußliches wie eine Sehenswürdigkeit gezeigt. Erst im Vergleich mit Unschönem gibt sich Schönheit zu erkennen. » mehr

28.04.2016
Kunst und Kultur
Witwe von Heinz Rühmann 93-jährig gestorben
Im Rückblick nannte sie ihr Leben an der Seite von Heinz Rühmann eine wunderbare Zeit. Hertha Rühmann war die dritte Ehefrau des legendären Schauspielers. 93-jährig starb sie nun in einem Pflegeheim. ... » mehr

20.10.2015
49. Hofer Filmtage
Hans-Vogt-Preis für Filmemacher Verhoeven
Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Michael Verhoeven ist der Hans-Vogt-Preisträger 2015. » mehr

12.01.2015
Marktredwitz
Der Traum von der Superstar-Karriere
Ihrem Wunsch, einmal auf der großen Bühne zu stehen, sind viele Marktredwitzer am Samstag ein Stückchen näher gekommen: Die UFA hat im KEC die Stars von morgen gesucht. » mehr

26.05.2014
Kulmbach
Geniestreich am Wehlitzer Berg
Die Akteure der Naturbühne Trebgast haben mit der Komödie "Charleys Tante" wieder einen Volltreffer gelandet. Das Publikum zeigt sich zur Premiere restlos begeistert. » mehr

02.12.2013
Naila
Einkaufsbummel im Lichterglanz
Der Nailaer Rupperichmarkt lockt Hunderte von Besuchern in die weihnachtlich geschmückte Stadt. Die Händler ziehen mit und laden zum verkaufsoffenen Einkaufssamstag ein. » mehr

10.08.2013
Kunst und Kultur
Fernseh-Komödiantin
Ulknudel will sie heute, wenn sie ihren 75. Geburtstag feiert, längst nicht mehr genannt werden. » mehr

29.04.2013
Kunst und Kultur
Kelten-Kultur im Weichmacher-Bad
Sie sind nett anzuhören, hübsch anzusehen, aber ohne Authentizität. Die "Celtic Angels" servieren in Hof aalglatt Evergreens in Schlagersoße. » mehr

24.12.2012
Hof
Ein Nailaer Kirchenfenster als Postkarte
Ein Motiv aus dem Frankenwald hat es auf die Weihnachtskarte des Bundesinnenministeriums geschafft. Helmut Ammann, der Künstler des Glasfensters, hat in Hof und Marxgrün weitere Werke kreiert. » mehr

12.05.2012
Marktredwitz
Ballhaus-Orchester im Auenpark
Für Leben sorgt der Förderverein auch sechs Jahre nach der Eröffnung der Gartenschau. Am 18. Mai rockt die SMS-Band, am 7. Juli singen Herren im Frack Melodien aus den 20er- und 30er-Jahren, am 8. Jul... » mehr

16.03.2012
Naila
Moralisches in der Aula
Die Theatergruppe der Realschule Naila spielt diesmal "Das Haus von Montevideo." Darin stellt sie die strengen Sitten der Vergangenheit munter und mit Humor infrage. » mehr

08.02.2012
Kunst und Kultur
Wänziger Schlock
Promovierter Jurist war er und praktizierte achtzehn Jahre lang, bis 1937, als Rechtsanwalt in Düsseldorf, wo er heute vor 125 Jahren zur Welt gekommen war. Gleichwohl ließ sich Heinrich Spoerl von se... » mehr

21.01.2012
Wirtschaft
Sitzmöbel wie Skulpturen
Oberfränkische Nobel-Hersteller stellen auf der Möbelmesse in Köln aus. Fachbesucher bestaunen außergewöhnliche Produkte aus Bad Steben. » mehr

14.10.2011
Kunst und Kultur
Treffpunkt der Stars
Als der Filmpionier und Kameramann Guido Seeber am 14. Oktober 1911 in Babelsberg den Bauantrag für ein neues Studio auf dem Gelände einer Kunstblumenfabrik einreichte, ahnte er wohl nicht, dass sich ... » mehr

23.02.2011
Marktredwitz
Feurige Kulturnacht im Stadtpark
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Winter heißt es erneut im Stadtpark von Waldershof: Wecker klingeln, Taschenlampen leuchten, Wunderkerzen brennen - denn mit Feuerzangenbowle wird auf den gleichn... » mehr

11.02.2011
Kunst und Kultur
Charleys Tante ist ein Kerl im Fummel
Hof - Travestie heißt: ein Kerl im Fummel. Darüber lacht das Publikum gern und herzlich. Von heute Abend an hat es dazu im Theater Hof Gelegenheit: Um 20 Uhr hat hier "Charleys Tante" Premiere - eine ... » mehr

03.12.2010
Marktredwitz
KULTourismus-Verein legt zu
Die Mitgliederzahl steigt um gut 30 Prozent auf 75. Das Programm für 2011 steht weitgehend fest. » mehr

14.09.2010
Kunst und Kultur
In der Welt von Zarah, Lilian und Marlene
Mit einem Abend voller Filmmelodien begeistern Christian Peter Rothemund, Eva-Maria Wirtz und der Pianist Thomas Fink das Publikum im Alten Rathaus Rehau. » mehr

09.01.2010
Interview
Ein Weltstar aus Deutschland
Mit unvergleichlicher Baritonstimme interpretiert Max Raabe die Musik der Weimarer Republik neu. Die New Yorker Daily News zählt den Berliner Sänger zum Feinsten, was die Carnegie Hall je geboten hat.... » mehr

22.06.2010
Kunst und Kultur
Komödiantenblut
Nimm einen Namen mit A" - diesen guten Rat seines Vaters, den er später auch zum Titel seiner Autobiografie wählte, beherzigte der junge Schauspieler Axel Eugen Alexander von Oesterreich, als es galt,... » mehr

02.02.2010
Marktredwitz
Ein kühles Prosit auf Heinz Rühmann
Waldershof - Die Vorbereitungen des KULTourismus-Vereins für die "Feuerzangen-Bowle" am frühen Sonntagabend haben sich gelohnt. » mehr

23.01.2010
Marktredwitz
Wecker und Wunderkerzen
Waldershof - Wecker klingeln - Taschenlampen leuchten - Wunderkerzen brennen: Mit Feuerzangenbowle wird im Stadtpark auf Hans Pfeiffer - mit den drei f - angestoßen. » mehr

08.01.2010
Kulmbach
Selbst "Wow"-Sagen bedarf der Übung
Zimperlich darf keiner sein. Babbs holt die Champagnerflaschen zu umständlich aus der Bar, Charley hat viel zu wenig Präsenz, er sollte endlich einmal im Kostüm spielen, sonst werde das nie etwas, die... » mehr

03.08.2009
Marktredwitz
Kulturnacht: Über 200 Besucher
Waldershof - In ein Freilicht-Theater verwandelte sich am Samstagabend der Stadtpark in Waldershof. Rund um die kleine Bühne hatte der "KULTourismus-Verein" Pavillons, Stehtische, Bänke und Liegestühl... » mehr

24.01.2009
Kunst und Kultur
KULTURNOTIZEN
Die Jünger des Sherlock Holmes im Musical Dresden – An der Staatsoperette Dresden wurde gestern das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ uraufgeführt. Das Stück basiert auf dem gleichnamig... » mehr

16.12.2008
Kunst und Kultur
Wie man eine Abiturklasse vergiftet
Zur Hölle mit den Paukern? Irgendwann muss Schule was Schönes gewesen sein, lange bevor Pausenhöfe zu sozialen Brennpunkten verkamen, Klassenzimmer wie Kriegsgebiete explodierten, auf den Fluren Todes... » mehr

28.11.2008
Wunsiedel
Wiedersehen bei einem echten Kultfilm
Wunsiedel – Und jährlich grüßt Heinz Rühmann als „Pfeiffer mit drei f“: Wie im vergangenen Jahr lädt auch heuer die Wunsiedler Wirtschaftsschule am ersten Freitag im Dezember (also in diesem Jahr am 5... » mehr

18.11.2008
Kunst und Kultur
Gräber erzählen
In diesen Tagen, zwischen Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag, machen manche Menschen eine überraschende Entdeckung: den Friedhof. Auch wer selbst kein Grab zu pflegen oder zu besuchen hat, erlebt hie... » mehr