KAI WEGNER

22.10.2019
Brennpunkte
Berlin will erstmals explodierende Mieten einfrieren
Die deutsche Hauptstadt geht gegen steigende Wohnkosten neue Wege. Ein Mietendeckel soll den Menschen eine Atempause verschaffen - und Spekulanten in die Schranken weisen. » mehr

20.10.2019
Wirtschaft
Kritik am Berliner Mietendeckel reißt nicht ab
Über Stunden zogen sich die Gespräche am Freitag hin, am Ende stand ein Kompromiss für einen Mietendeckel in der Hauptstadt. Der Mieterverein freut sich - steht damit aber ziemlich alleine da. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 11 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 21 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 10 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst

06.09.2019
Brennpunkte
Zuzugsstopp für Berlin? CDU-Politiker löst Kopfschütteln aus
So produziert man Schlagzeilen: Angesichts der vollen Stadt und oft genervter Altberliner hat der CDU-Politiker Gräff eine radikale Idee. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. » mehr

26.08.2019
Brennpunkte
Berlin beharrt auf Mietendeckel - Wirtschaft läuft Sturm
Die Politik im rot-rot-grünen Berlin will der «Gier» von Vermietern eine ganz neues Instrument entgegensetzen. Doch am Mietendeckel scheiden sich die Geister. Die Wohnungswirtschaft läuft schon Sturm. » mehr
26.08.2019
Schlaglichter
Viel Kritik an geplanter Berliner Mietgrenze
Vorzeitig bekanntgewordene Eckdaten für den in Berlin geplanten Mietendeckel sind heftig kritisiert worden. Wohnungen sollen in den kommenden Jahren nach den Vorschlägen aus dem Haus von Stadtentwickl... » mehr
12.06.2019
Schlaglichter
Eisenbahnvermögen: Über 150 000 Quadratmeter für Wohnungen
Eine Fläche ungefähr in der Größe von 22 Fußballfeldern im Bundeseisenbahnvermögen wäre für den Wohnungsbau geeignet. Knapp 155 000 Quadratmeter an unbebauten Grundstücken käme infrage, wie aus einer ... » mehr

05.06.2019
Brennpunkte
Mieterbund will Grundgesetzänderung für bezahlbares Wohnen
In vielen Städten steigen die Mieten rasant, die Menschen finden nur schwer eine bezahlbare Wohnung. Der Mieterbund bringt jetzt eine Verfassungsänderung ins Spiel. Löst das die Probleme? » mehr

10.04.2019
Brennpunkte
Merkel: Wohnkonzerne nicht enteignen
In Berlin werden Unterschriften gesammelt, um große Wohnungskonzerne zu enteignen. Vor allem die Linke und die Grünen zeigen Sympathien für dieses Vorhaben. Die Kanzlerin hält hingegen nichts davon. » mehr

02.02.2019
Brennpunkte
Kommunen setzen auf zügigen Abschluss der Grundsteuer-Reform
Nach langem Ringen um ein nötiges neues Modell für die Grundsteuer liegen Eckpunkte vor. Und nun? Während vor allem die Städte auf Tempo drängen, sehen andere noch Tücken - womöglich auch für Mieter. » mehr

17.12.2018
Bauen & Wohnen
Vonovia will weniger modernisieren
Wenn in die Jahre gekommene Mietshäuser neue Dämmung und neue Fenster bekommen, laufen Mieter oft Sturm - denn am Ende stehen oft happige Mieterhöhungen. Deutschlands größter Immobilienkonzern zieht n... » mehr

06.12.2018
Wirtschaft
Vonovia will weniger modernisieren
Wenn in die Jahre gekommene Mietshäuser neue Dämmung und neue Fenster bekommen, laufen Mieter oft Sturm - denn am Ende stehen oft happige Mieterhöhungen. Deutschlands größter Immobilienkonzern zieht n... » mehr

22.08.2018
Kunst und Kultur
Grundstückskauf für Einheitsdenkmal perfekt - Neue Bedenken
Um das Einheitsdenkmal in Berlin gibt es seit 20 Jahren ein beispielloses Gezerre. Kaum ist der Grundstücksvertrag unter Dach und Fach, werden neue Bedenken bekannt. » mehr

23.04.2018
Tiere
Das schmutzige Geschäft mit Tierwelpen
Die Welpen reisen Hunderte von Kilometern, geschwächt und eingepfercht zwischen Artgenossen einem ungewissen Ziel entgegen. Wenn sie nicht schon während der Fahrt verenden, sterben sie oft später kläg... » mehr