MANFRED SCHMIDT

05.09.2019
Topthemen
Deutsche gelassener - Misstrauen gegenüber Politik bleibt
Vor welchen Bedrohungen haben die Deutschen am meisten Angst? Bei der Umfrage einer Versicherung zeigen sich große Unterschiede zu den vergangenen Jahren - und auch zwischen West und Ost. Warum? » mehr
28.07.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Juli 2019: » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 15 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
07.12.2019
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab

06.09.2018
Brennpunkte
Trumps Politik macht den Deutschen am meisten Angst
Arbeitslos, abgehängt? Solche Ängste machen den Bundesbürgern zur Zeit wohl wenig zu schaffen. Anders als früher fürchten sie vor allem die Folgen von Politik - national wie international, zeigt die U... » mehr

22.02.2018
Oberfranken
Hohe Haftstrafen für zwei Syrer wegen Mordes
Die beiden Angeklagten haben in der Asylunterkunft im oberfränkischen Zapfendorf einen Landsmann erstochen. Zuvor hatten sie Alkohol und Joints konsumiert. » mehr

01.02.2018
Netzwelt & Multimedia
Der Einstieg in die Analogfotografie - warum auch nicht?
Kein Display, keine Speicherkarte, kein Menü ? die Fotografie mit Film fordert Fotografen heraus. Der Einstieg in diese ziemlich unmoderne und entschleunigte Art des Fotografierens ist gar nicht mal s... » mehr

16.11.2017
Fichtelgebirge
Loipen-Profis stehen in den Startlöchern
Drei Schönwalder haben am Kornberg ein kleines Paradies für Skilangläufer geschaffen. Sie pflegen nicht nur die Spuren, sondern auch die Kontakte mit allen Beteiligten. » mehr

16.11.2017
Region
Loipen-Profis stehen in den Startlöchern
Drei Schönwalder haben am Kornberg ein kleines Paradies für Skilangläufer geschaffen. Sie pflegen nicht nur die Spuren, sondern auch die Kontakte mit allen Beteiligten. » mehr

24.09.2017
Region
Auch der Weltmeister baggert mit
Schönwald - Der Bike-Park in der Schützenstraße in Schönwald wächst weiter. Florian Schmidt und Timo Späthling von den Fichtelgebirgsracern haben mit vielen Helfern beachtliche Erdmassen für Umbau und... » mehr

24.08.2017
Region
Rentner in der Rush Hour
Sind Senioren am Steuer ein Verkehrsrisiko? Die Polizei und ein Fahrlehrer können das nicht bestätigen. Manche Rentner lassen ihr Auto aber auch von sich aus stehen. » mehr

26.07.2017
Region
Bad Steben hat seinen König
Der Landtagsabgeordnete Alexander König ist neuer Schützenkönig. Auch die Kurgäste mischten bei den Wettkämpfen mit. » mehr
22.12.2016
Oberfranken
Bamberger Gericht verurteilt Todesschützen wegen Mordes
Im Fall Janina muss der Täter zwölfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Der Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" bewahrt ihn vor einer lebenslangen Haftstrafe. » mehr

22.12.2016
Oberfranken
Fall Janina: Schütze wegen Mordes zu hoher Haftstrafe verurteilt
Der Mann, der in der vergangenen Silvesternacht die elfjährige Janina erschoss, ist wegen Mordes zu zwölf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. » mehr

11.12.2016
Region
Aus dem Frankenwald ein Baum fürs Fest
Seit 57 Jahren verkauft Manfred Schmidt Christbäume. Auch heuer bietet der Wallenfelser seine Bäume in Hof an. » mehr

17.10.2016
Oberfranken
Frauen missbraucht: Bamberger Ex-Chefarzt verurteilt
Wegen schwerer Vergewaltigung mehrerer Frauen ist ein früherer Chefarzt aus Bamberg schuldig gesprochen worden. Er hatte gehofft, nach der Untersuchungshaft freizukommen. Daraus wird nun nichts. » mehr

04.05.2016
Region
Ärger um das Bayernticket im Smartphone
In den städtischen Bussen in Hof wird das Handyticket nicht anerkannt. Es fehlen die technischen Voraussetzungen. » mehr

15.04.2016
FP
Das darf es nicht gewesen sein
Ein Kulturmotor ist zahlungsunfähig: Während 24 Jahren hat das Festival die Region sommers mit Musik versorgt. » mehr

04.12.2015
Oberfranken
Ein Festival sorgt für seine Macher
Bislang unbekannte Schulden belasten die Zukunft des Festivals Mitte Europa. Schon immer gibt es Fragen nach der Bezahlung des Mitgründers Thomas Thomaschke. » mehr

27.11.2015
FP
Festival unter neuer Leitung
In zwei Jahren bestellt das Festival Mitte Europa nun schon den dritten Nachfolger des Gründers Thomas Thomaschke. Ein Programm für 2016 ist noch nicht bekannt. » mehr

03.08.2015
FP
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"
Seit diesem Jahr amtiert Manfred Schmidt als Künstlerischer Leiter des Festivals Mitte Europa. Aber erst bei der Jubiläumsauflage nächstes Jahr ist er auch für das Programm verantwortlich. » mehr

01.08.2015
FP
Aushilfssänger aus dem Publikum
Acht hoffnungsvolle junge Künstler haben die Gesangsmeisterklasse des Festivals absolviert. In Bad Alexandersbad und Auerbach führen sie in aller Kürze Mozarts "Zauberflöte" auf. » mehr

11.07.2015
Region
Kritik an Niedrigzinspolitik
Die Regulierungswut der EU und des Staates nimmt Johannes Herzog bei der Mitgliederversammlung der VR-Bank ins Visier. Er sieht das Geschäftsmodell der Genossenschaftbanken in Gefahr. » mehr

16.06.2015
FP
Europas Mitte unterm Funkenregen
Mit Schwung startet das 24. Festival in den Kultursommer. In Karlovy Vary spielt das Bachorchester zu Leipzig auf. Der Schauplatz erinnert an die glanzvolle Vergangenheit der berühmten Bäderstadt. » mehr
06.05.2015
Oberfranken
Angeklagter in der Chefarzt-Rolle
Im Prozess um Vergewaltigung am Bamberger Klinikum hält Dr. Heinz W. lange Vorträge über Gefäßchirurgie. Er streut auch Scherze ein. Die Verhandlung zieht sich wohl bis September hin. » mehr

15.04.2015
Oberfranken
Chefarzt doziert im Gerichtssaal
War das Interesse eines Gefäßspezialisten an den Körpern zwölf junger Frauen medizinisch oder sexuell? Diese Frage soll am Landgericht Bamberg geklärt werden. Am zweiten Tag des Prozesses wird der Ton... » mehr
08.04.2015
Oberfranken
Unfassbares aus dem Klinikum
Im Verfahren gegen den früheren Bamberger Chefarzt Dr. Heinz W. schildert die Anklageschrift schier unglaubliche Details. Die Verteidiger greifen das Klinikum und die Staatsanwaltschaft scharf an. » mehr

03.04.2015
FP
Das Netz soll noch viel enger werden
Am 14. Juni beginnt in Karlovy Vary das 24. Festival Mitte Europa. Das Programm dafür stellte noch das bisherige Intendanten-Paar zusammen. Geleitet aber wird es von der neuen Nummer eins, dem Konzert... » mehr

24.02.2015
FP
"Am meisten reizt mich die Arbeit mit Menschen"
Der Konzertpianist Manfred Schmidt folgt 2016 Thomas Thomaschke als künstlerischer Leiter des Festivals Mitte Europa nach. Er war regelmäßig Gast beim grenzüberschreitenden Musikfest. Im Interview spr... » mehr

31.01.2015
FP
Festival Mitte Europa unter neuer Leitung
Den 24. Jahrgang des Festivals Mitte Europa organisiert Gründer Thomas Thomaschke noch selbst. » mehr

14.01.2015
Oberfranken
Bamberger Chefarzt auf der Anklagbank
Ihm wird vorgeworfen, 13 Frauen betäubt und sexuell missbraucht zu haben: Jetzt muss sich der Chefarzt des Bamberger Klinikums vor Gericht verantworten. » mehr

21.10.2014
Region
Helfer fühlen sich allein gelassen
Beim Wunsiedler Forum wird deutlich, dass bei der Hilfe für Flüchtlinge noch lange nicht alles rund läuft. Viele Menschen engagieren sich zwar, es gibt aber auch noch viele Vorurteile gegen Asylbewerb... » mehr

16.10.2014
Region
Erste Schritte Richtung Gemeinschaft
"Wir dürfen die Probleme der Kulturen nicht überhöhen", sagt Dr. Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamts für Migration, am Mittwoch in Hof. Bei der Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten gebe es vi... » mehr

11.06.2014
Region
Königin Beate regiert die Schützen
Bei den "Privilegierten" in Presseck hat weiter eine Frau das Sagen. Die Männer im Verein haben wiederum das Nachsehen. » mehr

16.05.2014
Region
Der Ansturm der Armen
Flüchtlingsströme und Zuwanderung belasten die Hilfsorganisationen in Stadt und Landkreis. Beim Besuch im zuständigen Bundesministerium aber merken die Verantwortlichen, dass die Probleme andernorts v... » mehr

06.03.2014
Region
Jubiläum wirft Schatten voraus
Der Gesangverein 1864 Spielberg feiert im Juli sein 150-jähriges Bestehen. Vorsitzender Siegfried Hoffmann gibt bei der Jahreshauptversammlung einen Ausblick. » mehr

04.02.2014
Region
Friedrich kritisiert Amprion
Der Landwirtschaftsminister ist gegen die geplante Gleichstromtrasse. Das äußert er bei einer Wahlversammlung der CSU Schönwald in Brunn. » mehr

01.10.2013
FP
Erinnerungen an die Belle Époque
Marktredwitz - So kann, nein: muss es wohl gewesen sein, damals - als betuchte Herrschaften nicht nur erlauchte Gäste aus der Upperclass, sondern dazu illustre Musiker in ihre noblen » mehr

29.07.2013
Region
Günter Häßler ist neuer Schützenkönig
Bereits zum dritten Mal holt sich der 1. Schützenmeister beim Haupt- schießen den Titel. 174 Schützen aus 19 Vereinen hatten sich beteiligt. » mehr

25.10.2012
Region
Grenzenlose Toleranz
Aus 66 Ländern stammen die Menschen, die in der Volkshochschule Landkreis Hof das "Xenos-Fest der Kulturen" feiern. Sie zeigen dabei eindrucksvoll, wie gelebte Integration aussehen kann. » mehr

09.10.2012
FP
Gefühl mit Erdung
Marktredwitz - Es ist das Gefühl, dass einen die Musik direkt in der Mitte des Körpers trifft, irgendwo zwischen Herz und Magen. Es ist ein Gefühl, das nicht viele Künstler in einem aktivieren können.... » mehr

31.07.2012
Region
Neuer Selbitzer Schützenkönig
Ulrich Nather führt künftig das Zepter. Er ist Nachfolger von Jörg Dittmar-Lenhardt. Außerdem ehren die Schützen die Sieger des Hauptschießens. » mehr

19.12.2011
Region
Landwirte wählen ihre Sprecher
Sabine Sell ist die Ortsbäuerin für Lichtenberg und das Froschbachtal. Darüber hinaus gibt es noch Ansprechpartner in den einzelnen Orten. » mehr

08.11.2011
Region
Missionarin fürs Christentum
Siegrid Fähnle geht für die Missionsarbeit nach Südamerika. Dort will sie nicht zum ersten Mal den einfachen Menschen den christlichen Glauben nahebringen. » mehr
23.07.2011
Region
Kein Standort für Windräder
Im kommunalpolitischen Arbeitskreis der CSU diskutieren die Gäste auch das Thema Windenergie. Sie sprechen sich gegen Windanlagen auf Raben- oder Pfaffenberg aus. » mehr

07.06.2011
FP
Das Festival schaut auf den Kultursommer voraus
Marktredwitz - Der Pianist spricht: Manfred Schmidt tritt als Erster vor das raumfüllende Publikum in der Marktredwitzer Benker-Villa und nutzt die Doppelbedeutung von Raum und Ereignis: Zum "Musikali... » mehr

16.05.2011
Region
"WB" prägt die Region
Es ist eine Lebensleistung, die ihresgleichen sucht: Walter Bach ist seit 50 Jahren Unternehmer. In dieser Zeit entwickelte sich die Firma Scherdel vom regionalen Unternehmen mit 250 Angestellten zum ... » mehr

01.02.2011
Region
Mit 160 PS im Schnee
Drei Männer der Schigilde präparieren regelmäßig die Kornberg-Ost-Loipe. Für die zeitaufwendige Arbeit steht ihnen ein Pistenbully mit Turbo zur Verfügung. » mehr

02.12.2010
Region
Gespurt für die Langläufer
Die Wintersportler in der Region freuen sich über die weiße Pracht. Heißt es doch nun wieder: Skier wachsen und ab auf die Piste beziehungsweise in die Loipe. » mehr
25.11.2010
Region
Zuschüsse werden kleiner
Diskussionen gibt es in der Bürgerversammlung über die Abwasserbeseitigung in Brunn. Laut Bürgermeister Frenzl werden die Alternativen noch einmal geprüft. » mehr

24.11.2010
Region
Schulden im Blick
Auch die städtischen Finanzen sind ein Thema im Jugendheim. Mehrere Bürger kritisieren den Schuldenstand. » mehr
25.11.2009
Region
Anlieger fühlen sich ungerecht behandelt
Schönwald - Die Bürgerversammlung sei die Gelegenheit, Fragen zu stellen, hatte Bürgermeister Robert Frenzl zu Beginn im Katholischen Jugendheim gesagt. Die Bürger nahmen ihn beim Wort. » mehr
15.05.2009
FP-Sport
Trainer Bafra will Wiedergutmachung
"Das war eine Zumutung für unsere treuen Anhänger." Turan Bafra, Spielertrainer des Fußball-Bezirksoberligisten FC Vorwärts Röslau, ist immer noch stinksauer auf das, was seine Mannschaft am vergangen... » mehr

25.03.2009
Region
Bad Stebener Schützen vorn dabei
Bad Steben – Ein ereignisreiches Jahr haben die Bad Stebener Schützen hinter sich. Dies war dem Bericht von Vorsitzendem Wolfgang Seidel bei der Hauptversammlung zu entnehmen. » mehr