OMID NOURIPOUR

19.02.2019
Brennpunkte
Debatte um IS-Anhänger: Kurden für UN-Sondergerichte
US-Präsident Trump hat einen wunden Punkt getroffen mit seiner auch an Deutschland gerichteten Forderung, gefangene IS-Kämpfer zurückzunehmen. In Berlin gibt es große Bedenken. Die Kurden machen einen... » mehr
17.01.2019
Schlaglichter
Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel eingebrochen
Die Bundesregierung hat 2018 fast ein Viertel weniger Rüstungsexporte genehmigt als im Vorjahr. Der Gesamtwert brach um 22,7 Prozent ein: von 6,242 Milliarden Euro auf 4,824 Milliarden Euro. » mehr
Meistgelesen
-
20.02.2019
A9: Transporter-Fahrer attackiert Sattelzug -
vor 4 Stunden
Polizei sucht Mädchen-Belästiger: Schule warnt Eltern -
vor 5 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt -
vor 22 Stunden
Falschaussage vor Gericht: Aus dem Zeugenstand in Haft -
vor 20 Stunden
Die Drei von der "Campus-Bar"

17.01.2019
Brennpunkte
Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel eingebrochen
Deutschland zählt weiterhin zu den größten Rüstungsexporteuren der Welt. Derzeit läuft es für die Waffenschmieden hierzulande aber nicht so gut. Wer schuld daran ist, ist für sie klar. » mehr
17.01.2019
Schlaglichter
Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel eingebrochen
Die Bundesregierung hat 2018 fast ein Viertel weniger Rüstungsexporte genehmigt als im Vorjahr. Der Gesamtwert brach um 22,7 Prozent ein: von 6,242 Milliarden Euro auf 4,824 Milliarden Euro. » mehr

28.12.2018
Brennpunkte
Drastischer Rückgang: Einbruch bei Rüstungsexporten
Die Talfahrt der deutschen Rüstungsexporte hält auch 2018 an - nicht wegen des Lieferstopps für Saudi-Arabien. Die sonst so zurückhaltende Industrie reagiert ungewöhnlich scharf. » mehr

22.12.2018
Brennpunkte
Bedenken zu Bundeswehr-Einsätzen in Syrien und Afghanistan
Was Trump für die US-Truppen in Afghanistan und Syrien entscheidet und plant, betrifft auch deutsche Soldaten. Abgeordnete des Bundestags zeigen sich beunruhigt. » mehr

16.12.2018
Brennpunkte
Deutsches Atomprogramm mit Brasilien läuft weiter
Atomkraft in den Tropen: Deutsche Konzerne setzten große Hoffnungen in die Atomkooperation mit Brasilien. Doch vieles ging schief. Die Bundesregierung hält trotz des ungewissen Kurses des neuen rechte... » mehr

11.12.2018
Brennpunkte
716 Millionen Euro in fünf Jahren für Regierungsberater
Im Kanzleramt und in den 14 Bundesministerien arbeiten mehr als 20 000 Beschäftigte. Braucht man da noch externen Sachverstand? Jedes Jahr wird diese Frage durchschnittlich mehr als 700 Mal mit Ja bea... » mehr

05.11.2018
Brennpunkte
USA versetzen Irans Wirtschaft maximalen Schlag
Mit einem massiven Wirtschaftsknebel gehen die USA gegen den Erzfeind Iran vor. Mit den Maßnahmen vor allem gegen den iranischen Öl- und Bankensektor will Washington das Land in ein neues Abkommen zwi... » mehr

04.11.2018
Brennpunkte
Bundeswehr bildet trotz Khashoggi-Affäre weiter Saudis aus
Die Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien hat die Bundesregierung wegen der Khashoggi-Affäre vorerst gestoppt. An anderer Stelle läuft die militärische Kooperation aber weiter. » mehr

27.10.2018
Brennpunkte
Vierer-Gipfel plant Neustart von Friedensprozess für Syrien
Seit mehr als sieben Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Der politische Prozess steht jedoch seit Monaten still. Doch Kanzlerin Merkel hofft, dass er nach dem Syrien-Gipfel wieder an Tempo gewinnt. » mehr

22.10.2018
Hintergründe
Mehr Härte, weniger Waffen? Saudi-Politik auf dem Prüfstand
Saudi-Arabien liebt deutsche Rüstungsgüter und Maschinen - und Kanzlerin Merkel sieht das Land im Nahen und Mittleren Osten als Schlüsselstaat zur Stabilisierung. Die Horrornachrichten aus dem Istanbu... » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
Saudi-Arabien zweitbester Kunde deutscher Rüstungskonzerne
Das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten Khashoggi hat die Debatte über deutsche Rüstungsexporte in das Königreich angeheizt. Jetzt gibt es neue brisante Zahlen dazu. Der Unmut darüber besch... » mehr
19.10.2018
Schlaglichter
Saudi-Arabien zweitbester Kunde deutscher Rüstungskonzerne
Saudi-Arabien ist in diesem Jahr bisher der zweitbeste Kunde der deutschen Rüstungsindustrie. Bis zum 30. September erteilte die Bundesregierung Exportgenehmigungen im Wert von 416,4 Millionen Euro fü... » mehr

13.10.2018
Brennpunkte
Apple-Uhr soll Ermordung Chaschukdschis aufgezeichnet haben
Nahm der verschwundene saudische Journalist Chaschukdschi seine eigene Exekution mit einer Computer-Uhr auf? Zum ersten Mal taucht eine konkrete Erklärung auf für die zunehmend grausigen Details in tü... » mehr
30.09.2018
Schlaglichter
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei eingebrochen
Die Rüstungsexporte in die Türkei sind nach der Vereidigung der neuen Bundesregierung vor einem halben Jahr eingebrochen. Seit dem 14. März wurden nur noch 16 Genehmigungen mit einem Gesamtwert von fa... » mehr

12.09.2018
Brennpunkte
Maas zu Syrien-Einsatz: «Wir treffen autonome Entscheidung»
«Wir werden uns mit unseren Partnern eng abstimmen und erwarten das auch umgekehrt»: Außenminister Maas will nicht ohne die Verbündeten über einen Militäreinsatz in Syrien entscheiden - sich aber auch... » mehr

05.09.2018
Topthemen
Bundesregierung hofft auf Moskaus Veto gegen Idlib-Offensive
Ist der Angriff auf die letzte große Rebellenhochburg in Syrien noch aufzuhalten? Die internationale Diplomatie läuft heiß. Die Entscheidung könnte aber in Teheran fallen. » mehr