THOMAS MANN

30.11.2019
Boulevard
«Weihnachten bei Buddenbrooks» zum vorerst letzten Mal
Baisers, Braune Kuchen und ein beeindruckender Weihnachtsbaum - zum vorerst letzten Mal können Besucher in Lübeck «Weihnachten bei den Buddenbrooks» erleben. » mehr
27.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. November 2019: » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen -
vor 22 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 5 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
08.12.2019
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 10 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer

11.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 12. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. November 2019: » mehr

18.10.2019
Boulevard
Jo Nesbø: Mit Krimi-Einnahmen gegen Analphabetismus
Jo Nesbø legt mit «Messer» seinen zwölften Harry-Hole-Roman vor. Der Norweger ist einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren der Welt, liest aber selbst keine Krimis. Ein Interview über Hemingway und ... » mehr

03.10.2019
Boulevard
Luke Mockridge gewinnt Preis als «bester Komiker»
Gibt es einen Generationswechsel auf dem deutschen Comedy-Thron? Luke Mockridge hatte jedenfalls einen Lauf bei der Comedypreis-Verleihung am Mittwochabend. Daneben wurde die Veranstaltung von zwei al... » mehr

23.09.2019
Kunst und Kultur
Der Fürst und der Schreiber
Der Schriftsteller Ulrich Holbein stellt in Wunsiedel Goethe und Jean Paul gegenüber. Seine Zuhörer kommen von überall aus dem "Jean-Paul-Land". » mehr

13.09.2019
Reisetourismus
Tourismus-Tipps von Kunst bis Schokolade
Für Kulturfans gibt es diesen Herbst gleich mehrere neue Reiseideen - darunter Palast-Pracht in Spanien und die erste Einzelausstellung zu Erika Mann. » mehr
26.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 27. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. August 2019: » mehr
24.07.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 24. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Juli 2019: » mehr

02.05.2019
Kunst und Kultur
Internationale Plattform muss deutsches Urheberrecht beachten
Auch eine internationale Internet-Plattform für literarische Werke haftet für Urheberrechtsverletzung in Deutschland. » mehr

26.04.2019
Meinungen
Hand oder Klaue
Als Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert den Buchdruck mit beweglichen Lettern perfektionierte, lobte man seine Produkte für ihr Schriftbild, das Schönschreiber von Hand nicht besser hätten gestalten... » mehr

22.04.2019
Reisetourismus
Reise-Tipps vom «Fischbrötchentag» bis zu Thomas Mann
Das Fischbrötchen ist ein norddeutscher Klassiker - und wird in Schleswig-Holstein deshalb gebührend gefeiert. In Bad Tölz können Touristen derweil den Spuren Thomas Manns folgen und am Hafen von San ... » mehr

07.04.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 7. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. April 2019: » mehr

26.03.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 27. März
Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. März 2019 » mehr

24.03.2019
Kunst und Kultur
Bei Revolution: frisiert ins Bett
Eine fesselnde Geschichtslektion mit volkstümlicher Musik: Michael Lerchenberg erzählt in Geroldsgrün aus dem unruhigen Nachkriegs-"Baiern" vor 100 Jahren. » mehr

21.03.2019
Meinungen
Klassiker wider Willen
Heinrich Breloer will das volle Programm. » mehr

13.03.2019
Veranstaltungstipps
Zeitzeugenberichte zu Musik
Michael Lerchenberg thematisiert die bayerische Revolution. Und Saltatio Mortis geht mit dem neuen Album auf Tour. » mehr
07.02.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 8. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. Februar 2019: » mehr

Aktualisiert am 16.11.2018
Kunst und Kultur
Eine Gelehrtenrepublik
Dass 1946, nur ein Jahr nach dem in Deutschland geborenen Weltkrieg, die Nobel-Jury ausgerechnet einen deutschsprachigen Schriftsteller mit dem Literaturpreis auszeichnen konnte, wurde nur möglich, we... » mehr

16.10.2018
Kunst und Kultur
«Alles meine Kinder» - Kunstsammlung für NS-Exilmuseum zur Auktion
Schirmherrin ist Herta Müller: Ein neues Museum in Berlin soll an die Menschen erinnern, die vor den Nazis ins Ausland fliehen mussten. Grisebach-Gründer Schultz verkauft dafür seine hochkarätige Samm... » mehr

15.08.2018
Kunst und Kultur
Von Hochstaplern und Seiltänzern - Bauhaus im Kunstfest-Blick
Das Kunstfest Weimar wirft einen Blick voraus auf das Bauhaus-Jubiläum 2019. Und will sich zugleich an der Experimentierfreudigkeit der Bauhäuser vor rund 100 Jahren messen. » mehr

14.08.2018
Kunst und Kultur
Das Papiertheater der Familie Hopf
Die Kunstvilla wurde 1895 von Emil (1860 – 1920) und Lilli Hopf erbaut. Emil Hopf entstammte einer jüdischen Hopfenhändler- und Bankiersfamilie, die in der Blumenstraße 17 einst drei Villen besaß. » mehr

17.07.2018
Kunst und Kultur
Enkel von Thomas Mann als Ehrenstipendiat im US-Haus des Opas
Der Psychologe und Schriftsteller Frido Mann (77), Lieblingsenkel von Thomas Mann, wird im kommenden Jahr als Ehrenstipendiat ins Haus seines Großvaters in Kalifornien reisen. » mehr

09.03.2018
Reisetourismus
Neues von der ITB: Essbare Wildpflanzen und Kirschtorten
Zeit zum Genießen bleibt oft nur im Urlaub. Da bietet sich der Park für essbare Wildpflanzen an oder das Kirschtorten-Festival. Gutes Essen gibt es auch beim Stadtgeburtstag in Lübeck. Hier ein paar R... » mehr
06.02.2018
Kunst und Kultur
Fotograf Stefan Moses gestorben
Er war einer der wichtigsten Fotografen der Bundesrepublik: Stefan Moses zeigte den Deutschen ihr Land. Nun starb er mit 89 Jahren. » mehr
02.02.2018
Kunst und Kultur
«Ort der Zuflucht» - Syrerin erste Brandenburger-Tor-Schreiberin
Thomas Mann, Bertolt Brecht, Anna Seghers - massenhaft mussten deutsche Schriftsteller vor den Nazis ins Exil fliehen. Eine Initiative in Berlin will an ihre Aufnahme im Ausland erinnern. Eine syrisch... » mehr

12.12.2017
Hof
Eine Kneipe mit Geschichte
Der "Zauberberg" am Fuße des Theresiensteins gehört zu den urigsten Lokalen in Hof. Und er hat Geschichte. Seit der Brückensperrung bleiben aber manche Gäste weg. » mehr

31.10.2017
Tiere
Treue Weggefährten: Was Haustiere über Menschen aussagen
Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen gelten als «Einstiegsmodelle» für ein Haustier. Dabei ist ihre Haltung durchaus anspruchsvoll. Ihr komplexes Sozialverhalten macht Nager sogar zum Forschungsobje... » mehr
13.09.2017
Kunst und Kultur
Theodor Storm - mehr als ein Heimatdichter
Verschmitzter Hexenmeister, melancholischer Heimatdichter. Der Schriftsteller Theodor Storm hat viele Facetten. Und auch im Jahr seines 200. Geburtstages beeinflusst er noch die Kunst. » mehr

30.08.2017
Ernährung
Viel Lärm ums Ei: Vom Umgang mit Lebensmittel-Skandalen
Schon bei Thomas Mann hatte das Frühstücksei hohen Symbolgehalt. Kein Wunder, dass der Fipronil-Skandal tief an der deutschen Seele rührt. Und dann gibt es ein Viertel der Gesellschaft, dem das Ei gen... » mehr

24.03.2017
Gesundheit
Mehr Tuberkulosefälle in Deutschland
Vor 135 Jahren entdeckte der Mediziner Robert Koch den Tuberkelbazillus. Danach wurde der Kampf gegen die «Schwindsucht» einfacher. Zu Beginn des neuen Jahrtausends geriet die Krankheit in Deutschland... » mehr

19.03.2017
Fichtelgebirge
Landkreis Wunsiedel nach wie vor eine Dauerbaustelle
Die Hälfte der Wahlperiode ist vorüber. Dies nutzen die Vorsitzenden der Fraktionen im Kreistag zur Bilanz. Diese fällt höchst unterschiedlich aus. » mehr

16.03.2017
dpa
Deutschland-Reisen: Künstlerkolonie, Thomas Mann, Kulinarik
Den Geburtstag einer Künstlerkolonie feiern. Auf den Spuren von Thomas Mann wandeln. Kochen und genießen am Tegernsee. Wer im Frühjahr innerhalb Deutschlands verreisen möchte, kann diese Veranstaltung... » mehr

13.03.2017
Region
Ein Held verstaubt in den Regalen
Vor 175 Jahren kam einer der berühmtesten deutschen Autoren zur Welt: Karl May. Aber: Das Interesse der Leser an seinen Werken ist heute ziemlich gering. » mehr

07.03.2017
FP/NP
Im Rausch ans Ziel
An guter Prosa kann man sich besaufen, nicht nur als Leser. Auch ein Schriftsteller, der "einen Flow hat", nimmt seine Schaffenskraft wie im Rausch wahr. » mehr

17.01.2017
dpa
Fasching, Winterfeuer und Thomas Mann: Tipps für Urlauber
In den kalten Monaten können Nahziele sehr verlockend sein. Einen besonderen Anlass bietet etwa Bad Tölz mit Sonderausstellungen zu Thomas Mann. Die Steiermark gilt als sichere Adresse für Faschingsfa... » mehr
15.12.2016
FP
Patti Smith erklärt Aussetzer bei Nobelpreisverleihung
US-Sängerin Patti Smith hat ihren Text-Aussetzer bei der Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Bob Dylan am vergangenen Samstag in Stockholm erklärt. » mehr
20.11.2016
FP
Herta Müller fordert Exilmuseum in Berlin - «Bisher Leerstelle»
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (63) hat sich erneut für die Einrichtung eines Exilmuseums in Berlin stark gemacht. » mehr
18.11.2016
FP
Weimar unter Palmen - Deutschland kauft Thomas-Mann-Villa
Das Haus hätte abgerissen werden können. Jetzt hat Deutschland die Villa von Thomas Mann in Los Angeles gekauft. Damit endet eine Zitterpartie um einen Ort mit bewegter Geschichte. » mehr
29.08.2016
FP
Herta Müller für Erhalt der Thomas-Mann-Villa in Kalifornien
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller setzt sich für den Erhalt der Villa von Thomas Mann im kalifornischen Pacific Palisades ein. » mehr

25.08.2016
Region
Hofs teuerste Kanne ist wieder zu haben
4000 Antiquitäten suchen im Plauener Auktionshauses Mehlis einen neuen Besitzer. Darunter die zehn Kilo schwere Schleifkanne, die 1656 der Hofer Tuchmacherinnung gehörte. » mehr

21.04.2016
FP
Heute back ich, morgen brau ich
"Trink auch vom Bier, wie es des Landes Brauch", rieten schon vor vier Jahrtausenden die Babylonier. Morgen wird das Bayerische Reinheitsgebot 500 Jahre alt. » mehr

14.03.2016
Region
„Angst war nie ein guter Ratgeber“
Matthias J. Lange ist selbstständiger Blogger, Buchautor und Journalist. Er erzählt, welchen Chancen und Gefahren Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt gegenüberstehen. » mehr

01.03.2016
FP
Bestseller mit Verspätung
Von den meisten Manuskripten wollen Verlage nichts wissen. Aus manchen werden dennoch unversehens Welterfolge. Aber manche Autoren erleben ihren Durchbruch nicht mehr. » mehr

25.02.2016
FP
Eine Sprache für zwei Welten
In seinem monumentalen OEuvre schlug Henry James eine Brücke zwischen den USA und Europa. Der angloamerikanische Meistererzähler starb vor hundert Jahren. » mehr

13.02.2016
FP
"Es ist nicht so einfach, dieses Land zu lieben"
Der intellektuelle Rock-Poet Heinz Rudolf Kunze hat seit 1981 zwei Dutzend Alben veröffentlicht. Seine 25. CD ist seit gestern im Handel. » mehr

16.01.2016
Region
Erinnerungen an goldenes Zeitalter
Ein P-Seminar des Luisenburg-Gymnasiums widmet sich den 1920er-Jahren. Die Protagonisten erhalten für ihren unterhaltsamen Abend viel Applaus. » mehr

08.10.2015
Region
Telefonbuch aus Rom als Top-Lektüre
German Schlaug glänzt beim "Book-Slam" mit italienischem Zungen- schlag. Es ist einer der Höhepunkte während des Wettstreits der Bücher. » mehr

24.07.2015
FP
Ein Eisberg für Wagner
Die "Wahnfried"-Sanierung ist abgeschlossen. Von Sonntag an steht das Museum der Welt offen. Der Großteil befindet sich unter der Erde. » mehr

21.05.2015
FP
Ein Erzähler, der neue Leser verdient
Vor fünfzehn Jahren starteten ein Verlag und das Wochenblatt Die Zeit "einen letzten Versuch, Leser für den großen Romancier Georg Hermann zu gewinnen". » mehr

22.04.2015
FP/NP
Auf dem Halm
Seit fast einem Vierteljahr führt die griechische linksradikal-rechtspopulistische Regierung Europa an der Nase herum. » mehr

14.04.2015
FP
Leben, um sich einzumischen
Barocke Sprachmacht, politischer Standpunkt: Mit einem monumentalen Lebenswerk aus mehr als 50 Jahren setzte Günter Grass die Reihe deutscher "Großschriftsteller" fort. » mehr