WOLFGANG HODERLEIN

26.11.2019
Kulmbach
Hohe Frauenquote
Die SPD Stadtsteinach hat ihre 16 Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Bürgermeister Roland Wolfrum führt die Liste an. » mehr

17.11.2019
Kulmbach
Roland Wolfrum will weitermachen
Der Stadtsteinacher Bürgermeister strebt eine dritte Amtszeit an. Die SPD nominierte ihn einstimmig . Doch reibungslos lief die Aufstellung im "Ratskeller" dennoch nicht. » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 53 Minuten
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 53 Minuten
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 17 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
vor 13 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt

12.11.2019
Kulmbach
Steuerkraft auf Rekordniveau
Der Landkreis Kulmbach freut sich über steigende Einnahmen. Dank hoher Gewerbesteuerzahlungen erreicht die Gemeinde Rugendorf das größte Plus. » mehr
11.11.2019
Kulmbach
Mehr Engagement gegen Extremismus
Der Landkreis Kulmbach will sich am bundesweiten Programm "Demokratie Leben!" beteiligen. Kommunen und Vereine gehen dazu lokale Partnerschaften ein. » mehr

10.11.2019
Kulmbach
100 Jahre Kampf gegen Willkür
Die SPD Stadtsteinach feiert mit Stolz ein großes Jubiläum. Festredner Wolfgang Hoderlein hält ein leidenschaftliches Plädoyer für die Sozialdemokratie. » mehr

08.11.2019
Kulmbach
Lehrschwimmbecken bleibt ein Dauerbrenner
Viele Stadtsteinacher hätten gerne wieder ein Schwimmbad unter Dach. Eine Lösung dieses Problems ist vorerst nicht in Sicht. Wohl aber für andere Bauprojekte. » mehr

27.10.2019
Kulmbach
Stanich bekommt ein Opernhaus
Eng gewesen ist es wieder einmal beim Kulturtreff der AWO Stadtsteinach. Die beiden Abende waren restlos ausverkauft. » mehr

13.10.2019
Kulmbach
Rüdiger Hohlweg ist der Meister an den Kugeln
In Stadtsteinach verzeichnet das Bocciaturnier in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund. » mehr

01.10.2019
Kulmbach
Ungeahntes literarisches Talent
Die Besucher des 14. AWO-Kulturtreffs in Stadtsteinach dürften wieder jede Menge zu lachen haben. Zahlreiche Künstler haben ihr Kommen zugesagt. » mehr

05.09.2019
Kulmbach
Gemeinsam sporteln und gemeinsam lachen
Von Odin, heißen Matches und langen Nächten: Die Tischtennisclubs aus Stadtsteinach und Arzberg sind dicke Freunde. Und das vermutlich bereits seit fünfzig Jahren. » mehr

27.08.2019
Kulmbach
Lieber klein, aber fein
Wie sieht Wohnen in der Zukunft in Stadtsteinach aus? Die SPD macht sich dazu Gedanken und bringt auch Mehrgenerationenhäuser ins Spiel. Große Wohngebiete sollen es aber eher nicht sein. » mehr

24.07.2019
Kulmbach
Stadtsteinach schwimmt
Kein Kind verlässt die Grundschule in diesem Jahr als Nichtschwimmer. Das Lehrschwimmbecken bleibt dennoch ein Thema. » mehr

13.07.2019
Oberfranken
Ein Museum für die bayerische Seele
Franken und Bayern pflegen eine komplizierte Beziehung. Da muss das neue Haus der Bayerischen Geschichte fast zwingend Skepsis hervorrufen. » mehr

27.05.2019
Region
Genossen haben den Kragen voll
Nach dem Wahldebakel für die SPD üben Kommunalpolitiker harsche Kritik an ihrer Partei und ihren Führungskräften. Rücktrittsforderungen stehen im Raum. » mehr

31.03.2019
Region
Bibberstunde im Heimatmuseum
Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich der Kulturtreff der Arbeiterwohlfahrt Stadtsteinach. Dieses Mal war das Programm besonders frisch. » mehr
21.03.2019
Region
Landkreis rudert bei Schülerfahrkarten zurück
Nicht mehr alle Kinder bekommen die Kosten für die Busfahrt zum Besuch der Gesamtschule Hollfeld erstattet. Das hat der Schulausschuss des Kreistags beschlossen. » mehr

19.03.2019
Region
Der Stadtpark soll aufblühen
Stadtsteinach will seine "grüne Begegnungsstätte" neu gestalten. Dazu hat der Stadtrat beschlossen, einen professionellen Planer zu engagieren. » mehr

03.03.2019
Region
"Erzengel" mit Sinn für Klamauk
Michael Altinger stellt in Kulmbach sein neues Programm vor. Und er trifft auf einen alten Bekannten. » mehr

22.01.2019
Region
Friedrich Baur als Namensgeber
Die Stadtsteinacher Schule wird nach dem Gründer des Baur-Versands benannt. Er ist in der Stadt geboren. » mehr

20.12.2018
Region
Ein wortgewaltiger Demokrat
Hans-Dieter Lotz hat als Lehrer am MGF Generationen von Schülern inspiriert. Der Kulmbacher SPD hat er viel Glanz verliehen. Am Samstag wird er 90 Jahre alt. » mehr

11.12.2018
Region
Stadt beißt bei den Staatsforsten auf Granit
Stadtsteinach möchte die Burgruine Nordeck besser sichtbar machen und deshalb einige Bäume fällen. Das ist offenbar aber nicht möglich. » mehr

21.10.2018
Region
Verkehrsprobleme an der Verladestation
Der Stadtsteinacher Stadtrat sieht sich um: Schule, Stadtpark, Bahnhof und die Wasserversorgung der Stadtteile oberhalb des Steinbruchs waren die Stationen der Ortsbesichtigung am Samstag. » mehr

15.10.2018
Region
Zeit für neuen Lebensabschnitt
Für Susann Biedefeld und Peter Meyer verlief der Wahlsonntag in diesem Jahr anders: Ihr eigener Name stand nicht mehr auf den Stimmzetteln. » mehr

26.09.2018
Region
Vorstoß für den "Ruckdeschel-Campus"
Bei der Verleihung der Bezirksmedaille regt OB Schramm an, den Uni-Campus in Kulmbach nach Hans Albert Ruckdeschel zu benennen. Er habe es sich verdient. » mehr

02.08.2018
Region
Stoppt die SPD den Abwärtstrend?
Bei den Sozialdemokraten kommt kurz vor der Landtagswahl keine Wahlkampfstimmung auf. Sie befinden sich in einer Krise - und ein Ausweg ist noch nicht in Sicht. » mehr

24.07.2018
Region
Stadtsteinach will attraktiver werden
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ist auf den Weg gebracht. Bis zum Jahresende soll es vorliegen. » mehr
06.07.2018
Region
Den Schulen fehlt es an Schülern
Geburtenschwache Jahrgänge stellen die Wirtschaftsschule in Neuenmarkt und die Kulmbacher Realschule vor große Probleme. Es gibt künftig weniger Klassen. » mehr

13.06.2018
Region
Stadtsanierung von außen nach innen
Stadtsteinach will sein Ortsbild aufpolieren. Der Marktplatz bleibt allerdings erstmal außen vor. Am 14. Juli haben zu diesem Thema die Bürger das Wort. » mehr

18.04.2018
Region
Ein Franke aus Überzeugung
Die Stadt Stadtsteinach hat Wolfgang Hoderlein die Bürgermedaille verliehen. Seit nunmehr 40 Jahren setzt sich der SPD-Politiker für die Kommune ein. » mehr

15.04.2018
Region
Von Opas Wirtshaus und Paulchen Panther
Zwei Abende voller Augenzwinkern: Beim AWO- Kulturtreff in Stadtsteinach gab es jede Menge "Gschichtla und Gedichtla" aus der Heimat. Und ein begeistertes Publikum. » mehr

25.03.2018
Region
Märchenstunden sind der Renner
Die Arbeiterwohlfahrt Stadtsteinach zieht eine erstaunliche Bilanz. Sie will auch einen eigenen Raum für die Jugend einrichten. » mehr

08.03.2018
Region
Ein überzeugter Sozialdemokrat und Franke
Wolfgang Hoderlein aus Stadtsteinach feiert heute seinen 65. Geburtstag. Er blickt auf zahllose Ämter in der Kommunal- und Landespolitik zurück. » mehr
02.03.2018
Region
Stabile Zahlen an den beruflichen Schulen
Rekordverdächtig: Die Berufsschule verzeichnet einen Anteil von 66,3 Prozent an Gastschülern. Fast 5,5 Millionen Euro sind im Kreisetat für soziale Leistungen eingeplant. » mehr
26.02.2018
Region
Endspurt bei Haushaltsberatungen
Keine Schulden und eine Entlastung der Kommunen sind die Kennzeichen des Landkreisetats, der am Montag eine weitere Hürde nahm. Mitte April wird das Zahlenwerk beschlossen. » mehr

13.12.2017
Region
Zwei Linden fallen der Säge zum Opfer
Die Stadt Stadtsteinach will die alten und maroden Bäume an der Spitalgasse fällen lassen. An der Kronacher Straße gibt es bald eine Fußgängerampel. » mehr

20.10.2017
Region
Nürnberg ist nicht Barcelona
Die Bestrebungen, Franken als eigenes Bundesland zu etablieren, sind eingeschlafen. Dennoch gibt es einige Parallelen zwischen Franken und Katalanen. » mehr
21.10.2017
Region
Landkreis will Modellprojekt fortführen
Das Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement wird auch nach dem Ende der staatlichen Förderung erhalten bleiben. Das beschloss der Schul- und Sozialausschuss des Landkreises. » mehr

18.10.2017
Region
Neues aus der G'schichtla-Werkstatt
Die Arbeiterwohlfahrt Stadtsteinach bereitet den zehnten Kulturtreff vor. Der geht am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Heimatmuseum über die Bühne. » mehr

09.10.2017
Region
Uwe Süß ist ein Meister mit den Kugeln
Das Boccia-Turnier gehört fest zur Stadtsteinacher Kerwa. Dieses Jahr zeigte auch die Kinderfeuerwehr, was sie alles schon kann. » mehr

13.09.2017
Region
Parken im Halteverbot und Raserei
Eine Anwohnerin der Grünbürgstraße in Stadtsteinach sieht etliche Probleme mit dem Verkehr vor ihrer Haustür. Der Stadtrat beschließt Tempomessungen. » mehr

21.06.2017
Region
Umgehung Zaubach bleibt außen vor
Nicht alle Stadtsteinacher Stadträte sind mit dem Feststellungsbeschluss der Regierung einverstanden. Die Nachricht vom Montag sorgt für Zündstoff. » mehr

24.04.2017
Region
Alles passt - "nur die Wörschd langa ned"
Zum Stadtsteinacher AWO-Kulturtreff kann das Heimatmuseum die Zuhörer und Mitsänger kaum fassen. Es gibt beste Unterhaltung - mit Schmunzelgarantie. » mehr

18.04.2017
Region
Möglichst nah ran ans "Mäusla"
Seit zehn Jahren wird im Stadtsteinacher Stadtpark Boccia gespielt. Am Ostersamstag war Auftakt für die neue Saison. » mehr

03.04.2017
Region
Politiker als Reinigungskräfte
Der Bahnhof Kulmbach ist in einem desolaten Zustand. Was Abgeordnete von Bund und Land, den Landrat und den OB noch mehr ärgert: Die Bahn wimmelt ihre Forderung nach Barrierefreiheit ab. » mehr

07.11.2016
Region
Geldsorgen trüben den Badespaß
Stadtsteinach, Wirsberg, Himmelkron und Thurnau müssen dringend in ihre Schwimmbäder investieren. » mehr

03.11.2016
Region
"Stanicher" Künstler laufen zu Hochform auf
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die "Gschichtlawerkstatt" der AWO Stadtsteinach. Beim Treff im Heimatmuseum bekommen die Interpreten jede Menge Applaus. » mehr

28.10.2016
Region
Hochkaräter des kommunalen Ehrenamts
Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz zeichnet Wolfgang Hoderlein und Reinhard Kortschack mit der Kommunalen Verdienstmedaille aus. Die beiden sind seit 38 Jahren kommunalpolitisch aktiv. » mehr

26.10.2016
Region
Selber SPD gedenkt Philip Rosenthals
Am Sonntag wäre er 100 Jahre alt geworden. An seinem Grab erinnern Sozialdemokraten an den Unternehmer und Politiker. » mehr

25.10.2016
Region
Selber SPD gedenkt Philip Rosenthals
Am Sonntag wäre er 100 Jahre alt geworden. An seinem Grab erinnern Sozialdemokraten an den Unternehmer und Politiker. » mehr
14.09.2016
Region
Vorzeigeverein des Oberlands
Der TSV Presseck ist 125 Jahre alt. Grund genug, einmal Rückschau zu halten auf die Anfänge eines der größten Vereine im Stadtsteinacher Oberland. » mehr

18.08.2016
Region
"Er wollte nicht mehr in Kulmbach antreten"
Der ehemalige SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Hoderlein ist überzeugt: Es war nicht der Aufruhr der Kulmbacher SPD, der eine erneute Kandidatur Philip Rosenthals verhindert hat. » mehr

25.06.2016
Region
SPD klagt über Arroganz der Macht
Zur Hauptversammlung lassen die Sozialdemokraten den Kampf um die Polizeiinspektion Revue passieren. Sie kritisieren den Umgang der Staatsregierung mit den Bürgern. » mehr