PFLEGEBEDÜRFTIGE

06.12.2019
Familie
Kostenloser Pflegekurs kann Angehörige unterstützen
Wenn man weiß wie, geht vieles leichter: Das gilt auch bei der Pflege Angehöriger. Mit den richtigen Handgriffen kann man eine Person etwa leichter in einen Rollstuhl heben - dazu gibt es Kurse. » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Kinder werden von Pflegeheim-Kosten entlastet
Die Kinder von Pflegebedürftigen werden in den meisten Fällen von Kosten fürs Pflegeheim befreit. Nach einem Gesetz, das der Bundesrat billigte, müssen sich Töchter und Söhne der Betroffenen künftig e... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 10 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken

25.11.2019
Selb
Selber Grüne stellen OB-Kandidatin
Jetzt hat Ulrich Pötzsch doch eine Herausforderin. Susann Fischer nimmt Anlauf auf den Rathaussessel. Die Ärztin möchte der Bevölkerung die Chance geben, wählen zu können. » mehr
25.11.2019
Schlaglichter
Kosten fürs Pflegeheim steigen immer weiter
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen für Heimplätze immer mehr aus eigener Tasche bezahlen - und mit steigenden Pflegelöhnen dürften die Eigenanteile weiter wachsen. Deshalb haben die Gewerksc... » mehr

22.11.2019
Familie
Flexible Rechnung ist bei Kombipflege meist besser
Pflegedienst oder selbst pflegen? Das ist hauptsächlich eine Frage der Möglichkeiten für die Angehörigen, aber auch eine Frage des Abrechnungsaufwandes. » mehr

21.11.2019
Kulmbach
Betreuung mit Stil
Kulmbachs erste solitäre Tagespflege eröffnet in der Ruppert-Villa in der Luitpoldstraße. Der BRK-Kreisverband freut sich über die gelungene Sanierung des historischen Gebäudes. » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Jens Spahn will mehr Planbarkeit bei Pflege-Eigenanteilen
Im alternden Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, auch die Bedingungen sollen besser werden. Doch wer soll das alles bezahlen? Der Minister sieht größeren Handlungsbedarf. » mehr
16.11.2019
Schlaglichter
Spahn will mehr Planbarkeit bei Pflege-Eigenanteilen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant einen breiten Dialog zur künftigen Finanzierung der Pflege und strebt mehr Berechenbarkeit bei Eigenanteilen für Pflegebedürftige an. «Wir müssen noch einmal... » mehr

15.11.2019
Familie
Beim Streit um Hilfsmittel nicht vorschnell aufgeben
Einen Rollator oder einen Duschhocker müssen Pflegebedürftige nicht selbst bezahlen. Das ist schön, bedeutet aber viel Papierkrieg. Denn mitunter gibt es die gewünschte Hilfe erst im zweiten Anlauf. » mehr

13.11.2019
Fichtelgebirge
Immer mehr Senioren haben einen Job
Vielen Ruheständlern reicht die Rente nicht zum Leben. Gleichzeitig setzen wegen des Fachkräftemangels immer mehr Unternehmen auf die Generation 60 plus. » mehr

08.11.2019
Gesundheit
Medizinischer Dienst wird von Krankenkassen abgetrennt
Der Medizinische Dienst der Kassen wird von den Krankenkassen abgekoppelt. Mit dem Beschluss des Bundestages soll der Beratungs- und Begutachtungsdienst künftig unabhängiger werden. » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Kinder von Pflegebedürftigen werden finanziell geschont
Für einen Platz im Pflegeheim müssen die Betroffenen oft tief in die Tasche greifen - notfalls müssen die Kinder einspringen. Das soll künftig seltener der Fall sein - und das bei höheren Pflegelöhnen... » mehr

08.11.2019
Familie
Naturheilmittel in der Pflege nicht sorglos einsetzen
Für viele Beschwerden und Wehwehchen gibt es Hausmittel - das gilt auch in der Pflege. Nur weil etwas keinen Beipackzettel hat, kann es aber trotzdem Nebenwirkungen haben. » mehr

01.11.2019
Familie
Pflegeheim-Besichtigung am besten mit Zeit und Notizen
Was gibt es zu essen? Gibt es ein Therapieheim? Was bietet die Umgebung? Was bringt der neue Pflege-TÜV? Fragen über Fragen, die es bei der Wahl eines Pflegeheims zu klären gibt. Wichtig dabei: Nicht ... » mehr

21.10.2019
Gesundheit
Krankenkasse kann Pflegedienst ablehnen
Bei der häuslichen Krankenpflege haben Patienten keine ganz freie Wahl. Die Krankenkasse kann einen Pflegedienst zum Beispiel ablehnen, weil er zu teuer ist - und damit sogar einen Wechsel erzwingen. » mehr

14.10.2019
Fichtelgebirge
Versicherte nutzen Angebot der Pflegeberatung
Direktor Volker Schödel informiert den AOK-Beirat über die Anstrengungen zu diesem Thema. 2500 Bedürftige im Landkreis erhalten Leistungen. » mehr

14.10.2019
Familie
Pflegeexperte: Sexuelle Übergriffe im Heim ansprechen
Übergriffe gibt es in Altenheimen weit mehr als bekannt werden. Um schlimme Fälle wie in Ulm zu verhindern, braucht es Rückgrat aller Beteiligten, meint ein Experte. » mehr

11.10.2019
Familie
Feste Verantwortung für Medikamente schützt vor Chaos
«Hat Papa die blaue Tablette schon genommen?» Solche Fragen sorgen in der Pflege für Stress - vor allem, wenn die Antwort nicht stimmt. Dagegen helfen feste Zuständigkeiten. Und eine Dosierbox. » mehr

08.10.2019
Marktredwitz
Lebenshilfe will ältere Behinderte behalten
Pflegebedürftige müssen bisher ihre gewohnte Umgebung verlassen und in ein Pflegeheim ziehen. Ein Architekt prüft nun, welche baulichen Lösungen es geben könnte. » mehr

01.10.2019
Hintergründe
Aus für Traumnoten - Wie Pflegeheime künftig bewertet werden
Rund 700.000 Menschen leben in Deutschlands Pflegeheimen - Tendenz steigend. Ob ein Heim seine Bewohner aber besser oder schlechter betreut, ist von außen nur schwer zu beurteilen. Nun sollen aussagek... » mehr

01.10.2019
Familie
Wie Pflegeheime künftig bewertet werden
Rund 700.000 Menschen leben in Deutschlands Pflegeheimen - Tendenz steigend. Ob ein Heim seine Bewohner aber besser oder schlechter betreut, ist von außen nur schwer zu beurteilen. Nun sollen aussagek... » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
Neuer Pflege-TÜV soll Qualität von Heimen exakter bewerten
Reihenweise bekamen die Pflegeheime bisher Bestnoten - auch wenn es an der Versorgung der Bewohner haperte. Das soll sich mit einem neuen Pflege-TÜV ändern. Doch schon zum Start gibt es Zweifel. » mehr
01.10.2019
Schlaglichter
Krankenkassen stellen neuen Pflege-TÜV vor
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen künftig aussagekräftigere Bewertungen von Pflegeheimen bekommen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung stellt heute in Berlin die Grundzü... » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Bundestag berät Entlastung für Kinder von Pflegebedürftigen
Rund 800.000 Menschen werden in deutschen Pflegeheimen betreut. Bei den Kosten werden zum Teil auch die Kinder in die Pflicht genommen. Sozialminister Heil plant hier Entlastungen. Was gut klingt, wir... » mehr

02.10.2019
Familie
Im Vorfeld Alternativen zum Pflegeheim finden
Wenn ältere Menschen zu Hause nicht mehr angemessen versorgt werden können, ist der Umzug ins Pflegeheim nur eine von mehreren Optionen. Je früher die Beteiligten alle Möglichkeiten durchspielen, dest... » mehr
24.09.2019
Oberfranken
Bayern startet Bündnis für Pflege-Fachkräfte
Die Gesundheitsministerin setzt auf eine Imagekampagne und eine modernere Ausbildung in der Pflege. Zudem sollen 400 weitere Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte entstehen. » mehr

24.09.2019
dpa
Pflegeheimbewohner müssen immer höheren Eigenanteil zahlen
Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Mehrere tausend Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat. Und der Eigenanteil steigt weiter. » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Pflegeheimbewohner müssen immer mehr dazuzahlen
Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Bis zu 2400 Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat - Tendenz steigend. Regionale Unterschiede sind aber beträchtlich. » mehr

21.09.2019
Deutschland & Welt
Suche nach Pflegekräften führt Jens Spahn nach Mexiko
Es fehlt an Zehntausenden, um sich um Pflegebedürftige in Deutschland zu kümmern. Die Bundesregierung will die Lücke mit Fachkräften aus dem Ausland schließen. Um solche anzuwerben, ist Gesundheitsmin... » mehr

13.09.2019
dpa
Was tun, wenn der Pflegegutacher zu Besuch kommt?
Muss die Pflegestufe festgelegt oder neu bewertet werden, steht der Besuch eines Gutachters an. Wie sich Pflegebedürftige und Angehörige in dem Fall richtig verhalten. » mehr

06.09.2019
dpa
Wie Sie sich auf den Besuch des Pflegegutachters vorbereiten
Je höher der Pflegegrad, desto mehr finanzielle Unterstützung erhalten Pflegebedürftige. Um diesen festzustellen, muss ein Gutachter einen Besuch abstatten. Woran man im Vorfeld denken sollte. » mehr

30.08.2019
Region
Bringen Pflegehotels die Lösung?
Die professionelle ambulante Pflege ist am Limit, sagt Elke Spindler vom Diakonieverein Münchberg. Für leichtere Fälle müsse man neue Wege gehen - in Form von Nachbarschaftshilfe etwa. » mehr

30.08.2019
dpa
Welche Anlaufstellen es in Pflegefragen gibt
Für die Pflege eines Angehörigen sind die wenigsten Menschen geschult. Verständlich also, dass viele schnell vor Problemen stehen. Wer bei bestimmten Fragen nicht mehr weiter weiß, kann sich hier Hilf... » mehr

23.08.2019
dpa
Was man bei der Wahl eines Pflegeheims beachten sollte
Skandalöse Zustände in Pflegeheimen sind immer wieder Thema in den Medien. Angehörige von Pflegebedürftigen sorgen sich, ob das ausgewählte Heim auch eine angemessene Versorgung bieten kann. Wie erken... » mehr

22.08.2019
dpa
Pflegekassen zahlen monatlich für Hygieneartikel
Für Pflegebedürftige ist Hygiene enorm wichtig. Um Anreize zu schaffen, übernehmen die Versicherungsträger die Artikel-Kosten. Zuvor müssen die Betroffenen aber selber aktiv werden. » mehr

20.08.2019
dpa
Wen man wann bei Ärger im Heim ansprechen kann
Ob Personalmangel oder unerfüllte Erwartungen: Es gibt mehrere Gründe, weshalb es im Pflegeheim zu Problemen zwischen Personal und Bewohnern kommt. An wen sollte man sich als Pflegebedürftiger wenden? » mehr

16.08.2019
dpa
Urlaub als Pflegende: Finanzielle Unterstützung beantragen
Pflegende Angehörige brauchen von Zeit zu Zeit etwas Abstand von der Pflegesituation und sollten sich einen Urlaub gönnen. Es gilt, sich rechtzeitig über Möglichkeiten einer Ersatzpflegekraft zu infor... » mehr
14.08.2019
Deutschland & Welt
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell geschont
Kinder von Pflegebedürftigen werden künftig weit seltener als bisher für deren Unterhalt zur Kasse gebeten. Nur wer mehr als 100 000 Euro brutto im Jahr verdient, soll noch finanziell herangezogen wer... » mehr

14.08.2019
dpa
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell geschont
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr
14.08.2019
Deutschland & Welt
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell entlastet
Kinder von Pflegebedürftigen werden künftig weit seltener als bisher für deren Unterhalt zur Kasse gebeten. Nur wer mehr als 100 000 Euro brutto im Jahr verdient, soll noch finanziell herangezogen wer... » mehr

14.08.2019
Deutschland & Welt
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell entlastet
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

09.08.2019
dpa
Was bei der Auswahl ambulanter Pflegedienste zu beachten ist
Jemanden mit der Pflege eines Angehörigen zu betrauen, fällt schwer. Umso wichtiger, den richtigen Pflegedienst zu finden. Doch wodurch zeichnet sich dieser aus? » mehr

02.08.2019
dpa
Kasse muss Fristen einhalten oder zahlen
Wer einen Pflegeantrag bei der Pflegekasse einreicht, hat das Recht auf zeitnahe Bearbeitung. Aber was geschieht, wenn die zuständige Krankenkasse den Termin verstreichen lässt? » mehr

26.07.2019
dpa
Richtig trinken im Sommer
Bei sommerlichen Temperaturen ist es gerade für Senioren und Pflegebedürftige wichtig, ausreichend zu trinken. Aber was gilt es dabei zu beachten? » mehr

19.07.2019
dpa
Wann darf der Pflegegrad zurückgestuft werden?
Wird der Pflegegrad zurückgestuft, erhalten Betroffene weniger Leistungen. Die Pflegekasse muss sich dabei an genaue Vorgaben halten. Ist ein Widerspruch trotzdem möglich? » mehr

16.07.2019
Region
Ziel ist die Entlastung von Angehörigen
Als eine der ersten Regionen Bayerns starten Stadt und Landkreis Hof ein Netzwerk Pflege. Schulen, Einrichtungen und Dienste wollen enger zusammenarbeiten. » mehr

12.07.2019
dpa
Pflegekasse fördert barrierefreies Badezimmer
Wenn ältere Menschen nicht mehr oder kaum noch laufen können, ist der Einstieg in eine normale Badewanne meist unmöglich. Daher kann ein Umbau des Badezimmers erforderlich werden. Wo und wie Senioren ... » mehr

28.06.2019
Familie
So vermeiden Sie Aggressionen in der Pflege
Anschreien oder beschimpfen, schlagen und einschließen - oder vernachlässigen. Immer wieder kommt es in der Pflege zu Gewalt. Was können Betroffene und ihre Angehörigen tun? Und wie lässt sich das in ... » mehr

21.06.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Pflegeheim
Näher bei den Kindern, endlich ein Einzelzimmer, schöneres Ambiente, möglicherweise bessere Pflegebedingungen - Gründe für den Wechsel eines Pflegeheimes kann es viele geben. » mehr

21.06.2019
dpa
Bewohner zahlen beim Pflegeheimwechsel nur bis zum Auszug
Wer das Pflegeheim wechselt, hat oft Angst vor doppelten Kosten. Eine rechtzeitige Kündigung hilft - aber am Ende zählt rechtlich vor allem der Tag des Auszugs, sagen Experten. » mehr
15.06.2019
Deutschland & Welt
Patientenschützer: «Pflegebedürftige nicht weiter belasten»
In der Debatte um bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege fordern Patientenschützer von der großen Koalition Klarheit über die Finanzierung der Mehrkosten. Es fehle noch immer das Bekenntnis, dass di... » mehr
04.06.2019
Deutschland & Welt
Bessere Bezahlung soll dringend gesuchte Pflegekräfte locken
Höhere Löhne, weniger Belastungen, mehr Azubis: Um dringend benötigte Fachkräfte für die Pflege zu gewinnen, sollen die Arbeitsbedingungen nach Plänen der Bundesregierung auf breiter Front verbessert ... » mehr