POSTKARTEN

26.11.2019
Hintergründe
Nach Diebstahl: Leihgabe «Dresden Green» funkelt in New York
Wenige Stunden nach dem spektakulären Kunstdiebstahl in Dresden eröffnet in New York eine Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe. Der «Grüne Diamant» verza... » mehr

18.11.2019
Fichtelgebirge
Frischzellenkur für das Fichtelgebirge
Das Image der Region peppt Lena Walz visuell auf. Ihre für das Fichtelgebirgsmuseum designten Karten und Plakate taugen für eine Charme-Offensive. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 18 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 19 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt -
05.12.2019
Trigema schließt in Selb -
vor 19 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt

Aktualisiert am 06.11.2019
Oberfranken
Neue Zeitungen ebnen Weg in Demokratie
Die Frankenpost begrüßte die Besucher aus der DDR mit einem Wegweiser namens "Vogtlandpost". Daraus entstanden drei neue Zeitungen in Thüringen und Sachsen. » mehr
31.10.2019
FP
Kirche zieht alle Register für Nachwuchs an der Orgel
In Bayern gibt es zu wenig Nachwuchs im Bereich Kirchenmusik. Eine Kampagne der evangelischen Kirche soll es nun richten. » mehr

29.09.2019
Oberfranken
„Sternlaschmeißer“ ist oberfränkisches Wort des Jahres
Beim Tenna-Fest in Kleinlosnitz kürt eine Jury den Begriff zum oberfränkischen Wort des Jahres. Sicher ist man sich darin, dass die oberfränkische Bezeichnung dem Hochdeutschen überlegen ist. Mehr als... » mehr

12.09.2019
Region
Und Goethe spielt ein bisschen mit...
Schach ist ein Strategiespiel mit unendlich vielen Möglichkeiten. Der Kulmbacher Volker Unglaub hat in seinem Buch "Betracht ich meine Siebensachen" 105 Partien aufgezeigt. » mehr
12.09.2019
Fichtelgebirge
KüKo öffnet "wilden" Laden auf Zeit
Designer und Macher bieten in Bad Berneck kreative Souvenirs. Der Pop-Up-Store öffnet am Samstag mit einer großen Party. » mehr

06.09.2019
Region
Herzliche Grüße vom Liebespostschalter
Erich Heuschmann besitzt ein Album mit uralten Postkarten. Die sind an einen Herren adressiert, der als Vertreter unterwegs war. Die meisten haben Frauen verfasst. » mehr

28.08.2019
Region
Ausfahrt zu Ehren des "Rallye-Papstes"
Am 7. September starten Oldtimer für den Marktredwitzer Hans Schwägerl. Er habe den Rennsport in der Region geprägt. » mehr

16.08.2019
Region
Den Kollegen auf den Nerv gebohrt
Der in Kulmbach aufgewachsene Zahnarzt Dr. Hanns-Werner Hey hat in den 70er-Jahren als Kritiker zahnärztlicher Behandlung für Schlagzeilen gesorgt. Nun ist der letzte Teil seiner Erinnerungen erschien... » mehr

14.08.2019
Karriere
Darf ich Ihnen meine Karte geben?
Bei Geschäftstreffen, auf Tagungen und Messen werden sie seit vielen Jahrzehnten bis heute ausgetauscht: gedruckte Visitenkarten. Warum trotzen die Kärtchen der Digitalisierung im Job? » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Weniger Karten unterwegs - aber treue Fan-Gemeinde
Klassischer Fall: Der Urlaub ist längst vorbei, doch die Postkarten sind immer noch nicht eingetrudelt. Da sind WhatsApp, Instagram & Co. deutlich schneller. Doch abgeschrieben ist die analoge Urlaubs... » mehr
11.08.2019
Deutschland & Welt
Weniger Postkarten unterwegs
Die Zahl der versendeten Postkarten ist in Deutschland im vergangenen Jahr weiter gesunken. 2018 wurden nach Angaben der Deutschen Post insgesamt 155 Millionen Postkarten nach, aus und innerhalb von D... » mehr

16.07.2019
dpa
Jeder Zweite schickt aus dem Urlaub noch Postkarten
Grüße aus dem Urlaub verschicken viele immer noch ganz klassisch per Post. Aber je jünger die Touristen, desto seltener greifen sie zur Postkarte. » mehr

10.07.2019
Region
Sechs Pfund pralles Leben in "Goldbergkult"
Florian Miedl bringt einen Bildband heraus. Zu sehen sind 400 Fotos vom Selber Wiesenfest. Vom Verkauf der Bücher profitiert die Bürgerstiftung. » mehr
01.07.2019
Deutschland & Welt
Portoerhöhung in Kraft - Standardbrief 80 Cent
01.07.2019
Deutschland & Welt
Portoerhöhung in Kraft - Standardbrief kostet 80 Cent
30.06.2019
Deutschland & Welt
Porto steigt kräftig - Standardbrief kostet künftig 80 Cent
19.06.2019
Deutschland & Welt
Briefporto steigt am 1. Juli - Genehmigung vorläufig erteilt
Das Porto für Briefe und Postkarten in Deutschland wird am 1. Juli teurer. Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post grünes Licht für die Erhöhung gegeben. Das Versenden eines Standardbriefs im Inl... » mehr

03.06.2019
Geld & Recht
Warum auch kleine Portoerhöhungen die Gemüter erregen
In Zeiten von E-Mail und WhatsApp werden deutlich weniger Briefe verschickt. Es sind aber immer noch Milliarden Sendungen. Wenn die Post das Porto erhöht, trifft es deshalb fast jeden. Entsprechend he... » mehr

09.05.2019
Fichtelgebirge
Fotoalbum schafft klaren Blick
Pasquale Marrama gestaltet als Training für die Augen einen Band mit Bildern von Wunsiedel. Bei der Kultnacht wird das Werk vorgestellt. » mehr

17.04.2019
Region
Mehr als 1000 historische Postkarten von Bad Steben
Der Berliner Michael Rudolph, treuer Gast im Staatsbad, übergibt dem Geschichtsverein seine Kartensammlung. Sie kommt ins Museum. » mehr

16.04.2019
Region
Kleine Raritäten, Schätze und viele Erinnerungen
Die Briefmarkensammler in Brand feiern heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Mit Wunsiedel und Marktredwitz richten sie den 59. Verbandstag aus. » mehr

16.04.2019
Region
Ein neues Heim für "Fichteltypen"
Der Kulturraum im Markt ist offiziell eröffnet. Die Bevölkerung ist zum Entdecken der eigenen gegenwärtigen Kultur eingeladen. Mitmachen ist das Wichtigste. » mehr

24.04.2019
Reisetourismus
Reise-Apps von clever bis kurios
Postkarten verschicken, Aussichtspunkte finden, Einheimische kennenlernen: All dies geht auf Reisen mittlerweile über Apps. Eine kleine Auswahl an digitalen Helfern für unterwegs. » mehr

08.03.2019
Deutschland & Welt
Über Leben und Liebe: Anna Loos und ihr «Werkzeugkasten»
Aufregung im November 2018: Anna Loos kündigt ihr erstes Solo-Album an. Kurz darauf wird klar, dass sie bei Silly nicht mehr singt. Nun kommt das Album heraus. » mehr

13.02.2019
Region
In 40 Jahren um die Welt
Günther Klebes, ein Bahnfan aus Erlangen, ersteigert im Internet eine Ansichtskarte der Schiefen Ebene. Obwohl die Karte nach Berlin geschickt wurde, stammt der Anbieter aus Australien. » mehr

23.12.2018
Oberfranken
Das missbrauchte Fest
Weihnachten wird heute oft mit besinnlichen Stunden und der Familie verbunden. Doch in der Vergangenheit nutzten Mächtige es gezielt für ihre Polit-Propaganda. » mehr

28.11.2018
Region
Gewinnspiel sorgt für Sammelfieber
"Das Marktredwitzer Advents-Gewinnspiel MAKnopoly geht in die zweite Runde. » mehr

16.11.2018
FP
Künstlerisches Büfett aus Postkarten
Für die am Mittwoch eröffnete Mitglieder-Ausstellung "Kunstsaat" des Kunstvereins Hof wurde auch in diesem Jahr ein Thema vorgegeben. Es geht um "Dur & Moll". » mehr

27.09.2018
FP
Geniale Selbstvermarkter: Die Widerparts zu Vincent van Gogh
Vincent van Gogh starb arm, jung und verkannt. Heute liebt ihn die ganze Welt. Aber natürlich gab es zu seiner Zeit auch spektakulär erfolgreiche Maler, richtige Künstlermillionäre. Schon mal was von ... » mehr

26.07.2018
Reisetourismus
Postkarten schreiben aus Sehnsucht nach fremden Grüßen
Aus der Mode gekommen oder doch Kult? Eine Postkarte zu schreiben, ist heutzutage eigentlich nicht mehr nötig. Doch manche machen daraus sogar ein Hobby: Postcrossing. Ein Vielschreiber erzählt. » mehr

26.04.2018
Region
Zeitreise in die Hofer Postgeschichte
Postalische Raritäten gibt es im Museum Bayerisches Vogtland zu bewundern. Die erste Poststelle der Stadt entstand 1683. » mehr

13.03.2018
FP
Postkarten verbreiten Nostalgie
Die Röslauer Kulturwoche eröffnet mit einer Schau aus alten Tagen. Noch bis Donnerstag wecken kleine Ansichten der Heimat große Gefühle. » mehr

02.01.2018
Region
Ist das Café auch zu, erzählt wird weiter
Maximilian Ritz unterhält seine Zuhörer mit spannenden Geschichten aus der Heimatkunde. Er richtet seinen Blick aber auch in die Zukunft. » mehr

28.12.2017
Region
Erinnerungen an Katastrophe
Den 9. Juli 1939 wird der Dörflaser Willi Roth nie vergessen: Zwei Züge verunglücken auf der Drei-Bögen-Brücke. Jetzt dreht der Bayerische Rundfunk darüber einen Beitrag. » mehr

15.09.2017
Region
Kreativität ist Trumpf
Aus Alt mach Neu: Die Hofer Unternehmerin Anny Gampert fertigt handgemachte Postkarten aus alten Ausgaben der Frankenpost an. » mehr

21.08.2017
Region
Wahlkampf-Manager: Die Jagd nach dem Direktmandat
Bettina Bayerl und Reinhold Rott managen in Hochfranken den Bundestagswahlkampf für die beiden großen Parteien. Jetzt sind sie mitten in der "heißen Phase". » mehr

28.07.2017
Fichtelgebirge
Wer kennt dieses Pärchen?
Ganz kurzfristig sucht Jürgen Neumann, ein Waldsassener Filmemacher, der schon viel in der Region unterwegs war, für die Ansichtskartenreihe bei "Wir in Bayern" im Bayerischen Fernsehen das auf der Po... » mehr
08.06.2017
Region
Ein Garten für Sinne und Genüsse
Was sich die Bürger im Stadtpark wünschen. Viele geben Anregungen, unter anderem für einen Barfuß-Bereich und Kräuterbeete. » mehr

30.05.2017
Region
Höllentalbahn auf langer Fahrt
Für die einen ist es ein Stück Papier, für Günther Klebes ist es Geschichte: Der Sammler ersteigert eine Ansichtskarte, die die Höllentalbahn zeigt. Die Rarität kommt aus Israel. » mehr

12.04.2017
Region
Im Tourismus geht's mit dem Teufel zu
Der Ortsname Hölle ist prädestiniert für Mythen und Legenden rund um den Gehörnten. Äußerst verblüffend aber ist eine Geschichte, die sich wirklich zugetragen hat. » mehr