PROJEKTLEITER

11.12.2019
Selb
Schüler aus Selb und As erleben Glaskünstler ganz nah
Das deutsch-tschechische Kunstprojekt 2020 bringt Gymnasiasten und Fachschüler zusammen. Die sind begeistert von jahrhundertealtem Handwerk. » mehr

02.12.2019
Selb
Kunst, die Grenzen überwindet
Der Kunstverein Hochfranken Selb möchte mit dem deutsch-tschechischen Kunstprojekt "Europa - ganz nah" die Verbundenheit zwischen den Städten Selb und Asch fördern. "Vor allem auch Jugendliche sollen ... » mehr
Meistgelesen
-
12.12.2019
Zwei Verletzte: Frontal-Crash auf der B 173 -
vor 21 Stunden
Nach Unfall mit vier Schwerverletzten: Entlaufener Hund tot -
vor 17 Stunden
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 21 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund kratzt Feuerwehrmann -
vor 17 Stunden
Großes Angebot für die Trucker und die Selber

27.11.2019
Wirtschaft
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch
Virtual-Reality-Brillen werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend für die Aus- und Weiterbildung genutzt und besitzen laut Experten viele Einsatzmöglichkeiten. » mehr

20.11.2019
Fichtelgebirge
28 Kandidaten peilen Sitz im Gemeinderat an
Die Freien Wähler Tröstau stellen zur Kommunalwahl ein starkes Team. An der Spitze steht Bürgermeisterkandidat Rainer Klein. » mehr

17.11.2019
Fichtelgebirge
Das Ziel heißt: Wieder sechs Sitze
Die Röslauer SPD nominiert 28 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl. Die Liste stößt auf einhellige Zustimmung. » mehr

30.10.2019
Selb
Startschuss für die Selber Parks
In den kommenden Wochen beginnen die Neugestaltung des Rosenthal-Parks und des Grafenmühlweihers. Attraktiv und trotzdem naturnah sollen sie werden. » mehr

04.09.2019
Wirtschaft
"Wir investieren bewusst weiter in Bayreuth"
Der Stromnetzbetreiber Tennet will sich verändern. Was bedeutet das für die Mitarbeiter und das Geschäft? Deutschlandchef Tim Meyerjürgens gibt Antworten. » mehr

04.09.2019
Wirtschaft
"Wir investieren bewusst weiter in Bayreuth"
Der Stromnetzbetreiber Tennet will sich verändern. Was bedeutet das für die Mitarbeiter und das Geschäft? Deutschlandchef Tim Meyerjürgens gibt Antworten. » mehr

16.08.2019
Wissenschaft
Deutschem gelingt Sonnenfinsternis-Foto aus Mondperspektive
Ein deutscher Amateurfunker zeigt die Sonnenfinsternis auf der Erde aus der Mondperspektive. Wie kann das sein? Der Mann aus Schleswig-Holstein hilft bei der Betreuung eines chinesischen Satelliten. » mehr

03.07.2019
Hof
Ein Ort für Kreativität und Integration
Seit 30 Jahren kümmert sich das Internationale Mädchen- und Frauen- zentrum in Hof um Migranten. Das Ziel ist immer gleich geblieben. » mehr

21.05.2019
Fichtelgebirge
Selb 2023: Drei Chefs in nicht einmal drei Jahren
Im Team der Selb 2023 gibt es erneut einen Wechsel: Pablo Schindelmann wird Geschäftsführer, Christine Schlockermann tritt aus privaten Gründen einen Schritt zurück. » mehr
15.04.2019
Hof
Turnerschaft ringt um neue Mitglieder
Der Verein rückt die Nachwuchssuche in den Blick. Vorsitzender Wolfgang Frisch sieht dabei alle Abteilungen in der Verantwortung. » mehr

02.04.2019
Wunsiedel
Spatenstich für Seniorenheim im Sommer
Das freie Grundstück neben dem Edeka-Markt in Wunsiedel wird bis kommendes Jahr bebaut. Hier finden um die 40 ältere Menschen ein Zuhause. » mehr

31.03.2019
Fichtelgebirge
Hübsch gemacht für den Staat
Die Kreisstraße WUN 1 zwischen Kirchenlamitz und Buchhaus bekommt eine neue Straßendecke. Anschließend wird sie aufgestuft zur Staatsstraße. » mehr

25.03.2019
Hof
Messe Lebensart präsentiert Gartentrends
Die Hofer Lebensart verwandelt vom 26. bis 28. April die Saaleauen wieder in ein Paradies für Gartenfreunde. Es gibt etliche neue Angebote. » mehr

14.03.2019
Kulmbach
Baustart für den Lückenschluss
Der Hochwasserschutz an der Flutmulde soll bis Ende des Jahres komplett fertig sein. Doch die Verbindung zum Purbach ist noch ein hartes Stück Arbeit. » mehr

18.02.2019
Hof
Investitionen ins Glück
Der Verein "Kinderherzen glücklich machen" unterstützt Kitas in der Region. Die Spitze möchte noch mehr Unternehmen ins Boot holen und verfolgt ein hohes Ziel. » mehr

05.02.2019
Wirtschaft
Anlaufstelle für alles rund um die Zeitung
Leserreisen, Ticketshop, Geschenkideen und eine Vorteilswelt für Abonnenten in einem. Im neuen Lesershop unserer Zeitung gibt es allerhand zu entdecken. » mehr

23.01.2019
Naila
Gut streiten ist eine Kunst
Nailaer Gymnasiasten nehmen an "Jugend debattiert" teil. Nur wer gute Argumente hat und sie überzeugend vorträgt, hat eine Chance zum Sieg. » mehr

20.01.2019
Hof
Ein Schmelztiegel der Perspektiven
Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums zeigen im Central-Kino ihren Film "Bunt, bunter, Hof" zum Thema Migration. Sie haben mit vielen Menschen gesprochen. » mehr

18.01.2019
Hof
Toom will Ende des Jahres eröffnen
Im dritten Quartal möchte die Baufirma das Projekt an den Nutzer übergeben. Dafür ackern die Arbeiter auf Tausenden Quadratmetern. Besuch auf der größten Baustelle der Stadt. » mehr

06.01.2019
Kunst und Kultur
Modellprojekt macht die Kunst mobil
Im Februar starten erste Workshops des neuen Jugendkunst-Mobils. Der Landkreis Wunsiedel übernimmt bayernweit eine Vorreiterrolle. » mehr

03.01.2019
Fichtelgebirge
Modellprojekt macht die Kunst mobil
Im Februar starten erste Workshops des neuen Jugendkunst-Mobils. Der Landkreis Wunsiedel übernimmt bayernweit eine Vorreiterrolle. » mehr
23.12.2018
Hof
Euregio fördert "Wer sind wir?"
Ein Wochenende lang sollen sich Kulturschaffende aus Bayern und Tschechien austauschen. Die Euregio Egrensis fördert das Projekt. » mehr

14.12.2018
Naila
Mehr Sicherheit für die Stromversorgung
Für das Umspannwerk an der B 173 ist der erste Spatenstich gesetzt. Bayernwerk will die Kapazität auch für die Einspeisung von erneuerbarer Energie erhöhen. » mehr

13.12.2018
Wirtschaft
Bitkom: 82.000 offene Stellen für IT-Fachkräfte
Der Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Das treibt auch die Gehaltsforderungen der Spezialisten in die Höhe - zum Leidwesen vieler mittelständischer Unternehm... » mehr

07.12.2018
Hof
Bildband weckt Lust auf Entdeckertouren
Das östliche Oberfranken und die Region Karlsbad bieten Einzigartiges für Besucher. Die Publikation "Hüben und Drüben" stellt viele Vorzüge der beiden Grenzregionen vor. » mehr

28.11.2018
Münchberg
Mit Plan B zum Ziel
Münch Energie baut einen Solarpark bei Weißdorf. Doch die Anlage muss kleiner ausfallen als geplant. Jetzt sucht die Firma neue Lösungen. » mehr

22.11.2018
Naila
Geroldsgrün: Breitbandausbau geht im Frühjahr weiter
Der Vertrag für den letzten Bauabschnitt in Geroldsgrün ist unterzeichnet. Zehn Kilometer Glasfaserkabel werden 2019 verlegt. » mehr

12.11.2018
Kulmbach
Fifty-Fifty-Taxi geht an den Start
Junge Leute haben es bald leichter, nachts sicher nach Hause zu kommen. Taxis fahren sie im Kreis Kulmbach nur zum halben Preis. Die andere Hälfte zahlt der Landkreis. » mehr

04.11.2018
Fichtelgebirge
Auf der Suche nach Spuren der Identität
Das Projekt "Wer sind wir?" zu kultureller Vielfalt im Fichtelgebirge nimmt an Fahrt auf. Auf Initiative der Bundes-Kulturstiftung beteiligen sich Netzwerke, Institutionen und Vereine. » mehr

25.10.2018
Wirtschaft
Schlau auf dem Bau
Die Geschäfte der Branche laufen sehr gut. Über Aufträge können sich die Unternehmen nicht beklagen. Dennoch drückt der Schuh. » mehr

24.10.2018
Wirtschaft
Zwischen Denken und Sein
Die 15. Bayreuther Dialoge beschäftigen sich mit Fragen der Identität. Gretchen Dutschke, Kevin Kühnert und Malcolm Ohanwe kommen. » mehr

16.10.2018
Kulmbach
Eine Heimat für die Feldlerche
Auf den ökologischen Ausgleichsflächen rund um Melkendorf sollen bedrohte Wiesenbrüter neue Lebensräume finden. Das Projekt Rotmaintal sucht Unterstützer. » mehr

13.10.2018
Boulevard
Hackathon weckt Museumsdaten aus Dornröschenschlaf
Immer mehr kulturelle Einrichtungen öffnen ihre Daten für die Entwicklung von Apps. Neue Ideen dafür entwickeln die Teilnehmer beim «Coding da Vinci». Diesen Herbst tüfteln Programmierer und Designer ... » mehr

05.10.2018
Marktredwitz
Zuerst die Ideen, dann der Abriss
Das marode Parkhaus "Im Winkel" und die angrenzenden Gebäude bleiben bis 2020 erhalten. Die Neuausrichtung des Areals muss vorher klar sein. Jetzt sind Vorschläge gefragt. » mehr

20.09.2018
Hof
Eigenes Gemüse schmeckt besser
Ein Projekt des Bundes Naturschutz in Hof will Kindern den Wert der Lebensmittel vermitteln. Fünf Gruppen machen mit - eine setzt sich aus einer großen Familie zusammen. » mehr

11.09.2018
Boulevard
Sanierung einer Ikone - Puzzle mit 35.000 Teilen
Eigentlich sollte es ein Pavillon für eine Rum-Fabrik werden. Doch stattdessen schuf Mies van der Rohe in Berlin ein legendäres Museum. Derzeit wird es generalüberholt. » mehr

10.09.2018
Kulmbach
Halbzeit für den Umgehungsbau
Das Staatliche Bauamt gibt die neue Anschlussstelle Untersteinach-Ost frei. Das Megaprojekt kommt damit einen großen Schritt voran und liegt weiter gut im Zeit- und Kostenplan. » mehr

05.09.2018
Kulmbach
Fast freie Fahrt zum Schulstart
Zum Ende der Sommerferien geht auch die Zeit der großen Straßensperrungen vorüber. Auf der B 289 rollt der Verkehr bald wieder, in Kulmbach gibt es noch Baustellen. » mehr
05.09.2018
Kulmbach
Der Masterplan für das schnelle Internet in Neuenmarkt steht
Neuenmarkt - Den Masterplan für den weiteren Ausbau der schnellen Datenautobahn im Bereich der Gemeinde Neuenmarkt hat in der Sitzung des Gemeinderates Enrico Meierhof » mehr

30.08.2018
Kunst und Kultur
Sanierung des Potsdamer Schlosses Cecilienhof abgeschlossen
Die umfangreiche Sanierung des rund 100 Jahre alten Potsdamer Preußen-Schlosses Cecilienhof ist nach vierjähriger Bauzeit abgeschlossen worden. » mehr

26.08.2018
Fichtelgebirge
Mobile Kunstschule sucht Leitung
Das Jugend-Kunst-Mobil, das 2019 startet, braucht einen Projektmanager. Aus dem bayernweit einzigartigen Modellprojekt soll eine feste Einrichtung im Kreis Wunsiedel entstehen. » mehr

17.08.2018
Selb
Nachwuchsfahrer entern den Pumptrack
Rund 40 junge Mountainbike-Fahrer machen bei ihrer Ferienaktion Station in Selb. Organisator des grenzüberschreitenden Projekts ist der ehemalige MTB-Profi Adam Stasek. » mehr

08.08.2018
Fichtelgebirge
Arbeit am Museum der Zukunft
Wie erreichen Museen künftig die Menschen? Solche und andere Fragen sollen zwei Projekte beantworten, die das Fichtelgebirgsmuseum bearbeitet. » mehr

02.08.2018
Fichtelgebirge
Endlich drehen sich die Windräder wieder
Zwei Monate nach dem starken Unwetter an Fronleichnam ist die Blausäulenlinie wieder in Betrieb. Der zerstörte Weg und die völlig unterspülte Hauptleitung sind repariert. » mehr

20.07.2018
Marktredwitz
Neuer Standort für weitere 230 Jahre Erfolg
Das Marktredwitzer Unternehmen Cfm wächst und wächst. Das alte Gebäude passt nicht mehr. In Lorenzreuth ist Platz für einen Bürokomplex und eine große Lagerhalle. » mehr

09.07.2018
Marktredwitz
66 junge Christen halten fest zu Gott
Jugendliche empfangen in Marktredwitz das Sakrament der Firmung. Sie sind damit vollwertige Mitglieder der Gemeinden. Firmspender ist Domkapitular Thomas Pinzer. » mehr

29.06.2018
Hof
Alles für die Arnika
Die Staatsforsten und der Landschaftspflegeverband haben 50 000 Arnika- Samen gesammelt. Die geschützte Pflanze soll so verbreitet werden. » mehr

27.06.2018
Marktredwitz
Elektrifizierung rückt in weite Ferne
Jetzt muss wegen neuer Schallschutzmaßnahmen völlig neu geplant werden. Im Stadtrat stellen die Projektleiter die vagen Pläne vor und bleiben viele Antworten schuldig. » mehr

12.06.2018
Kulmbach
Erkundungen für die B 289 neu bei Kauerndorf
Zwei Firmen bringen im Auftrag des Bauamtes Bohrungen entlang der künftigen Umgehungsstraße nieder. Sie dienen unter anderem dem Schutz der Trinkwasserversorgung. » mehr

30.05.2018
Marktredwitz
Stadtbild verändert sich noch dieses Jahr
Die Firma Probau will zwei Häuser in der Waldershofer Straße abreißen. An deren Stelle entstehen zwölf Wohnungen. » mehr