RADON

27.11.2019
Gesundheit
Deutsche schätzen Strahlengefahr falsch ein
Beim Telefonieren mit dem Handy, beim Röntgen, unter Stromleitungen und in der Sonne - Menschen sind ständig Strahlung ausgesetzt. Viele machen sich deswegen Sorgen. Wie berechtigt sind sie? » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Strahlenschutz-Amt: Deutsche kennen Strahlungsrisiken nicht
Handy, Kernkraft oder Radon: Viele Deutsche wissen nicht, was die wichtigsten Quellen für Strahlung im Alltag sind und was für sie gefährlich sein könnte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Um... » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 21 Stunden
Trigema schließt in Selb -
vor 13 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 14 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt -
vor 14 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt

23.08.2019
Wissenschaft
Viele unterschätzen Gefahr durch Radon
Das Gesundheitsrisiko durch das radioaktive Gas Radon etwa in Wohnungen ist aus Sicht des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland nicht ausreichend bekannt. » mehr

23.08.2019
Bauen & Wohnen
Warum Sie die Radon-Werte im Haus kontrollieren sollten
Es kommt aus dem Erdreich und kann in die Innenräume eindringen: Radon. Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz geht von dem Gas eine große Gefahr aus, denn es verursacht Lungenkrebs. Wie kann man sich ... » mehr