REFORMPOLITIK
01.06.2019
Schlaglichter
«Gelbwesten» protestieren wieder in Frankreich
In Frankreich haben wieder Tausende Anhänger der «Gelbwesten» gegen die Reformpolitik der Mitte-Regierung protestiert. Das berichtete der Radionachrichtensender Franceinfo unter Berufung auf das Innen... » mehr
20.04.2019
Schlaglichter
Wieder «Gelbwesten»-Proteste in Frankreich
Auch am Osterwochenende haben in Paris und anderen französischen Städten wieder zahlreiche Anhänger der Gelbwesten demonstriert. Bis zum frühen Nachmittag demonstrierten nach Behördenangaben 9600 Mens... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 18 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 19 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt -
vor 19 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Trigema schließt in Selb

15.04.2019
Brennpunkte
Brand von Notre-Dame: Macron verschiebt Fernsehansprache
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat wegen des Brands der Pariser Kathedrale Notre-Dame eine wichtige Fernsehansprache verschoben. » mehr

30.03.2019
Brennpunkte
Anhänger der «Gelbwesten» protestieren wieder in Frankreich
In Frankreich sind erneut zahlreiche Anhänger der «Gelbwesten»-Bewegung auf die Straße gegangen. An den Protesten dieses 20. Protest-Samstags in Folge nahmen 33 700 Menschen teil, davon 4000 in Paris,... » mehr
23.03.2019
Schlaglichter
Wieder Proteste der «Gelbwesten» in Frankreich erwartet
Frankreich erwartet heute neue Proteste der «Gelbwesten»-Bewegung gegen die Reformpolitik von Präsident Emmanuel Macron. Gewalttätige Ausschreitungen sollen mithilfe von Demonstrationsverboten in Pari... » mehr

24.01.2019
Brennpunkte
«Gelbwesten» wollen bei Europawahl antreten
Weg von den Kreisverkehren, rein ins Parlament: Einige «Gelbwesten» möchten endlich selbst Politik machen, in Brüssel und Straßburg. Doch das schmeckt innerhalb der zersplitterten Bewegung längst nich... » mehr

27.11.2018
Brennpunkte
Macron: Uralt-AKW Fessenheim wird 2020 geschlossen
Für das Alt-Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass fehlte bisher ein Abschalttermin. Nun legt sich Staatschef Macron persönlich fest. Aus Deutschland kommt Lob und Tadel. » mehr

25.11.2018
Brennpunkte
Frankreichs Präsident Macron in Bedrängnis
Sie blockieren Straßen, Brücken und Kreuzungen - und randalieren in Paris: die «gelben Westen». Ihre Wut richtet sich auch gegen den französischen Präsidenten. Der gibt sich gelassen - noch. » mehr

07.01.2014
Kulmbach
Das große Wunder Europa
Der frühere Kulmbacher Bundestagsabgeordnete und spätere EU-Kommissar Günter Verheugen hat seinen langjährigen Weggefährten einen Besuch abgestattet. Er war in diesem Jahr Redner beim SPD-Dreikönigstr... » mehr

16.01.2009
Kulmbach
CSU-Basis lässt mächtig Dampf ab
Kulmbach – In seltener, ja überraschender Offenheit hat die CSU das Ergebnis einer Studie über ihre Akzeptanz bei den Wählern in Bayern offen gelegt. » mehr

25.10.2008
Meinungen
Beschämendes Schauspiel
Wer geglaubt hatte, der Abend des 28. September 2008 würde als der schwärzeste Augenblick in die Geschichte der CSU eingehen, sieht sich in diesen Wochen eines Besseren belehrt: Denn seitdem vergeht k... » mehr

16.09.2008
Kulmbach
„Auf vernünftige Reformpolitik hinwirken“
Kulmbach – Dr. Hans-Peter Hubmann aus Kulmbach hat das Amt des Vorsitzenden des Bayerischen Apothekerverbands (BAV) übernommen. Im Interview hat er darüber gesprochen. Herr Dr. Hubmann, Sie überne... » mehr

16.08.2007
Meinungen
Der verunsicherte Optimist
Vier Tage reist der SPD-Vorsitzende durchs Land. Aber er hört dabei nicht das, was für ihn und seine Partei wichtig wäre. » mehr
28.06.2007
Naila
SPD gibt sich kampfbereit
Die SPD Bad Steben wird Bürgermeister Bert Horn bei der Kommunalwahl im März herausfordern. Der Name des Kandidaten ist aber noch „geheim“. » mehr