Kulmbach
Bläserjugend unter neuer Leitung
Andreas Zeitler vom Musikverein Ludwigschorgast ist jetzt offiziell Kreisjugendleiter. Sein neuer Vertreter, Moritz Pöhlmann, stammt aus dem selben Verein.

Untersteinach - Eine großteils neue Leitung für die nächsten zwei Jahre hat die Bläserjugend des Kreisverbands Kulmbach im Nordbayerischen Musikbund (NBMB) in ihrer Versammlung im Haus der Untersteinacher Blasmusik gewählt. Der bisher kommissarische Kreisjugendleiter Andreas Zeitler vom Musikverein Ludwigschorgast und der Untersteinacher Blasmusik wurde von der Versammlung zum Kreisjugendleiter gewählt. In die Funktion des Stellvertreters rückte Moritz Pöhlmann vom Musikverein Ludwigschorgast. Neue Schriftführerin ist Annika Wiesel vom Musikverein Kasendorf - sie war bislang Beisitzerin und löst Kirstin Männche ab. Kreisjugendgeschäftsführer bleibt Jonas Schmaus vom Musikverein Mainleus, der auch für die Finanzen zuständig ist. Neue Beisitzerin ist Claudia Goller vom Musikverein Ludwigschorgast, die bisher mit Julia Jenson die Kasse geprüft hatte. Neue Kassenrevisorinnen sind Tina Kastner und Nadine Strobel vom Musikverein Mainleus.
Insbesondere von der Teilnahme an den Versammlungen des Kreisjugendrings berichtete Zeitler. Zudem habe der Vorstand an diversen Konzerten im Kreis teilgenommen. In diesem Zusammenhang erinnerte der Kreisjugendleiter daran, dass die Vereine ihre beabsichtigten Konzerte möglichst frühzeitig und auch vollständig melden mögen.
Von den Musikern wurden wieder Jugendleistungsabzeichen in drei Kategorien abgelegt: 18 in Burghaig, 15 in Kulmbach, 14 in Mainleus und sechs in Kasendorf. Auf die diversen Kurse und Seminare des NBMB wies Andreas Zeitler des Weiteren hin. Die könne man über die Homepage des Kreisverbands abrufen. Außerdem kündigte er an, dass man einen Erste-Hilfe-Kurs im Februar/März anbieten möchte. Von den Aktivitäten der Kulmbacher Bläserjugend beeindruckt zeigte sich Bezirksjugendleiter Valentin Barth, der an der Versammlung teilgenommen hatte.
Ausgeglichen ist nach dem Bericht von Jonas Schmaus die Kassenlage der Bläserjugend. Die Kassenprüfung hatte keine Beanstandungen. Seit zwei Jahren hat der Musikverein (MV) Stadtsteinach die Softbar des Kreisjugendrings mit nichtalkoholischen Getränken beim Bier- und beim Altstadtfest in Kulmbach betrieben, berichtete Daniela Ott. Da man damit ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht hat, empfahl sie den weiteren Vereinen, bei Gelegenheit ebenfalls die Softbar zu nutzen.
Bildergalerie » zur Übersicht

"Let it beat" in der Hofer Freiheitshalle |
16.02.2019 Hof
» 28 Bilder ansehen

Wish you were Beer! CVG-Party in Schwingen |
15.02.2019 Schwingen
» 33 Bilder ansehen

Blue Devils Weiden - Selber Wölfe 9:3 |
15.02.2019 Weiden
» 35 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
14. 01. 2019
17:32 Uhr