Münchberg
8000 Euro für Vereine und soziale Projekte
Die VR-Bank Bayreuth- Hof hat auch 2019 viele Insitutionen finanziell unterstützt. Die Spenden stammen aus dem Ertrag des Gewinnsparens.

Helmbrechts/Schwarzenbach am Wald - Längst ist es Tradition, dass die VR-Bank Bayreuth-Hof am Jahresende Vertreter von Institutionen und Vereinen einlädt, die Spenden des Geldinstitutes erhalten haben. Im Bereich von Helmbrechts und Schwarzenbach am Wald freuten sich heuer mehrere Organisationen über Zuwendungen von insgesamt 8000 Euro. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Gewinnsparlosen. 25 Cent pro verkauftem Los finden für soziale Zwecke Verwendung. "Dank unserer hohen Kundentreue war es für uns auch 2019 wieder möglich, Aktivitäten im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich zu unterstützen", sagte Regionalleiter Stefan Gottwald anlässlich des Empfangs in der Schalterhalle. Der zweite Helmbrechtser Bürgermeister Robert Geigenmüller freute sich, dass das Geld Menschen in der Region zugutekommt, dies sei ein Gewinn für die gesamte Bevölkerung, die direkt oder indirekt von den Zuschüssen profitiere. Die Spendenempfänger nehmen schließlich gesellschaftliche Aufgaben wahr.
Im Einzelnen gab es folgende Zuwendungen, in Klammern die teilweise bereits realisierten Projekte: 500 Euro für die Jesus-Gemeinde Frankenwald (Adonia-Konzert), 1000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach am Wald (Anschaffung von Spinden), 250 Euro für den Motorsportclub Göhren (Innenhofkonzert), 1000 Euro für den Großkaliberschützenverein Schwarzenbach am Wald (Erneuerung der Beleuchtung bei den Schießständen und Einbau neuer Lüfter), 250 Euro für die Bergwacht Schwarzenbach am Wald (Anschaffung Navi für Einsatzfahrzeug). 750 Euro gab es für die Evangelische Kirchengemeinde Helmbrechts (Aktion "Kinder in Not"), 250 Euro für den VfB Helmbrechts (Renovierung Außenanlagen der Frankenwaldsportstätte), je 500 Euro erhielten die Grundschule und die Mittelschule Helmbrechts für die Pausenhofgestaltung, die Ökostation Helmbrechts (Erneuerung von Geländer und Podest in der Unterwasserstation), die Landeskirchliche Gemeinschaft (Spielgeräte, Material für Familienarbeit), die katholische Kirchengemeinde (Zuschuss für Ausflug von Ministranten und Chor), das Alten- und Pflegeheim Haus am Kirchberg und das Seniorenhaus an der Jahnstraße. Beide Einrichtungen verwenden das Geld für Snoezelen-Wagen, mit denen ältere Menschen alle Sinne über verschiedene Materialien stimulieren können.
Bildergalerie » zur Übersicht

Krampuslauf in Marktredwitz |
08.12.2019 Marktredwitz
» 74 Bilder ansehen

Froh und hacke in Schwingen: Q11 MGF |
07.12.2019 Schwingen
» 65 Bilder ansehen

Selber Wölfe - EV Lindau |
06.12.2019 Selb
» 31 Bilder ansehen