Naila
Straßdorf: Vorsitzender feiert 50. Jubiläum
Die Straßdorfer Wehr freut sich über Ehrungen und Beförderungen. Thomas Krenz ist neuer Jugendwart.

Straßdorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Straßdorfer Feuerwehr blicken die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben drei Ehrungen, freuen sich drei Feuerwehrler über die Beförderung zum Feuerwehrmann.
Stufe 1: Lena Krenz, Lena Polke
Stufe 2: Jonas Hofmann, Kevin Krenz, Marco Sölch
Stufe 3: Tobias Keßler
Stufe 4: Sebastian Schoerner, Jonas Wunner
Der Vorsitzende Arno Krenz ist seit 50 Jahren bei der Straßdorfer Wehr aktiv. In all den Jahren war er nicht nur Mitglied, sondern er gründete außerdem die Jugendgruppe der Wehr und organisierte viele Veranstaltungen. Kassier Jürgen Krügel betonte: "Ohne Arno Krenz gäbe es unsere Feuerwehr gar nicht." Krenz bekam eine Urkunde und einige Geschenke von seinen Vereinskollegen.
Für 30 aktive Jahre bei der Wehr wurde bei der Versammlung Markus Krenz geehrt. Michael Wirth ist seit 20 Jahren Feuerwehrler. Kommandant Roland Krügel beförderte Lena Polke, Lena Krenz und Lukas Goppold zum Feuerwehrmann.
Arno Krenz ließ mit seinen Kameraden das vergangene Jahr Revue passieren. Er blickte unter anderem auf den Kinderfasching und das Feuerwehrfest zurück. Mit Finn van Loosen begrüßte der Vorsitzende ein neues Mitglied in der Jugendgruppe. Insgesamt sind sieben Jugendliche bei der Straßdorfer Wehr aktiv. Der Verein zählt 52 Mitglieder. 24 davon sind aktiv als Feuerwehrmänner tätig.
Im vergangenen Jahr gab es fünf Unterrichte, zwölf Übungen und 17 Einsätze. Die Feuerwehrler haben Leistungsprüfung und Inspektion bestanden, darüber informierte Kommandant Roland Krügel. Er selbst absolvierte den Lehrgang Fahrsicherheit.
Jugendwart Tobias Keyßler berichtete vom monatlichen Treffen seiner Gruppe. In 150 Stunden bereiteten sich die Jugendlichen auf die Abnahme verschiedener Leistungsabzeichen vor. Die Nachwuchs-Feuerwehrler absolvierten den Wissenstest, die Jugendflamme und die Jugendleistungsprüfung.
Keyßler gibt sein Amt in diesem Jahr aus beruflichen Gründen ab. Sein Nachfolger heißt Thomas Krenz. Mit Jan Michel wurde der neue Jugendsprecher gewählt.
Der zweite Bürgermeister Matthias Wenzel betonte, dass die Gemeinde die Wehr weiterhin unterstützen wolle.
Kreisbrandmeister Sandro Herrmann gab Neuerungen aus dem Landkreis bekannt. cri
Bildergalerie » zur Übersicht

"Let it beat" in der Hofer Freiheitshalle |
16.02.2019 Hof
» 41 Bilder ansehen

Black Base - Mens Night |
16.02.2019 Hof
» 60 Bilder ansehen

Selber Wölfe -.Eisbären Regensburg 3:2 |
17.02.2019 Selb
» 48 Bilder ansehen