SCHULDENBERATUNG

18.11.2019
Kulmbach
Senioren in der Schuldenfalle
Die Überschuldungsquote im Landkreis sinkt auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Kulmbach liegt bundesweit auf dem 79. von 401 Plätzen, doch die Altersarmut steigt an. » mehr

14.11.2019
dpa
Altersüberschuldung steigt dramatisch an
Immer mehr Senioren können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, zeigt der «Schuldneratlas 2019». Und Besserung ist nach Einschätzung von Experten nicht in Sicht. Im Gegenteil. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
vor 4 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 15 Stunden
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 3 Stunden
Kinder richten großen Schaden an Kirche an

20.09.2019
Naila
Früher Schritt gegen Schulden
Im Nailaer Jugendtreff gibt es künftig monatlich eine Schuldnerberatung. Sie richtet sich an junge Menschen. » mehr

15.08.2019
dpa
Seriöse Schuldnerberatung meldet sich persönlich
Mit Menschen in misslichen Lagen lässt sich bekanntermaßen besonders gut Geld verdienen. Wer sich verschuldet und Hilfe im Internet sucht, der sollte umsichtig sein. Unseriöse Anbieter werden einem so... » mehr

29.07.2019
Deutschland & Welt
Caritas: Mehr Jugendliche ohne Schulabschluss
Mehr als 52.000 Jugendliche haben nach Zahlen der Caritas im Jahr 2017 die Schule ohne Abschluss beendet. Das waren 5000 mehr als bei der letzten Auswertung durch die katholische Hilfsorganisation für... » mehr

04.07.2019
Region
Kreisel feiert 20. Geburtstag
Die Helmbrechtser Beratungsstelle lädt am heutigen Freitag zur Jubiläumsfeier ein. In all den Jahren haben die Mitarbeiter viele Kinder in ihrer Entwicklung gestärkt. » mehr

03.06.2019
Deutschland & Welt
Mietschulden in Ostdeutschland häufiger als im Westen
Die finanzielle Belastung durch Mieten steigt - vor allem in vielen Großstädten. Experten sehen darin eine sehr bedenkliche Entwicklung. » mehr
03.06.2019
Deutschland & Welt
Mietschulden häufiger in Ostdeutschland als im Westen
Mietschulden sind in Ostdeutschland deutlich weiter verbreitet als im Westen. Wegen Rückständen für die Wohnung suchte 2018 fast jeder Dritte im Osten Hilfe bei einer Schuldnerberatung. In den alten L... » mehr

24.05.2019
dpa
Überschuldete Menschen suchen oft keine Beratung auf
Wer in einem Schuldenberg steckt, spricht nicht gern darüber. Und wie aktuelle Zahlen zeigen, holen sich Betroffene oft auch keine Hilfe. Welche Faktoren machen Schulden wahrscheinlich, und wie erkenn... » mehr

15.05.2019
Deutschland & Welt
Haushalten droht Überschuldung wegen hoher Wohnkosten
Hohe Mieten, plötzliche Kündigungen oder steigende Nebenkosten: Der angespannte Wohnungsmarkt birgt Beratungsstellen zufolge für Haushalte ein immer größeres Schuldenrisiko. Auf ihrer Jahrestagung for... » mehr

15.05.2019
dpa
Steigende Mieten erhöhen das Schuldenrisiko
Hohe Mieten, plötzliche Kündigungen oder steigende Nebenkosten: Der angespannte Wohnungsmarkt birgt Beratungsstellen zufolge für Haushalte ein immer größeres Schuldenrisiko. Auf ihrer Jahrestagung for... » mehr
15.05.2019
Deutschland & Welt
Schuldnerberater: Miete wird zu größerem Schuldenrisiko
Für viele Mieter steigt wegen des angespannten Wohnungsmarkts nach Ansicht von Schuldnerberatern das Risiko, sich zu verschulden. Selbst Haushalte mit mittlerem Einkommen könnten wegen der gestiegenen... » mehr

01.04.2019
Region
"Die Menschen sind stark überschuldet"
Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie hat viel zu tun. Eine neue Zuständigkeit verschafft ihr noch mehr Arbeit, sagt Bereichsleiter Jürgen Schöberlein im Interview. » mehr

10.10.2018
Geld & Recht
Wege aus der Verschuldung nach dem Studium
Eine Familie gegründet, ein Darlehen aufgenommen - und ein Studienkredit muss auch noch zurückgezahlt werden. Wer merkt, dass die Schulden überhand nehmen, sollte frühzeitig Hilfe in Anspruch nehmen. ... » mehr

17.12.2017
Region
Viele Wege führen in die Schuldenfalle
Die Diakonie Hochfranken berät jährlich etwa 1200 überschuldete Menschen. Die meisten von ihnen sind weder besonders ungebildet noch besonders unzuverlässig. » mehr

16.11.2017
Region
Zu wenig Ansprechpartner für immer mehr Schuldner
Im Landkreis Kulmbach gibt es keine eigene Schuldnerberatung. Sie wird von der Caritas Bayreuth übernommen. » mehr

13.11.2017
Region
Geldsorgen werden immer größer
Die Befürchtungen der Wirtschaftsforscher haben sich betätigt. Im Landkreis Kulmbach steigt die Schuldnerquote ein weiteres Mal an. » mehr

22.08.2017
Fichtelgebirge
Absichtlich gegen die Hauswand
Ein Mann aus dem Landkreis rast in Selb gegen eine Ampel und eine Hauswand. Jetzt steht er wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr vor Gericht. » mehr

01.08.2017
Region
Perspektiven schaffen für alle
Hof - Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen fühlen sich von der Politik zu wenig wahrgenommen. » mehr

01.08.2017
Region
Caritas-Kreisverband jetzt mit Aufsichtsrat
Oswald Purucker bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze des Wohlfahrtsverbandes. Geschäftsführer Hermann Hinterstößer ist Vorstandsmitglied. » mehr

27.02.2017
Bauen & Wohnen
Wenn der Mieter auch Eigentümer ist
Wer in einer Genossenschaft wohnt, ist Mieter und Eigentümer zugleich. Das bringt viele Vorteile. Doch wie leicht kommen Interessierte an eine solche Wohnung? Und wohnt man dort generell günstiger? » mehr

15.12.2016
Region
Falle schnappt noch häufiger zu
Die Schuldnerquote steigt im Landkreis Kulmbach auf den höchsten Wert seit Jahren. Verbraucher mit Geldsorgen gehen meist viel zu spät zur Beratung. » mehr

20.10.2016
Region
Arm sind immer nur die anderen
Mindestens jedes vierte Hofer Kind lebt unter der Armutsgrenze, jedes fünfte Kind in einer Hartz-IV-Familie. Die Durchschnittsrente in Hof beträgt 798 Euro. Armut ist Tabu-Thema. Normalerweise. » mehr

23.06.2016
Region
„Ich bin ein Augenöffner, kein Besserwisser“
Wolfgang Pohl übernimmt ab Juli die Schuldnerberatung in Münchberg. Er weiß, warum Arbeitslosigkeit und Scheidung die häufigsten Gründe für finanzielle Engpässe sind. » mehr

28.12.2015
Region
"Ganze Stapel mit ungeöffneter Post"
Bundesweit hat die Überschuldung von Privatpersonen 2015 leicht zugenommen - auch in Hof. Hier ist die Schuldnerberatung der Diakonie besonders gefordert. » mehr
27.05.2015
Region
Vom richtigen Umgang mit dem Taschengeld
Viele Jugendliche kennen Schulden aus der eigenen Familie. » mehr

26.11.2014
Region
Jeder kann in die Falle tappen
In Sachen Schulden sind die Hofer Bürger spitze in Bayern. Die Ursachen sind vielfältig, betroffen sind alle Bevölkerungsgruppen. Wer sich beraten lässt, kriegt die Sache leichter wieder auf die Reihe... » mehr

28.05.2014
Region
Geldnöte wegen kaputter Maschine
Unerwartete Ausgaben stürzen jeden Dritten in eine finanzielle Krise. Viele brauchen wegen einigen Hundert Euro einen Kredit. Die Privatinsolvenzen im Raum Hof nehmen zu. » mehr

14.03.2014
Region
Mit "Money-Talk" aus der Falle
Mit einem neuen Projekt will die Schuldnerberatung der Diakonie Hochfranken junge Leute vor Überschuldung bewahren. Hofer Wirtschaftsschüler holen sich Tipps, wie man richtig mit Geld umgeht. » mehr

03.10.2013
Region
BRK berät Schuldner auch in Selb
Seit 2010 hilft der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes Menschen in finanziellen Nöten. Nun gibt es eine Sprechstunde im Rotkreuzheim. » mehr
05.04.2012
Region
36 000 Euro für Beratung von Schuldnern
Hof - Die Stadt Hof fördert die freie Wohlfahrtspflege. Der Fachbeirat für soziale Angelegenheiten hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, die im Haushalt bereit gestellten Mittel - insgesamt 37 20... » mehr

22.12.2011
Region
Höchste Zeit für das P-Konto
Menschen, die Sozialleistungen beziehen und von einer Kontopfändung betroffen sind, müssen sich beeilen. Es bleiben nur noch wenige Tage, um das Girokonto in ein pfändungssicheres Konto umwandeln zu l... » mehr

03.12.2011
Region
Immer mehr Hauspflege
BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbrich berichtet über die Lage des Verbands. Und er ehrt treue Mitarbeiter. » mehr

14.01.2011
FP
"Schulden sind ein großes Tabu"
Einen traurigen Rekord hat es im vergangenen Jahr bei den Verbraucherpleiten gegeben. Die Zahl der Privatinsolvenzen stieg auf 110 000, 2009 waren es nur 101 000. Der Sanierungsberater Thomas Wuschek ... » mehr

24.11.2010
Region
Explodierende Fallzahlen
Als das BRK im April von der Diakonie die Schuldnerberatung übernahm, hatte Katja Rupprecht 30 Klienten zu betreuen. Mittlerweile sind es 143. Nun will das Rote Kreuz sein Angebot erweitern. » mehr
24.11.2010
Region
Caritas wieder in ruhigerem Fahrwasser
Weil die Mitarbeiter auf einen Teil der Lohnerhöhungen verzichtet haben, hat sich die Kassenlage des Kreisverbandes stabilisiert. » mehr

21.10.2010
Region
Plötzlich vorm Nichts
Marie-Luise Haberberger will Menschen davor bewahren, in die Schuldenfalle zu tappen. Ehrenamtlich engagiert sich die 65-Jährige nach einem bewegten Arbeitsleben als Finanz-Fachfrau in der Schuldnerbe... » mehr

03.07.2010
Region
Ein Multi-Unternehmer
Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbricht gibt beim ASF-Mittagstisch einen Überblick über das breit gefächerte Angebot des Roten Kreuzes im Landkreis Wunsiedel. » mehr
13.04.2010
Region
Wenn die Schulden die Seele "auffressen"
Schirnding - Männlich, Single, arbeitslos und allein lebend - so sieht laut Statistischem Bundesamt in Wiesbaden der deutsche "Durchschnittsschuldner" aus. Er steht mit über 36 000 Euro in der Kreide.... » mehr

03.04.2010
Region
Die Feldküche sorgt für Motivation
Marktleuthen - 2400 Stunden ehrenamtlichen Dienst haben im vergangenen Jahr die 29 aktiven Mitglieder der Sanitätsbereitschaft geleistet. Dies sagte Vorsitzender und Bereitschaftsleiter Michael Kießli... » mehr

12.03.2010
Region
Wenn die Schuldenfalle zuschnappt
Wunsiedel - In Deutschland sind drei Millionen Privathaushalte verschuldet, und die Tendenz steigt. Auch im Landkreis Wunsiedel brauchen immer mehr Menschen Unterstützung, um ihre Finanzen in Ordnung ... » mehr

21.11.2009
Oberfranken
"Immer mehr Menschen sind spielsüchtig"
Interview mit Klinikleiter Gotthard Lehner. » mehr

10.10.2009
Region
Schuldnerberatung stößt an Grenzen
Kulmbach - Die Schuldnerberatung der Caritas stößt an ihre Grenzen. In Zeiten der Wirtschaftskrise sind die Beratungsgespräche nochmals deutlich angestiegen, die Wartezeiten für einen Termin auf bis z... » mehr
12.08.2009
Oberfranken
Zahlen aus der Region

12.08.2009
Oberfranken
Der Gang zum Briefkasten, für viele eine Tortur
Hof - Wer Schulden hat, versucht sie aus Scham zunächst selbst abzubauen. Denn über Geldsorgen spricht man nicht, wie Jürgen Schöberlein, der Bereichsleiter der Erwachsenenhilfe der Diakonie Hochfrank... » mehr

01.05.2009
Region
Begleiter durch alle düsteren Zeiten
Hof - Arbeitslosigkeit, Schulden, Krankheit, Scheidung - manche Menschen trifft es innerhalb kurzer Zeit gleich mehrfach mit aller Härte. Oft benötigen sie die Hilfe von Beratungsstellen, um aus dem T... » mehr
05.12.2008
Region
Wenn der Traum vom Haus zum Albtraum wird
Wunsiedel – Für manche Menschen wird der Traum vom eigenen Haus zu einem Albtraum. Dies ist der Jahresstatistik für 2007 der Schuldnerberatung der Diakonie Hochfranken zu entnehmen, über die der Kreis... » mehr
05.07.2008
Oberfranken
Junge Leute häufiger zahlungsunfähig
Hof – Immer häufiger werden junge Erwachsene zahlungsunfähig. Auf diesen besorgniserregenden Trend hat die Schuldnerberatung der Diakonie Hochfranken in ihrem Jahresbericht hingewiesen. Nach der Beoba... » mehr

05.06.2008
Region
Zum aufrechten Gang
Wunsiedel – Zwei Jubiläen fallen beim 20. Geburtstag der Schuldnerberatung im Landkreis Wunsiedel zusammen: Seit 1988 begleitet Hannelore Klein-Halmaghi Rat suchende Menschen im Auftrag der Diakonie. ... » mehr
11.01.2008
Region
Viele Haushalte dramatisch überschuldet
Wunsiedel – Über hundert Haushalte im Landkreis Wunsiedel wurden im vergangenen Jahr durch die Schuldnerberatung des Diakonischen Werks betreut. Dies wurde in der letzten Sitzung des Kreistags-Ausschu... » mehr
22.10.2007
Region
SPD-Unterbezirk hält an Agenda 2010 fest
Hof – „Wir stehen hinter der Forderung von Kurt Beck auf Verlängerung des Arbeitslosengeldes I“, betonte SPD-Unterbezirksvorsitzender Uli Scharfenberg bei der jüngsten erweiterten Vorstandssitzung. » mehr

14.06.2007
Oberfranken
„Handy-Vertrag ist der Schlüssel zum Schuldturm“
In Deutschland sind rund drei Millionen Privathaushalte verschuldet. Bei ein bis zwei Millionen Haushalten ist die Überschuldung ein Dauerzustand: Trotz Einschränkung des Lebensstils bleiben nach Abzu... » mehr