SOZIALLEISTUNGEN

vor 5 Stunden
Oberfranken
Vorbei mit der Sparmentalität
Eigentlich wollte Bayern bis 2030 jedes Jahr mindestens eine Milliarde Euro Schulden abbauen. Von diesem Ziel hat sich die Regierung entfernt. » mehr

08.12.2019
Topthemen
SPD-Bundesparteitag: Die Beschlüsse
Festhalten an der großen Koalition, längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will vorerst weiter mit CDU und CSU regieren sowie den Sozialstaat grundlegend reformie... » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 19 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 9 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 15 Stunden
Brandbrief kommt Pößnecker teuer

08.12.2019
Hintergründe
Jenseits von Hartz IV: Neues Sozialstaatskonzept der SPD
Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren. » mehr
07.12.2019
Schlaglichter
SPD will Sozialstaat reformieren
Die SPD will eine grundlegende Reform des Sozialstaats in Deutschland erreichen. Das beschloss der SPD-Bundesparteitag in Berlin einmütig. Arbeitslose sollen länger Arbeitslosengeld I beziehen können.... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
US-Regierung streicht wichtige Sozialleistung
Die US-Regierung kürzt schätzungsweise 700 000 armen Amerikanern eine Sozialleistung. Die Demokraten warnen, dass sich dann viele Menschen nicht mehr genug Lebensmittel leisten können. Die Regierung v... » mehr

01.12.2019
Fichtelgebirge
"Die GroKo jetzt nicht hinschmeißen"
Paukenschlag bei der SPD: Die Basis wählt Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an die Parteispitze. Jörg Nürnberger und Holger Grießhammer verraten, wie sie dazu stehen. » mehr

25.11.2019
Marktredwitz
Klimastreik auch in Marktredwitz
Die Grüne Jugend Oberfranken ruft am Freitag in Marktredwitz zu einer Demonstration auf. An die Bundesregierung stellt sie sechs Forderungen. » mehr

20.11.2019
Brennpunkte
SPD will mindestens 250 Euro Kindergeld
Kinderarmut ist im reichen Deutschland kein Fremdwort. Viele Eltern stöhnen auch über das Dickicht der Leistungen für Kinder. Jetzt legt die SPD ein Konzept vor - für eine Zukunft jenseits der GroKo. » mehr

19.11.2019
Familie
Mehr Kinder durch Gewalt und Vernachlässigung gefährdet
Während die Gefahr von Kinderarmut in Deutschland leicht sinkt, sind mehr Minderjährige von Gewalt oder Vernachlässigung bedroht. Der Kinderschutzbund schlägt Alarm. » mehr

18.11.2019
Bauen & Wohnen
Wie Familien einen Zuschuss zur Immobilie erhalten
Der Traum von den eigenen vier Wänden muss nicht am Geld scheitern. Familien mit kleinen Kindern und geringerem Budget können staatliche Zuschüsse erhalten - was sie zum Baukindergeld wissen müssen. » mehr

14.11.2019
dpa
Altersüberschuldung steigt dramatisch an
Immer mehr Senioren können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, zeigt der «Schuldneratlas 2019». Und Besserung ist nach Einschätzung von Experten nicht in Sicht. Im Gegenteil. » mehr

14.11.2019
Deutschland & Welt
«Schuldneratlas»: Altersüberschuldung steigt dramatisch an
Immer mehr Senioren können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, zeigt der «Schuldneratlas 2019». Und Besserung ist nach Einschätzung von Experten nicht in Sicht. Im Gegenteil. » mehr

09.11.2019
Deutschland & Welt
Union und SPD zeigen Kompromissbereitschaft bei Grundrente
Klappt es diesmal? Die große Koalition streitet schon seit Monaten über die geplante Grundrente. Nun unternimmt eine Spitzenrunde im Kanzleramt einen neuen Anlauf für eine Einigung. » mehr

06.11.2019
Topthemen
Die ungeliebte Halbzeitbilanz - und ihre brisanten Folgen
Nüchtern und buchhalterisch stellt sich die Bundesregierung ein Zwischenzeugnis aus. Es zeigt auch, was Union und SPD noch wollen. Aber brisanter und aufschlussreicher ist, was nicht drinsteht. » mehr

05.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesverfassungsgericht kippt harte Hartz-IV-Sanktionen
Jobcenter drehen Hartz-IV-Beziehern den Geldhahn zu, wenn sie nicht mitziehen. Das verstößt gegen die Menschenwürde, sagt jetzt das Bundesverfassungsgericht. Die Richter schreiten direkt ein - und tre... » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
Union und SPD ringen weiter um Grundrente
Seit Monaten verhandeln CDU, CSU und SPD über die milliardenschwere Grundrente. Am Montag sollten eigentlich die Koalitionsspitzen beraten, eine Entscheidung stand im Raum. Die Parteien aber sind von ... » mehr

26.09.2019
Leseranwalt
Die Sache mit der WG
Der Studienbeginn steht kurz bevor, viele junge Menschen ziehen in eine Wohngemeinschaft. Nun ist die Frage: Muss jeder der WG-Bewohner Rundfunkbeitrag zahlen? » mehr

26.09.2019
Fichtelgebirge
"Kommunen tragen die Mehrkosten"
Für ihre Eltern sollen Kinder künftig nur zahlen, wenn sie jährlich über 100 000 Euro verdienen. Experten im Fichtelgebirge fordern Nachbesserungen des Gesetzentwurfes. » mehr

26.09.2019
Deutschland & Welt
Grundrenten-Kompromiss kostet bis zu 4,8 Milliarden pro Jahr
Seit Monaten ringen Union und SPD um einen Kompromiss für die geplante Grundrente - nun soll eine Arbeitsgruppe erstmals tagen. Herauskommen könnte eine milliardenschwere Reform. » mehr

05.09.2019
Deutschland & Welt
Brinkhaus: Aus Klimaschutz keine Verbotsorgie machen
Die Debatte über das Klimapaket der Koalition bestimmt die Klausur der Unionsfraktionsspitze. Doch sehr spannend dürften für die Union auch die Erkenntnisse der Demoskopin Renate Köcher gewesen sein. » mehr

04.09.2019
Region
AfD-Attacke nach NPD-Vergleich
Harald Fichtner und die AfD geraten heftig aneinander. Auslöser sind scharfe Worte des Hofer Oberbürgermeisters nach der Landtagswahl in Sachsen. » mehr

15.08.2019
Region
Mit "Cura" aus dem Langzeit-Tief
Stadt und Jobcenter verlängern ein Hilfsprojekt für Langzeit-Arbeitslose. Die Zielgruppe bisher war klein, doch die Erfolgsquote lässt hoffen. » mehr

14.08.2019
dpa
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell geschont
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

14.08.2019
Deutschland & Welt
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell entlastet
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

02.08.2019
Deutschland & Welt
Soli-Grundeinkommen als Alternative zu Hartz IV?
Das Hartz IV-System wird in Deutschland vielfach in Frage gestellt - auch innerhalb der SPD, die es einst schuf. In Berlin läuft nun ein Modellprojekt, das Alternativen aufzeigen will. » mehr

11.07.2019
Topthemen
Sarrazin häufig provokant: Zitate des SPD-Politikers
Der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und ehemalige Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin ist wegen seiner Thesen etwa zu Islam oder Sozialstaat umstritten. Einige Zitate: » mehr

09.07.2019
Deutschland & Welt
Sozialleistungen: Besonders viele Empfänger im Nordosten
Wo fehlen Wohnungen - und wo stehen sie leer? Wo brummt die Wirtschaft, wo schwächelt sie? Und welche Landkreise ziehen Menschen an, welche verlieren sie? Antworten auf diese Fragen und viele mehr lie... » mehr
09.07.2019
Deutschland & Welt
Im Nordosten beziehen viele Menschen Sozialleistungen
Im äußersten Nordosten Deutschlands, in den Stadtstaaten und im Ruhrgebiet bekommen besonders viele Menschen Leistungen der sozialen Mindestsicherung. 11 Prozent der Menschen oder mehr erhielten dort ... » mehr

30.06.2019
Fichtelgebirge
Jeden Monat einen Sockelbetrag für jeden
Ein verlockendes Konzept, aber kann es in der Praxis funktionieren? Beim EBZ diskutiert man über das Bedingungslose Grund- einkommen. » mehr

01.07.2019
FP
Michael Patrick Kelly: "Zuhause will ich meine Ruhe haben"
Michael Patrick Kelly macht nach dem Hype um die Kelly Family und einem anschließenden Klosteraufenthalt solo Musik. Derzeit ist er auf Tour. » mehr

25.06.2019
Deutschland & Welt
Unionsfraktion will mit digitalem Euro Libra paroli bieten
Facebook hat mit der Ankündigung der Digitalwährung Libra nicht nur Notenbanken in aller Welt aufgeschreckt. Auch in der Berliner Politik fragen sich die Abgeordneten, was man der Kryptogeld-Initiativ... » mehr
13.06.2019
Deutschland & Welt
Grüne für Kindergrundsicherung von 280 Euro plus X
Die Grünen haben einen Vorschlag gemacht, wie das Dickicht aus Sozialleistungen für Kinder gelichtet werden könnte. Eltern sollen nach dem Willen der Partei künftig pro Kind eine Grundsicherung von 28... » mehr

13.06.2019
Deutschland & Welt
Grüne für Kindergrundsicherung von 280 Euro plus X
Die Grünen schlagen vor, wie das Dickicht aus Sozialleistungen für Kinder gelichtet werden könnte. Geringverdiener sollen mehr bekommen, Familien ab 148.000 Euro Jahreseinkommen weniger. Die Linke sie... » mehr
Aktualisiert am 06.06.2019
FP/NP
Bye-bye, Jamaika
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, dann würden die Grünen wohl auf den Tischen tanzen. 26 Prozent zeigt für sie das neue ZDF-Politbarometer an, CDU/CSU liegen bei 27 Prozent. Gut möglich al... » mehr
06.06.2019
Deutschland & Welt
Kampf gegen Schwarzarbeit und Ausbeutung wird verstärkt
Ausbeutung und Schwarzarbeit in Deutschland sollen der Riegel vorgeschoben werden. Höhere Hürden für EU-Bürger soll es beim Kindergeld geben. » mehr
10.06.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 5. Juni
Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. Juni 2019: » mehr

23.05.2019
Region
Ritter mit Kamm und Schere
Der Marktredwitzer Friseur Christian Feldker erhält in Paris einen Orden. Die Auszeichnung geht auch an die Stylistin von "Game of Thrones"-Darstellerin Sophie Turner. » mehr
16.05.2019
Deutschland & Welt
Pro Asyl kritisiert geplantes Abschiebe-Gesetz
Pro Asyl hat die geplante Gesetzesverschärfung zu Abschiebungen kritisiert. Das «Geordnete-Rückkehr-Gesetz» sei ein Ausgrenzungs- und Entrechtungsgesetz, sagt Geschäftsführer Günter Burkhardt. Der Bun... » mehr

15.05.2019
Deutschland & Welt
Kunden warten immer länger auf Handwerker
Viele Aufträge, hohe Auslastung, Mangel an Fachkräften: Das führt zu immer längeren Wartezeiten für die Kunden von Handwerkern. Entspannung ist erst einmal nicht in Sicht. » mehr

12.05.2019
Region
Hofer Einkommen steigen nur verhalten
Im oberfränkischen Vergleich verdienen die Hofer am wenigsten. Und die Schere geht immer weiter auseinander. Auch, wenn ein anderer Vergleich positiv stimmt. » mehr

11.05.2019
Tagesthema
Sinkende Steuereinnahmen sorgen für Streit in der GroKo
Die Steuern fließen nicht mehr so stark wie erwartet. Union und SPD wollen deshalb vorsichtiger mit dem Geld umgehen - vor allem bei den Projekten des jeweils anderen Koalitionspartners. » mehr

11.05.2019
Deutschland & Welt
Auch Kommunen gegen Unionsprojekt der Soli-Abschaffung
Die Steuern fließen nicht mehr so stark wie erwartet. Die Union möchte deshalb die SPD-Grundrente kippen, die SPD das Unionsanliegen einer Abschaffung des Solidarzuschlags. Dabei bekommen die Sozialde... » mehr

10.05.2019
Deutschland & Welt
Nahles erteilt komplettem Soli-Abbau Absage
Was kann sich die Bundesregierung nach der Steuerschätzung noch leisten? Die vollständige Abschaffung des Soli jedenfalls nicht, meint die SPD-Chefin. Aus der Union gibt es überraschende Zustimmung. » mehr

08.05.2019
dpa
Staatliche Wohngeld-Unterstützung für mehr Geringverdiener
Wer zu wenig Geld für die Miete hat, kann Wohngeld beantragen. Von dieser staatlichen Hilfe sollen künftig mehr Menschen profitieren als bisher. Und angesichts explodierender Mieten wird das Wohngeld ... » mehr

08.05.2019
Deutschland & Welt
Geringverdiener sollen künftig mehr Wohngeld bekommen
Wer zu wenig Geld für die Miete hat, kann Wohngeld beantragen. Von dieser staatlichen Hilfe sollen künftig mehr Menschen profitieren als bisher. Und angesichts explodierender Mieten wird das Wohngeld ... » mehr

05.05.2019
Deutschland & Welt
Richtungsstreit in Koalition bei Steuer- und Finanzpolitik
Den 9. Mai dürften sich viele in der Bundesregierung rot angestrichen haben im Kalender. Dann nämlich kommen die Ergebnisse der neuen Steuerschätzung. Das Geld im Bundesetat könnte knapper werden. Wie... » mehr

03.05.2019
Fichtelgebirge
Vom Schlusslicht zum Wachstums-Primus
Das jährliche Pro-Kopf- Einkommen im Landkreis Wunsiedel hat sich seit dem Jahr 2000 um 3484 Euro erhöht - ein Plus von 18,7 Prozent. Doch nicht alle Bürger profitieren. » mehr

02.05.2019
Region
Gewerkschaften prangern ungleiche Verteilung an
Susanne Ferschl weist bei der Maikundgebung in Kulmbach auf Ungerechtigkeiten hin. Die soziale Spaltung,sagt sie, führe zu politischen Krisen. » mehr

27.04.2019
Deutschland & Welt
Russische Pässe für Ostukrainer werden für den Kreml teuer
Viel Geld will Russland in die Hand nehmen, um Ostukrainer an sich zu binden. Erstmals nannte Putin eine Summe. Und er deutete an, dass seine Entscheidung nicht die letzte sein könnte. » mehr

25.04.2019
dpa
Strafgefangener hat Hartz IV-Anspruch bei Haftunterbrechung
Häftlinge haben keinen zusätzlichen Anspruch auf Sozialleistungen. Schließlich werden sie im Gefängnis versorgt. Was aber gilt, wenn die Haft unterbrochen wird? » mehr

23.04.2019
Region
Schlaganfall: Neues Projekt bietet Hilfe
Die Diakonie Kulmbach hat mit zahlreichen Partnern ein neues Angebot ins Leben gerufen. Damit soll die ambulante Versorgung verbessert werden. » mehr

12.04.2019
dpa
Mehr Geld für Kinder aus einkommensschwachen Familien
13 Millionen Kinder gibt es in Deutschland, etwa zwei Millionen gelten als armutsgefährdet. Die Bundesregierung will mit ihrem «Familienstärkungsgesetz» Kinderarmut verhindern. » mehr