Regionalsport
Diese Niederlagen stören nicht
Der Eishockey-Oberligist VER Selb bleibt im Ruhrpott ohne Sieg. Trainer Henry Thom sieht von seinem Team dennoch viel Positives und spricht von einer gelungenen Reise.

Zwar mit zwei Niederlagen und den ein oder anderen blauen Flecken, aber auch mit vielen positiven Erkenntnissen im Gepäck kehrte der Eishockey-Oberligist VER Selb am Sonntagmorgen um 5 Uhr von seiner zweitägigen Ruhrpott-Testspielreise zurück. Nach dem 1:3 beim Herner EV am Freitagabend - die Wölfe kamen wegen eines längeren Staus erst spät in Herne an - ging es tags darauf bei den Moskitos nach einem 4:4 nach regulärer Spielzeit ins Penaltyschießen. Dort hatte der Nord-Oberligist nach 16 Versuchen beider Teams das glücklichere Ende für sich. Was Wölfe-Trainer Henry Thom aber nicht sonderlich gestört hat. Er war vielmehr sehr zufrieden, was er von seiner Mannschaft nach der ersten Trainingswoche in beiden Spielen gesehen hat. "Der Einsatz hat gepasst. Toll, wie die Jungs in diesen Freundschaftsspielen schon die Schüsse geblockt haben." Auch spielerisch und taktisch habe schon vieles gepasst. "Man hat gemerkt, dass die Spieler das umsetzen wollten, was wir geübt haben", sagt Thom. "Dass noch nicht alles klappt, ist ja klar. Aber die beiden Spiele haben uns sehr geholfen." Überhaupt war der Wölfe-Coach von den beiden Tagen im Ruhrpott sehr angetan. "Die Reise war eine tolle Sache. Die Spieler haben viel Zeit miteinander verbracht, um sich noch besser kennenzulernen." Verlass war gleich wieder auf Topscorer Ian McDonald. Er traf drei Mal in den beiden Spielen.
Das Spiel am Samstag
ESC Moskitos Essen -
VER Selb n. P. 5:4 (2:2, 1:1, 1:1)
Selb: Deske (40. Bätge) - Ondruschka, Silbermann, Bär, Müller, Kremer, Böhringer - McDonald, Schmidt, Gare, Kabitzky, Graaskamp, Gelke, Zimmermann, Schiener, Turner, Hirschberger.
Schiedsrichter: Ruhnau. - Zuschauer: 674. - Tore: 2. Min. Schmidt (McDonald) 0:1, 9. Min. Leblanc; 5-4) 1:1; 11. Min. McDonald (Gelke, Kabitzky; 5-4) 1:2, 16. Min. Airich 2:2; 5-4); 28. Min. Saccomani 3:2, 39. Min. 3:3 McDonald (Ondruschka; 4-5); 41. Min. 4:3 Groetzinger 4:3, 59. Min. Ondruschka (Gare) 4:4; 65. Min. 5:4 LeBlanc (Penalty). - Strafzeiten: Essen 12, Selb 12.
Den Zuschauern wurde eine temporeiche und unterhaltsame Partie geboten. Zwei Mal gingen die Wölfe sogar in Führung gegen eine Essener Mannschaft, die schon weitaus mehr Trainingszeiten und Spielpraxis hinter sich hat. Die drohende Niederlage in der regulären Spielzeit wendete Kapitän Florian Ondruschka eine halbe Minute vor der Schlusssirene mit dem Hammer zum 4:4 ab. Das Ergebnis war freilich auch beim zweiten Test für den Selber Trainer Henry Thom Nebensache. Ihm war wichtig, dass alle Akteure Eiszeit erhielten und vor allem die Youngsters in der entscheidenden Phase des Spieles Verantwortung übernahmen. Torwart Timon Bätge, der im Schlussdrittel Deske ablöste, parierte im Penaltyschießen zweimal hervorragend. Die erfolgreichen Penaltyschützen auf Selber Seite waren Maximilian Hirschberger, Ben Böhringer und Leon Kremer. Nicht nur der Trainer freute sich mit seinen erfolgreichen Schützen. "Die ganze Mannschaft hat auf der Bank mitgejubelt. Da merkt man, dass die Stimmung gut ist und die Jungs respektiert werden", sagte Thom.
Das Spiel vom Freitag:
Herner EV -
VER Selb 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
Schiedsrichter: Müller (Milling, Steeg). - Zuschauer: 632. - Tore: 5. Min. C. Ziolkowski (Behrens) 1:0; 23. Min. McDonald (Silbermann, Schmidt) 1:1, 25. Min. Calabrese (Liesegang; 4/5) 2:1, 27. Min. T. Ziolkowski 3:1, - Strafzeiten: Herne: 8, Selb 8. A.P.
Bildergalerie » zur Übersicht

töpfermarkt |
06.12.2019
» 16 Bilder ansehen

2000er-Party Susi Weißenstadt |
30.11.2019 Weißenstadt
» 49 Bilder ansehen

Selber Wölfe - EV Lindau |
06.12.2019 Selb
» 31 Bilder ansehen