STEUERBELASTUNG

20.11.2019
Brennpunkte
Steuerbelastung der Rentner teils deutlich gestiegen
Nur wenig Steuern auf die Rente? Das war einmal. Tatsächlich werden mittlere Renten immer höher besteuert. » mehr

27.09.2019
Brennpunkte
Linnemann bleibt Mittelstands-Chef
Die Unions-Mittelstandsvereinigung fasst sich künftig kürzer und hat sich einen kompakteren Namen gegeben. Der Name des Bundesvorsitzenden bleibt hingegen gleich: Fraktionsvize Linnemann führt den Ver... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
vor 9 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 20 Stunden
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 8 Stunden
Kinder richten großen Schaden an Kirche an

18.09.2019
Geld & Recht
Minijobber im Haushalt senkt Steuerlast
Nicht selten helfen erwachsene Kinder ihren Eltern im Haushalt. Was viele nicht wissen: Eltern können eine solche Haushaltshilfe als Minijob abrechnen und so die eigene Steuerlast senken. » mehr

08.04.2019
FP/NP
"Die Regierung sollte die Steuerlast verringern"
Der Finanzwissenschaftler Professor Volker Ulrich ist mit der deutschen Steuerpolitik nicht zufrieden. Im Interview spricht er auch über Schulden, Zinsen und Investitionen. » mehr

02.04.2019
Geld & Recht
Werbungskosten senken die Steuerlast
Weiterbildung, Dienstreise, Fachbücher: Alle Ausgaben für den Job können Arbeitnehmer beim Finanzamt angeben. Die sogenannten Werbungskosten senken die Steuerlast. Aber auch Rentner können davon profi... » mehr

21.03.2019
dpa
Spendenabzug bei Geldgeschenk an Ehefrau möglich
Mit Spenden kann man seine Steuerlast senken. Doch was gilt, wenn man vorher den Betrag geschenkt bekommen hat? Der BFH hat dazu ein Urteil gesprochen. » mehr

06.03.2019
Geld & Recht
Ausgaben für Schulhund können Steuerlast mindern
In der Einkommensteuererklärung kann man viele Ausgaben absetzen. Schwieriger wird es bei den Kosten, die Haustiere verursachen. In manchen Fällen ist es dennoch möglich. » mehr

22.02.2019
dpa
Steuererleichterungen bei Umzug wegen Krankheit
Ein Umzug kann ins Geld gehen. Doch es gibt eine gute Nachricht: Unter bestimmten Voraussetzungen mindern die Kosten die Steuerlast. Das gilt zum Beispiel, wenn der Umzug aus gesundheitlichen Gründen ... » mehr

13.02.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Steuerquote in Deutschland gestiegen
Die Steuerbelastung der Deutschen hat im vergangenen Jahr laut einem Medienbericht zugenommen. Die Steuerquote sei 2018 auf 22,8 Prozent des nominalen Bruttoinlandsprodukts gestiegen. » mehr
13.02.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Steuerquote in Deutschland gestiegen
Die Steuerbelastung der Deutschen hat im vergangenen Jahr laut einem Medienbericht zugenommen. Die Steuerquote sei 2018 auf 22,8 Prozent des nominalen Bruttoinlandsprodukts gestiegen, berichtete die «... » mehr

05.02.2019
Deutschland & Welt
Angst vor der «Werkbank»: Altmaier will neue Großkonzerne
Wirtschaftsminister Altmaier sieht sich als Anwalt der Industrie - und will mehr staatliche Eingriffe, um Übernahmen etwa aus China zu stoppen. Und er strebt neue Weltmarktführer in der Industrie der ... » mehr

Aktualisiert am 18.01.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Räumdienst
Endlich ist es mal richtig Winter. Doch so groß die Freude über den Schneefall auch ist, man muss zur Schaufel greifen und den Gehsteig säubern. Das kann oder will nicht jeder. Fremdvergabe ist damit ... » mehr

07.01.2019
Deutschland & Welt
Deutschlands Standortbedingungen lassen zu wünschen übrig
Trotz jüngster Konjunktur-Warnungen: Der deutschen Wirtschaft geht es blendend. Doch hinter der Fassade bröckelt es, heißt es in einer neuen Studie. Die Standortbedingungen für Firmen bieten demnach A... » mehr

14.12.2018
dpa
Die Kosten des Auslandssemesters absetzen
Erfahrungen sammeln, Sprachen lernen, sich international vernetzen: Vieles spricht für ein Auslandssemester - abgesehen von den anfallenden Kosten. Doch häufig können Studierende einen Teil der Ausgab... » mehr

21.11.2018
Geld & Recht
Für einen Verein Steuerbefreiung beantragen
Viele gemeinnützige Vereine finanzieren sich mit Spendengeldern. Um davon nichts an das Finanzamt abgeben zu müssen, können Mitglieder ihren Verein von der Steuer befreien lassen. Wer diese Aufgabe üb... » mehr

15.11.2018
Geld & Recht
Wie sich die Steuerlast bis Jahresende senken lässt
Nicht mehr lange, und 2018 ist Geschichte. Bis dahin können Steuerzahler noch einiges für ihren Geldbeutel tun. Denn wer bis zum Jahresende seine Unterlagen ordnet, die richtigen Bescheinigungen besor... » mehr

12.11.2018
Geld & Recht
So bleibt Steuerzahlern 2019 mehr Netto
Mehr Netto vom Brutto: Sonderausgaben, Werbungskosten, Krankheitskosten. Um seine Steuerlast zu senken, lohnt es sich Freibeträge zu beantragen. Was es zu beachten gibt: » mehr

12.09.2018
Geld & Recht
Steuerklassenwechsel zahlt sich für Verheiratete oft aus
Ob Hochzeit, Schwangerschaft oder Renteneintritt: Mit einer Veränderung der Lebensverhältnisse ändert sich oft auch die Steuerlast. Für Paare kann es sich dabei häufig rentieren, einen Wechsel der Ste... » mehr

12.07.2018
Geld & Recht
Weiterbildungskosten können Steuerlast mindern
Weiterbildungen sind gut für die Karriere. Die Kosten für entsprechende Kurse lassen sich steuerlich absetzen. So beteiligt sich das Finanzamt zum Beispiel an Sprachkursen. Aber gilt das auch, wenn de... » mehr

12.07.2018
dpa
Was die Rentenerhöhung bringt, und wie es weitergeht
Spürbar mehr im Geldbeutel bekommen Deutschlands Rentner durch die jetzt anstehende Erhöhung der Bezüge. Doch nicht alle können das Geld komplett behalten. Und die Perspektiven werden ungemütlicher. » mehr
27.06.2018
FP/NP
Ein bisschen Entlastung
In einem Punkt ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu loben: Leise und ohne viel Tamtam geht der SPD-Politiker einen kleinen, aber richtigen Schritt in der Steuerpolitik: Scholz sorgt für den Ausglei... » mehr

19.06.2018
FP/NP
Wenn Bayern zu Preußen werden
Politik und Wirtschaft sind im Freistaat eng verbunden. Aktuell eint beide Partner besonders der Frust über die Bundespolitik. Unternehmer sind zunehmend besorgt. » mehr

12.07.2018
Geld & Recht
Schulgeld kann Steuerlast mindern
Besucht das Kind eine private Fachhochschule, bezahlen Eltern in der Regel ein Schulgeld. Ein Teil dieser Kosten lässt sich unter gewissen Voraussetzungen steuerlich absetzen. Die Sonderausgaben werde... » mehr

16.05.2018
FP/NP
IHK fordert Steuerentlastung
Bayreuth - Angesichts steigender Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden fordert die IHK für Oberfranken Bayreuth eine Steuerentlastung für Unternehmen. » mehr

02.05.2018
FP/NP
Verzettelung allerorten
Der erste Haushalt einer neuen Regierung ist immer auch ein Empfehlungsschreiben für die nächsten vier Jahre. Was sich Union und SPD vorgenommen haben, wird im Etat in Zahlen gegossen. Insofern verdie... » mehr

05.03.2018
dpa
Vermietete Immobilien: Kreditzinsen können Steuerlast senken
Beim Erwerb einer Immobilie müssen viele Menschen einen Kredit aufnehmen. Dabei entstehen Kreditzinsen. Das Gute: Diese Zinsen können bei der Steuererklärung angegeben werden. » mehr

14.11.2017
dpa
Rentenerhöhung: Wann Rentner steuerpflichtig werden
Rentner bekommen mehr Geld. Im nächsten Sommer werden die Renten voraussichtlich um gut drei Prozent steigen. Was so gut klingt, kann auch eine Steuerpflicht nach sich ziehen. » mehr

29.09.2017
Geld & Recht
Betreuungskosten für Kinder steuerlich absetzen
Eltern können Kosten für die Kinderbetreuung steuerlich absetzen. Das geht aber nur, wenn es eine Rechnung und einen Überweisungsbeleg gibt. » mehr

18.07.2017
Geld & Recht
Fehlende Mieteinnahmen: Wann das Finanzamt Kosten anerkennt
Eigentümer können das Finanzamt an den Kosten ihrer Immobilie beteiligen. Zum Beispiel können laufende Kosten bei vorübergehendem Leerstand die Steuerlast mindern. Das gilt allerdings nur unter ganz b... » mehr
21.06.2017
FP/NP
Es gibt Hoffnung
Der Fortschritt ist eine Schnecke. Das müssen auch deutsche Familienministerinnen - gleich welcher Partei - in jeder Legislaturperiode mindestens einmal einräumen. Nämlich dann, wenn eine Expertenkomm... » mehr

19.06.2017
dpa
Preisportale Check24 und Verivox: Strompreis steigt weiter
Der Strompreis für Haushaltskunden hat sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt. Das setzt die ganze Branche unter Druck. Unternehmen und Verbraucherzentralen sehen die Ursache in einer erhöhten Abgaben- un... » mehr

12.04.2017
Geld & Recht
Gesundheitskosten senken die Steuerlast
Belege sammeln kann sich lohnen: Egal, ob Brille, Kur oder orthopädische Schuheinlagen - Ausgaben für die Gesundheit mindern die Steuerlast. Anerkannt werden die Kosten aber erst ab einer bestimmten G... » mehr

29.03.2017
Geld & Recht
Babysitter und Co: So reduzieren Eltern ihre Steuerlast
Kosten für Kita und Babysitter - alles Punkte, die Familien bei ihrer Steuererklärung geltend machen können. Dabei müssen sie aber ein paar Regeln einhalten. » mehr

15.03.2017
Geld & Recht
Computer, Buch, Arbeitsweg: Welche Ausgaben absetzbar sind
Fachliteratur, Arbeitsschuhe, Dienstreisen und das häusliche Arbeitszimmer: Arbeitnehmer können viele Ausgaben für den Beruf beim Finanzamt angeben. Ein Überblick zeigt, welche Voraussetzungen und Pau... » mehr
20.01.2017
Fichtelgebirge
Wunsiedel will erweitertes Fassaden-Programm
250 Hauseigentümer erhalten kommende Woche Post von der Stadt. Sie sollen mitteilen, ob sie in nächster Zeit Investitionen planen. » mehr

20.04.2015
Region
Schöffel führt die Kreis-CSU
Der Landtagsabgeordnete übernimmt das Amt von Wolfgang Kreil. Die Delegierten der Kreisversammlung in Thierstein wählen den neuen Vorsitzenden einstimmig. » mehr
25.11.2013
Region
IZF sieht Staat in der Pflicht
Für den Ausbau der Infrastruktur setzt sich die Initiative Zukunft Fichtelgebirge ein. Dem Internet kommt neben Schienen und Straßenverbindungen künftig eine große Bedeutung zu. » mehr

15.10.2013
Leseranwalt
Die Sache mit den Handwerker-Rechnungen
Ein Leser hat eine Frage zur Steuererklärung. "Inwiefern mindern eigentlich haushaltsnahe Dienstleistungen die Steuerlast?", möchte er wissen. » mehr

23.07.2013
FP/NP
Die ewige Steuer
Die Geschichte des "Soli" ist ein Lehrstück. Sie erteilt den Steuerzahlern eine wichtige Lektion. Sie lautet: Eine Steuer, die angeblich nur vorübergehend erhoben wird, wird mit an Sicherheit grenzend... » mehr

15.04.2013
Region
Minister lobt den Mittelstand
Hans-Peter Friedrich stellt die Hirsch KG in Haag als vorbildlich heraus. Firmenchef Reinhard Himmer weist aber auch auf Vorteile hin, die Großunternehmen in Deutschland genießen. » mehr

12.07.2012
Leseranwalt
Die Sache mit dem Hebesatz
Eine Leserin empfindet die Regelung der Hebesätze für Grundsteuer als ungerecht. "Warum bezahlen Villenbesitzer oder Eigentümer von Häusern in guter Wohnlage den selben Hebesatz wie Eigentümer, deren ... » mehr

30.07.2009
Oberfranken
Steuerlast als Wachstumsbremse
"Keiner redet vom Sparen." Mit diesem Satz reagiert der Kulmbacher Unternehmer Hans Ulrich Gruber kritisch auf die Steuerkonzepte von CSU, FDP, Grünen und SPD, die namhafte Parteivertreter soeben bei ... » mehr

30.07.2009
Oberfranken
Steuerlast als Wachstumsbremse
Hof - "Keiner redet vom Sparen." Mit diesem Satz reagiert der Kulmbacher Unternehmer Hans Ulrich Gruber kritisch auf die Steuerkonzepte von CSU, FDP, Grünen und SPD, die namhafte Parteivertreter soebe... » mehr

10.12.2008
FP/NP
Buchhalter
Kameralistik prägt das Denken der meisten deutschen Finanzminister. Einnahmen und Ausgaben sollen in Einklang gebracht werden, und wo sich an den Ausgaben nichts drehen lässt, werden eben die Einnahme... » mehr

06.11.2008
Region
„In Missouri hat Obama knapp verloren“
Jefferson City – Auch an Jefferson City in Missouri, Partnerstadt von Münchberg, ist der Wahlkampf zwischen McCain und Obama nicht spurlos vorbeigegangen. Wir sprachen mit Bürgermeister John Landwehr ... » mehr