STEUERERMÄßIGUNGEN
29.11.2019
Schlaglichter
Bundesrat beschließt Steuervorteile für Tampons und E-Autos
Hygiene-Produkte wie Tampons und Damenbinden sollen durch eine Steuerermäßigung billiger werden. Der Bundesrat stimmte einer Gesetzesänderung zu, mit der auf solche Produkte ab Januar künftig nur noch... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Scholz: Steuer auf Tampons soll gesenkt werden
Bewegung in der Debatte um die Steuer für Menstruationsartikel: Nun sollen Tampons und Binden tatsächlich bald günstiger werden. Nicht allen reicht dieser Schritt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 4 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
13.12.2019
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
vor 18 Stunden
Bezirksklinik Rehau: Mitarbeiter protestieren

18.09.2019
Geld & Recht
Minijobber im Haushalt senkt Steuerlast
Nicht selten helfen erwachsene Kinder ihren Eltern im Haushalt. Was viele nicht wissen: Eltern können eine solche Haushaltshilfe als Minijob abrechnen und so die eigene Steuerlast senken. » mehr

15.03.2019
Leseranwalt
Die Sache mit dem Sturmschaden
Sturm "Eberhard" hat einige Schäden hinterlassen. Und die Tage darauf waren weiter stürmisch. Dachdecker haben derzeit Konjunktur: Vielerorts sind die Handwerker dabei, Sturmschäden zu beheben. » mehr

17.10.2018
Geld & Recht
Steuerbonus für Handwerkerleistung
Restarbeiten nach dem Umzug ins Eigenheim können in der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Eine Expertin erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. » mehr

19.09.2018
Deutschland & Welt
Brüssel: Steuervergünstigungen für McDonald's rechtens
Dank rechtlicher Schlupflöcher zahlte der US-Fastfood-Konzern McDonald's in Luxemburg praktisch keine Körperschaftssteuern. Alles legal, befanden nun die EU-Wettbewerbshüter. Von Steuergerechtigkeit k... » mehr

29.11.2017
Geld & Recht
Winterdienst und Co.: Wie das Finanzamt im Haushalt hilft
Vom Schneeschippen bis zum Streichen der Wände: Nahezu 6000 Euro können Steuerzahler pro Jahr beim Finanzamt geltend machen, wenn sie Minijobber oder Handwerker engagieren. Es gibt aber einige Details... » mehr

18.07.2017
Region
Hundesteuer steigt um 25 Prozent
Der Stadtrat Naila beschließt die Neufassung der Hundesteuersatzung. Für Kampfhundebesitzer wird es deutlich teurer. » mehr

12.07.2017
Geld & Recht
Ermäßigte Besteuerung auch bei einvernehmlicher Abfindung
Arbeitnehmer müssen eine Abfindung in vollem Umfang versteuern. Eine Steuerermäßigung gibt es nur durch die Fünftel-Regelung. Doch die lehnt das Finanzamt teilweise ab. Davon sollte man sich aber nich... » mehr

18.09.2014
Region
Steuer für brave Hunde bleibt
Halter von gehorsamen Vierbeinern sollen keine Abgaben für ihre Lieblinge zahlen müssen. Das hat jetzt eine Frau aus Geroldsgrün gefordert. » mehr

30.08.2014
Region
Keine Ausnahmen bei der Hundesteuer
Der Ferienausschuss lehnt einen Antrag des Hundetreffs auf Ermäßigung ab. Der Brückenradweg und die Reaktivierung der Bahnlinie beschäftigen die Stadtratsmitglieder. » mehr

04.04.2014
FP/NP
Handwerker kämpfen für Bonus
Wissenschaftler sagen, die steuerliche Absetzbarkeit von Arbeiten an Haus und Wohnung bringe der Volkswirtschaft nicht viel. Das Privileg müsse im Gegenteil ausgeweitet werden, argumentieren Vertreter... » mehr

02.07.2011
FP/NP
Steuer-Sommer
Und es ist Sommer. Der Bundestag tagt Ende nächster Woche fürs Erste zum letzten Mal und verabschiedet sich bis Anfang September in die Ferien. » mehr
05.06.2010
Region
"Ein Genickbruch vor allem für die kleinen Betriebe"
Kulmbach - Erst Anfang des Jahres wurde die Mehrwertsteuer für Hotels gesenkt: Von 19 auf sieben Prozent. Das haben viele Hoteliers genutzt und investiert - auch im Landkreis Kulmbach. Nun diskutiert ... » mehr

02.02.2010
Region
"Die Hoteliers brauchen Planungssicherheit"
Kulmbach - Gerademal seit Jahresbeginn ist die Steuererleichterung für Hotel- und Beherbergungsbetriebe in Deutschland in Kraft. Statt 19 müssen Hoteliers nur noch sieben Prozent Mehrwertsteuer zahlen... » mehr

11.11.2009
Oberfranken
Sozialsystem soll Kuren absichern
Bayreuth - Die Kompetenzen und Leistungen der bayerischen Kurorte und Heilbäder müssen auch künftig von den Gesundheits- und Sozialsystemen abgesichert sein. Das haben führende Vertreter des Bayerisch... » mehr

11.03.2008
Region
Am 15. März muss Waldi Steuern zahlen
So kleine Welpen wie die auf dem Foto brauchen noch keine Steuermarke, doch Hundehalter müssen für Waldi, Bello und Co – wenn diese älter als vier Monate sind – auch heuer wieder in der Stadt Hof Hund... » mehr