STRAFBEFEHLE

vor 15 Stunden
Kulmbach
Immer Ärger mit der Polizeisperrstunde
Rigorose Behörden: In Stadtsteinach kontrollierten die Ordnungskräfte die Menschen bis in die Privatsphäre hinein. » mehr

07.02.2019
Hof
Lehrerin akzeptiert Strafbefehl nach Körperverletzung
Eine Schulbegleiterin belastet eine Pädagogin schwer. Im Prozess vor dem Amtsgericht attackiert sie auch die Freie Montessori-Volksschule in Berg. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
A9: Transporter-Fahrer attackiert Sattelzug -
vor 16 Stunden
Falschaussage vor Gericht: Aus dem Zeugenstand in Haft -
vor 10 Stunden
Grundschule warnt Eltern vor Mädchen-Belästiger -
vor 18 Stunden
Hundchen hat viele Schutzengel -
vor 11 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt

01.02.2019
Oberfranken
Hubschrauberpilot muss Geldstrafe bezahlen
Durch umherfliegende Rotorenteile eines Hubschraubers kommt ein Mann zu Tode. Das Gericht zieht den Piloten zur Rechenschaft. » mehr
21.01.2019
Deutschland & Welt
Elitesoldat akzeptiert Strafbefehl nach Hitlergruß
Nachdem er mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben soll, hat ein Soldat der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK einen Strafbefehl akzeptiert. Dies komme einer Verurteilung gleich, sagte ein Sprecher der Stuttga... » mehr

13.12.2018
Region
Gericht verhängt Fahrverbot gegen Weidner
Klaus-Jochen Weidner muss für eine Trunkenheitsfahrt auf einem Fahrrad büßen. » mehr
20.11.2018
Deutschland & Welt
Bettina Wulff akzeptiert Strafbefehl nach Trunkenheitsfahrt
Bettina Wulff muss nach einer Trunkenheitsfahrt für elf Monate ihren Führerschein abgeben. Darüber hinaus akzeptierte die Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff eine Geldstrafe. » mehr
15.11.2018
Deutschland & Welt
Strafbefehl nach Hitlergruß bei Eliteeinheit KSK
Weil ein Soldat der Eliteeinheit KSK mehrmals den Hitlergruß gezeigt haben soll, hat das Amtsgericht Böblingen einen Strafbefehl gegen den Oberstleutnant erlassen. Ihm wird das Verwenden von Kennzeich... » mehr

30.10.2018
Region
Stinkefinger, Räuberpistole, Rückzieher
Ein Verkehrsrowdy aus Dessau gerät an den Falschen, als er auf der Autobahn bei Himmelkron mit seinem Auto ins Schlingern kommt. Jetzt muss er zahlen. » mehr

18.10.2018
Region
Sportler wollen Schadensersatz
Für einen wegen Betruges verurteilten Betreiber eines Fitness-Studios ist der Fall noch nicht erledigt. Jetzt gehen einige seiner Kunden gegen ihn vor. » mehr

18.09.2018
Region
Kinderpornos kommen Polizisten teuer
Ein Beamter aus dem Raum Hof muss 14.880 Euro Geldstrafe zahlen. Er hatte verbotene Fotos auf seinem Computer. » mehr

15.08.2018
Region
Studiobesitzer prellt Krankenkasse
711 Mal hat der Inhaber eines Kulmbacher Fitnessstudios Beihilfe zum Betrug geleistet. Er akzeptiert eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und eine Geldstrafe von 8400 Euro. » mehr

20.07.2018
Leseranwalt
Fiktion, ganz realistisch
Wie viel Fiktion ist eigentlich erlaubt? So berichtete das Rheinneckarblog im März über einen angeblichen "massiven Terroranschlag" in Mannheim. Angeblich habe es 136 Tote gegeben, ein "Blutbad apokal... » mehr

18.06.2018
Region
Geldstrafe wegen Beleidigung
Weil er zwei Polizisten massiv beschimpft und den "Hitler-Gruß" gezeigt hat, muss ein Hofer 1350 Euro zahlen. Seinen Einspruch dagegen lehnt das Amtsgericht ab. » mehr
07.06.2018
Oberfranken
Amtsgericht bestraft üble Nachrede
Auch in Zeiten von "Fake-News" gilt: Wer ehrabschneidende, unrichtige Behauptungen über andere Menschen als vermeintliche Tatsachen verbreitet, muss damit rechnen, bestraft zu werden. » mehr

06.06.2018
Region
Neuer Termin im Diner-Prozess
Die Verhandlung wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung geht am 26. Juni weiter. Diesmal sind auch drei Zeugen geladen. » mehr

07.03.2018
Oberfranken
Echte Grabsteine im Freizeitpark werden Thema vor Gericht
Weil er echte Grabsteine mit Inschriften vor ein «Horrorhaus» in seinem Freizeitpark in Geiselwind gestellt hat, muss der Betreiber aus Coburg vor Gericht. » mehr

02.03.2018
Oberfranken
Griff in die Parteikasse? Untreue bei der FDP
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Hacker akzeptiert einen Strafbefehl des Amtsgerichtes Bayreuth. Es geht um Untreue in fünf Fällen. » mehr

11.02.2018
Region
Strafe wegen falsch geschalteter Ampel
An der Kreuzung von Lessingstraße und Schützenweg geschieht im April ein Unfall. Wegen einer Änderung der Baustelle hatten Fußgänger und Autofahrer Grün. » mehr

04.02.2018
Region
Hartes Ringen um Gerechtigkeit
Weiter könnten die Erwartungen nicht auseinanderliegen: Die Mutter will Freiheitsstrafen. Für die Verteidigung ist klar: Der Prozess kann nur mit einem Freispruch enden. » mehr

29.01.2018
Region
Freiheitsstrafe für Hofer Stadträtin
Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Christine Schoerner bleibt nach Untreue und Urkundenfälschung auf freiem Fuß. Politische Konsequenzen zieht sie bislang nicht. » mehr
24.01.2018
FP
Schöffengericht schickt Pädophilen zur Therapie
Weil er mehr als 30.000 Bild- und Filmdateien auf seinen Computer geladen hat, wird ein 27-jähriger Mann aus dem Frankenwald verurteilt. Er will sich nun behandeln lassen. » mehr

18.01.2018
Region
Noch kein Ende des Diner-Krimis
Die Verhandlung wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung ist erstmal ausgesetzt. Die Justiz will das Gutachten überarbeiten. » mehr
14.01.2018
Region
1200 Euro Strafe für Tritt gegen die Nase
Kulmbach - Nach reiflichem Nachdenken hat ein 55-jähriger Kulmbacher seinen Einspruch gegen einen Strafbefehl zurückgenommen und das Schmerzensgeld in Höhe von 1200 Euro akzeptiert. » mehr
12.01.2018
Fichtelgebirge
Gericht spricht Hundesitterin mangels Beweisen frei
Freigesprochen hat das Landgericht Wunsiedel eine Hundehalterin aus dem Landkreis. Der Richter folgte in seinem Urteil dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten". » mehr

15.12.2017
Region
Diner-Krimi geht vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Klaus Beer ein. Zwei frühere Diner-Vorstände sitzen dagegen im Januar auf der Anklagebank. » mehr
15.12.2017
Region
Unfallflucht bleibt ungestraft
Eine Unachtsamkeit wird einem 40-Jährigen beim Autofahren zum Verhängnis. Vor Gericht kommt er mit einem blauen Auge davon. Dennoch könnte ihm noch Ungemach blühen. » mehr

27.11.2017
Region
Seelsorge kennt keine Vorbedingung
In Sachen Kirchenasyl dürfe es keine Strafbefehle gegen Geistliche oder Geflüchtete geben. Das sagt Regionalbischöfin Dorothea Greiner. » mehr

21.10.2017
Region
Wegen Jauchzens ins Zuchthaus
Ein feuchtfröhlicher Abend wird im Jahr 1902 zwei jungen Männern zum Verhängnis. Denn aus Lügen wird ein Meineid, und das nahmen die Gerichte übel. » mehr

18.10.2017
Region
Volksverhetzer muss Geldstrafe zahlen
1500 Euro kostet einen arbeitslosen Rehauer ein rassistischer Beitrag auf Facebook. Der Mann wollte den Strafbefehl erst nicht akzeptieren, weil er das Geld nicht hat. » mehr
02.10.2017
Region
Bockig bis zum bitteren Ende
Vor allem wegen seiner Uneinsichtigkeit erhöht das Gericht die Strafe gegen einen Rentner. Der 65-Jährige soll einen Nachbarn bei einem Streit vom Rad gestoßen haben. » mehr

25.08.2017
Region
Feierlaune endet in Gewaltorgie
Weil ein Betrunkener einer Frau nach dem Kupferberger Blütenfasching an die Wäsche gegangen ist, rastet ein junger Mann aus dem Fichtelgebirge aus. Bei Gericht kommt er dennoch glimpflich davon. » mehr

01.06.2017
dpa
Pfandflaschendiebe bleiben straffrei
Viele Menschen verdienen sich Extra-Geld mit dem Sammeln von Flaschen. Manche fischen sie sogar aus Altglascontainern. Ob sie das dürfen, hat jetzt das Amtsgericht München entschieden. » mehr
28.05.2017
Fichtelgebirge
Polnische Fahrerlaubnis gilt nicht
Nicht immer ist das Geld gut angelegt, wenn man sich einen Führerschein im Ausland kauft. Das muss ein Mann aus Südbayern vor dem Amtsgericht Wunsiedel erfahren. » mehr
24.04.2017
Region
Wildfremde Frau geohrfeigt
Der Besuch des Altstadtfestes ist einem Exil-Kulmbacher nicht gut bekommen. Im Suff ist er ausgerastet und muss nun für seinen Fehler büßen. » mehr

14.04.2017
Region
Vanessas Mutter will Gerichtsverhandlung
Im Fall der beim Baden tödlich verunglückten Vanessa schlägt das Amtsgericht Kulmbach einen Strafbefehl vor. Vanessas Mutter ist das zu wenig. » mehr

23.03.2017
Region
Mit Königspudel auf der Anklagebank
Der Begleithund einer blinden Witwe beißt zu. Deshalb findet sich eine 73-Jährige vor Gericht wieder. Sie widersprach einem Strafbefehl. » mehr

09.03.2017
Oberfranken
Journalist im Visier der Fahnder
Bislang standen Politiker und Bauträger im Fokus der Regensburger Spendenaffäre. Nun wurde bekannt, dass auch gegen einen Journalisten Ermittlungen laufen. » mehr

17.02.2017
Region
Gericht? Nein danke!
Wegen Beleidigung soll ein Stadtsteinacher vor Gericht erscheinen. Doch er verweigert den Gang durch die Sicherheitsschleuse. Eine Strafe ereilt ihn jetzt dennoch. » mehr

26.01.2017
Region
Saftige Geldstrafe für Kaufland-Betrüger
Obwohl die Angeklagten nicht auftauchen, spricht das Gericht sie schuldig. Sie wollten Geld für einen kaputten Fernseher ergaunern. » mehr

24.01.2017
Region
Gericht sieht glatten Fall von Täuschung
Weil er falsche Quittungen für die Teilnahme an Gesundheitskursen bei der AOK vorgelegt hat, wird ein 72-jähriger aus dem Kreis Kulmbach wegen Betruges verurteilt. » mehr

18.01.2017
Reisetourismus
Hamburgs Barkassen-Reeder legen los
Was dem Venezianer seine Gondel, ist dem Hamburger seine Barkasse: einfach nicht wegzudenken aus dem Hafen. Für die Touristen rüsten die traditionsreichen Reedereien auf. » mehr

Aktualisiert am 12.01.2017
Region
AOK verteidigt ihren Standpunkt
Krankenkassen müssen die Staatsanwaltschaft informieren, wenn sie Betrug vermuten, sagt Mitarbeiter Gerhard Holl. Im Fitness-Prozess sagen Kollegen von ihm aus. » mehr

15.12.2016
Region
Angeklagte gehen volles Risiko
Im Prozess um den Vorwurf des Betrugs mit Gesundheitskursen schlagen die beiden Senioren ein Angebot des Richters aus. In der nächsten Runde geht es für sie jetzt um alles oder nichts. » mehr
14.12.2016
Fichtelgebirge
Drohung kommt teuer
Trotz Kontaktsperre behelligt ein 50-Jähriger seine Noch-Ehefrau. Vor Gericht zieht er seinen Einspruch gegen eine Strafe zurück. » mehr

06.12.2016
Region
Die Tücken mit dem Rücken
Wer darf unter welchen Umständen die Teilnahme an einem Fitness-Kurs mit der Kasse abrechnen? Ab wann wird ein Zuschussantrag zum Betrug? Fragen, die das Amtsgericht Bayreuth zu klären hat. » mehr

28.11.2016
Region
Betrug mit "Bauch, Beine, Po"?
Ein Fitness-Studio samt seiner Kunden soll Abrechnungsbetrug begangen haben. Geschädigt wurde die AOK, sagt die Staatsanwaltschaft und verschickt Strafbefehle gegen mehr als 50 Menschen aus Kulmbach. » mehr

13.10.2016
Region
Angestellte will Namen reinwaschen
Wegen Untreue sitzt eine Verwaltungsangestellte vor Gericht. Sie soll Gebühren für Ausweise veruntreut haben. Der Vorwurf lässt sich kaum halten. » mehr
13.08.2016
Region
Unliebsamen Mieter beleidigt
Weil er während eines Polizeieinsatzes einen jungen Mann übel beschimpft haben soll, steht ein Hausbesitzer vor Gericht. Nach mühsamem Ringen behält er seine weiße Weste. » mehr

08.06.2016
Region
Fehleinschätzung mit schlimmen Folgen
Eine Unfallverursacherin wehrt sich gegen einen Strafbefehl, der sie der fahrlässigen Körperverletzung bezichtigt. Vor Gericht scheitert sie nun mit ihrem Einspruch. » mehr

03.05.2016
Oberfranken
Der Abschöpfer
Ein früherer Strohmann belastet Michael Turgut. Der Angeklagte habe sich in hohem Maße am Geld einer Gesellschaft bedient - an der er gar nicht beteiligt gewesen sein will. » mehr

11.04.2016
Region
Vom Wirtshaus ins Zuchthaus
Stichelreden, eine Ohrfeige und eine Anzeige mit Nachspiel. Ende des 19. Jahrhunderts muss ein Tüncher aus Buchau nach einem Streit mit einem Knecht für 18 Monate ins Gefängnis. » mehr
16.03.2016
Region
Großdealer ans Messer geliefert
Ein junger Kulmbacher hat sich in regelmäßigen Abständen die Droge Crystal "reingezogen". Dennoch kommt er vor Gericht mit einem blauen Auge davon. » mehr