TASCHENRECHNER

29.11.2019
ContentAd
Smartphone oder Tastenhandy – das richtige Mobiltelefon für Best Ager

27.09.2019
Mobiles Leben
Taschenrechner am Steuer kann verboten sein
Wer hinter dem Steuer sitzt, sollte die Finger von elektronischen Geräten lassen. Denn deren Nutzung ist beim Fahren untersagt. Dass auch Taschenrechner unter dieses Verbot fallen können, zeigt ein Ur... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 7 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 20 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 22 Stunden
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
vor 7 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw

11.03.2019
Fichtelgebirge
Wildbret-Messstelle als letzte Idee
Langsam aber sicher fallen den Kreisräten und der Kämmerei keine Sparmöglichkeiten mehr ein. Daher hofft der Landkreis weiter auf Hilfen vom Freistaat. » mehr

14.06.2018
Familie
200 Schüler bei der Mathe-Olympiade
Fast 200 Jungen und Mädchen mit Freude am Tüfteln und Knobeln stellen sich in den kommenden Tagen den harten Aufgaben der Mathematik-Olympiade. Neun Stunden haben sie dafür Zeit - ohne Taschenrechner!... » mehr

28.03.2018
Kulmbach
Einfach eins kleben geht gar nicht
Klare Regeln für Plakate: Wer in Kulmbach plakatieren will, muss einen Antrag stellen und sich an Vorgaben halten. Bei Verstößen droht Strafe. » mehr

24.01.2017
Hof
Hüttenschmaus auf kleiner Flamme
Die Hütte am Kornberg ist wieder offen, allerdings vorerst nur als Stehimbiss. Der neue Wirt will erst die Saison abschließen und dann den Taschenrechner bemühen. » mehr

12.01.2017
Netzwelt & Multimedia
Photomath bietet Taschenrechner mit Foto-Option
Wer sich beim Rechnen öfter mal verzettelt und vor lauter Formeln keinen Überblick mehr hat, sollte sich einmal «Photomath» ansehen. Mit der App können Gleichungen einfach abfotografiert werden - der ... » mehr

23.12.2016
Region
Peter Stübinger feiert 70. Geburtstag
Hunderte von Gästen haben dem Telstars-Gründer und langhährigem Wirt der "Kommunbräu" gestern zum "runden" Ehrentag gratuliert. » mehr

01.05.2015
Fichtelgebirge
Abiturienten gehen auf Nummer sicher
Der Anfang ist geschafft: 286 Schüler haben im Landkreis die Deutsch-Prüfungen hinter sich gebracht. Als nächstes steht Mathe an - und das ganz ohne superschlauen Turbo-Taschenrechner. » mehr

07.11.2014
Region
Deutsch lernen mit Bildern und im Supermarkt
Für Flüchtlingskinder aus Syrien ist zurzeit die Max-Hundt-Schule in Kulmbach die erste Adresse. Ihren Unterricht unterstützt der Kiwanis-Club mit Spenden. » mehr

26.09.2011
Oberfranken
Von der Schiefertafel zum High-Tech-Stift
Das Geroldsgrüner Werk war in der Zeit vor dem Taschenrechner Zentrum der Rechenschieber-Produktion. Heute stehen Kunststoff-Kompetenz, Kosmetik und Schreiber aller Art im Mittelpunkt. » mehr

09.02.2011
Region
Das große Rechnen beginnt
Die Koalition in Berlin streitet darüber, ob der Bund die Kosten für die Grundsicherung im Alter künftig trägt. In Hof haben die Verantwortlichen die Taschenrechner längst gezückt. Sollte es so komme... » mehr

21.11.2009
Region
Zahlen-Genies tüfteln um die Wette
Hof - "Nein", beruhigt Schulrätin Christa Tschanett, "Rechtschreibfehler werden beim Mathe-Wettbewerb nicht gewertet. Da braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. » mehr
12.05.2009
Region
Tscheche auf Diebestour in Furthammer
Furthammer - Auf Diebestour war in der Nacht zum Sonntag ein 27 Jahre alter Mann aus Sokolov in Furthammer unterwegs. Er wurde gegen 0.35 Uhr beobachtet, wie er mehrere Grundstücke betrat und kurze Ze... » mehr
30.03.2009
Region
1895 Münchberger stimmt für den Erhalt
Der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Münchberg hat ein deutliches Ergebnis gebracht: 1895 von 8522 Wahlberechtigten stimmten für den Erhalt der städtischen Wohnungen. » mehr

09.03.2009
Region
Gelungene Erziehung zur Selbstständigkeit
Rehau – Wie spannend Schulleben eigentlich sein kann, das hat die Markgraf-Friedrich-Realschule am Samstag unter Beweis gestellt. » mehr

25.04.2007
Oberfranken
Förderung muss früh beginnen
HOF – In der Hauptschule müssen mehr als bisher die grundlegenden Fertigkeiten gestärkt werden – also Lesen, Rechnen und Schreiben, findet Reinhard Burger, Leiter des Beruflichen Schulzentrums Hof (Fo... » mehr