• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. 1
  3. 1. Mai

1. Mai
Warum wir den Vatertag feiern

Geschichte Warum wir den Vatertag feiern

Der Vatertag an Christi Himmelfahrt steht für Geselligkeit, Fleisch- und Biergenuss unter Männern. Doch was hat der Termin mit dem Jahr 1934 zu tun? 28.05.2025
Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Aufruf im Mai Darum sollen Gartenbesitzer keinen Rasen mähen

Den Rasen im Mai wachsen zu lassen, dafür plädieren Umweltverbände und Kommunen. Was spricht dafür, den Rasenmäher mal nicht knattern zu lassen? 07.05.2025
Diese Änderungen gelten seit Mai

Elterngeld und Elternzeit Diese Änderungen gelten seit Mai

Für Eltern von Kinder, die ab dem 1. Mai 2025 geboren sind, haben sich in Sachen Elterngeld und Elternzeit drei Punkte geändert. Einer betrifft Selbstständige. 07.05.2025
Böllerschützen lassen es ordentlich krachen

Brand bei Marktredwitz Böllerschützen lassen es ordentlich krachen

21 Böllerschützen haben in Brand die Tradition gelebt und lautstark den Wonnemonat Mai und den Frühling begrüßt. Was hinter diesem Brauchtum steht. 02.05.2025
„Kein Wunder, dass viele Menschen wütend sind“

DGB-Kundgebung in Kulmbach „Kein Wunder, dass viele Menschen wütend sind“

Mehr Investitionen, aber auch mehr starker Sozialstaat – der Gewerkschaftsbund zeigt am 1. Mai Flagge in Kulmbach. Und kritisiert Markus Söder. 09.04.2025
Was am Donnerstag wichtig ist

In der Region Was am Donnerstag wichtig ist

Am 1. Mai finden in der gesamten Region Feste und Kundgebungen statt, unter anderem in Kulmbach, Selb und Marktredwitz. In Hof tritt Max Raabe in der Freiheitshalle auf. Außerdem werfen wir ein erneutes Licht auf den Aufsehen erregenden Schmieröl-Fall des letzten Jahres. Alles über den derzeitigen Stand und wie es weitergeht lesen Sie am Mittag. 05.11.2024
Ein Feiertag mit stolzer Vergangenheit – und Zukunft?

Tag der Arbeit Ein Feiertag mit stolzer Vergangenheit – und Zukunft?

Für viele bleibt der 1. Mai mehr als nur ein freier Tag mit Bollerwagen. In Kulmbach erinnern Gewerkschafter daran, dass der Feiertag einst mit harter Arbeit und Mut erkämpft wurde – und heute aktueller denn je ist. 09.10.2024
10.000 Euro netto für die GenZ?

Job-Illusionen 10.000 Euro netto für die GenZ?

Psychologin Ines Imdahl entlarvt unrealistische Gehaltsvorstellungen und Scheinwelten durch Social Media. Aber sind Generationen-Klischees überhaupt haltbar? 30.04.2025
Die „Maibaum-Mafia 2.0“ und ihr größter Coup

Landkreis Kulmbach Die „Maibaum-Mafia 2.0“ und ihr größter Coup

Sie nennen sich tatsächlich so: Die Mitglieder der „Maibaum-Mafia“ haben in den letzten Nächten kaum ein Auge zugetan. Sie musste ja stibitzen. Ihr Meisterstück: Ein 26 Meter hohes Schwergewicht. 09.04.2025
Der Biergarten wird rechtzeitig fertig

Schützenhaus Münchberg Der Biergarten wird rechtzeitig fertig

Noch laufen die Bauarbeiten, aber am 1. Mai kann rund um die neuen Außenanlagen des Münchberger Schützenhauses gefeiert werden. Neben optisch sichtbaren Neuerungen gibt es eine Besonderheit: Unterirdische Regenrückhalteanlagen regulieren den Wasserhaushalt. 24.04.2025
Starkes Plädoyer für soziale Sicherheit

1. Mai im Fichtelgebirge Starkes Plädoyer für soziale Sicherheit

Eine Welt im Krisenmodus und Kinderarmut in Deutschland: Bei den Maikundgebungen in Marktredwitz und Selb legen die Redner ihre Finger in viele Wunden. 01.05.2024
Warum am 1. Mai die Flaggen wehen

Tag der Arbeit Warum am 1. Mai die Flaggen wehen

Am 1. Mai wehen in ganz Deutschland die Flaggen. Doch warum? Der Ursprung reicht bis in die Römerzeit zurück – heute gibt es Proteste und Bollerwagen-Wanderungen. 11.04.2024
Walpurgisnacht und Tanz in den Mai – was steckt dahinter?

Alte Bräuche Walpurgisnacht und Tanz in den Mai – was steckt dahinter?

In vielen Gegenden Deutschlands wird in der Nacht auf den 1. Mai wieder der „Tanz in den Mai“ gefeiert. Eine Rolle dabei spielt die Walpurgisnacht. 30.04.2024
Wo ist der 1. Mai ein Feiertag?

Tag der Arbeit Wo ist der 1. Mai ein Feiertag?

Der 1. Mai wird auch „Tag der Arbeit“ genannt. Dann müssen die meisten nicht arbeiten, und die meisten Geschäfte bleiben geschlossen. Aber ist das auch in jedem Bundesland so? Und wie sieht es in Deutschlands Nachbarländern aus? 29.04.2024
Saharastaub kommt zurück – wann es so weit ist

Wetter in Deutschland Saharastaub kommt zurück – wann es so weit ist

Schummrig wie eine Sonnenfinsternis, rot wie der Mars: Der Saharastaub über Athen hat in der vergangenen Woche viele Menschen begeistert – und einige ins Krankenhaus gebracht. In dieser Woche soll der Wüstensand auch wieder nach Deutschland kommen. 29.04.2024
Warum wandert man am 1. Mai?

Feiertag in Deutschland Warum wandert man am 1. Mai?

Der 1. Mai ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, auch in Deutschland. Geprägt ist der Tag von Brauchtümern – unter anderem gehen viele wandern. Warum eigentlich? 17.04.2024
Gewerkschaften fordern Lösungen statt Hetze

1. Mai Gewerkschaften fordern Lösungen statt Hetze

Lebensmittel, Energie, Wohnen – alles wird teurer. Populistische Forderungen würden daran nichts ändern, heißt es von den Gewerkschaften. Am Tag der Arbeit wollen sie ihre Idee einer gerechten Gesellschaft präsentieren, auch in Kulmbach. 23.04.2024
Wie wird das Wetter am 1. Mai?

Aussichten für den Feiertag Wie wird das Wetter am 1. Mai?

Mit dem Schmuddelwetter ist es am Wochenende vorbei. Doch wie sieht es in der kommenden Woche zum bundesweiten Feiertag aus? 24.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv