• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. 5
  3. 5G

5G
Telefónica: Staatliche Mobilfunkgesellschaft nicht notwendig

Ausbau der Mobilfunknetze Telefónica: Staatliche Mobilfunkgesellschaft nicht notwendig

Der Bundesregierung geht der Ausbau der Mobilfunknetze zu langsam voran. Deshalb hat sie die Gründung einer staatlichen Gesellschaft angekündigt, die den Ausbau vorantreiben soll. In der Branche hält man das nicht für eine gute Idee. 11.06.2020
Huckepack aufs Netz? Woran es beim nationalen Roaming hakt

Deutschland Huckepack aufs Netz? Woran es beim nationalen Roaming hakt

Vier Unternehmen wollen Deutschland in der Zukunft mit schnellem 5G-Netz abdecken. Doch der Neuling 1&1 Drillisch braucht Unterstützung, um sich zu etablieren. Den Platzhirschen gefällt das wenig. 06.06.2020
Woran es beim nationalen Roaming hakt

Huckepack aufs Netz? Woran es beim nationalen Roaming hakt

Vier Unternehmen wollen Deutschland in der Zukunft mit dem schnellen 5G-Netz abdecken. Der Neuling 1&1 Drillisch braucht Unterstützung, um sich zu etablieren. Den Platzhirschen gefällt das wenig. 06.06.2020
Tele2: Erstes öffentliches 5G-Netz in Schweden gestartet

Vier Mal so schnell Tele2: Erstes öffentliches 5G-Netz in Schweden gestartet

In Schweden ist laut dem Telekommunikationskonzern Tele2 das erste öffentliche 5G-Netz des Landes in Gang gesetzt worden. 24.05.2020
Größtes europäisches 5G-Forschungsnetz in Aachen gestartet

5G-Campus Größtes europäisches 5G-Forschungsnetz in Aachen gestartet

Aachen gehört zu den Modellregionen, in denen das das ultraschnelle Netz 5G gefördert wird. Nun geht es dort mit dem Live-Betrieb los. 13.05.2020
5G-Mobilfunk-Empfang auf dem höchsten Berg der Erde

Mount Everest 5G-Mobilfunk-Empfang auf dem höchsten Berg der Erde

Auf dem Mount Everest gibt es Mobilfunkempfang nach dem superschnellen 5G-Standard. 02.05.2020
Vodafone startet Ausbau von 5G in der Fläche

Fünfte Mobilfunkgeneration Vodafone startet Ausbau von 5G in der Fläche

In den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt Bewegung. Bislang waren die Provider vor allem in Großstädten aktiv oder bauten geschlossene 5G-Campus-Netze für Unternehmen. Nun geht Vodafone in die Fläche, die Telekom will folgen. 22.04.2020
Bienensterben durch 5G?

Faktencheck Bienensterben durch 5G?

Die neue Technik 5G soll das Mobilfunknetz superschnell machen. Manche sehen in der Strahlung eine Bedrohung - etwa für Bienen. 22.04.2020
Bundesregierung will mit Kommunen

Sorgen vor Strahlenbelastung Bundesregierung will mit Kommunen "5G-Skeptiker" überzeugen

Mobilfunkmasten sind vor Ort häufig umstritten, es gibt Sorgen etwa vor Strahlenbelastung. Es sollen aber noch viel mehr Anlagen errichtet werden. Die Bundesregierung nimmt nun für eine Informationskampagne Städte und Gemeinden mit ins Boot. 03.04.2020
Ericsson lässt 5G-Basisstationen in den USA produzieren

In Texas Ericsson lässt 5G-Basisstationen in den USA produzieren

Der Handelskrieg zwischen den USA und China schwelt weiter - mit weitreichenden Auswirkungen auf den chinesischen Technologiekonzern und 5G-Pionier Huawei. Die Konkurrenz findet Wege, davon zu profitieren. 04.03.2020
Chefwechsel bei Nokia nach 5G-Problemen

Pekka Lundmark kehrt zurück Chefwechsel bei Nokia nach 5G-Problemen

Nokia hat bisher trotz massiver Investitionen nicht groß vom 5G-Ausbau profitieren können. Nun soll ein neuer Chef die Probleme lösen. 02.03.2020
Nokia bringt wichtige 5G-Technik auch in 4G-Netze

Network Slicing Nokia bringt wichtige 5G-Technik auch in 4G-Netze

Eine maßgeschneiderte Netzverbindung für jeden Dienst - das war bislang das Versprechen der neuen Mobilfunkgeneration 5G. Nokia will diese Möglichkeiten nun auch im herkömmlichen LTE-Netz anbieten. 26.02.2020
Furcht vor Huawei: Trump macht Indien Druck beim Thema 5G

Gespräche über Handelsabkommen Furcht vor Huawei: Trump macht Indien Druck beim Thema 5G

Trump will die Beziehungen mit Indien ausbauen. Dafür gibt es neue Rüstungsgeschäfte und Gespräche für ein Handelsabkommen. Unterdessen wird Indiens Hauptstadt von tödlichen Protesten erschüttert - dazu schweigt der US-Präsident aber. 25.02.2020
Trump macht beim Thema 5G Druck auf Indien

Name Huawei nicht genannt Trump macht beim Thema 5G Druck auf Indien

US-Präsident Donald Trump lässt keine Gelegenheit aus, den chinesischen 5G-Pionier Huawei als Gefahr beim Aufbau des Mobilfunknetzes zu brandmarken. Dabei braucht er den Namen des Konzerns gar nicht zu nennen. 25.02.2020
Im US-Kampf gegen Huawei steht Europa im Fokus

Wird das Unternehmen verbannt? Im US-Kampf gegen Huawei steht Europa im Fokus

Eine Führungsrolle von Huawei beim Aufbau von 5G-Netzen ist nicht nur für US-Präsident Donald Trump eine Horrorvorstellung. Doch mit einem US-Boykott allein kann der Lauf des chinesischen Mobilfunkkonzerns nicht gestoppt werden. Alle Augen richten sich nun auf Europa. 24.02.2020
Erste Tankstellen mit schnellem 5G-Mobilfunk ausgerüstet

An der Zapfsäule bezahlen Erste Tankstellen mit schnellem 5G-Mobilfunk ausgerüstet

Die ersten beiden Tankstellen in Deutschland haben jetzt ein schnelles 5G-Mobilfunknetz. Mit dessen Hilfe können Autofahrer direkt an der Zapfsäule bezahlen. Das ist nur eine von mehreren Anwendungen. 10.02.2020
Französischer Mobilfunk-Provider setzt bei 5G auf Europa

Nokia und Ericcson Französischer Mobilfunk-Provider setzt bei 5G auf Europa

Kann ein schneller Ausbau des 5G-Mobilfunks ohne Komponenten des chinesichen Anbieters Huawei überhaupt gelingen? In Frankreich erprobt das der Provider Orange - und setzt ausschließlich auf Infrastruktur aus Europa. 31.01.2020
Im Mobilfunk-Musterland Schweiz wächst Widerstand gegen 5G

Anlagen am Limit Im Mobilfunk-Musterland Schweiz wächst Widerstand gegen 5G

Kaum ein Land der Welt drückt beim 5G-Ausbau so auf das Tempo wie die Schweiz. Dabei sind die Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung der Antennen zehn mal schärfer als anderswo. Das wird nun zum Problem. 31.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv